(openPR) Hamburg, August 2018. Le Méridien Hamburg setzt seine Event-Reihe POP UP ART fort und ist stolz, die Hamburger Contemporary Art Künstlerin Afsaneh Nagy für das „VOL. III“ der Kunst-Initiative gewonnen zu haben: „Farbe, Emotion und Fotografie in ihrer kraftvollsten Form – das ist Afsaneh Nagy. Sie bringt Emotionen zu Tage, die kraftvoller, lebendiger und ausdrucksstärker nicht sein können“, schwärmt Andreas Kirsch, Direktor des Hotels an der Außenalster im Szeneviertel St. Georg. „Es freut uns besonders, dass sie sich nach dem großen Erfolg ihrer Serie ‚COLORS’ für ein Revival in unserem Haus entschieden hat.“ In dieser setzt Nagy Menschen fotografisch in Szene, deren Gesichter – über die Kunst des Airbrush-Bodypaints intensiv und farbenfroh verändert – ihr „wahres Ich zeigen; die eine Maske tragen, die keine Maske ist. Manchmal hilft uns eine Maske, um mehr zu scheinen oder weniger aufzufallen – beides ist in Ordnung, solange die Seele darunter die Richtung bestimmt“, so Nagy. Sechs farbenprächtige Fotografien verbleiben ab dem 6. September, an dem die Vernissage stattfindet, bis Ende Dezember im Le Méridien Hamburg, wo sie täglich kostenfrei im Le Méridien Hub – dem interaktiven Aufenthaltsort des Hotels, in dem Lobby und Rezeption verschmelzen – besichtigt werden können. Mit der Event-Reihe POP UP ART bietet Le Méridien Hamburg Künstlern eine angemessene Plattform, um ihre Kunstwerke ideal ins Rampenlicht zu stellen.
Vernissage mit Afsaneh Nagy und Bodypainterin Leonie Gene am 6. September
Den Auftakt der Ausstellung bildet eine Vernissage mit Food und Drinks am 6. September 2018 zwischen 19.00 und 22.00 Uhr im Le Méridien Hub, bei der nicht nur Afsaneh Nagy, sondern auch Leonie Gene anwesend sein wird: Die international bekannte Bodypainterin wird ein Model direkt vor Ort farblich gestalten. Der Eintritt ist kostenfrei, jedoch wird um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an
gebeten.
Weitere Informationen über Afsaneh Nagy sowie ihre Foto-Serie „COLORS“ finden sich unter www.afsaneh-nagy.de.
Adresse: Hotel Le Méridien Hamburg, An der Alster 52-56, 20099 Hamburg, Telefon: 0 40-21 00-0, Fax: 0 40-21 00-20 29, E-Mail:

, Internet:
www.lemeridienhamburg.com und
www.mhphotels.com
Pressekontakt: max.PR, Sabine Dächert, Mohnblumenweg 4, 85551 Kirchheim bei München,
Telefon: 0 89-20 09-43 33, Fax: 0 89-20 09-53 33, E-Mail:

, Internet:
www.max-pr.eu
Über das Unternehmen
Le Méridien Hamburg liegt direkt an der Außenalster im Hamburger Szeneviertel St. Georg. Seine 261 Zimmer und 14 Suiten in sieben Kategorien (30 bis 113 Quadratmeter) verfügen über eine exklusive Ausstattung – warme Farbtöne und maritimes Design verleihen dem Lifestyle Hotel eine einzigartige Note. Das HERITAGE HAMBURG auf der neunten Etage, in dem eine französisch inspirierte Küche mit asiatischer Note sowie Dry aged Steaks serviert werden, bietet seinen Gästen einen spektakulären Ausblick über die Außenalster und die Dächer der Hansestadt. Für Tagungen, Meetings und Events stehen 13 Veranstaltungsräume, zum größten Teil mit Blick über die Alster als „Meeting with a view“, zur Verfügung. 2019 wird das Hotel um ein neues Event-Gebäude mit zweistöckiger Rooftop-Bar und Dachterrasse erweitert. Für Entspannung und Wellness sorgt der 450 Quadratmeter große Emotion Spa mit Pool, Sauna, Dampfbad, Massage- und Beauty-Anwendungen sowie einem 24 Stunden geöffneten Fitnesscenter. Le Méridien Hamburg wird im Management der Munich Hotel Partners GmbH (MHP) geführt.
Die Munich Hotel Partners GmbH (MHP) ist eine unabhängige deutsche Hotel-Investment- und Hotel-Management-Plattform mit Sitz in München. MHP versteht sich als partnerschaftliches Bindeglied zwischen Franchisegebern, Investoren, Hotelgästen und Mitarbeitern. Aktuell gehören die Le Méridien Hotels in Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München und Wien sowie das Sheraton Düsseldorf Airport Hotel zum Portfolio. Die von MHP realisierten Restaurants und Bars wie etwa das „HERITAGE“ in Hamburg, das „You“ in Wien sowie das „Legacy“ in Frankfurt sind innovative Gastronomiekonzepte, die den jeweiligen Hotels ihre individuelle Note geben und auch am lokalen Markt positioniert sind. Für die Sicherung höchster Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie langfristiger Profitabilität, bilden Verlässlichkeit, Individualität und kurze Entscheidungswege das Fundament. Mit der Realisation von Miet-/Pacht-, Management-, Hybrid- oder doppelstöckigen Betreiberverträgen – in Form von Pacht und Franchise – agiert MHP zugleich als strategischer Partner von Hotelinvestoren und bietet neben einem transparenten Reporting („Open Book Philosophie“) auch umfangreiche Sicherheitspakete an.