openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Investitionsvolumen am französischen Gewerbeimmobilienmarkt verdoppelt sich im 2. Quartal

(openPR) Laut Savills, einem der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen, hat die Investitionstätigkeit in Frankreich im 2. Quartal gegenüber dem Vorquartal um 90 % zugenommen.

Der jüngste Bericht von Savills weist ein Transaktionsvolumen in Höhe von 1,43 Milliarden Euro aus. Obwohl dieser Betrag im Vergleich zum Vorquartal einen Anstieg bedeutet, bleibt das Investitionsvolumen über das 1. Halbjahr 2009 betrachtet mit 2,2 Milliarden Euro 71 % unter dem Wert des Vorjahreszeitraums (8 Milliarden Euro).

Hervé Blanchet, Savills Paris, kommentiert: “Der französische Investmentmarkt zeigt Wachstumstendenzen auf, und der Aufwärtsdruck auf die Renditen hat etwas nachgelassen. Während auf dem Investmentmarkt eine Besserung eingetreten ist, geht allerdings die Nachfrage auf den Vermietungsmärkten weiterhin zurück und der Bestand an verfügbaren Flächen wächst. Deshalb gehen wir von einer langsamen Erholung des Marktes aus.“

Auf dem französischen Vermietungsmarkt sind die Aktivitäten gegenüber dem Vorjahr rückläufig, berichtet Savills. So betrug der Flächenumsatz von Logistikflächen im 2. Quartal 350.000 m² bzw. knapp 700.000 m² im 1. Halbjahr 2009, was einen Rückgang von 41 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet. Auch der Bürovermietungsmarkt verzeichnet über das Gesamtjahr 2008 einen Rückgang des Flächenumsatzes um 7 %. Im Quartalsvergleich ist sowohl auf den Büro- als auch den Logistikmärkten gleichermaßen ein Zuwachs der verfügbaren Flächen zu erkennen. Der kurzfristig verfügbare Büroflächenbestand stieg um 25 % und liegt nun bei 3,2 Millionen m². Das Angebot an Logistikflächen erhöhte sich um 41 % auf 2,7 Millionen m².

Die Spitzenmieten für Büros in Paris CBD gaben um 25 % von €63,40/m²/Monat in 2008 auf €50,50/m²/Monat in 2009 nach. Der Rückgang der Durchschnittsmiete fiel im gleichen Zeitraum im Bezirk Ile-de-France mit lediglich 2,2 % weitaus geringer aus, d. h. von €26,25/m²/Monat auf €25,70/m²/Monat. Obwohl in den Einzelhandels- sowie Logistikmärkten die Werte unter Druck gerieten, blieben die Mieten im Quartalsvergleich relativ stabil. Savills beobachtet ferner, dass die Mieten für 1A-Fachmarktzentren und Einkaufszentren in bester Lage in den vergangenen 12 Monaten, d. h. seit Beginn des 3. Quartals 2008, auf konstantem Niveau geblieben sind.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 350660
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Investitionsvolumen am französischen Gewerbeimmobilienmarkt verdoppelt sich im 2. Quartal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Wohnimmobilien als Investment sind in Deutschland ein begehrtes Gut – und umso höher werden sie gehandelt. So stieg das Volumen aller Transaktionen von 2014 auf 2015 um 68 Prozent auf 22,5 Mrd. Euro. Geradezu dramatisch der Zuwachs gegenüber 2010: 673 Prozent. Die Gründe für diese Entwicklung sowie die Aussichten für 2016 erläutert Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance-Valuation beim Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills Germany. Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt 255 Wohnungspakete wechselten 2015 in Deutschland…
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Logistikimmobilien werden für Investoren immer attraktiver, seit 2010 wurden 11 Mrd. Euro investiert – mit deutlich steigender Tendenz. Ursache dafür ist das starke Wachstum des E-Commerce. Der Nachfrageüberhang ist enorm und dürfte auch in 2016 weiter steigen. Entsprechend hoch sind die Preise. Im Spitzensegment liegen sie beim 17- bis 18-fachen der Jahresnettomiete. 235 Mrd. Euro hat die deutsche Logistikbranche in 2015 erwirtschaftet, fast ein Viertel des gesamten europäischen Logistikmarktes – und damit ein weiteres Jahr nachhaltigen Wac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PROQUADRAT erhält von Ulm / Neu-Ulm MarktforschungsauftragBild: PROQUADRAT erhält von Ulm / Neu-Ulm Marktforschungsauftrag
PROQUADRAT erhält von Ulm / Neu-Ulm Marktforschungsauftrag
PROQUADRAT wird für Büromarktbericht Ulm und Neu-Ulm beauftragt. Der deutsche Gewerbeimmobilienmarkt, der unter anderem von den sehr positiven Flächenumsatzzahlen des Bürovermietungs- und Logistikmarktes, der guten Stimmung im Einzelhandel sowie den vergleichsweise guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen profitierte, strahlte auf nationale wie auch …
InsurTech Briefing 01/2019: Investitionen in Insurtechs brechen Rekorde
InsurTech Briefing 01/2019: Investitionen in Insurtechs brechen Rekorde
… Quartal 85 Transaktionen mit einem Gesamtwert von 1,42 Milliarden US-Dollar. Die Anzahl der Transaktionen stieg gegenüber dem vierten Quartal 2018 um 35 Prozent, obgleich das Investitionsvolumen um elf Prozent gesunken ist. „Dies war bereits das dritte Quartal in Folge mit einem Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde US-Dollar“, sagt Michael …
Beliebt in Berlin - Nobelimmobilien
Beliebt in Berlin - Nobelimmobilien
… vorgelegte Wohnmarkt-Report zeigt, dass zehn Prozent der Berliner eine neue Wohnung suchen und dafür auch höhere Quadratmeterpreise in Kauf nehmen (welt.de 14.04.2008). Der Gewerbeimmobilienmarkt ist dagegen preissensibler: Bei Firmenumzügen in oder nach Berlin steht der Preis nach der Lage an zweiter Stelle der Entscheidungskriterien, wie eine Studie …
Frankreich: Investitionsvolumen summiert sich im 1. Quartal 2014 auf € 4 Mrd.
Frankreich: Investitionsvolumen summiert sich im 1. Quartal 2014 auf € 4 Mrd.
Einer aktuellen Researchanalyse von Savills zufolge wurde im 1. Quartal 2014 ein Investitionsvolumen von € 4 Mrd.* am französischen Gewerbeimmobilienmarkt erzielt. Hiervon entfielen über € 2,5 Mrd. auf Büroinvestments. Mit diesem Ergebnis präsentierte sich das Quartal als eines der stärksten seit dem Konjunkturabschwung und deutlich über dem Fünf-Jahres-Durchschnitt …
Rainer Schorr spricht über Brexit und Gewerbe
Rainer Schorr spricht über Brexit und Gewerbe
… Studie der Royal Institution ofCharteredSurveyors (RICS). Nur sechs Prozent der befragten RICS-Mitglieder hatten angegeben, dass sich ein Brexit positiv auf den britischen Gewerbeimmobilienmarkt auswirken würde. Rainer Schorr kennt weitere Zahlen, die diese Entwicklung bestätigen:Laut CBRE wurden im ersten Quartal 2016 gerade mal 14 Milliarden Pfund …
Savills Research: Investmentmarkt Deutschland im 1. Halbjahr 2011
Savills Research: Investmentmarkt Deutschland im 1. Halbjahr 2011
… Mrd. Euro – Einzelhandel dominierende Nutzungsart Im 1. Halbjahr 2011 wechselten in Deutschland Gewerbeimmobilien im Wert von ca. 11,03 Mrd. Euro den Besitzer. „Mit einem Investitionsvolumen von 5,58 Mrd. Euro im 2. Quartal wurde das gute Ergebnis der ersten drei Monate des Jahres noch einmal leicht übertroffen. Erneut dominierte das Einzelhandelssegment. …
Aufschwung auf dem deutschen Gewerbemarkt
Aufschwung auf dem deutschen Gewerbemarkt
… Leerstandsquoten machen eine Erholung des Büromarkts im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Diese Entwicklung motivierte insbesondere ausländische Investoren, verstärkt in den deutschen Gewerbeimmobilienmarkt zu investieren. Büromarkt Frankfurt am Main – Großvermietungen treiben die Vermietungsleistung an Bis zum Ende des 3. Quartals 2007 wurden in Frankfurt …
Bild: Büromieten bleiben in den rheinischen Metropolen auf hohem NiveauBild: Büromieten bleiben in den rheinischen Metropolen auf hohem Niveau
Büromieten bleiben in den rheinischen Metropolen auf hohem Niveau
… wirklich erreicht, aber nach zwei ruhigen Jahren, die sich in konstanter Vermietungsleistung und geringfügig schwankenden Mieten bemerkbar machten, erwartet der nordrhein-westfälische Gewerbeimmobilienmarkt ein sehr dynamisches Jahr 2010. Bereits in diesem Jahr sind die Mieten für Büroflächen und insbesondere Ladenlokale in Anstiegslaune gewesen. In …
Savills Research: Gewerbeinvestmentmarkt Deutschland 2011
Savills Research: Gewerbeinvestmentmarkt Deutschland 2011
… des Jahres verschlechternden makroökonomischen Rahmenbedingungen war auch im letzten Quartal auf dem Investmentmarkt noch wenig zu spüren. Das 4. Quartal war mit einem Investitionsvolumen von etwa 5,8 Mrd. Euro das zweitstärkste in diesem Jahr“, erläutert Lars-Oliver Breuer, Managing Director Investment und bei Savills verantwortlich für das Investmentgeschäft …
GIEAG startet neues Großprojekt in Stuttgart
GIEAG startet neues Großprojekt in Stuttgart
- Projekt „Maybachstraße“ mit Büro- und Wohneinheiten auf 17.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche -Investitionsvolumen von mehr als 50 Mio. Euro - Nachfolgeprojekt von OASIS II im Stuttgarter Stadtteil Pragsattel - Baubeginn in Q2 2017 geplant; Fertigstellung in Q2 2019 vorgesehen München, 29. Juli 2016. Die GIEAG Immobilien AG (GIEAG) hat wichtige …
Sie lesen gerade: Investitionsvolumen am französischen Gewerbeimmobilienmarkt verdoppelt sich im 2. Quartal