openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgsfaktor Mitarbeiter – Kock & Voeste baut 2010 Seminarreihe zu Personalführung in Arztpraxen weiter aus

18.08.200914:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erfolgsfaktor Mitarbeiter – Kock & Voeste baut 2010 Seminarreihe zu Personalführung in Arztpraxen weiter aus
Stephan Kock, Geschäftsführer der Kock & Voeste GmbH
Stephan Kock, Geschäftsführer der Kock & Voeste GmbH

(openPR) Berlin, 18.8.2009 – Die von Kock & Voeste bundesweit angebotene Seminarreiche „Personalführung – oder wie werde ich der perfekte Chef“ soll im kommenden Jahr weiter ausgebaut werden. Der Grund dafür ist laut Stephan Kock, Geschäftsführer der Kock & Voeste GmbH, die extrem hohe Nachfrage.


Ärzte und Zahnärzte verstehen sich heute immer mehr als Unternehmer. Sie führen einen Betrieb und ihr Team. Das Thema Personalführung in der Arztpraxis hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Denn heute sind mehr denn je gute, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter neben der fachlichen Qualifikation des Arztes oft das Zünglein an der Waage, wenn sich der Patient für oder gegen eine Praxis entscheidet. Um ein Team zu führen, zu motivieren, die Qualifikationen kontinuierlich weiter zu entwickeln und die Mitarbeiter – besonders die guten – nachhaltig an den Praxisbetrieb zu binden, bedarf es mehr als nur gesunden Menschenverstand. „Mitarbeiterführung will gelernt sein“, sagt Stephan Kock. Der erfahrene Praxisberater, Organisationsentwickler, Coach und Supervisor widmet sich seit vielen Jahren mit Leidenschaft dem Thema Personalführung in der Arztpraxis. „Jeder ist nur so gut wie sein Team. Das ist keine Floskel. Wir sind fest davon überzeugt, dass es unseren Mandanten im Praxisalltag und auch in schwierigen Situationen hilft, wenn ein starkes und loyales Team hinter dem Chef steht“, meint der erfahrene Trainer.
Gemeinsam mit seinem Team hat Stephan Kock die Seminarreihe „Personalführung – oder wie werde ich der perfekte Chef“ entwickelt. Dieses praxisorientierte Training für Ärzte und Zahnärzte vermittelt den Teilnehmern die sieben Kernbereiche erfolgreicher Personalführung: Mitwissen, Mitdenken, Mitlernen, Mitverantworten, Mitgenießen, Mitbesitzen und Sinn bieten. Selber seit fast zwanzig Jahren als Unternehmer tätig, gibt Stephan Kock seinen Mandanten nicht nur bloße Theorie an die Hand. In seinen Trainings spricht er aus Erfahrung: „Ich habe selbst über die Jahre so einige Hürden genommen und weiß, wie wichtig es ist, sich auch in der Rolle des Chefs immer wieder selber zu reflektieren und kooperativ mit seinem Team zu arbeiten.“
Die Seminarreiche „Personalführung – oder wie werde ich der perfekte Chef“ wird bereits seit einigen Jahren von Kock & Voeste erfolgreich bundesweit durchgeführt. Die Inhalte und Tools wurden dabei kontinuierlich weiterentwickelt und den Bedürfnissen der Teilnehmer immer wieder angepasst. „Kein Seminar ist wie das andere. Wir lernen selbst jedes Mal neu dazu und bauen neue Erfahrungen natürlich auch in unsere Trainings ein. Deshalb scheuen wir uns auch nicht, unseren Mandanten nach einigen Jahren eine erneute Teilnahme als Auffrischungsseminar in Personalführung zu empfehlen“, erklärt der Experte. Wiederholungstäter sind laut Kock gar nicht selten. Den Grund dafür sieht er darin, dass ein viel beschäftigter Arzt in dem gut organisierten Training gemeinsam mit Kollegen innerhalb kurzer Zeit sehr komprimiert und konzentriert an den Inhalten der Personalführung arbeiten kann. Gleichzeitig wird das Team-Gefühl unmittelbar erlebbar und kann - zurück in der eigenen Praxis - so leichter auf den Alltag übertragen werden.
Die Bedeutung einer zeitgemäßen, teamorientierten und kooperativen Personalführung schätzt Stephan Kock mindestens genau so hoch ein wie die aktive Auseinandersetzung mit den wirtschaftlichen Belangen der Arztpraxis. Was Stephan Kock seinen Mandanten vermittelt, das praktiziert er auch im eigenen Unternehmen. Sein Credo in Punkto Personalführung: „ Mitarbeiter sind eine überaus wichtige Ressource für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Deshalb haben sie auch einen perfekten Chef verdient.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 340655
 60

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgsfaktor Mitarbeiter – Kock & Voeste baut 2010 Seminarreihe zu Personalführung in Arztpraxen weiter aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kock & Voeste GmbH

Bild: Wege zum Erfolg aufgezeigt in der Heimatstadt von Kultur und WissenBild: Wege zum Erfolg aufgezeigt in der Heimatstadt von Kultur und Wissen
Wege zum Erfolg aufgezeigt in der Heimatstadt von Kultur und Wissen
Bundesweite Erfolgsthemenreihe der ADVISION meldet sich in der Kulturstadt Europas zurück aus der Sommerpause Berlin/Weimar. Der Berliner Beraterspezialist für Heilberufe, Stephan Kock, setzt im Auftrag der ADVISION Gruppe Steuerberatungsgesellschaft mbH seine deutschlandweite Mission in Weimar fort. Die bei Ärzten und Zahnärzten gleichermaßen geschätzte, mit Fortbildungspunkten dotierte bundesweite Seminarreihe „Praxisorganisation und Kommunikation“ hat bereits seit Jahresbeginn den Fokus auf weiche Themen. In Weimar, der Kulturstadt Europa…
Bild: Expertengespräch: Wettbewerb und FortbildungBild: Expertengespräch: Wettbewerb und Fortbildung
Expertengespräch: Wettbewerb und Fortbildung
Wie Ärzte, Zahnärzte und Apotheker im wachsenden Wettbewerb erfolgreich bestehen können Teilnehmer: • Frau Ute Szameitat – Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Mitglied des Aufsichtsrats • Herr Helmut Hamelmann – stv. Niederlassungsleiter • Herr Wolfgang Jansen – Gruppenleiter • Herr Boris Hantschke – Gruppenleiter • Herr Dr. Berson – Vorstandsmitglied ÄKNo • Herr Stephan Kock – Geschäftsführer der Kock & Voeste GmbH und Seminar-Referent • Redakteur Norbert Stolze Redakteur: Die zertifizierte Seminarreihe zu den Themen Kommunikation, Pati…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ISO 9001 Zertifizierung für Kock & Voeste GmbH- Berliner Beratungsspezialist erhält TÜV-QualitätssiegelBild: ISO 9001 Zertifizierung für Kock & Voeste GmbH- Berliner Beratungsspezialist erhält TÜV-Qualitätssiegel
ISO 9001 Zertifizierung für Kock & Voeste GmbH- Berliner Beratungsspezialist erhält TÜV-Qualitätssiegel
… Voeste Qualitäts-Handbuch und der tägliche Umgang damit, die Dokumentation und Messung von Kundenzufriedenheit, Beschwerdemanagement und die Umsetzung der Unternehmensleitsätze bei Mitarbeitern, Unternehmensführung sowie im Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kooperationspartnern. Für Ärzte und Zahnärzte ist es wichtig, ein Beratungsunternehmen nach …
Bild: Kock & Voeste bringt Ärzte durch den TÜV – mit erprobtem QM-System in 3 Bewertungstagen „ISO-9001 ready“Bild: Kock & Voeste bringt Ärzte durch den TÜV – mit erprobtem QM-System in 3 Bewertungstagen „ISO-9001 ready“
Kock & Voeste bringt Ärzte durch den TÜV – mit erprobtem QM-System in 3 Bewertungstagen „ISO-9001 ready“
Berlin, 30. September 2009 – „Qualitätsmanagement in Arztpraxen ist Pflicht. Wir helfen Ärzten und Zahnärzten dabei, ihre Praxis nach ISO-9001 mit Unterstützung von nur drei Beratertagen auditieren und zertifizieren zu lassen“, verspricht Ute Amting, Partnerin und Prokuristin der Kock & Voeste GmbH. Das bundesweit agierende Unternehmen ist Beratungsspezialist …
Bild: Kick it like Kock & Voeste – Spendenaktion zur WM 2010 für Jenny De la Torre StiftungBild: Kick it like Kock & Voeste – Spendenaktion zur WM 2010 für Jenny De la Torre Stiftung
Kick it like Kock & Voeste – Spendenaktion zur WM 2010 für Jenny De la Torre Stiftung
… Stiftung gehen“, erklärt Thomas Hopf, Geschäftsführer der Kock & Voeste GmbH. „Mitspielen kann jeder, der sich auf der eigens eingerichteten Webseite registriert. Unsere Mandanten, Mitarbeiter und alle anderen Fußballbegeisterten können gewinnen und gleichzeitig Gutes tun - das ist der Leitdanke unserer Initiative“. Mehr zur Aktion „Kick it like …
Bild: Arztpraxen verschenken bis zu 30.000 Euro pro Jahr durch unvollständige AbrechnungenBild: Arztpraxen verschenken bis zu 30.000 Euro pro Jahr durch unvollständige Abrechnungen
Arztpraxen verschenken bis zu 30.000 Euro pro Jahr durch unvollständige Abrechnungen
… überzeugt, zahlt sich für einen Praxisbetreiber meist um ein Vielfaches aus. „Ein Arzt investiert zum Beispiel 4000 Euro für die Abrechnungsoptimierung inklusive Mitarbeiterschulung durch ein Experten-Team vor Ort. Darin enthalten sind die Einzelberatung mit Analyse, das Training sowie ein zusätzlicher Maßnahmen-Leitfaden. Aktuell besteht die Möglichkeit …
Lob für den 18. Best Day
Lob für den 18. Best Day
… Markus Hofmann, Jens Corssen, Dr. Oliver Tissot, Dr. Dr. Hermann-Josef Zoche, Nicola Fritze, Bernhard Wolff. Insbesondere Vorträge rund um die Thematik Personal interessierten. Personalführung hat sich in Zeiten mangelnder Fachkräfte zu einem zentralen Thema in den Praxen entwickelt. Stephan F. Kock, Geschäftsführer und Inhaber der Kock+Voeste GmbH, …
Bild: NEGSTPRODUCTION macht Pressearbeit für Kock & VoesteBild: NEGSTPRODUCTION macht Pressearbeit für Kock & Voeste
NEGSTPRODUCTION macht Pressearbeit für Kock & Voeste
… auf die Beratung von Ärzten und Zahnärzten und seit fast zwanzig Jahren bundesweit in der Praxisbewertung, Praxissanierung und im Qualitätsmanagement für Arztpraxen erfolgreich tätig. Mit dem dreißigköpfigen Beraterteam und einem erprobten Netzwerk von Partnerunternehmen aus den Bereichen Buchhaltung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung zählt Kock …
Bild: Heute schon gelobt?Bild: Heute schon gelobt?
Heute schon gelobt?
… und Mitarbeiterführung ist seit ihrem Auftakt überdurchschnittlich stark besucht. Der gemeinsame Nenner dieser Seminare ist der Fokus des Seminarleiters Kock auf weiche Themen wie Personalführung und Kommunikation. „Heute muss der Heilberufler“, so Kock, „immer mehr als Unternehmer denken und handeln. Dabei sollte er von Profis lernen und profitieren …
Bild: Wege zum Erfolg aufgezeigt in der Heimatstadt von Kultur und WissenBild: Wege zum Erfolg aufgezeigt in der Heimatstadt von Kultur und Wissen
Wege zum Erfolg aufgezeigt in der Heimatstadt von Kultur und Wissen
… Gruppe Steuerberatungsgesellschaft mbH seine deutschlandweite Mission in Weimar fort. Die bei Ärzten und Zahnärzten gleichermaßen geschätzte, mit Fortbildungspunkten dotierte bundesweite Seminarreihe „Praxisorganisation und Kommunikation“ hat bereits seit Jahresbeginn den Fokus auf weiche Themen. In Weimar, der Kulturstadt Europas, startete nun vergangene …
Bild: Zertifizierte Steuerberater-Fortbildung zum Systemischen Prozessbegleiter HeilberufeBild: Zertifizierte Steuerberater-Fortbildung zum Systemischen Prozessbegleiter Heilberufe
Zertifizierte Steuerberater-Fortbildung zum Systemischen Prozessbegleiter Heilberufe
Mehr Qualität verspricht die Seminarreihe von ADVISION und Kock & Voeste in der Steuerberatung von Ärzten, Zahnärzten sowie anderer niedergelassener Heilberufe Berlin, 18.4.2011 - Für mehr Qualität und Mandantenorientierung in der Beratung von Ärzten und Zahnärzten bietet die ADVISION-Gruppe zusammen mit der Kock & Voeste GmbH Steuerberatern …
Bild: Theorie muss nicht immer grau sein – Gemeinsam auf ErfolgskursBild: Theorie muss nicht immer grau sein – Gemeinsam auf Erfolgskurs
Theorie muss nicht immer grau sein – Gemeinsam auf Erfolgskurs
Mitarbeiter mit konstruktiver Kritik motivieren. Berlin/Schwaan-Waldeck. Der Erfolg eines Unternehmens ist die Summe der Erfolge aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – So einfach die Formel auch ist, so häufig wird sie noch immer in den Führungsetagen unterschätzt. Neben dem fachlichen Know-how ist dabei die Kommunikationsfähigkeit der Führungskräfte …
Sie lesen gerade: Erfolgsfaktor Mitarbeiter – Kock & Voeste baut 2010 Seminarreihe zu Personalführung in Arztpraxen weiter aus