openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Harz freut sich auf 150 jugendliche Nachwuchsunternehmer

29.08.201217:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschule Harz freut sich auf 150 jugendliche Nachwuchsunternehmer
Julia Lachmuth unterstützt die
Julia Lachmuth unterstützt die "ego.-Sommerakademie" als studentische Hilfskraft.

(openPR) „In wenigen Tagen ist es soweit“, erzählt das vierköpfige ego.-Projektteam, bestehend aus Studierenden und Absolventen der Hochschule Harz, und fiebert dem 7. bis 9. September entgegen. An jenem Wochenende kommen 150 Schülerinnen und Schüler zur „12. ego.-Sommerakademie“ auf den Wernigeröder Campus. Neben Sport und Spaß lernen sie drei Tage lang alles über eine spätere Selbstständigkeit und wirtschaftswissenschaftliche Hintergründe.



„Mit ‚ego.-on tour‘ waren wir zwischen Mai und Juli in ganz Sachsen-Anhalt unterwegs, um die 150 Besten und Motiviertesten zur Sommerakademie einzuladen. Dabei legten wir mit 17 Helfern innerhalb von neun Wochen 7.344 Kilometer zurück, um 1.038 Schülerinnen und Schülern an 30 Berufsbildenden Schulen und Gymnasien die Möglichkeiten einer Existenzgründung näher zu bringen“, verrät Teammitglied Daniela Kahl (25). „Ganz dem Kürzel ‚ego‘ entsprechend waren wir überall von Egeln bis Genthin und Oschersleben, gemeinsam mit Zerbst und Wernigerode stellt letztere Ortschaft übrigens die meisten Teilnehmer der Sommerakademie“, ergänzt ihre Kollegin Cynthia Klung (23). „Unsere weiteste Tour ging nach Jessen, sieben Schüler aus dem 170 Kilometer entfernten Städtchen werden wir im September hier begrüßen“, fügt Ronny Wendt (30), die männliche Unterstützung im Projektteam, hinzu.

Im zwölften Jahr der Sommerakademie existieren inzwischen regelrechte „ego.-Karrieren“. Julia Lachmuth ist 19 Jahre jung, aber bereits ein „alter ego.-Hase“. „Ich war 2009 und 2010 als Schülerin dabei, schon der Projekttag an der ‚Europaschule Gymnasium Gommern‘ war spannend, die Sommerakademie auf dem Campus hat mich dann vollends überzeugt“, erzählt die gebürtige Dresdnerin, die vor vier Jahren nach Sachsen-Anhalt zog. Nicht nur sie war begeistert, auch die anderen Teilnehmer - sie wurde prompt zu „Miss ego.“ gewählt. Seit dem Wintersemester 2011 studiert sie nun International Business Studies am Wernigeröder Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und war in diesem Jahr als studentische Hilfskraft bei der „ego.-on tour“ unter anderem in Hettstedt, Quedlinburg, Schönebeck und Halle unterwegs. Das zweite September-Wochenende kann sie kaum erwarten: „Ich will der Hochschule Harz etwas zurück geben, mich hat das ego.-Projekt damals begeistert, so habe ich viel über Wirtschaft gelernt und nicht zuletzt meinen Studiengang gefunden“, sagt die engagierte Studentin. Sie ist sicher, dass auch 2012 wieder ein tolles Jahr wird für die Sommerakademie: „Das spannende Programm bietet Workshops, Diskussionsrunden und Wettbewerbe. Die Schülerinnen und Schüler werden sich hier wohlfühlen. Immer wenn ich den Campus betrete, geht es mir richtig gut. Die familiäre Atmosphäre, die die Hochschule Harz auszeichnet, wollen wir auch den Teilnehmern vermitteln.“

Die „ego.- Existenzgründungsoffensive“ ist eine Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, um das Gründungsgeschehen weiter zu beleben. Das Projekt wird aus dem Operationellen Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Land Sachsen-Anhalt kofinanziert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 659249
 1751

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Harz freut sich auf 150 jugendliche Nachwuchsunternehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hochschule Harz begeht Jubiläum der ego.- Sommerakademie mit Existenzgründern von morgenBild: Hochschule Harz begeht Jubiläum der ego.- Sommerakademie mit Existenzgründern von morgen
Hochschule Harz begeht Jubiläum der ego.- Sommerakademie mit Existenzgründern von morgen
… Selbstverwirklichung sowie die Verantwortungen einer Unternehmensgründung darzustellen.“ Am Sonnabend und Sonntag sensibilisierten spannende Diskussionsrunden, Workshops und Planspiele die Nachwuchsunternehmer frühzeitig für eine spätere Selbstständigkeit und beleuchteten Unterstützungsmöglichkeiten während der „Start-Up“-Phase. „Es gilt in der ‚ego.- …
Bild: Gespräch mit Ulrich Rüter an der Hochschule Harz-Geschäftsführer des Bundesverbandes TourismuswirtschaftBild: Gespräch mit Ulrich Rüter an der Hochschule Harz-Geschäftsführer des Bundesverbandes Tourismuswirtschaft
Gespräch mit Ulrich Rüter an der Hochschule Harz-Geschäftsführer des Bundesverbandes Tourismuswirtschaft
… Ulrich Rüter, mit Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann, Prorektor Prof. Dr. Georg Westermann und den Tourismus-Professoren Karl Born und Sven Groß an der Hochschule Harz. „Als bundesweit zweitgrößte Hochschule im Bereich der Tourismusausbildung haben diese Studienangebote für die Hochschule Harz Leuchtturmcharakter und spiegeln das Profil unserer Kernausrichtung …
Hochschule Harz präsentiert sich erneut auf der weltweit erfolgreichsten Tourismus-Messe in Berlin
Hochschule Harz präsentiert sich erneut auf der weltweit erfolgreichsten Tourismus-Messe in Berlin
Unter Leitung von Diplom-Verkehrswirtschaftler Nico Stengel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, präsentiert sich die Hochschule Harz in Kooperation mit der Harzer Interessengemeinschaft der TourismusstudentInnen e.V. (HIT) vom 11. bis 15. März 2009 auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) …
Bild: Chefsessel in Sichtweite: 150 Schülerinnen und Schüler lernten die Welt der Wirtschaft kennenBild: Chefsessel in Sichtweite: 150 Schülerinnen und Schüler lernten die Welt der Wirtschaft kennen
Chefsessel in Sichtweite: 150 Schülerinnen und Schüler lernten die Welt der Wirtschaft kennen
… Firmennachfolge im Bau-Sektor über eine Käserei bis hin zu einem innovativen Buchladen und einer Design-Werkstatt reichten. Nach einer weiteren Workshop-Runde stellten die angehenden Nachwuchsunternehmer ihr neugewonnenes Wissen beim ego.-Quiz unter Beweis und machten sich anschließend bereit für das Abendessen mit buntem Spiel-, Spaß- und Sportprogramm. Am …
Fachtagung zum Thema „Erneuerbare Energien“ an der Hochschule Harz
Fachtagung zum Thema „Erneuerbare Energien“ an der Hochschule Harz
Die Hochschule Harz beteiligt sich an den bundesweiten Aktionstagen der Deutschen UNESCO-Kommission und ist damit Teil einer weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen – der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Aus diesem Anlass laden die Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Hochschule Harz, der Verein HS Harz Solar e. V. sowie der Fachbereich …
Hochschule Harz mit regionalen Partnern in Brüssel zu Gast - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union
Hochschule Harz mit regionalen Partnern in Brüssel zu Gast - Präsentation in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union
Anlässlich ihres 15jährigen Bestehens präsentiert sich die Hochschule Harz am Dienstag, den 28. November 2006, in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union in Brüssel. Ziel ist es, einerseits das innovative Ausbildungs- und Forschungsprofil der drei Fachbereiche Automatisierung und Informatik sowie Verwaltungswissenschaften …
Bild: Duale Studienangebote steigern Attraktivität der Region Harzkreis für NachwuchsfachkräfteBild: Duale Studienangebote steigern Attraktivität der Region Harzkreis für Nachwuchsfachkräfte
Duale Studienangebote steigern Attraktivität der Region Harzkreis für Nachwuchsfachkräfte
Vor kurzem folgten Unternehmen, Bildungsträger und Studieninteressierte der Region der gemeinsamen Einladung von Hochschule Harz und der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU, Kreisverband Harz, zur Veranstaltung „Das duale Studium als alternative Ausbildungsvariante an der Hochschule Harz“. Nach Begrüßung durch Rektor Prof. Dr. Armin …
Bild: Rektor und Dekan verabschieden zwei beliebte Lehrkräfte der Hochschule HarzBild: Rektor und Dekan verabschieden zwei beliebte Lehrkräfte der Hochschule Harz
Rektor und Dekan verabschieden zwei beliebte Lehrkräfte der Hochschule Harz
Vor Beginn des Wintersemesters 2008/2009 verabschiedeten Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Prof. Dr. Martin Wiese, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, die langjährigen Kollegen Prof. Martin Bertrand und RD Ulrich Sommer in den wohl verdienten Ruhestand. „Mit großem Engagement haben beide Kollegen die Entwicklung …
Bild: 10. „ego.- Sommerakademie“ für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Harz (FH)Bild: 10. „ego.- Sommerakademie“ für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Harz (FH)
10. „ego.- Sommerakademie“ für Schülerinnen und Schüler an der Hochschule Harz (FH)
… Schüler frühzeitig für eine spätere Selbstständigkeit zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten während der „Start-Up“-Phase aufzuzeigen. An der Hochschule Harz erwartet die jungen Nachwuchsunternehmer neben Diskussionsrunden, Workshops und Planspielen auch die große „ego.- Rallye“, bei der sie ihr neu erworbenes Wissen direkt anwenden können. …
Bild: Schnuppertag bei der ego.- Sommerakademie für die kleinsten ExistenzgründerBild: Schnuppertag bei der ego.- Sommerakademie für die kleinsten Existenzgründer
Schnuppertag bei der ego.- Sommerakademie für die kleinsten Existenzgründer
… Möglichkeit, parallel zur traditionell an der Hochschule Harz stattfindenden „ego.- Sommerakademie“, in Wernigerode Campusflair zu erleben. Während gleichzeitig 150 angehende Nachwuchsunternehmer im Teenager-Alter alles über Existenzgründung lernten, erhielten auch die Viertklässler in eigens für sie konzipierten Workshops altersgerechte Tipps und Anregungen …
Sie lesen gerade: Hochschule Harz freut sich auf 150 jugendliche Nachwuchsunternehmer