(openPR) Vor Beginn des Wintersemesters 2008/2009 verabschiedeten Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Prof. Dr. Martin Wiese, Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, die langjährigen Kollegen Prof. Martin Bertrand und RD Ulrich Sommer in den wohl verdienten Ruhestand. „Mit großem Engagement haben beide Kollegen die Entwicklung der Hochschule Harz mit gestaltet und sich in den Aufbau sowie Verbesserungsprozesse eingebracht“, bedankten sich Rektor und Dekan für die tatkräftige Unterstützung.
Regierungsdirektor Ulrich Sommer ist ausgewiesener Experte der Finanzverwaltung sowie Aus- und Fortbildung. Bereits seit 1998 begleitete er diverse Lehraufträge an der Hochschule Harz im Fachgebiet Steuern, bevor er im Jahr 2000 Lehrkraft für besondere Aufgaben für die Fachgebiete externes Rechnungswesen, Steuern und Gesellschaftsrecht wurde. RD Sommer bedankte sich zum Abschied bei den anwesenden Kollegen und schaute auf eine schöne Zeit zurück: „Mit dem Eintritt in die Ruhephase der Altersteilzeit beginnt für mich eine neue Herausforderung, die hoffentlich viele Erfahrungen und schöne Momente bereit hält, auch wenn mir meine Lehrtätigkeit sehr fehlen wird.“
Prof. Martin Bertrand wünschte seinen Kollegen und der Hochschule Harz bei der Verabschiedung vor allem: „…dass sie weiter so aktiv und innovativ sind und dass die Studierenden auch in Zukunft profitieren von allem, was der Lehrkörper weiß und einbringen kann.“ Durch sein Engagement im Förderkreis der Hochschule Harz e.V. und im Netzwerk Hochschule Harz e.V. wird Prof. Bertrand der Hochschule Harz auch weiterhin vielfältig verbunden bleiben. Diese Zusammengehörigkeit hat eine lange Geschichte: Der diplomierte Volkswirt, hauptberuflich als Personalchef bei Bosch-Blaupunkt in Hildesheim tätig, war in den Anfangsjahren Mitglied der Gründungskommission für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und hat seit 1994 einen Lehrauftrag für Personalwirtschaft inne. Im Jahre 2001 wurde Bertrand dann zum ersten Honorarprofessor der Hochschule Harz ernannt. Durch seine beeindruckende Erfahrung als Führungskraft der Wirtschaft, zuletzt als Personalleiter mit internationaler Zuständigkeit und Prokurist, begleitete er viele Studierende bis zum erfolgreichen Berufseinstieg durch engagierte praxisnahe Beratung und die Vermittlung hochwertiger Praktika.
Als Dank der Hochschule überreichte Rektor Willingmann den Ruheständlern je einen originellen handcolorierten Stich der Wernigeröder Künstlerin Sabine Riemenschneider, der die beiden auch künftig an ihre engagierten Jahre im Harz erinnern möge.