(openPR) Hashwert-Datenbank | neue Personal Firewall | IPv6-Unterstützung | Windows-8-kompatibel
Düsseldorf – Der Spezialist für Antiviren-, Antispam- und Antispyware-Lösungen Norman bringt das Endanwender-Virenschutzpaket Norman Security Suite mit zahlreichen Neuerungen auf den Markt. In der Version 9 verbessert der zusätzlich integrierte Norman Malware Cleaner die Erkennungsrate von Malware aller Typen, auch bei den vermehrt kursierenden gefälschten Antiviren-Programmen. Eine Hashwert-Datenbank verringert den Ressourcen-Bedarf der Schutzlösung und beschleunigt den Scanprozess erheblich: Der Virenscanner muss nicht mehr jede Datei auf Malware prüfen, sondern nur die Dateien, deren Fingerabdruck nicht in der Datenbank hinterlegt ist. Weiterhin hat Norman die Personal Firewall ausgetauscht. Die vereinfachten und gut überschaubaren Einstell-Optionen der neuen Komponente verhindern, dass insbesondere unerfahrene Anwender versehentlich Einstellungen auswählen, die die Sicherheit ihres Systems gefährden können. Unterstützung für IPv6 macht das neue Firewall-Modul zukunftssicher. Abgerundet wird die Suite durch eine komplett erneuerte Benutzeroberfläche und vollständige Windows-8-Kompatibilität.
Normans Endanwender-Virenschutz schützt umfassend vor allen Gefahren aus dem Internet und sorgt für höchstmögliche Sicherheit beim Surfen, Chatten, Gaming und Online-Banking. Die Norman Security Suite ist modular aufgebaut. Basisschutz bietet die Komponente Antivirus / Antispyware. Die Personal Firewall überwacht den eingehenden und ausgehenden Datenverkehr in Echtzeit und verhindert Angriffe von Hackern. Das Modul Antispam stoppt Spam mit einer Erkennungsrate von nahezu 98 Prozent und hält das Postfach frei von unerwünschten E-Mails. Mit dem Modul Parental Control können Eltern, deren Kinder im Netz aktiv sind, den Zugriff auf Webseiten beschränken. Die Aktivierung vordefinierter Regeln verhindert, dass Nutzer bestimmter Altersgruppen Seiten mit nicht geeigneten Inhalten aufrufen können. In der Ausgabe Norman Security Suite PRO schützt die zusätzliche Funktion Intrusion Guard sicherheitsbewusste Internet-Nutzer wirksam beim Online-Banking und Shopping. Privacy Tools überschreibt gelöschte Objekte siebenmal mit zufälligen Daten und stellt dadurch sicher, dass Daten wie Logfiles, Cookies oder die Browser-Historie nicht mehr sichtbar gemacht werden können.
Proaktive Erkennungs-Technologien
Die steigende Zahl neuer, unbekannter Malware macht ein möglichst engmaschiges Netz proaktiv wirkender Technologien notwendig. Wie alle Virenschutzprodukte von Norman nutz auch Norman Security Suite zusätzlich zur signaturbasierten Erkennung die Norman SandBox, die unbekannte Dateien anhand ihres Verhaltens beurteilt. Norman DNA Matching untersucht unbekannte Software auf Code, der sie als Abkömmlinge bekannter Malware-Familien ausweist. Den Schutz vor Angriffen auf Schwachstellen in verbreiteten Dateitypen verbessert Norman Exploit Detection. Ein Prüfsummenverfahren schützt außerdem vor Malware, die sich als autorisierte Anwendung ausgibt.
Systemanforderungen
Norman Security Suite und Norman Security Suite PRO laufen auf Windows XP 32-bit mit Service Pack 2 oder höher, Windows Vista 32-bit / 64-bit mit Service Pack 1 oder höher und Windows 7 32-bit / 64-bit. Weitere Anforderungen sind Windows Internet Explorer 7 oder höher, möglichst ein 1,8-GHz-Prozesor mit 2 GB RAM und 500 MB verfügbarem Festplatten-Speicher. Der Hersteller empfiehlt eine Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768.
Preise und Verfügbarkeit
Die Version 9 von Norman Security Suite und Norman Security Suite PRO kann ab sofort über den Norman-Fachhandel oder die Norman-Webseite www.norman.de bezogen werden. Norman Security Suite mit Antivirus / Antispyware, Personal Firewall, Antispam und Parental Control kostet 59 Euro inklusive MwSt. Der empfohlene Verkaufspreis für Norman Security Suite PRO mit den vorgenannten Komponenten zuzüglich Intrusion Guard und Privacy Tools beträgt 69 Euro inklusive MwSt. Der Basisschutz Norman Antivirus / Antispyware kostet 49 Euro inklusive MwSt, die Module Personal Firewall, Antispam, Parental Control, Intrusion Guard und Privacy Tool können für einen Preis von je 24,90 Euro individuell zum Basisschutz hinzugefügt werden. Jeweils im Preis eingeschlossen sind die Software für drei Rechner im privaten Haushalt und Updates für zwölf Monate.