openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diagnose-Funk : Kinder besser vor Handystrahlung schützen

29.09.201117:33 UhrVereine & Verbände
Bild: Diagnose-Funk : Kinder besser vor Handystrahlung schützen
Diagnose-Funk  | Umwelt? und Verbraucherorganisation zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung
Diagnose-Funk | Umwelt? und Verbraucherorganisation zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung

(openPR) Strahlende“ Geschenke: Gut für das Weihnachtsgeschäft – schlecht für die Gesundheit

Das Europäische Parlament und der Europarat fordern einen besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Strahlung durch Handys, sowie Informationskampagnen über potenzielle Gesundheitsgefahren. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft die von Mobiltelefonen erzeugten elektromagnetischen Felder als potenziell krebserregend ein.

Das Weihnachtsgeschäft hat begonnen: primäre Zielgruppe für das Geschäft mit Handys, Smartphones und funkgebundenen Spielkonsolen sind Kinder und Jugendliche. Das Einstiegsalter für ein eigenes Handy liegt bei 10 Jahren.

Die Verbraucherorganisation Diagnose-Funk e.V. empfiehlt Verbrauchern Medienberichte, die Entwarnung geben und gesundheitliche Unbedenklichkeit von Handystrahlung für Kinder und Jugendliche bescheinigen, kritisch zu hinterfragen. Diagnose-Funk hat Medienberichte kritisch untersucht und dazu den Brennpunkt veröffentlicht:

„Kinder, Handystrahlung und die Verharmlosung der Risiken.
Über den Umgang mit Forschungsergebnissen durch die Mobilfunkindustrie,
das Bundesamt für Strahlenschutz und die Medien“

http://www.diagnose-funk.org/assets/df_bp_kinder-risiken_2011-09-25.pdf
http://www.diagnose-funk.org/infoformate/brennpunkt/handystrahlung-und-die-verharmlosung-der-risiken.php

Der neue Brennpunkt dokumentiert an vier Beispielen, u. a. der CEFALO und der MOBI-KIDS Studie, wie durch verharmlosende Medienberichterstattung desinformiert wird, obwohl die entsprechenden Untersuchungsergebnisse auf ein Gesundheitsrisiko hinweisen.

Diagnose Funkt appelliert an Journalisten, einseitige und verharmlosende Berichterstattung nicht zu unterstützen. Stattdessen sollten die gesundheitlichen Risiken von Handys, Smartphones und funkgebundenen Spielkonsolen für Kinder und Jugendliche sachlich erörtert sowie gesundheitliche Vorsorgemaßnahmen im Umgang mit dem Handy kommuniziert werden.

„Strahlende Geschenke“ für Kinder gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Diagnose-Funk stellt Ihnen gerne weiteres Informationsmaterial zur Verfügung.

Eine Dokumentation über den aktuellen Stand der Forschung zum Gesundheitsrisiko elektromagnetischer Felder und weitere Artikel
finden Sie hier: mobilfunkstudien.org und diagnose-funk.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574888
 1589

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diagnose-Funk : Kinder besser vor Handystrahlung schützen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Diagnose-Funk

Bild: Diagnose-Funk: Grenzwerte bieten keinen Schutz vor MobilfunkstrahlungBild: Diagnose-Funk: Grenzwerte bieten keinen Schutz vor Mobilfunkstrahlung
Diagnose-Funk: Grenzwerte bieten keinen Schutz vor Mobilfunkstrahlung
Kritik an Entwarnung der Bundesnetzagentur 84 388 Standorte für Funkanlagen gibt es in Deutschland. Die Bundesnetzagentur verkündet, es gäbe keinen Anlass zur Sorge über die Strahlenbelastung durch Mobilfunkantennen. Sie verweist auf die Unterschreitung der gesetzlichen Grenzwerte. Internationale Forschungsergebnisse weisen jedoch klar auf eine gesundheitliche Gefährdung der Bevölkerung hin. Diagnose-Funk widerspricht der Darstellung der Bundesnetzagentur und verweist darauf, dass es einen umfangreichen Forschungsstand zu gesundheitsschädl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobiltelefone mit Tumorgarantie? - Gesundheitliche Auswirkungen von Handystrahlung weiterhin unklar
Mobiltelefone mit Tumorgarantie? - Gesundheitliche Auswirkungen von Handystrahlung weiterhin unklar
München - Die Frage nach den gesundheitlichen Auswirkungen von Handystrahlung auf das menschliche Erbgut kann nach Angaben des Münchner Krebsforschers Dr. Ulrich Kübler noch immer nicht eindeutig beantwortet werden. „Die bisherigen Studien liefern dahingehend noch kein schlüssiges Bild. Hysterie ist demnach ebenso wenig angebracht wie ein allzu sorgloser …
Neues Portal rund ums Thema Handystrahlung
Neues Portal rund ums Thema Handystrahlung
Augsburg, den 07.10.14. -- Die Firma Högen hat ein neues Online-Portal zum Thema Handystrahlung und Handyentstörung bereitgestellt. Auf handy-entstoerung.de werden die Auswirkungen von Handystrahlung einfach und verständlich erklärt, Tipps zur Vermeidung der Strahlenbelastung werden ebenfalls gegeben. Für den FAQ-Bereich der Seite können Fragen zum Thema …
Bild: Ist Handystrahlung gefährlich?Bild: Ist Handystrahlung gefährlich?
Ist Handystrahlung gefährlich?
… gibt Tipps gegen eine mögliche Einwirkung von Handystrahlen. handytarife.de: Professor Leitgeb, wie ist Ihre Einschätzung der aktuellen Debatte um die Schädlichkeit von Handystrahlung, kann man grundsätzlich sagen, dass Handystrahlung schädlich ist? Leitgeb: Nein, grundsätzlich ist es so, dass wir Grenzwerte haben. Diese Grenzwerte sind erfreulicherweise …
Bild: Rückversicherer stuft Mobilfunkstrahlung als höchstes Risiko ein Swiss-Re befürchtet SchadensersatzansprücheBild: Rückversicherer stuft Mobilfunkstrahlung als höchstes Risiko ein Swiss-Re befürchtet Schadensersatzansprüche
Rückversicherer stuft Mobilfunkstrahlung als höchstes Risiko ein Swiss-Re befürchtet Schadensersatzansprüche
… Versicherung müsste all jenen Politikern zu denken geben, die immer noch versichern, dass alles sicher sei,“ kommentiert Jörn Gutbier, Vorstandsvorsitzender der Verbraucherschutzorganisation Diagnose-Funk e.V. (www.diagnose-funk.org) und fordert: „Es ist Zeit, dass die Verbraucher, vor allem SmartPhone und TabletPC-Nutzer über Risiken aufgeklärt und vor allem …
Bild: Mikrowellenstrahlung: Vitalprodukt für die Neutralisation von Handystrahlung und MobilfunkstrahlungBild: Mikrowellenstrahlung: Vitalprodukt für die Neutralisation von Handystrahlung und Mobilfunkstrahlung
Mikrowellenstrahlung: Vitalprodukt für die Neutralisation von Handystrahlung und Mobilfunkstrahlung
… einig, dass die Mikrowellenstrahlung die Gesundheit des Menschen gefährden kann. Nach dem heutigen Stand der Wissenschaft sind die gesundheitlichen Belastungen der Handystrahlung unumstritten. Umstritten sind die konkreten Auswirkungen auf die Gesundheit und die Grenzwerte der schädlichen Handystrahlung bzw. Mobilfunkstrahlung. Die Grenzwerte sind global …
Neu gegründetes Wirbelsäulen-Institut in München widmet sich "Wirbelsäulenerkrankungen"
Neu gegründetes Wirbelsäulen-Institut in München widmet sich "Wirbelsäulenerkrankungen"
Krankenkassen melden im Gesundheitsreport 2007 Rückenprobleme/-schmerzen als häufigsten Grund von Arbeitsunfähigkeit. Der durch Funk, TV, Printmedien und Fachvorträge sowie international bekannte Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie und Naturheilverfahren Dr. med. Peter Krause hat das Behandlungspektrum für Wirbelsäulenbeschwerden auf sein neu gegründetes Wirbelsäulen-Institut München konzentriert. Das Wirbelsäulen-Institut München befasst sich mit dem Schwerpunkt "Wirbelsäulenerkrankungen und deren minimalinvasiver Behandlu…
Mobilfunk-Nutzung fördert Stress und Burn-Out
Mobilfunk-Nutzung fördert Stress und Burn-Out
Die Verbraucherschutzorganisation Diagnose-Funk weist in ihrer Veröffentlichung „Mobilfunk, Stress & Burn-Out“ darauf hin, dass die umweltmedizinische Forschung einen engen Zusammenhang zwischen Mobilfunknutzung, deren Strahlenbelastung und Burn-Out sieht. Der „Stressreport Deutschland 2012“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin …
Bild: Unterwäschen-Revolution: Boxershorts aus strahlensicherem StoffBild: Unterwäschen-Revolution: Boxershorts aus strahlensicherem Stoff
Unterwäschen-Revolution: Boxershorts aus strahlensicherem Stoff
… Unterwäschen-Revolution • Neu und innovativ: Unterwäsche für Männer aus strahlensicherem Stoff • Kronjuwelen Boxershorts – safety for the important things in life • Die Unterwäsche 2.0 Ist Handystrahlung schädlich? Fördern Handys das Risiko der Erkrankung an Hodenkrebs oder gefährden sie die Fruchtbarkeit des Mannes? Darüber streiten sich Experten …
Bild: Warum wir uns vor Handystrahlung schützen solltenBild: Warum wir uns vor Handystrahlung schützen sollten
Warum wir uns vor Handystrahlung schützen sollten
… Strahlung auf, also bei der praxisnahen Benutzung eines Handys etwa: 5 min an - 10 min aus. Veränderungen der Erbsubstanz können zu Tumoren führen. Das Risiko durch Handystrahlung an einem Tumor zu erkranken ist nach Professor Lennart Hardell vom Universitätshospital in Orebro (Schweden) in ländlichen Regionen größer. Hardell und seine Kollegen, die 1.429 …
Bild: Diagnose-Funk: Grenzwerte bieten keinen Schutz vor MobilfunkstrahlungBild: Diagnose-Funk: Grenzwerte bieten keinen Schutz vor Mobilfunkstrahlung
Diagnose-Funk: Grenzwerte bieten keinen Schutz vor Mobilfunkstrahlung
… auf die Unterschreitung der gesetzlichen Grenzwerte. Internationale Forschungsergebnisse weisen jedoch klar auf eine gesundheitliche Gefährdung der Bevölkerung hin.Diagnose-Funk widerspricht der Darstellung der Bundesnetzagentur und verweist darauf, dass es einen umfangreichen Forschungsstand zu gesundheitsschädlichen Effekten hochfrequenter Strahlung …
Sie lesen gerade: Diagnose-Funk : Kinder besser vor Handystrahlung schützen