openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr System ist das Geheimnis: So klappt es mit der Hundeerziehung

27.09.201111:22 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die erfolgreiche Erziehung von Fiffi & Co. ist keine Frage außergewöhnlicher Begabung im „Hundeflüstern“, meint Profi-Trainerin Jean Donaldson. Der Schlüssel zum Erfolg ist vielmehr ein durchdachtes, planvolles Vorgehen Schritt für Schritt – so lernen auch schwierige Fälle plötzlich spielend leicht.



„Der große Unterschied zwischen guten Profi-Tiertrainern und Otto Normalhundehalter ist: Trainer trainieren, Hundehalter probieren,“ stellt Jean Donaldson fest, die in San Francisco eine Hundetrainer-Akademie leitet und viele erfolgreiche Bücher geschrieben hat. Folglich bleibt es oft dem Zufall überlassen, was der Hund lernt oder eben nicht lernt.
Der oberste Grundsatz für erfolgreiches Training lautet also: Sich genau überlegen, welches Verhalten man erreichen möchte (zum Beispiel „Sitz“), es in kleine Lernschritte zerlegen und dann systematisch vorgehen. Jean Donaldson hat dazu ein praktikables System entwickelt, das sie „Vor, zurück, noch einmal“ nennt: Auf jeder Lernstufe werden hintereinander fünf Durchgänge mit dem Hund gemacht. Macht er fünf von fünf richtig, geht es zum nächsten Lernschritt vor. Bei zwei oder weniger richtigen Ergebnissen geht es zur vorherigen Lernstufe zurück, und bei drei oder vier richtigen bleibt man für einen weiteren Fünfer-Durchgang auf der gleichen Stufe. „Lautes Mitzählen hilft, das Ergebnis auch wirklich zu kontrollieren,“ rät Jean Donaldson. Ganz wichtig dabei: Die Belohnung für jede richtige Ausführung, die der Hund zeigt.„Ohne Motivation kein Lernen,“ bringt Donaldson es auf den Punkt – wobei die Belohnung durchaus nicht immer Futter sein muss.

Ihr bewährtes System hat Jean Donaldson nun in ein Buch gepackt, das den Hundebesitzer durch die wichtigsten Lektionen für einen wohlerzogenen, alltagstauglichen Hund leitet. Ideen für mögliche Lernschritte sind schon vorgegeben und auf beigefügten Arbeitsblättern kann man nach „Vor, zurück, noch einmal“ abhaken, was man bereits erreicht hat. Dazu gibt es als Bonus eine DVD mit zweieinhalb Stunden Filmmaterial zu Lektionen aus dem Buch. An den Erfolgen und Fehlern anderer Hundebesitzer lässt sich hier miterleben, was mit systematischem Training gemeint ist. Und das Schönste dabei: Da diese Art des Trainings vollkommen zwang- und gewaltfrei ist, sondern einzig auf Motivation beruht, führt sie sehr schnell zu begeistert mitmachenden Hunden, die sich auf jede Trainingslektion freuen.

Buch mit DVD:
Jean Donaldson: Profi-Coaching für Hundehalter. Erfolgreiche Grunderziehung mit System.
Kynos Verlag, 2011. 220 Seiten, inkl. DVD, € 29,80.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573944
 67

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr System ist das Geheimnis: So klappt es mit der Hundeerziehung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kynos Verlag Dr. Dieter Fleig GmbH

Bild: Das starke Band zwischen Hund und MenschBild: Das starke Band zwischen Hund und Mensch
Das starke Band zwischen Hund und Mensch
Woran liegt es, dass manche Hunde ihre Besitzer geradezu vergöttern und nichts lieber tun, als in deren Nähe zu sein und ihre Wünsche zu erfüllen, während andere lieber ihrer eigenen Wege gehen? „Bindung“ heißt das Zauberwort, und dieses unsichtbare, starke Band hat weniger mit Magie als mit ein paar handfesten Regeln zu tun. „Viele Menschen untergraben eine gute Beziehung zu ihrem Hund unwissentlich immer wieder,“ hat Hundetrainerin Victoria Schade beobachtet und ihre Erkenntnisse dazu, was die viel begehrte Bindung fördert und was sie stör…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buch zur artgerechten HundeerziehungBild: Buch zur artgerechten Hundeerziehung
Buch zur artgerechten Hundeerziehung
Hundeerziehung leicht gemacht: Hundeerziehung ist nicht selten eine Geduldsfrage. Das Buch zur Hundeerziehung von Mark Scheerbarth zeigt dem interssierten Leser, dass es auch Spaß machen kann mit seinem Hund zu arbeiten. Großer Wert wurde auf die Verständlichkeit jeglicher Erläuterungen gelegt. Neben der Hundeerziehung in all ihren Facetten und Komandos …
Bild: Hundeschule - Arbeiten mit positiver VerstärkungBild: Hundeschule - Arbeiten mit positiver Verstärkung
Hundeschule - Arbeiten mit positiver Verstärkung
Jahrzehnte lang spielten Worte wie Alpharolle oder Dominanz in der Hundeerziehung eine grosse Rolle. Der Mensch sollte demnach dem Hund überstellt sein und bedingungsloses Gehorchen war das Ziel. In den letzten Jahren hat sich aber viel in der Hundeerziehung getan. Carmen Sternberg von der Hundeschule Pfotenranch Sellmecke im Sauerland (NRW) ist ausgebildete …
Schlecht hören konnte er schon immer gut
Schlecht hören konnte er schon immer gut
… die an einem Seminar aus Zeit- oder Kostengründen nicht unmittelbar teilnehmen können, gibt es weitere Angebote, wie eine DVD-Reihe, ein Hörbuch oder Themenskripte zum Thema Hundeerziehung. Besonders hervorzuheben ist die Publikation „Die größten Irrtümer in der Hundeerziehung“ von Wiesmeth und Stefanie Weinrich, die auch bekannt ist aus „SAT 1 – 24 …
Bild: Mehr als nur eine Welt für HundeBild: Mehr als nur eine Welt für Hunde
Mehr als nur eine Welt für Hunde
… 1 – 24 Stunden, die Reportage. Beißen, Kläffen, Ungehorsam: Mein Hund braucht Therapie“. Zusammen mit Wiesmeth ist sie Autorin des Buchs „Die größten Irrtümer in der Hundeerziehung“. Es räumt mit althergebrachten Irrtümern in der Hundeausbildung auf und regt den Leser nicht zuletzt durch Ironie und Zynismus dazu an, über etablierte Hilfsmittel bei der …
Bild: Wege zum Familienhund - der neue KlickBild: Wege zum Familienhund - der neue Klick
Wege zum Familienhund - der neue Klick
Das Buch für alle "Hundler" und die, die es werden wollen. Der ehrliche, etwas andere Ratgeber aus dem wahren Leben. Hundeerziehung wird einfach, wenn es "Klick" macht. Erziehung Welpe, Erziehung Junghund, Erziehung erwachsener Hund - jetzt klappt es! Wege zum Familienhund 318 Seiten mit vielen Farbfotos und dennoch ein handliches Taschenbuch in 17 …
Bild: Was braucht Dein Hund wirklich?Bild: Was braucht Dein Hund wirklich?
Was braucht Dein Hund wirklich?
Hundeerziehung mit System - Gewaltfrei - ohne HilfsmittelProblemhundeberater SDTS®Gewaltfrei - Hilfsmittelfrei - SprachfreiDas 2 Tage Intensivseminar soll Ihnen als Hundehalter, Berufseinsteiger oder Hundeausbilder helfen, neue Wege in der Arbeit mit Hunden zu finden, um von dem Einsatz unsinniger Hilfs- oder Zwangsmittel wegzukommen. Ohne Ablenkung, …
Bild: KonfliktmanagementBild: Konfliktmanagement
Konfliktmanagement
… Thomas Baumann bei einem seiner Seminare. Dabei ging es um das Thema Konfliktmanagement bei Hunden. Viele Halter sind in der heutigen Zeit unsicher, welchen Weg der Hundeerziehung sie einschlagen sollen. Vom Brechen des Hundes bis zum Übervorsichtigen gibt es momentan noch jede Philosophie bei den deutschen Hundetrainern vertreten. Auch in den Medien …
Bild: Hundeerziehung: Teletakt vs. Ferntrainer für den HundBild: Hundeerziehung: Teletakt vs. Ferntrainer für den Hund
Hundeerziehung: Teletakt vs. Ferntrainer für den Hund
Vor der Verwendung eines Ferntrainers zur Hunde-Erziehung schrecken viele Hundehalter zurück. Die meisten Hundehalter verwechseln dabei moderne Ferntrainer zur Hundeerziehung mit den Teletakt-Geräten von früher, die bei der Hunde-Erziehung vor allem auf Bestrafung setzen. Bei der Anwendung von Ferntrainern wird zwischen klassischen und modernen Erziehungshalsbändern …
Bild: AkteHund – das Expertenmagazin für Hundeerziehung jetzt auch in Deutschland im ZeitschriftenhandelBild: AkteHund – das Expertenmagazin für Hundeerziehung jetzt auch in Deutschland im Zeitschriftenhandel
AkteHund – das Expertenmagazin für Hundeerziehung jetzt auch in Deutschland im Zeitschriftenhandel
… November 2009/Gaby Günther – Mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren ist die AkteHund, das unabhängige Expertenmagazin in Zusammenarbeit mit Koryphäen der Hundeerziehung, ab sofort auch im deutschen Zeitschriftenhandel erhältlich. Die Fachzeitung für Hundeerziehung mit Schweizer Wurzeln (www.aktehund.com) arbeitet mit namhaften Experten und Institutionen …
Hundeerziehung ohne Druck und Gewalt
Hundeerziehung ohne Druck und Gewalt
… kennen das Problem: der Hund zeigt bedenkliche Verhaltensmerkmale, reagiert aggressiv auf fremde Menschen, auf Kinder oder Artgenossen. Gewalt oder der Einsatz von Hilfsmitteln zur Hundeerziehung helfen nicht mehr. Hier kommen die Hundetherapeuten von Hundewelten ins Spiel, die 1999 ihr Ausbildungsinstitut eröffnet haben. Zu Gerhard Wiesmeth sowie die …
Sie lesen gerade: Mehr System ist das Geheimnis: So klappt es mit der Hundeerziehung