openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vielfalt in Unternehmen – eine neue alte Herausforderung

(openPR) Michaela Kruse, Geschäftsführerin von MIKS Konzepte, Mitglied in der neugegründeten Hamburger Landesfachkommission des Wirtschaftsrates Deutschland „Vielfalt in Führung“.


(Hamburg, den 10. Oktober 2011) MIKS Konzepte ist seit Juni 2011 als Sustainable Company powered by FAMAB ausgezeichnet, unter anderem für soziale Verantwortung – auch durch personelle Vielfalt im Team. „Diversity Management“, d.h., Mitarbeiter unterscheiden sich z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht oder Herkunft, lässt das Unternehmen von den vielfältigen Fähigkeiten und Kenntnissen profitieren.

Aktualität hat das Thema in Bezug auf den steigenden Fachkräftemangel. Große Potentiale liegen bei den in Führungspositionen unterrepräsentierten Frauen und internationalen Mitarbeitern, daher haben die Mitglieder des Wirtschaftsrates Deutschland die Landesfachkommission „Vielfalt in Führung“ ins Leben gerufen. Michaela Kruse, Geschäftsführerin von MIKS und seit 2008 Mitglied im Wirtschaftsrat, engagiert sich seit Gründung der Kommission und schöpft dabei aus einem reichen Erfahrungsschatz: bei MIKS kommen Mitarbeiter diverser Nationen wie Deutschland, Finnland, Schweiz und Türkei zusammen. In dem internationalen Umfeld, in dem sich MIKS bewegt, ist markt- und kulturübergreifendes Denken ein ausgeprägter Wettbewerbsvorteil. Doch als „Neuland“ möchte Michaela Kruse personelle Vielfalt nicht sehen: „Als Geschäftsführerin einer modernen, aufgeschlossenen Agentur sehe ich die Offenheit zur Vielfalt als neue Selbstverständlichkeit. So wie auch andere Ansätze zum nachhaltigen Wirtschaften längst selbstverständlich geworden sind.“ MIKS schätzt darüber hinaus die Vorteile einer breiten Altersstruktur: ältere Mitarbeiter – leidenschaftlich engagiert sich Herr Kruse Senior mit 73 Jahren für die EDV – stellen jüngeren Kollegen ihre Erfahrungen und Kenntnisse zur Verfügung.

Nicht zuletzt überzeugt MIKS auch an der Führungsspitze mit den Geschwistern Michaela und Christoph Kruse, die die Agentur zwar gleichberechtigt führen, Michaela Kruse aber aktiv in der Öffentlichkeit als Geschäftsführung auftritt. Ein Bruch mit vermeintlichen Konventionen? Selbstverständlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 577235
 740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vielfalt in Unternehmen – eine neue alte Herausforderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MIKS Konzepte

Spiel, Satz & Sieg - MIKS Konzepte erhält Preis vom DDC
Spiel, Satz & Sieg - MIKS Konzepte erhält Preis vom DDC
(Hamburg, den 7. Dezember 2012) MIKS Konzepte gewinnt im Wettbewerb GUTE GESTALTUNG 13 des Deutschen Designer Clubs (DDC) in der Kategorie „Raum/Architektur“ Bronze. Ausgezeichnet wurde Konzeption und Umsetzung des Sylter Trendstores VOLUTION Sports. Auf 150 m² realisierte die Hamburger Kreativagentur einen Shop, der sich vom klassischen Sporteinzelhandel ebenso absetzt wie von den (Insel-)üblichen Design-Konventionen. Die geschaffene Markenidentität liefert in ihrer Eigenständigkeit Potential für Nachfolgestores mit entsprechendem Erfolg: Ne…
Mobilität von morgen - Transportsysteme der Zukunft mit allen Sinnen erleben
Mobilität von morgen - Transportsysteme der Zukunft mit allen Sinnen erleben
(Hamburg, den 5. November 2012) MIKS Konzepte als Agentur für Markenentfaltung inszenierte den Auftritt von Bombardier Transportation auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Die Hamburger setzten dabei auf Emotion und Erleben für die technisch komplexen Kompetenzen. „The Evolution of Mobility“ lautete der Claim für den diesjährigen Live-Auftritt in- und outdoor. Mit einem ca. 7,5 x 40 m großen Bombardier-Schriftzug, gestaltet als Fenster mit Ausblick in die Stadt von Morgen, die „Bombardier-City“, wurde in Halle 2 zunächst ein Zeichen gesetzt, da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeitsmarkt lässt Menschen über 60 im Stich - Diversity-Versprechen halten oft nicht stand*Bild: Arbeitsmarkt lässt Menschen über 60 im Stich - Diversity-Versprechen halten oft nicht stand*
Arbeitsmarkt lässt Menschen über 60 im Stich - Diversity-Versprechen halten oft nicht stand*
… daher eine stärkere Sensibilisierung von Unternehmen und Personalverantwortlichen für die Vorteile der Einstellung älterer Mitarbeiter.Die Gesellschaft und der Arbeitsmarkt stehen vor der Herausforderung, sich an die sich verändernden Bevölkerungsdynamiken anzupassen. In einer Welt, in der der Arbeitsmarkt von Vielfalt und Inklusion geprägt sein sollte, …
Bild: Diversity Management als strategische NotwendigkeitBild: Diversity Management als strategische Notwendigkeit
Diversity Management als strategische Notwendigkeit
… Arbeitswelt ist Realität - doch wie diese Vielfalt in Organisationen systematisch genutzt und zugleich verantwortungsvoll gestaltet werden kann, bleibt eine zentrale Herausforderung. Diversity Management entwickelt sich dabei zunehmend zu einem strategischen Gestaltungsfeld, das über reine Symbolik hinausgeht und konkrete Wirkungen auf Führung, Zusammenarbeit …
Bild: Noch mehr vegane Vielfalt und GenussBild: Noch mehr vegane Vielfalt und Genuss
Noch mehr vegane Vielfalt und Genuss
… von Flexitariern, Vegetariern und Veganern. Wenn es um „Fleisch“ geht, ist im Lebensmitteleinzelhandel so viel Bewegung wie noch nie. Was von anderen Branchen als Herausforderung wahrgenommen wird, ist für das junge Unternehmen LikeMeat eine echte Wachstumschance. Mit seiner jüngsten strategischen Entscheidung sorgt das Unternehmen für frischen Wind im …
Bild: Vielfalt im deutschen Mittelstand: Fatih Aktürk über die Rolle migrantischer Unternehmer im MarketingsektorBild: Vielfalt im deutschen Mittelstand: Fatih Aktürk über die Rolle migrantischer Unternehmer im Marketingsektor
Vielfalt im deutschen Mittelstand: Fatih Aktürk über die Rolle migrantischer Unternehmer im Marketingsektor
… einem tiefen Verständnis für Zielgruppen, kann enorme Reichweite und Relevanz erzeugen – sowohl lokal als auch bundesweit.Aktürk sieht in der kulturellen Vielfalt keine Herausforderung, sondern einen klaren Wettbewerbsvorteil: „Wir wissen, wie man kulturelle Codes richtig einsetzt – ohne Klischees, aber mit Wirkung. Diese Sensibilität macht den Unterschied, …
Vielfalt: Wege zu einer offenen und wertschätzenden Gesellschaften
Vielfalt: Wege zu einer offenen und wertschätzenden Gesellschaften
… mit Behinderung sowie Menschen mit unterschiedlicher sexueller Orientierung anzuerkennen und zu respektieren. Eine vielfältige Gesellschaft zu gestalten ist eine Herausforderung, der sich alle gesellschaftlichen Akteure in ihrem jeweiligen Einflussbereich stellen müssen. Die Vitalität des sozialen Miteinanders, ein breitgefächertes kulturelles Leben, …
Bild: Demografie Exzellenz Award 2014: Dr. Walser Dental unter den BestenBild: Demografie Exzellenz Award 2014: Dr. Walser Dental unter den Besten
Demografie Exzellenz Award 2014: Dr. Walser Dental unter den Besten
… am Arbeitsplatz, Lebenslanges Lernen und individuell zugeschnittene Arbeitszeit- und Karrieremodelle gewinnen an Bedeutung. Darüber hinaus stehen Unternehmen vor der Herausforderung, mit einer zunehmenden kulturellen Vielfalt ihrer Beschäftigten zurechtzukommen. Die Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit, die Innovationskraft und die Produktivität …
Bild: Mit Vielfalt personalpolitisch voraus … auf der Zukunft Personal Europe 2019Bild: Mit Vielfalt personalpolitisch voraus … auf der Zukunft Personal Europe 2019
Mit Vielfalt personalpolitisch voraus … auf der Zukunft Personal Europe 2019
… jeweiligen Lebensphase, Lebenssituation und auch dem individuellen Lebensentwurf der Beschäftigten. Diese Vielfalt zu managen, ist und wird auch zukünftig eine zentrale Herausforderung des Personalmanagements sein. Die berufundfamilie stellt auf der Zukunft Personal Europe 2019 vor, inwieweit die strategisch angelegte betriebliche Vereinbarkeitspolitik eine …
Bild: Ideenwettbewerb „Kurzfilm Biodiversität“: ausblenden? weichspülen oder schocken?Bild: Ideenwettbewerb „Kurzfilm Biodiversität“: ausblenden? weichspülen oder schocken?
Ideenwettbewerb „Kurzfilm Biodiversität“: ausblenden? weichspülen oder schocken?
… Pflanzenarten aus. Das ist eine rund 1.000 Mal höhere Sterberate, als es natürlicherweise der Fall wäre. Der Verlust der Biologischen Vielfalt ist eine der zentralen Herausforderung für unsere Gesellschaft, das leider noch keine hinreichende Bedeutung erlangt hat. Wie kann das Bewusstsein für das wichtige Thema „Wert der biologischen Vielfalt“ in der …
36. Beckhäuser Personalforum am 25.04.2012 bei VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken in Tauberbischofsheim
36. Beckhäuser Personalforum am 25.04.2012 bei VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken in Tauberbischofsheim
… Tauberbischofsheim, setzt den regionalitätsbezogenen Rahmen zum Beckhäuser Personalforum. Klaus Mandel, Verbandsdirektor des Regionalverbandes Heilbronn Franken spricht zum Thema „Diversity – Herausforderung für den ländlichen Raum“. Dipl.- Kulturwirtin Kathrin S. Trump, Institut für Veränderungsmanagement in Hammelburg, gibt einen Einblick in das Thema: …
Staatsministerin Özoguz: Erfolg durch mehr Wertschätzung der Vielfalt
Staatsministerin Özoguz: Erfolg durch mehr Wertschätzung der Vielfalt
… Vielfalt gestalten“ im BBE-Newsletter, der am 15.05.2014 mit Blick auf den 2. Deutschen Diversity-Tag erscheint. Für Staatsministerin Özoguz stellt Diversity nicht nur eine Herausforderung für Unternehmen dar, sondern ebenso für öffentliche Verwaltungen und den öffentlichen Dienst. Sie appelliert an die Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, sich …
Sie lesen gerade: Vielfalt in Unternehmen – eine neue alte Herausforderung