openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Projektmanagement für die Öffentliche Verwaltung

18.08.200513:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Um Projektmanagement in der Öffentlichen Verwaltung geht es im Praxisreferat von Prof. Dr. Walter Gora im Rahmen des nächsten „Projektmanagement Jour-Fixe“ des Kompetenzzentrums Projektführung und Projektmanagement.

Veranstaltung:

Montag, den 12. September 2005, 18:00 Uhr
Projektmanagement in der Öffentlichen Verwaltung
Workshop mit Prof. Dr. Walter Gora*

Ort:
GuT - Gründer und Technologiezentrum
Grünewalder Str. 29-31
D-42657 Solingen

Prof. Dr. Walter Gora, Bad Homburg

Prof. Gora ist ausgewiesener Fachmann für Projektmanagement und Projektcontrolling in der öffentlichen Verwaltung - er verfügt über langjährige Erfahrungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene sowie in der EU. So hat er im Auftrag des Bundesministerium des Innern (KBSt im BMI) die Projektleitung für das „Realisierungskonzept und Überwachung der Umsetzung für den Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB)" verantwortet. Im Land Hessen ist Dr. Gora für das Projektcontrolling für e-Governmentprojekte zuständig. Er realisierte zudem zahlreiche Projekte für verschiedene Landespolizei-Organisationen.

www.walter-gora.de

Kompetenzzentrum Projektführung und Projektmanagement

Modernes und effiziente projektorientierte Organisationsformen werden in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts zur zentralen Kernkompetenz für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und deren Mitarbeiter. Um die Vermittlung von Projektkompetenz als Standortfaktor gewährleisten zu können haben das Gründer- und Technologiezentrum Solingen und die Inscala Unternehmensberatung das Kompetenzzentrum Projektmanagement und Projektführung in Leben gerufen.

Das Kompetenzzentrum ist in allen Fragen rund um Projektmanagement und Projektführung zentraler Ansprechpartner für Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Gründer in ganz NRW. Es vermittelt Wissen und Erfahrung in Schulungen, Kompetenzsprechstunden, Weiterbildungsveranstaltungen, Workshops und anderen Veranstaltungen vermitteln und Ansprechpartner in konkreten Projekten sein.

Ziel ist es, moderne Projektmanagementmethoden in der Führung von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu etablieren, Networking zu betreiben und konkrete Hilfestellungen zu geben.

Kompetenzzentrum Projektführung und Projektmanagement – www.project-city.de



Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57443
 2577

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Projektmanagement für die Öffentliche Verwaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kompetenzzentrum Projektführung und Projektmanagement

Veranstaltung Internationales Projektmanagement
Veranstaltung Internationales Projektmanagement
Um internationales Projektmanagement geht es im Praxisreferat von Axel Busch, der weltweit Infrastrukturprojekte, vor allem in Schwellenländern, verantwortet. Busch stellt anschaulich dar, wie die Globalisierung das Projektgeschäft maßgeblich verändert. Der Referent, der weltweit Telekommunikationsinfrastrukturprojekte und Projekte im Gesundheitswesen realisiert hat, zieht aus 20-jähriger Praxis als Unternehmens- und Regierungsberater in Deutschland, Osteuropa und außereuropäischen Ländern Bilanz. Er zeigt, welchen Herausforderungen sich ger…
Bild: Modernes Projektmanagement in der Öffentlichen VerwaltungBild: Modernes Projektmanagement in der Öffentlichen Verwaltung
Modernes Projektmanagement in der Öffentlichen Verwaltung
Die Leidensbereitschaft der Öffentlichen Verwaltung ist deutlich größer, als die der Industrie. Dieses Fazit zieht Prof. Dr. Walter Gora, Leiter der Stabsstelle eGovernment-Controlling im Hessischen Innenministerium, anlässlich des Projektmanagement Jour-Fixe im 'Kompetenzzentrum Projektführung und Projektmanagement' am 12.09.2005 in Solingen. Während Industrieprojekte bei größeren Problemen und wirtschaftlichen Risiken oft radikal abgebrochen werden, versuchen die öffentlichen Auftraggeber, auch scheinbar hoffnungslose Fälle zu retten. De…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bund der Steuerzahler prangert teure Projektfehlschläge an
Bund der Steuerzahler prangert teure Projektfehlschläge an
Verwaltung und Behörden brauchen professionelles Projektmanagement Der Bund der Steuerzahler hat gestern sein neues Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung 2007“ vorgelegt. Neben unnötigen Ausgaben für administrative Routineaufgaben schlagen wie in früheren Jahren hohe Kosten für fehlgeschlagene Projekte zu Buche. Die Ursachen dafür liegen in mangelhaftem …
Bild: Projektmanagement in der Öffentlichen VerwaltungBild: Projektmanagement in der Öffentlichen Verwaltung
Projektmanagement in der Öffentlichen Verwaltung
Die Anforderungen an ein professionelles Projektmanagement zur Planung und Steuerung von IT- und Organisationsprojekten sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Für die Öffentliche Verwaltung stellt das Projektmanagement aufgrund des Zusammenspiels mit komplexen IT-Ausschreibungen eine besondere Herausforderung dar. Insbesondere die Gestaltung …
PROFIKom 2004 im Zeichen von eGovernment
PROFIKom 2004 im Zeichen von eGovernment
… von großen und mittelständischen Unternehmen sowie der Öffentlichen Verwaltung abdecken. Sechs strategische Geschäftsfelder bieten ein umfassendes Dienstleistungsspektrum in Projektmanagement, Beratung, Konzeption, Installation, Schulung und Betriebsunterstützung. PROFI ist SAP Mittelstandspartner und komplettiert ihr Angebot durch enge Partnerschaften …
Bild: Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUEBild: Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE
Neues Release der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE
Version 6.3 der Projektmanagement-Software in-STEP BLUE ist veröffentlicht. Die Software hilft Anwendern bei der prozessbasierten Planung und Steuerung von Projekten sowie bei der versionssicheren Verwaltung sämtlicher Projektergebnisse, wie Anforderungen, Änderungen, Testfällen etc. In der neuen Version wurde der Funktionsumfang der WebApp deutlich …
Bild: startup euregio Management GmbH intensiviert Forschung im Bereich „Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung“Bild: startup euregio Management GmbH intensiviert Forschung im Bereich „Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung“
startup euregio Management GmbH intensiviert Forschung im Bereich „Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung“
… einem rasanten und tiefgreifenden Wandel ausgesetzt, der mit traditionellen Vorgehensweisen und Organisationsstrukturen kaum noch zu bewältigen ist. Die Bedeutung von Projektmanagement als ergänzende Arbeits- und Organisationsform hat deshalb in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Projektmanagement ist ein Instrument und gleichermaßen ein Führungsansatz …
Bild: ProjectHQ startet als umfassende Projektmanagement-Software mit PraxistauglichkeitBild: ProjectHQ startet als umfassende Projektmanagement-Software mit Praxistauglichkeit
ProjectHQ startet als umfassende Projektmanagement-Software mit Praxistauglichkeit
Hamburg, 20. April 2012 Mit der Erfahrung aus mehr als 10 Jahren aktiver Projektarbeit hat das Hamburger Unternehmen HQLabs ein Projektmanagementsystem für den Mittelstand und die Beratung entwickelt. Die Projektmanagement-Software ProjectHQ stützt sich auf viele Jahre Erfahrung in Beratungs- und Industrieprojekten. ProjectHQ ermöglicht die zentrale …
Bild: Modernes Projektmanagement in der Öffentlichen VerwaltungBild: Modernes Projektmanagement in der Öffentlichen Verwaltung
Modernes Projektmanagement in der Öffentlichen Verwaltung
… die der Industrie. Dieses Fazit zieht Prof. Dr. Walter Gora, Leiter der Stabsstelle eGovernment-Controlling im Hessischen Innenministerium, anlässlich des Projektmanagement Jour-Fixe im 'Kompetenzzentrum Projektführung und Projektmanagement' am 12.09.2005 in Solingen. Während Industrieprojekte bei größeren Problemen und wirtschaftlichen Risiken oft …
Bild: Digitalisierung von öffentlichen Einrichtungen und Kommunen mit FileMaker und flexiblem ERPBild: Digitalisierung von öffentlichen Einrichtungen und Kommunen mit FileMaker und flexiblem ERP
Digitalisierung von öffentlichen Einrichtungen und Kommunen mit FileMaker und flexiblem ERP
… PlattformDie erweiterbare gFM-Business ERP-Software basiert auf der flexiblen FileMaker-Plattform und bietet viele bereits fertige Standardmodule wie CRM, Auftrags- und Bestellwesen sowie Projektmanagement, die sich für den Einsatz in öffentlichen Einrichtungen und Kommunen hervorragend anpassen lassen. Trotz ihrer allgemeinen Ausrichtung können die Module …
Bild: Neue duale Angebote Tiefbau und Öffentliches BauenBild: Neue duale Angebote Tiefbau und Öffentliches Bauen
Neue duale Angebote Tiefbau und Öffentliches Bauen
… Bauwesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach wird ab 2015 angehende Bauingenieure noch besser auf ihre Tätigkeit vorbereiten: Die Studienrichtung Projektmanagement erweitert den bisherigen Bereich Hochbau um Tiefbau und den landesweit einzigartigen Schwerpunkt Öffentliches Bauen. Mit dieser stärkeren Kooperation zwischen öffentlichem …
Projektmanagement für die Moderne Verwaltung
Projektmanagement für die Moderne Verwaltung
… für einzelne Projekte quasi schlüsselfertig auf Zeit zur Verfügung. Zu den Leistungen des Inscala Projektbüros zählen unter anderem: - Modernes (Multi-) Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung - Bereitstellung von externen Projektspezialisten, Fach- und Assistenzkräften - Einführung von verwaltungsorientierten Methoden und Werkzeugen - Projektplanung …
Sie lesen gerade: Projektmanagement für die Öffentliche Verwaltung