openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zu Alt fürs Internet? Gibt es nicht. Neues kostenloses Angebot für Berliner Senioren

07.09.201117:41 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Zu Alt fürs Internet? Gibt es nicht. Neues kostenloses Angebot für Berliner Senioren

(openPR) Das Internet hat keine Altersgrenze nach oben, im Gegenteil. Auch wenn „Cursor“ oder „E-Mail“ am Anfang oft noch Fremdwörter sind, werden sie schnell zu einem „Pfeil“ und einem „elektronischem Brief“ und schon wird das Internet verständlich. Zu verdanken ist dies einem Gemeinschaftsprojekt vom Jugend-Senioren-Bildungswerk e.V. (SJB) und Pro Seniore. Nach den guten Erfahrungen und einem regen Zuspruch im Internetcafé für Senioren in der Pro Seniore Residenz Wasserstadt in Spandau hat nun auch ein neues Café in Mitte eröffnet. Das Angebot im 1. Obergeschoss der Pro Seniore Residenz Vis à vis der Hackeschen Höfe (Rosenthaler Straße 43-45, 10178 Berlin) richtet sich an alle Berliner über 50 und ist kostenfrei.



Die Dozenten des Internetcafés sind in der angenehmen Situation, sich „1:1“ interessierten Menschen zu widmen. So bietet sich die Möglichkeit für alle interessierten Berliner, in einem privaten Rahmen und mit persönlicher Betreuung den Umgang mit dem Computer und dem Internet von Grund auf zu erlernen. Es findet kein Gruppenunterricht statt, in dem man gezwungen ist, mit dem Tempo anderer mithalten zu müssen. So lernt es sich viel leichter und individueller – ob man bereits Berührung mit einem Computer hatte oder nicht.

Der Verein Jugend-Senioren-Bildungswerk e.V. schult die Dozenten speziell für das Vermitteln von Inhalten an Senioren. So entsteht eine Gewinnsituation für beide Seiten. Für die Dozenten ist es ein nach oft langer Arbeitslosigkeit gelungener Wiedereinstieg in das Berufsleben, für die Senioren der erste Schritt in eine oft noch unbekannte neue Welt. Im Gegensatz zu jungen Nutzer, die oft durch das Internet soziale Kontakte vernachlässigen, ist für Senioren das Leistungsangebot im Internet wieder ein Schritt zurück in die Gesellschaft.

Laut einer repräsentativen Umfrage, die der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) in Auftrag gegeben hat, haben zwar inzwischen 54 Prozent der Seniorenhaushalte einen Computer zu Hause. Für viele von ihnen ist das Gerät aber offenbar wenig mehr als eine Schreibmaschine: Nur jeder Dritte (32 Prozent) gibt an, das Internet zu nutzen – und das ist zu wenig, wie Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) meint: „Wir müssen älteren Menschen die Scheu vor dem Internet nehmen“, forderte sie. Gerade für weniger mobile Menschen sei das Internet eine zentrale Informationsquelle und könne zudem das Sozialleben extrem erleichtern.

Genau dies hat sich das neue Internetcafé für Senioren in Berlins Mitte auf die Fahnen geschrieben. Mit der Zahlenformel „1:1“ verbindet man im Sport lediglich ein Unentschieden. Mit der „1:1-Betreuung“ in dem Internetcafé der Pro Seniore Residenz Vis à vis der Hackeschen Höfe ist auf jeden Fall ein Gewinn verbunden – und das auch noch zum „Null“-Tarif. Willkommen sind Neueinsteiger sowie erfahrenere Nutzer ab 50 Jahren, und zwar wochentags von 10.00 – 16.00 Uhr. Weitere Informationen unter Tel.: 030/ 28463198.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568573
 1645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zu Alt fürs Internet? Gibt es nicht. Neues kostenloses Angebot für Berliner Senioren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Seniore

Bild: „Integration ist Teamwork“Bild: „Integration ist Teamwork“
„Integration ist Teamwork“
Kick-Off der diesjährigen Bildungskampagne mit Schirmherrin Elke Breitenbach (Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales) und Schirmherr Dr. Manfred Bobke-von Camen (Geschäftsführer Personal der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH) Berlin 1. August 2017 – Am Donnerstag, den 3. August 2017, um 12:30 Uhr wird die Bildungskampagne „Integration ist Teamwork“ durch die Schirmherrin und den Schirmherrn am digitalem City Light Board, Leipziger Straße 54, gestartet. Die Bildungskampagne, die 2017 unter dem Motto „Integration ist Teamwork“ steht,…
Bild: „Pflege von Angehörigen“ Was Sie unbedingt wissen sollten!Bild: „Pflege von Angehörigen“ Was Sie unbedingt wissen sollten!
„Pflege von Angehörigen“ Was Sie unbedingt wissen sollten!
Berlin 30. Juni 2016 - Schlaganfall, Demenz, Pflegebedürftigkeit, … Was nun? Wie geht es weiter in der eigenen Familie? Wer finanziert was? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet die Vortragsreihe - „Pflege von Angehörigen“ Was sie unbedingt wissen sollten - des Pro Seniore Pflegenetz Berlin-Brandenburg. In der Woche vom 4. bis 8. Juli finden jeweils ab 17 Uhr einstündige über das Stadtgebiet verteilte kostenfreie Vorträge von ausgewiesenen Experten aus dem Gesundheitswesen statt. Themen wie die neuen Pflegestärkungsgesetze…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gestatten - Ich bin “Fridolin“ Das Maskottchen der 4. Pro Seniore Senioren-OlympiadeBild: Gestatten - Ich bin “Fridolin“ Das Maskottchen der 4. Pro Seniore Senioren-Olympiade
Gestatten - Ich bin “Fridolin“ Das Maskottchen der 4. Pro Seniore Senioren-Olympiade
Berlin, 24. Juni 2009 - In den letzten Wochen haben die Berliner eine Vielzahl an Namensvorschlägen für das putzige Maskottchen der Pro Seniore Senioren-Olympiade eingereicht. Die Wahl der Jury ist auf den Vorschlag Frau G. Runge aus Tempelhof-Schöneberg gefallen. Das Maskottchen heißt von nun an “Fridolin“. Fridolin kümmert sich ab jetzt um die sportliche …
Bild: Die Berliner-Freizeit auf 166Bild: Die Berliner-Freizeit auf 166
Die Berliner-Freizeit auf 166
… Berliner-Freizeit an der Gedächtniskirche am Breitscheidplatz auch im wahren Leben kennen lernen. Mit (1)66 Jahren, fängt das Leben an, so sang Udo Jürgens schon 1077. Das Internetmagazin www.berliner-freizeit.de ist längst nicht mit solchem stolzen Alter ausgezeichnet. Doch wer weiß, vielleicht kommen wir mit Ihrer Hilfe noch in die Jahre. Besuchen Sie uns …
Bild: Betreut.de startet neuen Online-Service für die Betreuung von SeniorenBild: Betreut.de startet neuen Online-Service für die Betreuung von Senioren
Betreut.de startet neuen Online-Service für die Betreuung von Senioren
… nahe. Schon in seiner Diplomarbeit an der Handelshochschule Leipzig (HHL) standen die besonderen Kommunikationsansprüche der so genannten „Silver Surfer“ im Mittelpunkt. „Berührungsängste mit dem Internet gibt es bei der anvisierten Zielgruppe heute kaum noch“, ist Zoller überzeugt. „Und mit dem Angebot von „Betreut.de“ werden die Best Ager das Leben …
Bild: Neues auf der Berliner-FreizeitBild: Neues auf der Berliner-Freizeit
Neues auf der Berliner-Freizeit
Das Internetmagazin berliner-freizeit.de ist ein Portal für Junggebliebene mit vielen Informationen für Senioren, ausgesuchten Veranstaltungen abseits des Mainstreams, Reportagen, Reisen und vieles mehr. Heute sind im Magazin folgende Themen zu lesen: * Gartensprechstunde: Experten geben Tipps für Freizeitgärtner * Spaziergang im Schlossgarten: …
Bild: Neues auf der Berliner-FreizeitBild: Neues auf der Berliner-Freizeit
Neues auf der Berliner-Freizeit
Die Berliner-Freizeit sammelt Informationen für Junggebliebene in der Hauptstadt Berlin Das Internetmagazin berliner-freizeit.de ist ein Portal für Junggebliebene mit vielen Informationen für Senioren, ausgesuchten Veranstaltungen abseits des Mainstreams, Reportagen, Reisen und vieles mehr. Heute sind im Magazin folgende Themen zu lesen: * Ältere nutzen …
Bild: Für Senioren in Lübeck und Umgebung: Individuelle Unterstützung im Alltag durch die SeniorenLebenshilfeBild: Für Senioren in Lübeck und Umgebung: Individuelle Unterstützung im Alltag durch die SeniorenLebenshilfe
Für Senioren in Lübeck und Umgebung: Individuelle Unterstützung im Alltag durch die SeniorenLebenshilfe
… nach weiteren engagierten Kräften, die das Team der Lebenshelfer erweitert. Die Lebenshelfer werden in allen Bereichen ihrer Tätigkeit von der Berliner Zentrale aus unterstützt und durch eigene Schulungen optimal auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: SeniorenLebenshilfe Herr Benjamin Braun Ahrweilerstr. 29 14197 …
Bild: Individuelle Seniorenbetreuung: Irma Gjicali mit SeniorenLebenshilfe ab jetzt in Steinheim am AlbuchBild: Individuelle Seniorenbetreuung: Irma Gjicali mit SeniorenLebenshilfe ab jetzt in Steinheim am Albuch
Individuelle Seniorenbetreuung: Irma Gjicali mit SeniorenLebenshilfe ab jetzt in Steinheim am Albuch
… ausgebreitet. Zwischenmenschliche Gespräche stehen ebenso wie gemeinschaftliche Aktivitäten mit betreuten Senioren an allen Standorten im Mittelpunkt. In der Berliner Zentrale werden die selbstständig-freiberuflichen Lebenshelfer fachlich fortgebildet, geschult und koordiniert. Menschliche Unterstützung für Senioren mit individuellen Leistungspaketen Wer Irma …
Bild: Startschuss für die CS Seniorenbetreuung Hamburg GmbHBild: Startschuss für die CS Seniorenbetreuung Hamburg GmbH
Startschuss für die CS Seniorenbetreuung Hamburg GmbH
Hamburg, den 16.03.2015: Der Standort Hamburg wird ergänzt durch ein neues Angebot für Senioren. Ab sofort bietet die CS Seniorenbetreuung Hamburg als ambulanter Betreuungsdienst ihre Dienstleistungen an. Von stundenweiser Betreuung bis Alltagsbegleitung für Senioren reicht das Angebot. Den neuen Betreuungsdienst leitet die Geschäftsführende Gesellschafterin …
Bild: Pflegeheimbetreiber Vivantes – Forum für Senioren mit abwechslungsreichem Programm auf Berliner SeniorenwocheBild: Pflegeheimbetreiber Vivantes – Forum für Senioren mit abwechslungsreichem Programm auf Berliner Seniorenwoche
Pflegeheimbetreiber Vivantes – Forum für Senioren mit abwechslungsreichem Programm auf Berliner Seniorenwoche
nioren GmbH setzt das Spielgerät seit Jahren unterstützend ein. Ebenso wird ein Physiotherapeut auf der Bühne mit seinem Programm „Fitness zum Mitmachen“ Anregungen zu Erhalt und Verbesserung der Beweglichkeit im Alter geben. Stylisten und Friseure beraten die Besucher kostenlos und schminken sie.Internetwww.vivantes.de/forum-fuer-senioren/
Bild: Bezirksstadtrat Stephan von Dassel eröffnet neues kostenloses Angebot für Berliner SeniorenBild: Bezirksstadtrat Stephan von Dassel eröffnet neues kostenloses Angebot für Berliner Senioren
Bezirksstadtrat Stephan von Dassel eröffnet neues kostenloses Angebot für Berliner Senioren
Am Dienstag den 13. September hat Sozialstadtrat Stephan von Dassel ein neues, für Senioren kostenloses, Angebot eröffnet. Das barrierefreie Internetcafé im 1. Obergeschoss der Pro Seniore Residenz Vis à vis der Hackeschen Höfe (Rosenthaler Straße 43-45, 10178 Berlin) richtet sich an alle Berliner über 50 und ist täglich von 10 – 16 Uhr geöffnet. Das …
Sie lesen gerade: Zu Alt fürs Internet? Gibt es nicht. Neues kostenloses Angebot für Berliner Senioren