(openPR) 280 geladene Gäste nahmen an der Vernissage von Joachim Sobek und openlens teil. Gezeigt wurden Bilder aus der Serie "paper works 2012"
Bei angenehm warmem Wetter präsentierten sich die anwesenden Fotomodelle dem Publikum und Pressefotografen.
Auf der Veranstaltung wurde das Making-of-Video erstmals der Öffentlichkeit vorgstellt.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Sopranistin und Opernsängerin Gunda Baumgärtner mit "Caruso", gefolgt von der Begrüssung durch den Gastgeber und Galeristen Benny Klement. Die Tochter von Joachim Sobek, Saskia Jil (12J.), führte in die Ausstellung ein und eröffnete sie offiziell. Sie gratulierte Make-up-artist Sabine Graap, die wesentlichen Anteil an den Arbeiten hat, zum Geburtstag. Ralf Klesy, Kunde und Freund von openlens, würdigte in seinen "statements" die ausgestellten Arbeiten:" ...es ist keine Arbeitsprobe, wie du es immer nennst, es ist Kunst...".
Gegen 21Uhr kamen die Modelle zum Fototermin zusammen und haben die Originale in der Galerie als Geschenk für ihre Mitarbeit an dem freien Projekt entgegen genommen. Mit der "Finissage" wurde die nur zweistündige Ausstellung offiziell abgeschlossen. Die Fotoinstallation ist sozusagen "explodiert" und kann in dieser Form nie wieder gezeigt werden.
Der auf der Vernissage angebotene limitierte und nummerierte Jahreskalender mit den Bildern der Ausstellung wurde vom Publikum gut angenommen, über 80 Kalender fanden einen neuen Besitzer.
Unter freiem Himmel blieben zahlreiche Gäste bis Mitternacht.
Die Ausstellung geht jetzt in neuem, grossformatigem Layout zunächst nach Berlin und anschliessend nach Miami Beach und Bangkok.