(openPR) Bremen, den 30.08.2011 Dass junge Menschen fundiert und umfassend ausgebildet werden, ist seit Firmengründung fester Bestandteil der SALT AND PEPPER Unternehmenskultur.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Sven Scholz, ließ es sich daher nicht nehmen, die neuen Auszubildenden beim diesjährigen Azubiday am 24.08. persönlich in Bremen zu begrüßen. „Fragt mich alles, was ihr zu SALT AND PEPPER wissen wollt, ich gehöre seit Tag Eins mit dazu!" lautete sein offenes Angebot an die vier Kauffrauen in Ausbildung. Und das nahmen Beza Tadesse, Vanessa Jürs, Natalie Merta und Nicole Talaska gerne an. Auch BWL-Student Niklas Klapper, der für seine sechsmonatige Praxisphase in ein großangelegtes Personalprojekt bei SALT AND PEPPER Ratingen involviert ist, konnte als Azubiday Gast einen guten Eindruck von den Unternehmensstrukturen gewinnen. Es interessierte sie alle natürlich sehr, wie die verschiedenen Geschäftsprozesse funktionieren und welche Besonderheiten es im Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen zu beachten gibt. Damit die vielen neuen Informationen auch nachgelesen werden können, erhielten alle ihre persönliche Azubi-Fibel, die sie nun hilfreich durch die nächsten Jahre begleiten wird.
Für Vanessa Jürs, die bei SALT AND PEPPER Hamburg ihre Ausbildung macht, war neben dem informativen Part noch wichtig, die Auszubildenden aus anderen Standorten kennenzulernen: „Es gefällt mir gut, dass mein Unternehmen so eine Veranstaltung gleich am Anfang organisiert. Mit den Azubis aus anderen Niederlassungen telefoniere ich sonst nur. Jetzt kenne ich sie auch persönlich, das erleichtert vieles, wie ich finde." Dies kann Nicole Talaska nur bestätigen. Parallel zu ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation beginnt sie mit finanzieller Unterstützung von SALT AND PEPPER ein duales Studium zur Betriebswirtin für Werbung & Kommunikation. „Ich bin wirklich dankbar, dass mir hier ermöglicht wird, beide Wege zu gehen. Die berufliche Ausbildung in Kombination mit einem dualen Studium wird bestimmt nicht leicht, aber es fühlt sich gut an, dass meine Vorgesetzten an mich glauben." Genau so sieht dies Natalie Merta aus der Niederlassung Ratingen. Sie startet bald ein ausbildungsbegleitendes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaft- und Personalmanagement an der Fernuniversität der Fachhochschule Südwestphalen und freut sich auf die Herausforderung.
Zum mittlerweile dritten Mal erfolgreich geplant und moderiert wurde die Einführungsveranstaltung von Monika Schäfer, Leiterin für Personal & Recht. Besonders stolz ist sie darauf, dass SALT AND PEPPER an allen sieben Standorten Ausbildungsplätze geschaffen hat. Und darauf, dass von den ehemaligen Azubis zwei junge Damen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernommen werden konnten. Andere Ehemalige entschieden sich aufgrund ihrer sorgfältigen Qualifizierung für ein weiterführendes Studium.
Das Fazit nach dreieinhalb Jahren Ausbildungsbetrieb: Das Modell "Ausbildung bei SALT AND PEPPER" schafft nachhaltig Arbeitsplätze und macht junge, motivierte Menschen fit für das weitere Berufsleben.