openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Manfred Kock: Die Bedeutung der Bibel immer wieder neu vermittelt

13.09.201111:44 UhrKunst & Kultur

(openPR) Stuttgart. Für das große Engagement und richtungsweisende Impulse dankt die ökumenische Stiftung Bibel und Kultur ihrem Kuratoriumsvorsitzenden Manfred Kock (Köln). Der ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und rheinische Präses wird am 14. September 75 Jahre alt. Satzungsgemäß scheidet er damit aus seinem Ehrenamt bei der Stiftung Bibel und Kultur aus.



Kock ist seit 2005 als Nachfolger von Professor Dr. Hans Maier (München) Vorsitzender der Stiftung. Bei vielen Anlässen hat er auf die Bedeutung der Bibel für die Kultur und das Geistesleben hingewiesen. Gerade bei jungen Menschen habe er es sich zur Aufgabe gemacht, dies immer wieder neu zu vermitteln, betont die Stiftung Bibel und Kultur. In seinem Amt habe er mit innovativer Kraft gewirkt und mit der Bereitschaft, für Entscheidungen auch zu kämpfen. Die Stiftung habe er in der Öffentlichkeit vertreten als eine eher kleine Institution, die aber zugleich ein gesellschaftlich wichtiges Anliegen vertritt.

Einen hohen Stellenwert in der Stiftungsarbeit von Manfred Kock hatten die Schüler- und Jugendwettbewerbe „Bibel heute“. Sie werden regelmäßig in wechselnden Bundesländern in Kooperation mit den Kultusministerien, Diözesen und Landeskirchen ausgeschrieben. „Bei den Abschlussfesten erreichte er die Kinder und Jugendlichen mit dem Thema Bibel und vermittelte zugleich, wie sehr er deren Auseinandersetzung mit biblischen Motiven schätzt“, so die Stiftung.

Bei der Vergabe ihrer Preise ging die Stiftung unter Kock einen Weg, der klassische wie neue Kunstformen berücksichtigt. So gingen die jüngsten Stiftungspreise an den Leipziger Maler Neo Rauch und den Video- und Performance-Künstler Zlatko Kopljar aus Zagreb. Als Kandidatin für seine Nachfolge konnte Kock die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professor Dr. Annette Schavan, gewinnen.

Die Stiftung Bibel und Kultur wurde am 14. September 1987 unter Vorsitz von Bundespräsident a.D. Professor Dr. Karl Carstens gegründet. Die weiteren Gründer kamen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und den Kirchen. Nach Ansicht der Stiftung sind verlässliche Werte für ein Zusammenleben unverzichtbar. Die Bibel hat dafür durch Jahrhunderte hindurch die Fundamente gelegt: Demokratie, Menschenwürde, Schutz der Schwachen. Darum ist es nach Ansicht der Stiftung weiter nötig, dass sich Menschen in jeder Generation mit der Bibel beschäftigen.

Mit dem Stiftungspreis zeichnet sie Persönlichkeiten aus, „die sich in ihren Werken in besonderer Weise für die Geltung der Bibel und die Vermittlung von biblischen Wertvorstellungen eingesetzt haben", so die Satzung. Darüber hinaus vergibt die Stiftung Förderpreise und spricht Ehrungen für ein Lebenswerk aus. In diesem Schuljahr ist der Schülerwettbewerb in Baden-Württemberg unter dem Thema „Bitte aufbrechen“ ausgeschrieben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 570014
 965

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Manfred Kock: Die Bedeutung der Bibel immer wieder neu vermittelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Bibel und Kultur

Bild: Abschlussfest des Bibelwettbewerbs „Selfie von Gott“Bild: Abschlussfest des Bibelwettbewerbs „Selfie von Gott“
Abschlussfest des Bibelwettbewerbs „Selfie von Gott“
Rund 10.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich mit mehr als 1.200 Beiträgen am aktuellen Schüler- und Jugendwettbewerb der ökumenischen Stiftung Bibel und Kultur beteiligt. Das Motto des Wettbewerbs lautete „Selfie von Gott“. Das Abschlussfest mit den Preisverleihungen findet am Freitag, 8. April, 11 Uhr bis 12.30 Uhr in der „Lichtburg“ in Essen statt. Der Bibelwettbewerb unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird in Kooperation mit dem Schulministerium, den evangelischen Landeskirchen und katholi…
24.03.2016
Bild: Bibelwettbewerb: 'Selfie von Gott' – auf der Suche nach BildernBild: Bibelwettbewerb: 'Selfie von Gott' – auf der Suche nach Bildern
Bibelwettbewerb: 'Selfie von Gott' – auf der Suche nach Bildern
Die ökumenische Stiftung Bibel und Kultur veranstaltet in Nordrhein-Westfalen im Schuljahr 2015/16 einen Bibelwettbewerb unter dem Motto „Selfie von Gott“. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind eingeladen, nach Bildern von Gott in der Bibel zu suchen und kreative Beiträge dazu zu gestalten. Die besten Beiträge werden bei einem Abschlussfest am Freitag, 8. April 2016, in Essen prämiert. Beteiligte am Wettbewerb sind neben der Stiftung das Ministerium für Schule und Weiterbildung, die evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistüme…
12.08.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Annette Schavan: „Vor allem junge Menschen neugierig auf die Bibel machen“Bild: Annette Schavan: „Vor allem junge Menschen neugierig auf die Bibel machen“
Annette Schavan: „Vor allem junge Menschen neugierig auf die Bibel machen“
… 2009 wurde sie zur Honorarprofessorin der Freien Universität Berlin ernannt. Die Stiftung freut sich, dass erneut eine Persönlichkeit an der Spitze steht, die sich der Bedeutung der Bibel in ihrem beruflichen und persönlichen Leben verschreibt. Ihr Engagement biete die große Chance, die Anliegen der Stiftung weiterhin erfolgreich in die Öffentlichkeit …
Bibel und Kultur: Videokünstler Zlatko Kopljar bekommt Stiftungspreis
Bibel und Kultur: Videokünstler Zlatko Kopljar bekommt Stiftungspreis
… Damit nehme er in seinem Werk eindrucksvoll die christliche Haltung der Ohnmacht auf, erklärt die Stiftung. Die Stiftung Bibel und Kultur wurde 1987 gegründet, um die Bedeutung der Bibel im Kultur- und Geistesleben zu stärken. Vorsitzender ist Präses i.R. Manfred Kock (Köln), ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die …
Bild: Ein goldener Schatz für das Gutenberg-MuseumBild: Ein goldener Schatz für das Gutenberg-Museum
Ein goldener Schatz für das Gutenberg-Museum
… der Nummer 3 von 333, für das Gutenberg-Museum, entgegengenommen. „Die Wiedmann Bibel ist ein wirklich beeindruckendes Werk, das von großer künstlerischer und kultureller Bedeutung ist. Wir freuen uns über dieses außergewöhnliche Geschenk an das Gutenberg-Museum“, sagt Kulturdezernentin Marianne Grosse. Überreicht hat die Bibel der Sohn des mittlerweile …
Bild: Neuerscheinung: „Mein kleines Bibel-Wimmelbuch“Bild: Neuerscheinung: „Mein kleines Bibel-Wimmelbuch“
Neuerscheinung: „Mein kleines Bibel-Wimmelbuch“
… eine farbenfrohe und detailreiche Illustration, leicht verständliche Nacherzählungen und Suchelemente auf jeder Doppelseite lernen so schon die Jüngsten die Bibel kennen. Illustrator Manfred Tophoven, geboren 1967, studierte Visuelle Kommunikation mit der Studienrichtung Grafikdesign in Aachen. Seit 1999 illustriert er Bücher für verschiedene Verlage. …
Bild: Erfolgsfaktor Mitarbeiter – Kock & Voeste baut 2010 Seminarreihe zu Personalführung in Arztpraxen weiter ausBild: Erfolgsfaktor Mitarbeiter – Kock & Voeste baut 2010 Seminarreihe zu Personalführung in Arztpraxen weiter aus
Erfolgsfaktor Mitarbeiter – Kock & Voeste baut 2010 Seminarreihe zu Personalführung in Arztpraxen weiter aus
… Zahnärzte verstehen sich heute immer mehr als Unternehmer. Sie führen einen Betrieb und ihr Team. Das Thema Personalführung in der Arztpraxis hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Denn heute sind mehr denn je gute, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter neben der fachlichen Qualifikation des Arztes oft das Zünglein an der Waage, wenn sich …
Bild: Die längste Bibel der Welt gibt es jetzt als BuchBild: Die längste Bibel der Welt gibt es jetzt als Buch
Die längste Bibel der Welt gibt es jetzt als Buch
… Ausgabe zeigt in zwei Bänden die Bibel in 3.333 Bildern des Stuttgarter Künstlers Willy Wiedmann. Die Bibeltexte sind der Lutherbibel 2017 entnommen. Der Fotograf und Designer Manfred Rieker hat die Prachtbibel gestaltet. Die Wiedmann Bibel ART-Edition erscheint in drei Varianten. Die ART-Edition PREMIUM in Gold wird in einer limitierten Auflage von 333 …
Bild: Preisverleihung während der Videonale an Zlatko KopljarBild: Preisverleihung während der Videonale an Zlatko Kopljar
Preisverleihung während der Videonale an Zlatko Kopljar
… bedeutenden Gebäuden, wie dem New Yorker Guggenheim-Museum, Parlamentsgebäuden und der Börse an der Wallstreet. Die Stiftung Bibel und Kultur wurde 1987 gegründet, um die Bedeutung der Bibel im Kultur- und Geistesleben zu stärken. Vorsitzender ist Präses i.R. Manfred Kock (Köln), ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). …
Bild: Transport- und Logistikbranche unter DruckBild: Transport- und Logistikbranche unter Druck
Transport- und Logistikbranche unter Druck
… Entlastungen für die betroffenen Unternehmen. Aktuell belasten insbesondere hohe Kraftstoffpreise und die beschlossene Mauterhöhung die mittelständisch geprägte Transport- und Logistikbranche. Manfred Kock, geschäftsführender Gesellschaft der SLK-Kock Internationale Spedition & Logistik GmbH in Schüttorf, beklagt daneben den zunehmenden Mangel an …
Bild: Bibelwettbewerb - Kinder und Jugendliche in Niedersachsen suchen "Heimat 2.0"Bild: Bibelwettbewerb - Kinder und Jugendliche in Niedersachsen suchen "Heimat 2.0"
Bibelwettbewerb - Kinder und Jugendliche in Niedersachsen suchen "Heimat 2.0"
… der Stiftung, der Bibelgesellschaften, der Kirchen, des Kul­tusministeriums und Lehrkräfte. Die Stiftung Bibel und Kultur wurde 1987 mit Sitz in Stuttgart gegründet, um die Bedeutung der Bibel im Kultur- und Geistes­leben zu stärken. Dazu werden seit Gründung Preise an Künstlerin­nen, Künstler, Pu­blizistinnen und Publizisten vergeben. Vorsitzender ist …
Bild: Mein großes Bibel-Wimmelbuch von JesusBild: Mein großes Bibel-Wimmelbuch von Jesus
Mein großes Bibel-Wimmelbuch von Jesus
… kirchlichen Presse und als Referent in der Erwachsenenbildung tätig. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu Fragen der Ehe, Familie und der religiösen Kindererziehung. Illustrator Manfred Tophoven, geboren 1967, studierte Visuelle Kommunikation mit der Studienrichtung Grafikdesign in Aachen. Seit 1999 illustriert er Bücher für verschiedene Verlage. Er lebt …
Sie lesen gerade: Manfred Kock: Die Bedeutung der Bibel immer wieder neu vermittelt