openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Europäisches Zentrallager kommt in die Oberpfalz – Tremco Illbruck ist Unternehmen des Monats Oktober

30.09.201113:25 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Europäisches Zentrallager kommt in die Oberpfalz – Tremco Illbruck ist Unternehmen des Monats Oktober
Tremco Illbruck produziert in Bodenwöhr und schafft dadurch Arbeitsplätze  (Foto: Tremco Illbruck).
Tremco Illbruck produziert in Bodenwöhr und schafft dadurch Arbeitsplätze (Foto: Tremco Illbruck).

(openPR) Bodenwöhr (rmo). Die Tremco Illbruck Gruppe ist ein Anbieter von Abdichtungsprodukten und -systemen sowie Dienstleistungen für Bau, Industrie und Handel. Im März 2011 wurde am Firmenstandort in Bodenwöhr eine neue Doppelimprägnieranlage in Betrieb genommen. Dieser Großinvestition folgt nun eine Werkserweiterung: Bis zum Frühjahr 2013 entsteht in Bodenwöhr ein europäisches Zentrallager. Für die große Investitionsbereitschaft zeichnet das Regionalmarketing Oberpfalz die Tremco Illbruck Produktion GmbH zum „Unternehmen des Monats“ aus.



„Wir sind einer der weltweit führenden Lieferanten eines breiten Sortiments von Produkten und Dienstleistungen für Bau, Industrie und Handel“, beschreibt Werksleiter Walter Geyer das Unternehmensziel. Dabei stehen nicht nur Gewinne im Vordergrund. Tremco Illbruck lege Wert auf eine ökologische und nachhaltige Unternehmensführung ebenso wie auf die Wertschätzung der kompetenten Mitarbeiter, so Geyer zur Firmenphilosophie.

Für Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Regionalmarketing Oberpfalz, gab es gleich mehrere Gründe, die Firma als „Unternehmen des Monats“ auszuzeichnen: „Große Investitionen wie die von Tremco Illbruck haben einen Multiplikatoreffekt. Sie stärken die Wirtschaftskraft und locken Spitzenkräfte sowie neue Firmen in die Region“. Zudem seien das Engagement für die Umwelt und die nachhaltige Unternehmensführung vorbildlich, so Aschenbrenner weiter.

Innovative Produkte, nachhaltige Produktion

Tremco Illbruck stellt in Bodenwöhr vorkomprimierte Dichtungsbänder und Folien zur Fenster- und Fassadenabdichtung her. „Gut abgedichtete Fenster und Fassaden tragen zur Energieeinsparung und Langlebigkeit von Gebäuden bei und bedeuten dadurch eine Kosteneinsparung“, beschreibt Geyer die Vorteile der Produkte und führt weiter aus: „Feuchtigkeitsschäden und als deren Folge Schimmelpilz und mögliche Allergien können so verhindert werden.“

Nicht nur die Produkte dienen der Energieeinsparung, auch bei den Produktionsprozessen wird auf Energie- und Ressourceneffizienz sehr viel Wert gelegt. „Umweltpolitik ist uns sehr wichtig. Wir berücksichtigen umweltrelevante gesetzliche und behördliche Anforderungen, sind nach ISO 14001 zertifiziert und ergreifen auch darüber hinaus Maßnahmen zur Verbesserung des Umweltschutzes“, betont Geyer.

Kompetenzzentrum in Bodenwöhr

1983 wurde das Werk in Bodenwöhr in Betrieb genommen. In den letzten Jahren wurden etwa 60 neue Arbeitsplätze geschaffen. Derzeit sind dort 254 Arbeitnehmer tätig, davon etwa 75 Prozent in der Produktion. Der Hauptsitz des Unternehmens, das zur RPM Building Solutions Group Europe gehört, befindet sich in Köln. Europaweit beschäftigt Tremco Illbruck etwa 1.000 Angestellte und ist zudem in Afrika und dem Mittleren Osten vertreten.

„Insgesamt fünf Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien sind als Kompetenzzentren spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von innovativen Produkten und Anwendungslösungen“, erklärt Geyer den Aufbau des Unternehmens. Die Entwicklungskompetenzzentren bringen laut Geyer viele Vorteile mit sich: „So haben wir die Marktentwicklung immer Blick, können rechtzeitig auf Veränderungen reagieren und mit neuen Produkten Trends setzen.“ Mit Bodenwöhr befindet sich eines davon in der Oberpfalz.

Ausbau des Standorts

Im März 2011 wurde im Werk in Bodenwöhr eine neue Doppelimprägnieranlage in Betrieb genommen. „Die neue Anlage arbeitet automatisierter als die vorhandenen. Die Produkte können dadurch wirtschaftlicher hergestellt werden“, unterstreicht Geyer die Vorzüge. Zudem schaffe die neue Anlage Potenzial für künftiges Wachstum.

Wachstum wird bei Tremco in den nächsten Jahren großgeschrieben. Voraussichtlich im Frühjahr 2012 beginnt die Tremco Illbruck Gruppe mit dem Bau eines neuen europäischen Zentrallagers in Bodenwöhr. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2013 geplant. Bodenwöhr hat sich dabei in einem konzerninternen Wettbewerb durchgesetzt. „Durch die Entscheidung, das Zentrallager der Tremco Illbruck Gruppe in Bodenwöhr zu errichten, wird der Standort deutlich gestärkt. Denn ohne dieses Zentrallager wäre eine weitere Expansion in Bodenwöhr nicht möglich“, erklärt Geyer die Bedeutung der Großinvestition.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575181
 350

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Europäisches Zentrallager kommt in die Oberpfalz – Tremco Illbruck ist Unternehmen des Monats Oktober“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalmarketing Oberpfalz

Bild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer DialektesBild: Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Woißt as? – Auf den Spuren des Oberpfälzer Dialektes
Das Regionalmarketing Oberpfalz startet eine Facebook-Quizserie mit Hubert Treml. Zu gewinnen gibt es den unterhaltsamen Sprachführer "Hawadehre!" Regensburg (rmo). Wissen Sie, was eine Doanalettn ist? Wenn ja, dann haben Sie bei der ersten Runde des Dialektquiz "Woißt as?" gute Chancen auf einen Gewinn. Das Regionalmarketing Oberpfalz ist mit Musiker Hubert Treml quer durch die Region gereist. Jede Woche wird nun ein typischer Begriff aus einem Oberpfälzer Landkreis vorgestellt. Wer das jeweilige Wort errät, nimmt an der Verlosung des Sprac…
Bild: "Da schau her" – Neues Image für die OberpfalzBild: "Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
"Da schau her" – Neues Image für die Oberpfalz
Staatssekretär Füracker stellt Zukunftskonzept des Regionalmarketings vor Zentrales Thema: Fachkräftesicherung für die Oberpfalz und die Region Oberpfalz-Pilsen Regensburg (rmo). Die Oberpfälzer Unternehmen bei ihrer Fachkräftesuche zu unterstützen – dieses Ziel verfolgt das Regionalmarketing Oberpfalz von nun an in all seinen Kommunikationsaktivitäten. Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat und 1. Vorsitzender des Vereins, erläuterte bei einem Pressegespräch das neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Marketingleiter bei Sage Software
Neuer Marketingleiter bei Sage Software
Lutz Illbruck verantwortet ab sofort den Geschäftsbereich kleine und mittelständische Unternehmen Frankfurt am Main, 15.09.2005 - Ab sofort ist Lutz Illbruck, 41, neuer Marketingleiter des Geschäftsbereiches kleine und mittelständische Unternehmen der Sage Software GmbH & Co. KG. Illbruck verantwortet damit im Marketing den größten Geschäftsbereich …
Bild: Erfolgreiche Veranstaltungen organisieren: Regionalmarketing-Mitglieder besuchen das Amberger Congress CentrumBild: Erfolgreiche Veranstaltungen organisieren: Regionalmarketing-Mitglieder besuchen das Amberger Congress Centrum
Erfolgreiche Veranstaltungen organisieren: Regionalmarketing-Mitglieder besuchen das Amberger Congress Centrum
… freute sich Strobl. Ermöglicht wurde auch ein Blick hinter die Kulissen wie zum Beispiel Künstlergarderobe oder Technikraum des modernen Gebäudes. Urkunde für das Unternehmen des Monats Im Rahmen der Veranstaltung überreichte Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Regionalmarketing Oberpfalz, die Urkunde zum Unternehmen des Monats an Petra Strobl. …
Bild: Regionalmarketing-Vorsitzende Brigitta Brunner übergibt Urkunde zum Unternehmen des Monats an Emz-HanauerBild: Regionalmarketing-Vorsitzende Brigitta Brunner übergibt Urkunde zum Unternehmen des Monats an Emz-Hanauer
Regionalmarketing-Vorsitzende Brigitta Brunner übergibt Urkunde zum Unternehmen des Monats an Emz-Hanauer
Nabburg (rmo). Jeden Monat wählt das Regionalmarketing Oberpfalz ein Unternehmen, das sich besonders um den Standort Oberpfalz verdient gemacht hat, als Unternehmen des Monats aus. Im April dieses Jahres war es die Firma Emz-Hanauer aus Nabburg im Landkreis Schwandorf. Verbunden mit der Auszeichnung ist eine Urkunde, die Brigitta Brunner, Regierungspräsidentin …
Bild: Valeo IT Gruppe aus Luhe-Wildenau ist Unternehmen des Monats SeptemberBild: Valeo IT Gruppe aus Luhe-Wildenau ist Unternehmen des Monats September
Valeo IT Gruppe aus Luhe-Wildenau ist Unternehmen des Monats September
… Vor gut neun Monaten hat die Valeo IT Gruppe im Gewerbegebiet „Obere Tratt“ in Luhe-Wildenau ihre neue Firmenzentrale eröffnet. Das im Jahre 2004 gegründete Unternehmen befindet sich auf einem ständigen Expansionskurs und gehört mittlerweile zu den führenden IT-Systemhäusern in der Oberpfalz. Für diese Leistungen sowie die regionale Verbundenheit erhält …
LGC Standards baut europäisches Zentrallager aus
LGC Standards baut europäisches Zentrallager aus
Wesel, 26. Januar 2012 – LGC Standards, Europas führender Anbieter für Referenzmaterialien, hat sein europäisches Zentrallager in Wesel, Nordrhein-Westfalen, deutlich erweitert. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage an Referenzmaterialien internationaler Anbieter. „Wir investieren erheblich in den europäischen Markt und haben unsere …
Tremco illbruck lagert Microsoft Exchange und Sharepoint an NTT Europe Online aus
Tremco illbruck lagert Microsoft Exchange und Sharepoint an NTT Europe Online aus
Frankfurt am Main, 11. Juni 2008 - Tremco illbruck aus Köln, ein führendes Unternehmen für Witterungsschutz und Gebäudeabdichtung, hat seine Messaging-Applikationen an den Managed Hosting Provider NTT Europe Online outgesourct. Ein wichtiges Entscheidungskriterium dabei: Die hochverfügbare NTT-IT-Infrastruktur, einschließlich Backup und Recovery, erfüllt …
UEBERBIT ist Digitalagentur für die Multi-Brand-Strategie von tremco illbruck
UEBERBIT ist Digitalagentur für die Multi-Brand-Strategie von tremco illbruck
… der Corporate Website der tremco illbruck Group GmbH, die aktuell in 15 Sprachen verfügbar ist, setzte UEBERBIT jetzt die erste von vier internationalen Produktmarkenwebsites des Unternehmens um: TREMCO machte den Anfang, die Marken illbruck, Nullifire und PACTAN werden folgen – wie alle Auftritte im Responsive Design. An 25 Standorten in Europa, Afrika …
Bild: Siemens legt ersten Venture Capital-Dachfonds auf - Tremco illbruck International übernimmt Karochemie AGBild: Siemens legt ersten Venture Capital-Dachfonds auf - Tremco illbruck International übernimmt Karochemie AG
Siemens legt ersten Venture Capital-Dachfonds auf - Tremco illbruck International übernimmt Karochemie AG
… für Software zur Geräteintegration. Die Einbindung der Daten intelligenter Geräte wie RFID-Reader, Industriewaagen, GPS-Empfänger, Energiezähler, Kameras und anderen in Unternehmenssoftware revolutioniert Geschäftsprozesse. Die ubigrate GmbH bietet Software zur Vereinfachung der Herstellung solcher Verknüpfungen. Die RPM International Inc. hat über ihre …
Bild: Neuer Vorstand im Marketing Club Köln-BonnBild: Neuer Vorstand im Marketing Club Köln-Bonn
Neuer Vorstand im Marketing Club Köln-Bonn
… Vorstandsteam durch den Beirat: Annika Bastians (REWE Markt GmbH), Sebastian Deeg (Deeg exhibition & more GmbH), Daniel Doege (Webmatch GmbH), Reiner Eisenhut (tremco illbruck Group GmbH), Henning Fretzdorff (MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH), Axel Hübner (Deutsche Telekom AG), Stephanie Lottis (lots and more design), Dr. Peter Manshausen …
Bild: 2018 - ein gutes Jahr für die Branche der Fenster und Türen in EuropaBild: 2018 - ein gutes Jahr für die Branche der Fenster und Türen in Europa
2018 - ein gutes Jahr für die Branche der Fenster und Türen in Europa
… darunter 53 Aussteller aus Polen. Unter den polnischen Ausstellern aus der Branche der Fenster und Türen befinden sich solche Firmen wie: Aluprof, Fakro, Press Glass, Tremco illbruck, Mol – Solar Protection, Polflam, ABM Jedraszek, Alsecco, Jezierski, KNS, Kapica, Vikking, MFO, Wisniowski. Vor Ort wird es möglich sein, sich mit ihrem Angebot vertraut …
Sie lesen gerade: Europäisches Zentrallager kommt in die Oberpfalz – Tremco Illbruck ist Unternehmen des Monats Oktober