openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige Wirtschaftswelt

16.05.201109:57 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige Wirtschaftswelt
Auch in diesem Jahr besucht das ego.- Projektteam der Hochschule Harz wieder zahlreiche Gymnasien und Berufsbildende Schulen.
Auch in diesem Jahr besucht das ego.- Projektteam der Hochschule Harz wieder zahlreiche Gymnasien und Berufsbildende Schulen.

(openPR) Endlich ist es wieder soweit: Die „ego.- on tour“ ist zu Gast an zahlreichen Gymnasien und Berufsbildenden Schulen. Im Vorfeld der elften „ego.- Sommerakademie“ reist das ego.- Projektteam der Hochschule Harz in den nächsten zwei Monaten durch das Land Sachsen-Anhalt. Im Gepäck sind ein spannendes Planspiel und erste Informationen zum Thema Unternehmensgründung. Am Ende eines jeden schulischen Projekttages können die Jungunternehmer in Spe ihre neu erlangten Kenntnisse in einem Wissenstest unter Beweis stellen. „Wie bei einer echten Führerscheinprüfung dürfen sich die Schülerinnen und Schüler, die den theoretischen Test besonders gut meistern, über eine der begehrten Einladungen zur ‚ego.- Sommerakademie‘ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode freuen“, erklärt ego.- Projektmitarbeiter Benedikt Kisser. „Dort findet am letzten Wochenende im August während der ‚ego.- Sommerakademie‘ der Praxis-Teil des ‚ego.- Führerscheins‘ statt“.



Die diesjährige „ego.- Sommerakademie“ wartet mit vielen Highlights und traditionell Bewährtem auf. Ziel ist es erneut, rund 150 Schülerinnen und Schüler frühzeitig für eine spätere Selbstständigkeit zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten während der „Start-Up“-Phase aufzuzeigen. „Nur ein Jahr nach dem zehnten Jubiläum der ‚ego.- Sommerakademie’ wurde das beliebte Veranstaltungsprogramm mit dem Existenzgründer-Führerschein für Schülerinnen und Schüler innovativ aufgewertet“, berichtet Projektleiter und Hochschul-Pressesprecher Andreas Schneider. Die Mädchen und Jungen erwartet neben Diskussionsrunden, Workshops und Planspielen die große „ego.- Rallye“, bei der sie ihr Wissen aktiv anwenden können. „Wer sich nach dem Theorie-Test auch in der Praxis behauptet, kann am Ende seinen ‚ego.- Führerschein‘ mit nach Hause nehmen“, so Schneider. Die Anreise per Bahn, Unterbringung in der Jugendherberge Wernigerode, Verpflegung sowie Teilnahme an allen Programmpunkten ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.

Die „ego.- Existenzgründungsoffensive“ ist eine Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, um das Gründungsgeschehen weiter zu beleben. Das Projekt wird aus dem Operationellen Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Land Sachsen-Anhalt kofinanziert.

Interessierte Schülerinnen und Schüler, die an der „ego.- on tour“ teilnehmen wollen, bitten ihre Lehrerinnen und Lehrer um Kontaktaufnahme und Terminabstimmung mit dem Team der „ego.- Sommerakademie“. Weiterführende Informationen sind online unter http://ego.hs-harz.de oder direkt bei Projektmitarbeiter Benedikt Kisser (Tel.: 03943/659-865, E-Mail: E-Mail) abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 537724
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige Wirtschaftswelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Konzepte für Schule und Unterricht bei Lernschwierigkeiten und VerhaltensproblemenBild: Neue Konzepte für Schule und Unterricht bei Lernschwierigkeiten und Verhaltensproblemen
Neue Konzepte für Schule und Unterricht bei Lernschwierigkeiten und Verhaltensproblemen
… der Hauptkapitel lauten: Schule und Gesellschaft, Wissenschaft und Praxis, Pädagogische Beziehungsgestaltung, Lebenswelterkundungen, Didaktische Variationen, Werkzeuge für Veränderung, Impulse aus der Wirtschaftswelt und Veränderung auf Organisationsebene. Mehr denn je brauchen heutige Schulen fundierte und hilfreiche Konzepte im Umgang mit Lern- und …
Junge Wirtschaft braucht Zukunft
Junge Wirtschaft braucht Zukunft
… wichtigstes Kapital und DAS zentrale Thema bei der Gestaltung der Zukunft Deutschlands. Wir müssen in unsere Köpfe investieren, um in einer globalisierten Wirtschaftswelt weiter vorne mitspielen zu können", betont Stefan Kirschsieper. Die Wirtschaftsjunioren fordern eine Reform des Bildungssystems und eine Richtlinienkompetenz der Bundesregierung in …
EUROGLAS initiiert „Arbeitskreis Schule – Wirtschaft Sülzetal“
EUROGLAS initiiert „Arbeitskreis Schule – Wirtschaft Sülzetal“
Unternehmen aus der Region Sülzetal bieten Schülern Einblick in vielfältige Möglichkeiten der Berufsausbildung Mit dem Ziel, die regionale Wirtschaft zu stärken und die Abwanderung junger Menschen einzuschränken, hat EUROGLAS zusammen mit dreizehn weiteren Unternehmen die Initiative „Arbeitskreis Schule – Wirtschaft Sülzetal“ am Standort Osterweddingen …
Bild: Mit Know-how und Herzblut - ascent Bildungspartnerschaft lässt Schüler die Wirtschaft (er)lebenBild: Mit Know-how und Herzblut - ascent Bildungspartnerschaft lässt Schüler die Wirtschaft (er)leben
Mit Know-how und Herzblut - ascent Bildungspartnerschaft lässt Schüler die Wirtschaft (er)leben
Schülern ein realistisches Bild der Wirtschaftswelt zu vermitteln, ist der ascent AG in Karlsruhe als sozial verantwortlich denkendes Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Daher hat das Unternehmen das Projekt „Wirtschaft (er)leben“ konzipiert, das Schülern den Start in das Berufsleben erleichtert. 12 Prozent der Jugendlichen zwischen 13 und 24 Jahren …
Bild: Buchveröffentlichung zur Auswirkung der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise auf UnternehmenBild: Buchveröffentlichung zur Auswirkung der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise auf Unternehmen
Buchveröffentlichung zur Auswirkung der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise auf Unternehmen
… Risikomanagement – Wie viel Leverage tut gut? Das Buch ist bereits auf große Resonanz gestossen. Hier einige Meinungen: „In den letzten Jahren ist die Wirtschaftswelt zunehmend globaler geworden. Vor diesem Hintergrund liefert das Buch wertvolle Handlungsempfehlungen für die Unternehmensführung…“ (Dr. Clemens Börsig, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bank …
Bild: Erste-Hilfe-Kurs für junge Flüchtlinge beim ASB MünchenBild: Erste-Hilfe-Kurs für junge Flüchtlinge beim ASB München
Erste-Hilfe-Kurs für junge Flüchtlinge beim ASB München
… Pflegebereich hatten, sollten Kenntnisse über die Erste Hilfe gewinnen und erste Eindrücke für ihr späteres Berufsleben sammeln. Der ASB München erklärte den Schülern und Teilnehmerinnen im Erste Hilfe Kurs wichtige Grundlagen zur Lebensrettung, wie etwa die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die stabile Seitenlage. Außerdem konnten die jungen Besucher …
Bild: Aufgepasst: Countdown für junge Zukunftsgründer läuftBild: Aufgepasst: Countdown für junge Zukunftsgründer läuft
Aufgepasst: Countdown für junge Zukunftsgründer läuft
… Einschätzung wird von den als Spielbetreuern fungierenden Lehrern geteilt: 90 Prozent heben hervor, dass das Planspiel den Schülern einen tiefen Einblick in die Wirtschaftswelt gibt und die persönlichen Fähigkeiten der Teilnehmer stärkt - wichtige Voraussetzungen für den Start ins Berufsleben. Frank Rehorst, langjähriger Spielbetreuer, bringt es auf …
Bild: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach BerlinBild: NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin
NFTE: Auf dem „Bequemstuhl²“ nach Berlin
… gute Zusammenarbeit, die sein Unternehmen seit 2007 mit NFTE verbindet. „Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Schülerinnen und Schülern bereits frühzeitig Einblicke in die Wirtschaftswelt zu vermitteln“. Besonders appellierte er an den Mut und den Unternehmergeist der Heranwachsenden und zog Parallelen zur eigenen Firmengeschichte. „Vor 100 Jahren hatte …
Bild: Abenteuer Technik – Schüler sind begeistert vom MaschinenbauBild: Abenteuer Technik – Schüler sind begeistert vom Maschinenbau
Abenteuer Technik – Schüler sind begeistert vom Maschinenbau
… regionalen Branchennetzwerkes OWL Maschinenbau, zu deren Mitgliedern auch Wöhler Brush Tech gehört. Die Initiative wurde gegründet, um naturwissenschaftlich interessierten Schülern den Ingenieurberuf vorzustellen und ihn attraktiver zu machen. In durchdachten Workshops stellten die Diplom-Ingenieure des Unternehmens den interessierten und neugierigen …
Bild: ascent AG zeigt Know-how bei der neuen Bildungspartnerschaft mit der KraichgauschuleBild: ascent AG zeigt Know-how bei der neuen Bildungspartnerschaft mit der Kraichgauschule
ascent AG zeigt Know-how bei der neuen Bildungspartnerschaft mit der Kraichgauschule
… vorwiegend in Gymnasien oder Berufsschulen“, freut sich der Schulleiter Mathias Schmitz. Dem Vorstandsvorsitzenden Rainer Thibaut ist es wichtig, Schülern ein realistisches Bild der Wirtschaftswelt zu vermitteln „Schüler benötigen gerade beim Wechsel vom Schulleben in die Arbeitswelt Unterstützung. Ein realistisches Bild der Wirtschaftswelt zu vermitteln, ist …
Sie lesen gerade: „ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige Wirtschaftswelt