(openPR) Harald Kratel wird COO bei PARSHIP
Rasantes Wachstum, Internationalisierung, neue Geschäftsfelder
Hamburg, 15. August 2005 – Harald Kratel, bisher Geschäftsführer der G+J Electronic Media Sales (EMS), wechselt als Chief Operating Officer zur PARSHIP GmbH. PARSHIP ist die größte Online-Partneragentur im deutschsprachigen Raum mit Niederlassungen in neun europäischen Ländern. Kratel wird gemeinsam mit CEO Arndt Roller das rasante Wachstum des Unternehmens vorantreiben und neue Geschäftsfelder rund um die Kernkompetenz „langfristige Partnerschaft“ erschließen. Harald Kratel wird dabei schwerpunktmäßig das Auslandsgeschäft leiten und weiter ausbauen.
„Mit Harald Kratel gewinnen wir genau zur richtigen Zeit einen profilierten und international erfahrenen Manager“, freut sich PARSHIP-CEO Arndt Roller. „Gemeinsam werden wir unsere führende Position ausbauen und den Schwung unseres ungewöhnlich schnellen und zugleich sehr gesunden Wachstums in weitere Märkte tragen.“ PARSHIP erzielt seit Jahren ein jährliches Umsatzwachstum von weit über 50 Prozent. Der deutlich zweistellige Millionenumsatz und das starke Kundenwachstum verschaffen dem Unternehmen der Holtzbrinck-Gruppe eine hervorragende Ausgangsposition für die weitere Expansion.
Durch seine bisherigen Positionen ist Kratel in der europäischen New Media- und Online-Branche bestens vernetzt. Vor seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der Gruner + Jahr Tochter EMS hatte er leitende Positionen im Bertelsmann Konzern inne. So war er CFO von AOL Europe und in gleicher Position beim Pay TV-Sender Premiere und bei der Ufa Sports und Filmrechte. Er ist Vorstandsvorsitzender der AGOF (Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung).
Über die PARSHIP GmbH
PARSHIP ist die größte Online-Partneragentur im deutschsprachigen Raum. Europaweit nutzen heute über 1,3 Millionen Singles auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung den Premium-Dienst (Kosten des 6-Monats-Abonnements: 179 Euro). Betreiberin ist die in Hamburg ansässige PARSHIP GmbH. Von Deutschland aus hat das zur Holtzbrinck-Gruppe (87%, Beteiligung über holtzbrinck networXs AG) gehörende Unternehmen seinen Service seit 2002 sukzessive in acht weiteren europäischen Ländern eingeführt. Das Angebot kann unter www.parship.com, und neun Länderdomains in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Spanien abgerufen werden. Zudem ist der Service über die Websites von rund 190 Medienpartnern erreichbar.
In Deutschland kooperiert PARSHIP mit rund 90 Partnern, darunter die Online-Angebote führender Medienhäuser wie ZEIT.de, SPIEGEL ONLINE, Brigitte.de und faz.net, Portale wie gmx.de sowie TV-Sender wie Sat.1 und RTL. Im europäischen Ausland konnten bereits rund 100 Partner für das erfolgreiche Kooperationsmodell gewonnen werden – darunter Der Standard, Neue Zürcher Zeitung, Weltwoche, de Volkskrant und Corriere de la Serra.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen
PARSHIP-Pressestelle c/o Klenk & Hoursch Partner für Public Relations
Stephan Hoursch
Hedderichstraße 108 / D-60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-719168-10
E-mail:







