openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Wickeln & Co. die Erkältung lindern

13.10.201112:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Mit Wickeln & Co. die Erkältung lindern

(openPR) VERBRAUCHER INITIATIVE über klassische Hausmittel

Berlin, 13. Oktober 2011. Bei herbstlich nass-kaltem Wetter lässt die alljährliche Erkältung oft nicht lange auf sich warten. Bewährte Klassiker unserer Mütter und Großmütter können hier schnell für Linderung sorgen. Anleitungen für Wickel, Dampfbäder und wohltuende heiße Getränke nennt das Themenheft „Omas Hausmittel“ der VERBRAUCHER INITIATIVE.



„Wickel sind bei Erkältungskrankheiten vielseitig einsetzbar. Sie sind einfach zu handhaben, nebenwirkungsarm und kostengünstig. Und die Zutaten dafür hat man meistens im Haus“, erklärt Alexandra Borchard-Becker, Fachreferentin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Wirksam bei Halsentzündungen mit Schluckbeschwerden sind Auflagen mit Quark, Zitronen oder Kartoffeln, die mit einem Wickel befestigt werden. Warme Brustwickel mit Thymian und Kompressen mit Lavendelöl sorgen bei Husten für Linderung, ebenso sind Quark- und Kartoffelwickel wohltuend. Bei verstopfter Nase können z. B. feuchtwarme Kompressen mit Leinsamen helfen. Zwiebelpäckchen haben sich bei Ohrenschmerzen und Mittelohrentzündungen von Kindern bewährt. Sehr bekannt bei Fieber sind Wadenwickel, die meist bei Fieber über 39 °C empfohlen werden. Nicht angewendet werden sollten sie, wenn ein Kältegefühl, Schüttelfrost und Blasen- oder Nierenbeckenentzündungen bestehen. Wickel können zudem gut mit anderen Behandlungsmethoden kombiniert werden.

Traditionell werden bei Erkältungen Hühnersuppe, Holundersaft und Dampfbäder empfohlen. Heiße Hühnersuppe ist in allen Erkrankungsstadien wohltuend und wirkt lindernd. Warmer Holunderbeersaft ist entzündungshemmend, schweißtreibend, schleimlösend und stärkt die Abwehrkräfte. Dampf-Inhalationen mit Kamille, Thymian oder Salbei befeuchten die Atemwege, fördern ebenfalls die Schleimlösung, hemmen die Entzündung und wirken entkrampfend. Die Fachreferentin rät: „Bessern sich die Symptome nach drei bis vier Tagen nicht oder werden schlimmer, sollte man unbedingt einen Arzt aufsuchen. Kleine Kinder, ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen sollten bei Erkältungen sofort zum Arzt.“

Die 24-seitige Broschüre informiert ausführlich über Wickel und andere Hausmittel zur Selbstbehandlung bei leichteren Beschwerden, über Mittel zur Körperpflege und als Helfer im Haushalt. Das Heft kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.com bestellt bzw. dort für 2,50 Euro heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578367
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Wickeln & Co. die Erkältung lindern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbraucher Initiative e.V.

Bild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches SuperfoodBild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Berlin, 30. November 2019. Die Grünkohl-Saison hat begonnen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus heimischem Freilandanbau und lässt sich vielfältig zubereiten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das Potential von Grünkohl und anderen Kohlsorten für die saisonale und regionale Küche zu nutzen. Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Beta-Carotin (Provitamin A), einigen B-Vitaminen, Folsäure und Vitamin C. Bei den Mineralstoffen fallen die G…
Bild: Permakultur nutzen auf Balkon und TerrasseBild: Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum nachhaltigen Gärtnern Berlin, 13. August 2019. Ein Permakultur-Garten wirkt auf den ersten Blick, als würden die Pflanzen wild durcheinander wachsen. Auffällig sind auch die dichte Bepflanzung und völlig unberührte Ecken. Dahinter steht das Ziel, die Flächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich die Permakultur zu Hause anwenden lässt. Permakultur ist nachhaltige Land- und Gartenwirtschaft im Einklang mit der Natur. Sie hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schnupfen - ein oft unvermeidbarer LebensbegleiterBild: Schnupfen - ein oft unvermeidbarer Lebensbegleiter
Schnupfen - ein oft unvermeidbarer Lebensbegleiter
… einfach herunter und zerstören sie dann mit unserer Magensäure. Falls es bereits zu einer Ansteckung gekommen ist, hilft der Pflanzenextrakt trotzdem: Die Erkältung verläuft jetzt schwächer, weil die körpereigene Viren-Ausbreitung gehemmt wird (3). Die Hemmung der Virus-Anheftung an menschliche Zellen ("Adhäsions-Inhibition") bedeutet also eine wirksame …
Bild: Die typischen KinderkrankheitenBild: Die typischen Kinderkrankheiten
Die typischen Kinderkrankheiten
… richtig zu deuten und als Eltern zügig zu handeln, damit es dem Kind schnell wieder besser geht. Jährlich grüßt der Winter und mit ihm seine Anhängsel - Grippe, Erkältung, Husten, Schnupfen und Co. Besonders kleine Kinder sind in dieser Jahreszeit häufig krank, bis zu acht Mal im Jahr. Selbst kleine Veränderungen, wie das Zahnen oder ein Wachstumsschub …
Bild: Dem Schnupfen etwas hustenBild: Dem Schnupfen etwas husten
Dem Schnupfen etwas husten
Kopf dicht, Nase zu, Husten? Erkältungen gehören zum Jahresanfang wie kurze Tage und niedrige Temperaturen. Früher oder später erwischt es jeden. Völlig ausgeliefert sind wir den Viren jedoch nicht. Wir können beeinflussen, wie effektiv sich der Körper gegen die Eindringlinge zur Wehr setzt und wie stark sie sich in den Atemwegen ausbreiten. Hat man …
Recordati Pharma erwirbt 6 bekannte OTC Produkte für den deutschen Markt
Recordati Pharma erwirbt 6 bekannte OTC Produkte für den deutschen Markt
… Sortiment nicht verschreibungspflichtiger Arzneimittel in Deutschland. Das in Ulm ansässige Unternehmen übernimmt die bekannten Markenprodukte RHINOPRONT® (Schnupfen, Erkältung), JHP-RÖDLER® (Kopfschmerz, Erkältung, Verdauungsbeschwerden), BETADORM®D (Schlafmittel), COLLOMACK® Topical (Schwielen, Hühneraugen), TIRGON® (Verstopfung) sowie das Vitamin C …
Medikamente? Nein, danke.
Medikamente? Nein, danke.
Umfrage von Konzept & Analyse zeigt: Fast 50 Prozent der Deutschen bekämpfen die Erkältung lieber mit einem heißen Bad als mit Hustenlöser Der Februar ist Erkältungszeit. Schniefnasen und Dauerhuster in U-Bahn, Büro oder Kino sind kaum zu übersehen und -hören. Doch was tun die Deutschen gegen ihre Erkältungssymptome? 45 Prozent geben an, bei einer …
Bild: Praxistipps - Vorbeugung der häufigen Erkältungs-RückfällenBild: Praxistipps - Vorbeugung der häufigen Erkältungs-Rückfällen
Praxistipps - Vorbeugung der häufigen Erkältungs-Rückfällen
Pressemitteilung von: Dr. Pandalis Urheimische Medizin PR-Agentur: mMv - multiMEDvision - Berliner Medizinredaktion Berlin, Glandorf (28.1.2009). Jeder Mensch, der schon mal eine Erkältung oder einen grippalen Infekt durchgemacht hat, kennt das Problem: Kaum ist der erste Infekt überstanden, steht schon der nächste vor der Tür. Warum dies so ist, und …
Bild: Mit natürlichen Hausmitteln gesund durch Herbst und WinterBild: Mit natürlichen Hausmitteln gesund durch Herbst und Winter
Mit natürlichen Hausmitteln gesund durch Herbst und Winter
Einfache Hausmittel können einer Erkältung vorbeugend entgegenwirken In der kälteren Jahreszeit sind die Menschen anfälliger für Erkältungsviren als in den Sommermonaten. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit frischen Produkten aus der Obst- und Gemüseabteilung kann zu einem erkältungsfreien Winter beitragen. Zur Vorbeugung setzen viele Menschen …
Bild: Hochziehen oder Schnäuzen? Der „jameda Erkältungs-Knigge“ bei laufender Nase weiß RatBild: Hochziehen oder Schnäuzen? Der „jameda Erkältungs-Knigge“ bei laufender Nase weiß Rat
Hochziehen oder Schnäuzen? Der „jameda Erkältungs-Knigge“ bei laufender Nase weiß Rat
… und verschnupfte Nase gehört für viele zu den unangenehmsten Seiten der kühlen Jahreszeit. Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht einmal im Jahr, vorwiegend im Herbst, von einer Erkältung heimgesucht wird. Doch wie verhalte ich mich richtig, wenn die Nase läuft oder ich niesen muss? Und was kann man tun, um seine Lieben nicht gleich anzustecken? Antworten …
Bild: Gesund bleiben: Wie kann ich mich vor einer Erkältung oder Grippe schützen?Bild: Gesund bleiben: Wie kann ich mich vor einer Erkältung oder Grippe schützen?
Gesund bleiben: Wie kann ich mich vor einer Erkältung oder Grippe schützen?
… kommt es neben regelmäßiger Bewegung vor allem auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Ruhe an. Ausdauersportler bereiten sich allmählich auf die ersten Wettkämpfe des Jahres vor – eine Erkältung oder Grippe würden sie dabei total aus der Bahn werfen. Wie kann man sich am besten vor einem Infekt schützen? Und was unterscheidet die Erkältung von einer …
Bild: Mein Kind schnieft und hustet schon wiederBild: Mein Kind schnieft und hustet schon wieder
Mein Kind schnieft und hustet schon wieder
VERBRAUCHER INITIATIVE über Erkältungskrankheiten bei Kindern Berlin, 25. Oktober 2012. Acht bis zehn Erkältungen pro Jahr gelten bei Kleinkindern als normal. Zur Zeit haben Schnupfen & Co. wieder Hochsaison. Ein kleiner Trost für leidgeprüfte Kinder und Eltern: Mit zunehmendem Alter werden die Infekte seltener. Die Beschwerden lassen sich mit Medikamenten …
Sie lesen gerade: Mit Wickeln & Co. die Erkältung lindern