openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hundeerziehung: Teletakt vs. Ferntrainer für den Hund

11.11.200918:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Hundeerziehung: Teletakt vs. Ferntrainer für den Hund
Ferntrainer zur Hunde-Erziehung
Ferntrainer zur Hunde-Erziehung

(openPR) Vor der Verwendung eines Ferntrainers zur Hunde-Erziehung schrecken viele Hundehalter zurück. Die meisten Hundehalter verwechseln dabei moderne Ferntrainer zur Hundeerziehung mit den Teletakt-Geräten von früher, die bei der Hunde-Erziehung vor allem auf Bestrafung setzen.



Bei der Anwendung von Ferntrainern wird zwischen klassischen und modernen Erziehungshalsbändern unterschieden. Das klassische Erziehungshalsband, das so genannte Teletakt-Gerät, verwendet einen Stromimpuls zur Bestrafung, der dem Hund einen mehr oder weniger starken Schmerz bei einem Fehlverhalten zufügt. Moderne Ferntrainer hingegen, die sogenannten Niedrigstrom-Telereizgeräte, unterscheiden sich stark von dieser Hundeerziehung mit einem veralteten Teletakt.

Moderne Erziehungshalsbänder zielen nicht auf eine Bestrafung des Hundes ab. Sie setzen auf eine Konditionierung durch einen möglichst niedrigen und schmerzfreien Reizstromimpuls zum Erschrecken des Hundes. Hierbei lernt ein Hund hauptsächlich durch Versuch und Irrtum: Was ihm angenehm ist, das tut er wieder (Motivation). Was dem Hund unangenehm ist, unterlässt er. Auf dieser Basis hat sich in der Hundeerziehung der Einsatz von unangenehmen Reizstromimpulsen durch Erziehungshalsbänder etabliert.

Hierbei liegt bei einem unerwünschten Verhalten der entscheidende Vorteil darin, dass - anders als mit einem Halsband und der Leine - der Hund die unangenehme Verhaltenskorrektur nicht mit dem Halter, sondern aufgrund der "unsichtbaren" Einwirkung des Erziehungshalsbands mit der von ihm selbstbestimmten Handlung verknüpft. Daher bleibt der Halter für den Hund stets ein angenehmer und belohnender Sozialpartner.

Darüber hinaus verfügt ein Erziehungshalsband bzw. Ferntrainer vor allem noch über die folgenden zwei Vorteile: Die Korrektur eines unerwünschten Verhaltens erfolgt auch aus der Distanz in unmittelbarer, erforderlicher Zeitnähe und die Stärke des unangenehmen Reizes kann je nach Hund und Situation individuell angepasst werden.

Eine solide Hundeerziehung vor dem Einsatz eines Ferntrainers ist Grundvoraussetzung und unabdingbar. Gerade die traditionelle Hundeerziehung stößt bei Fehlverhalten des Hundes in der Entfernung auf Grenzen, da aufgrund dessen kein direkter Zugriff möglich ist. Der Ferntrainer ermöglicht dem Hundehalter gerade diese Situationen zu kontrollieren und den Hund zu konditionieren, so dass nach erfolgreicher Hundeerziehung der Hund die benötigte Bewegungsfreiheit erhalten kann, welche ein Hund dringend braucht. Besonders sind hierbei Situationen zu nennen, in denen der Hund ein erlerntes Kommando aufgrund einer starken selbstbelohnenden Motivation ignoriert (z.B. beim Jagen von Wild, Joggern, Radfahrern oder Autos) und somit ein Sicherheitsrisiko für den Hund selbst oder Dritte darstellt ... http://www.dogtronic.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 369937
 3702

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hundeerziehung: Teletakt vs. Ferntrainer für den Hund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dogtronic

Bild: Der moderne Ferntrainer für HundeBild: Der moderne Ferntrainer für Hunde
Der moderne Ferntrainer für Hunde
Hundehalter sind in Deutschland sowohl durch gesetzliche Regelungen als auch durch eine Unmenge an Falschinformationen sehr verunsichert, was die Verwendung von Ferntrainern angeht. Der Hundehalter verzichtet deshalb häufig auf den Kauf eines Teletakt-Gerätes, wie der Ferntrainer im Volksmund genannt wird, weil er das gesundheitliche und psychologische Risiko nicht einschätzen kann und lieber das Fehlverhalten seines Hundes in Kauf nimmt. Ein Ferntrainer ist ein elektronisches Hilfsmittel für die Hundeerziehung. Ferntrainer bestehen aus zwei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Buchtipp zu Weihnachten: Für Welpen-Besitzer und Welpen-Kaufen-Woller Bild: Buchtipp zu Weihnachten: Für Welpen-Besitzer und Welpen-Kaufen-Woller
Buchtipp zu Weihnachten: Für Welpen-Besitzer und Welpen-Kaufen-Woller
… die wichtigsten Regeln und Grenzen im Hundeleben ebnen zusammen mit den vielen Farbfotos die Wege zum Familienhund.Der ehrliche, etwas andere Ratgeber aus dem wahren Leben. Hundeerziehung wird einfach, wenn es "Klick" macht. Erziehung Welpe, Erziehung Junghund, Erziehung erwachsener Hund  - jetzt klappt es!Einblicke in die Welt der Hunde und warum Erziehung …
Bild: Hundeschule - Arbeiten mit positiver VerstärkungBild: Hundeschule - Arbeiten mit positiver Verstärkung
Hundeschule - Arbeiten mit positiver Verstärkung
Jahrzehnte lang spielten Worte wie Alpharolle oder Dominanz in der Hundeerziehung eine grosse Rolle. Der Mensch sollte demnach dem Hund überstellt sein und bedingungsloses Gehorchen war das Ziel. In den letzten Jahren hat sich aber viel in der Hundeerziehung getan. Carmen Sternberg von der Hundeschule Pfotenranch Sellmecke im Sauerland (NRW) ist ausgebildete …
Bild: Stachelhalsband und TeletaktBild: Stachelhalsband und Teletakt
Stachelhalsband und Teletakt
… untersucht das deutsche Tierschutzrecht nach klaren Aussagen zur Nutzung der verbotenen Stachelhalsbänder und so genannten „Teletakt“-Geräten. Diese Werkzeuge werden teilweise immernoch zur Hundeerziehung genutzt. Ganz abgesehen vom moralischen Empfinden ist das Zufügen von Schmerzen der Hunden in der Erziehung verboten, entsprechende Geräte allerdings sind …
Bild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Hundeausbildung mit StromBild: Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Hundeausbildung mit Strom
Bund Deutscher Tierfreunde warnt vor Hundeausbildung mit Strom
… "Hundetrainer" - meist Jäger - weichen zur Ausbildung ihrer Tiere ins Ausland aus. Die Elektrohalsbänder, die auch unter den Namen Teletakt, Teleimpulsgerät oder Ferntrainer verkauft werden, geben Stromstöße unterschiedlicher Stärke an den Hund ab. Trotz des Verbotes werden sie noch heute im Internet angepriesen und frei angeboten. Der "Hundetrainer" …
Moderne Hundeerziehung setzt auf Vertrauen statt Angst
Moderne Hundeerziehung setzt auf Vertrauen statt Angst
… wie Sie das ohne Bestrafung und mit Respekt und Autorität des Hundes ändern können. Lernen Sie wie Sie Ihren Hund artgerecht erziehen können. ------------------------------ Die moderne Hundeerziehung orientiert an den neuen Erkenntnissen, welche in den letzten Jahren durch die Beobachtung von Wolfs- und Hunderudeln gemacht wurden. Genauso wie bei uns …
Bild: Der moderne Ferntrainer für HundeBild: Der moderne Ferntrainer für Hunde
Der moderne Ferntrainer für Hunde
… psychologische Risiko nicht einschätzen kann und lieber das Fehlverhalten seines Hundes in Kauf nimmt. Ein Ferntrainer ist ein elektronisches Hilfsmittel für die Hundeerziehung. Ferntrainer bestehen aus zwei Komponenten: Einerseits aus einem Handsender zur Anwendung des Trainingssystems und andererseits aus einem Erziehungshalsband zur Erzeugung regulierbarer …
Dein Hund verdient nur das Beste: Hundeerziehung, Gesundheit, Spielzeug und mehr!
Dein Hund verdient nur das Beste: Hundeerziehung, Gesundheit, Spielzeug und mehr!
Erziehung leicht gemacht: Tipps für ein glückliches Hundeleben- von Training bis Gesundheit!Hundeerziehung kann manchmal frustrierend sein, besonders wenn dein Hund nicht so hört, wie du es dir wünschst. Aber es gibt eine Lösung, die dir das Leben erleichtert: das Online-Hundetraining. Dieses Programm ist die ideale Wahl für Hundebesitzer, die schnelle …
Die Mär vom "bösen Erziehungshalsband"
Die Mär vom "bösen Erziehungshalsband"
… Ferntrainer, Teletakt, Teletact oder Teleimpulsgerät – kurz: TIG – genannt) wird von vielen (zu unrecht) regelrecht verteufelt. Dabei ist es das einzige bewährte Mittel der Hundeerziehung, um eine Meide-Reaktion zu trainieren und wird, nur weil hier ein harmloser Reizimpuls zum Einsatz kommt, an den Pranger gestellt. Erziehungshalsbänder gibt es seit …
Bild: Buchtipp: Vom Welpen zum Familienhund Bild: Buchtipp: Vom Welpen zum Familienhund
Buchtipp: Vom Welpen zum Familienhund
Wege zum FamilienhundDer ehrliche, etwas andere Ratgeber aus dem wahren Leben.Hundeerziehung wird einfach, wenn man weiß, wie ein Hund denkt, wie er sich verhält und wie der Mensch dies richtig fördert. Erziehung Welpe, Erziehung Junghund, Erziehung erwachsener Hund - jetzt klappt es!Einblicke in die Welt der Hunde und warum Erziehung mit Regeln und …
Bild: Wege zum Familienhund - der neue KlickBild: Wege zum Familienhund - der neue Klick
Wege zum Familienhund - der neue Klick
Das Buch für alle "Hundler" und die, die es werden wollen. Der ehrliche, etwas andere Ratgeber aus dem wahren Leben. Hundeerziehung wird einfach, wenn es "Klick" macht. Erziehung Welpe, Erziehung Junghund, Erziehung erwachsener Hund - jetzt klappt es! Wege zum Familienhund 318 Seiten mit vielen Farbfotos und dennoch ein handliches Taschenbuch in 17 …
Sie lesen gerade: Hundeerziehung: Teletakt vs. Ferntrainer für den Hund