openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Savills Research: Investmentmarkt Deutschland im 3. Quartal 2011

Bild: Savills Research: Investmentmarkt Deutschland im 3. Quartal 2011
Investmentmarkt im 3. Quartal 2011 im Überblick
Investmentmarkt im 3. Quartal 2011 im Überblick

(openPR) Transaktionsvolumen von mehr als 17 Mrd. Euro – Einzelhandel weiter dominierende Nutzungsart

In den ersten neun Monaten des Jahres 2011 wechselten in Deutschland Gewerbeimmobilien im Wert von ca. 17,24 Mrd. Euro den Besitzer. „Das 3. Quartal war mit einem Investitionsvolumen von etwa 6,20 Mrd. Euro das stärkste in diesem Jahr. Wie schon in den vorangegangenen Quartalen dominierte auch in den letzten drei Monaten das Einzelhandelssegment mit einem Anteil von 51 % am gesamten Transaktionsgeschehen“, erläutert Lars-Oliver Breuer, Managing Director Investment und verantwortlich für das Investmentgeschäft für Savills in Deutschland. Von Januar bis September wurde mit €8,88 Mrd. mehr als die Hälfte (52 %) des gesamten Transaktionsvolumens in Einzelhandelsimmobilien investiert. Investments in Büroimmobilien folgten mit einem Anteil von 27 % (€4,67 Mrd.), auf Entwicklungsgrundstücke entfiel ein Anteil von 5 % (€0,83 Mrd.). Damit konnten diese Segmente gegenüber den ersten neun Monaten 2010 zwischen 77 % und 96 % zulegen. Investments in den Hotelmarkt sowie in Logistik- und Industrieobjekte machten jeweils ca. 4 % (€0,69 Mrd. bzw. €0,63 Mrd.) aus, was gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Rückgang von 29 % bzw. 15 % bedeutete. Darüber hinaus entfielen 9 % (€1,54 Mrd.) auf gemischt genutzte Objekte und Spezialimmobilien.



Genau 70 % des gesamten Transaktionsvolumens der ersten drei Quartale entfielen auf Einzeltransaktionen. In Portfolios wurden insgesamt etwa 5,17 Mrd. Euro investiert. Der Anteil deutscher Käufer ist im Vergleich zum 1. Halbjahr wieder leicht auf nun 58 % gesunken. Bei den ausländischen Investoren ragten nordamerikanische Käufer mit einem Anteil von knapp 15 % besonders heraus.

Regional betrachtet dominierte Frankfurt das Investitionsgeschehen unter den Top-5-Standorten mit einem Anteil von rund 15 %, wobei der Verkauf der Greentowers sowie der Skyline Plaza alleine knapp die Hälfte des dortigen Investitionsvolumens ausmachten. Nach Frankfurt folgten Berlin und Hamburg mit jeweils ca. 11 %. München und Düsseldorf erreichten 7 % bzw. 4 % des bundesweiten Investitionsvolumens. Insgesamt entfiel damit knapp die Hälfte (48 %) des Transaktionsvolumens der ersten drei Quartale auf die Top-5-Standorte. Der im 1. Quartal noch vergleichsweise hohe Anteil der Standorte außerhalb der Top-Märkte von über 70 % hat sich damit deutlich verringert.

Eine Prognose für das letzte Quartal und damit das Gesamtjahr ist vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der Unsicherheit an den Finanzmärkten schwierig. „Ein deutlicher Zuwachs gegenüber dem Investmentvolumen des Jahres 2010 von 19,7 Mrd. Euro kann jedoch als sicher gelten“, prognostiziert Breuer, ergänzt aber: „Ob am Ende 22 oder 24 Mrd. Euro erreicht werden, hängt nicht zuletzt davon ab, ob und wie stark sich die derzeitige Verunsicherung an den Finanzmärkten auf die Finanzierungsbedingungen, insbesondere für Immobilientransaktionen abseits der Core-Märkte, auswirkt“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578359
 648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Savills Research: Investmentmarkt Deutschland im 3. Quartal 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Wohnimmobilien als Investment sind in Deutschland ein begehrtes Gut – und umso höher werden sie gehandelt. So stieg das Volumen aller Transaktionen von 2014 auf 2015 um 68 Prozent auf 22,5 Mrd. Euro. Geradezu dramatisch der Zuwachs gegenüber 2010: 673 Prozent. Die Gründe für diese Entwicklung sowie die Aussichten für 2016 erläutert Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance-Valuation beim Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills Germany. Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt 255 Wohnungspakete wechselten 2015 in Deutschland…
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Logistikimmobilien werden für Investoren immer attraktiver, seit 2010 wurden 11 Mrd. Euro investiert – mit deutlich steigender Tendenz. Ursache dafür ist das starke Wachstum des E-Commerce. Der Nachfrageüberhang ist enorm und dürfte auch in 2016 weiter steigen. Entsprechend hoch sind die Preise. Im Spitzensegment liegen sie beim 17- bis 18-fachen der Jahresnettomiete. 235 Mrd. Euro hat die deutsche Logistikbranche in 2015 erwirtschaftet, fast ein Viertel des gesamten europäischen Logistikmarktes – und damit ein weiteres Jahr nachhaltigen Wac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Investitionsvolumen am französischen Gewerbeimmobilienmarkt verdoppelt sich im 2. Quartal
Investitionsvolumen am französischen Gewerbeimmobilienmarkt verdoppelt sich im 2. Quartal
… 2009 betrachtet mit 2,2 Milliarden Euro 71 % unter dem Wert des Vorjahreszeitraums (8 Milliarden Euro). Hervé Blanchet, Savills Paris, kommentiert: “Der französische Investmentmarkt zeigt Wachstumstendenzen auf, und der Aufwärtsdruck auf die Renditen hat etwas nachgelassen. Während auf dem Investmentmarkt eine Besserung eingetreten ist, geht allerdings …
Frankreich: Investitionsvolumen summiert sich im 1. Quartal 2014 auf € 4 Mrd.
Frankreich: Investitionsvolumen summiert sich im 1. Quartal 2014 auf € 4 Mrd.
… wobei das 1. Quartal 2013 ein ganz besonders starkes Quartal war. Mit neun Deals über mehr als € 100 Mio. dominierten zum Jahresbeginn große Losgrößen den Investmentmarkt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren 12 Transaktionen mit einer Losgröße über € 100 Mio. abgeschlossen worden, die für 73 % des Investmentumsatzes verantwortlich zeichneten. Als …
Frankreich: Investitionsvolumen Q3 2014 auf über € 15 Mrd. prognostiziert
Frankreich: Investitionsvolumen Q3 2014 auf über € 15 Mrd. prognostiziert
Einer aktuellen Researchanalyse des internationalen Immobiliendienstleistungs-Unternehmens Savills zufolge wird sich das Transaktionsvolumen am französischen Investmentmarkt im 3. Quartal 2014 voraussichtlich auf über € 15 Mrd. summieren, was einen Anstieg um 10 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (€ 13,7 Mrd.) bedeutet. Das Gesamtergebnis 2014 prognostiziert …
Schere zwischen Kapital- und Mietwerten in Europa steigt auf 37 %
Schere zwischen Kapital- und Mietwerten in Europa steigt auf 37 %
… Kapital- und Mietwerten immer dann am größten, wenn die Investitionstätigkeit hoch war - wie beispielsweise 36 % in 2007 bzw. 37 % in 2014. Der Investmentmarkt ist nicht nur von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der Antizipation von Mietsteigerungen abhängig sondern vor allem von der in Immobilien investierten Kapitalmenge. Werden hohe Mengen in …
Polen: Investitionsvolumen steigt um 50 %, Nachfrage bleibt weiterhin hoch
Polen: Investitionsvolumen steigt um 50 %, Nachfrage bleibt weiterhin hoch
Im 1. Halbjahr wurde auf dem Investmentmarkt Polens ein Gesamtinvestitionsvolumen von € 945 Millionen erzielt. Savills, einem der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen, zufolge bedeutet dies einen Anstieg um 50 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Beratungsunternehmen erwartet, dass das Investoreninteresse weiter anhält …
Büromarkt Brüssel: Aufschwung bei Vermietungen, Investitionsspektrum weitet sich aus
Büromarkt Brüssel: Aufschwung bei Vermietungen, Investitionsspektrum weitet sich aus
… 1.658 m² im abgelaufenen Quartal. Gleichermaßen ist Savills zufolge eine Verbesserung der allgemeinen Marktstimmung erkennbar. So hat sich im oberen Segment des Investmentmarkts das Interesse der Investoren nun auch auf Objekte mit kürzeren Mietvertraglaufzeiten ausgeweitet. Dem Marktbericht von Savills zufolge machten Vermietungen im CBD einen Anteil …
Investitionstätigkeit in Brüssel dank deutscher Fonds vervierfacht
Investitionstätigkeit in Brüssel dank deutscher Fonds vervierfacht
… unter 6 % sinken könnten. Sheelam Chadha, Head of Research von Savills Belux, sagt: “Obwohl einige Schlüsseltransaktionen in diesem Quartal das Vertrauen in den Investmentmarkt wieder stärken sollten, könnte es dazu kommen, dass einige ehrgeizige Akteure um die wenigen verfügbaren Spitzenobjekte miteinander wetteifern, so dass die Renditen im oberen …
Île-de-France: Büromarkt Paris verzeichnet moderaten Anstieg des Flächenumsatzes
Île-de-France: Büromarkt Paris verzeichnet moderaten Anstieg des Flächenumsatzes
… bleiben.“ Mit einem Anstieg von € 445 Mio. im 1. Quartal 2009 auf € 845 Mio. im 1. Quartal 2010 hat sich das Transaktionsvolumen auf dem Investmentmarkt im Jahresvergleich nahezu verdoppelt, berichtet Savills. Gegenüber dem Vorquartal kam es allerdings zu einem Rückgang der Investmentaktivitäten. Der Teilmarkt Western Crescent erzielte mit einem Transaktionsvolumen …
Luxemburger Büromarkt stellt sich auf Herausforderungen ein
Luxemburger Büromarkt stellt sich auf Herausforderungen ein
… zu trotzen. Allerdings ist die Realität im Immobiliensektor angekommen, und nach den Rekordergebnissen der letzten Jahre sowohl auf dem Vermietungs- als auch dem Investmentmarkt erwarten wir für Luxemburg schwierige Jahre 2009 und 2010.“ Savills berichtet, dass im 1. Quartal dieses Jahres auf dem Investmentmarkt keinerlei Transaktionen abgeschlossen …
Niederlande: Investitionsvolumen mehr als verdoppelt
Niederlande: Investitionsvolumen mehr als verdoppelt
… das attraktivste Investitionsziel ist. So wurden 40 % der Transaktionen im Teilmarkt South Axis abgeschlossen, darunter auch die drei größten Single Asset-Deals. Das Transaktionsvolumen im Retail-Investmentmarkt belief sich Savills zufolge im 1. Halbjahr 2014 auf € 950 Mio. Im Gesamtjahr 2013 waren bei € 630 Mio. verzeichnet worden. Das Unternehmen geht …
Sie lesen gerade: Savills Research: Investmentmarkt Deutschland im 3. Quartal 2011