openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elfte „ego.- Sommerakademie“ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode

06.09.201114:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Elfte „ego.- Sommerakademie“ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode
150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt bei der ego.- Sommerakademie 2011.
150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt bei der ego.- Sommerakademie 2011.

(openPR) Gemeinsam mit rund 150 Schülerinnen und Schülern sowie Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik eröffneten Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Wirtschafts-Staatssekretär Michael Richter am Freitag, dem 26. August, die elfte „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule Harz. Die Mädchen und Jungen aus ganz Sachsen-Anhalt trafen auf dem Wernigeröder Campus zusammen, um am letzten Augustwochenende einen praxisnahen Einblick in das Thema Existenzgründung zu erhalten. „Unser Ziel ist es, junge Menschen für Selbstständigkeit und Unternehmertum zu begeistern“, betonte Willingmann. Dabei sei es essentiell, die Möglichkeiten der Selbstverwirklichung sowie die Verantwortung bei einer Unternehmensgründung deutlich zu machen. „Diesem Vorhaben trägt in 2011 besonders der ‚Existenzgründer-Führerschein‘ Rechnung, welchen die Teilnehmer im Rahmen der ‚ego.- Sommerakademie‘ erwerben können“, so der Rektor.



Am Samstag und Sonntag sensibilisierten Diskussionsrunden, Workshops und Planspiele für eine spätere Selbstständigkeit und beleuchteten Unterstützungsmöglichkeiten. Neben Konzeption und Strategiefindung, Recht und Finanzierung, standen Marketing und Soft-Skills auf dem Programm - beste Voraussetzungen, um mit fundiertem Wissen in die Zukunft zu starten. „Besonders vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ist Existenzgründung ein immer wichtigeres Thema“, erklärte Michael Richter, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt. Der stellvertretende Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode, Andreas Heinrich, fügte hinzu: „Es ist gut, dass sich so viele junge Menschen dafür entschieden haben, an diesem Wochenende die Hochschule Harz zu besuchen und sich aktiv mit ihrer Zukunft zu befassen. Die eigenen Ideen können so gemeinsam mit Experten auf Realisierungschancen geprüft werden.“

Gleichwohl halfen Erfahrungsberichte von Firmen, einen direkten Einblick in das Leben von Existenzgründern zu gewinnen. Zu den Referenten gehörte u.a. Philipp Perlwitz, der gebürtige Dessauer hat sich bereits 2005 mit einem Internetportal selbstständig gemacht und studiert seit 2008 an der Hochschule Harz BWL/Dienstleistungsmanagement. „Das internetbasierte Projekt war zunächst nur ein Hobby, hat aber mit den Jahren immer mehr Zulauf erfahren. Um professioneller agieren zu können, war für mich schnell klar, dass ich studieren muss“, berichtet der Unternehmer. „Mein Studiengang vermittelt mir das passende, praxisrelevante Wissen und hilft mir weiter voran zukommen. Ich bin guten Mutes, dass mein Projekt auf dem besten Weg ist, ein ‚echtes‘ Dienstleistungsunternehmen zu werden - meine Erfahrungen möchte ich auch zukünftigen Unternehmern weitergeben.“

Den Abschluss der „ego.- Sommerakademie“ bildete am Sonntag die große „ego.- Rallye“, bei der die Mädchen und Jungen ihr neues Wissen anwenden konnten und so den Praxisteil des „ego.- Führerscheins“ meisterten. „Wissensvermittlung und Event gehen Hand in Hand – diese Mixtur lässt die ‚ego.- Sommerakademie‘ zu einem besonderen Erlebnis werden“, so Projektleiter und Hochschul-Pressesprecher Andreas Schneider.

Die Teilnehmer der elften „ego.- Sommerakademie“ qualifizierten sich im Rahmen der „ego.- on tour“ für die Veranstaltung. In den letzten Monaten gaben dabei zahlreiche Projekttage an Gymnasien und Berufsbildenden Schulen in ganz Sachsen-Anhalt durch Planspiele eine erste Einführung in das Thema Unternehmensgründung. Per Wissenstest, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse unter Beweis stellten, bestanden besonders kluge Köpfe den Theorie-Teil der „ego.- Führerscheinprüfung“ und erhielten eine der begehrten Einladungen zur „ego.- Sommerakademie“.

Die „ego.- Existenzgründungsoffensive“ ist eine Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, um das Gründungsgeschehen weiter zu beleben. Das Projekt wird aus dem Operationellen Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Land Sachsen-Anhalt kofinanziert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 568143
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elfte „ego.- Sommerakademie“ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschule Harz freut sich auf 150 jugendliche NachwuchsunternehmerBild: Hochschule Harz freut sich auf 150 jugendliche Nachwuchsunternehmer
Hochschule Harz freut sich auf 150 jugendliche Nachwuchsunternehmer
… und Absolventen der Hochschule Harz, und fiebert dem 7. bis 9. September entgegen. An jenem Wochenende kommen 150 Schülerinnen und Schüler zur „12. ego.-Sommerakademie“ auf den Wernigeröder Campus. Neben Sport und Spaß lernen sie drei Tage lang alles über eine spätere Selbstständigkeit und wirtschaftswissenschaftliche Hintergründe. „Mit ‚ego.-on tour‘ …
Bild: ego.-Sommerakademie 2007 in Wernigerode: Schüler als Manager – zu Besuch auf dem Campus der Hochschule HarzBild: ego.-Sommerakademie 2007 in Wernigerode: Schüler als Manager – zu Besuch auf dem Campus der Hochschule Harz
ego.-Sommerakademie 2007 in Wernigerode: Schüler als Manager – zu Besuch auf dem Campus der Hochschule Harz
Bereits zum siebenten Mal fand am vergangenen Wochenende die ego.-Sommerakademie, eine Existenzgründungsoffensive des Landes Sachsen-Anhalts, an der Hochschule Harz statt. Insgesamt 150 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landesgebiet nutzten die Möglichkeit, in die Welt der Selbstständigkeit einzutauchen. Geboten wurden auf dem Campus in Wernigerode …
Bild: Erste Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit für Schülerinnen und SchülerBild: Erste Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit für Schülerinnen und Schüler
Erste Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit für Schülerinnen und Schüler
… achten Mal reisten am Freitag, den 29. August 2008, rund 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt nach Wernigerode, um sich bei der ego.-Sommerakademie an der Hochschule Harz mit Fragen zum Thema Existenzgründung auseinanderzusetzen. Qualifiziert hatten sich die jungen Nachwuchs-Unternehmer aus den Gymnasien und Berufsbildenden Schulen bereits …
Bild: „ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige WirtschaftsweltBild: „ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige Wirtschaftswelt
„ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige Wirtschaftswelt
Endlich ist es wieder soweit: Die „ego.- on tour“ ist zu Gast an zahlreichen Gymnasien und Berufsbildenden Schulen. Im Vorfeld der elften „ego.- Sommerakademie“ reist das ego.- Projektteam der Hochschule Harz in den nächsten zwei Monaten durch das Land Sachsen-Anhalt. Im Gepäck sind ein spannendes Planspiel und erste Informationen zum Thema Unternehmensgründung. …
Bild: 11. „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule HarzBild: 11. „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule Harz
11. „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule Harz
In diesem Jahr richtet die Hochschule Harz die dreitägige „ego.- Sommerakademie“ am letzten Wochenende im August bereits zum elften Mal aus. Hauptanliegen ist es, rund 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt frühzeitig für eine spätere Selbstständigkeit zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten während der „Start-Up“-Phase aufzuzeigen. …
Bild: „ego.-on tour“ begeisterte junge Existenzgründer in Spe mit praxisnahem Einblick in die WirtschaftsweltBild: „ego.-on tour“ begeisterte junge Existenzgründer in Spe mit praxisnahem Einblick in die Wirtschaftswelt
„ego.-on tour“ begeisterte junge Existenzgründer in Spe mit praxisnahem Einblick in die Wirtschaftswelt
… 10. August 2009, stationierte die „ego.-on tour“, eine Aktion der Existenzgründungsoffensive „ego“ des Landes Sachsen-Anhalt, am Stadtfeld-Gymnasium Wernigerode. In Vorbereitung auf die „ego.-Sommerakademie“ an der Hochschule Harz (FH) vom 28. bis 30. August 2009 erhielten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Planspielen und Businessplänen …
Bild: Unterstützung für angehende JungunternehmerBild: Unterstützung für angehende Jungunternehmer
Unterstützung für angehende Jungunternehmer
… Mal reisten am Freitag, den 28. August 2009, rund 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt nach Wernigerode, um sich bei der ego.- Sommerakademie an der Hochschule Harz mit dem Thema Existenzgründung auseinanderzusetzen. Qualifiziert hatten sich die jungen Nachwuchs-Unternehmer aus Gymnasien und Berufsbildenden Schulen bereits im Vorfeld …
Bild: 10. „ego.- Sommerakademie“ für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Harz (FH)Bild: 10. „ego.- Sommerakademie“ für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Harz (FH)
10. „ego.- Sommerakademie“ für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Harz (FH)
Auch in diesem Jahr richtet die Hochschule Harz (FH) am letzten Wochenende im August die dreitägige „ego.- Sommerakademie“ aus und begeht damit bereits ihr zehnjähriges Jubiläum. Oberstes Ziel bleibt im Jubeljahr, rund 150 Schülerinnen und Schüler frühzeitig für eine spätere Selbstständigkeit zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten während …
Bild: Schnuppertag bei der ego.- Sommerakademie für die kleinsten ExistenzgründerBild: Schnuppertag bei der ego.- Sommerakademie für die kleinsten Existenzgründer
Schnuppertag bei der ego.- Sommerakademie für die kleinsten Existenzgründer
… Grundschule Magdeburg. Am 27. August bekamen sie als kleine Auszeichnung die Möglichkeit, parallel zur traditionell an der Hochschule Harz stattfindenden „ego.- Sommerakademie“, in Wernigerode Campusflair zu erleben. Während gleichzeitig 150 angehende Nachwuchsunternehmer im Teenager-Alter alles über Existenzgründung lernten, erhielten auch die Viertklässler …
Bild: „ego.- on tour“ bereitet Schüler auf „Existenzgründer-Führerschein“ vorBild: „ego.- on tour“ bereitet Schüler auf „Existenzgründer-Führerschein“ vor
„ego.- on tour“ bereitet Schüler auf „Existenzgründer-Führerschein“ vor
Im Rahmen der inzwischen bereits 12. „ego.- Sommerakademie“ ist das vierköpfige „ego.- Projektteam“, bestehend aus Studierenden und Absolventen der Hochschule Harz, noch bis Ende Juli an Berufsbildenden Schulen und Gymnasien in Sachsen-Anhalt unterwegs. Unter den etwa 1.000 Schülern, die spielerisch an das Thema Existenzgründung herangeführt werden, …
Sie lesen gerade: Elfte „ego.- Sommerakademie“ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode