openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Azubiday 2011: Qualifizierung für junge Menschen seit 2008 - jetzt an allen sieben Standorten

31.08.201112:16 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Azubiday 2011: Qualifizierung für junge Menschen seit 2008 - jetzt an allen sieben Standorten
Starten in eine Ausbildung mit Zukunft bei SALT AND PEPPER
Starten in eine Ausbildung mit Zukunft bei SALT AND PEPPER

(openPR) Bremen, den 30.08.2011 Dass junge Menschen fundiert und umfassend ausgebildet werden, ist seit Firmengründung fester Bestandteil der SALT AND PEPPER Unternehmenskultur.

Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Sven Scholz, ließ es sich daher nicht nehmen, die neuen Auszubildenden beim diesjährigen Azubiday am 24.08. persönlich in Bremen zu begrüßen. „Fragt mich alles, was ihr zu SALT AND PEPPER wissen wollt, ich gehöre seit Tag Eins mit dazu!" lautete sein offenes Angebot an die vier Kauffrauen in Ausbildung. Und das nahmen Beza Tadesse, Vanessa Jürs, Natalie Merta und Nicole Talaska gerne an. Auch BWL-Student Niklas Klapper, der für seine sechsmonatige Praxisphase in ein großangelegtes Personalprojekt bei SALT AND PEPPER Ratingen involviert ist, konnte als Azubiday Gast einen guten Eindruck von den Unternehmensstrukturen gewinnen. Es interessierte sie alle natürlich sehr, wie die verschiedenen Geschäftsprozesse funktionieren und welche Besonderheiten es im Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen zu beachten gibt. Damit die vielen neuen Informationen auch nachgelesen werden können, erhielten alle ihre persönliche Azubi-Fibel, die sie nun hilfreich durch die nächsten Jahre begleiten wird.



Für Vanessa Jürs, die bei SALT AND PEPPER Hamburg ihre Ausbildung macht, war neben dem informativen Part noch wichtig, die Auszubildenden aus anderen Standorten kennenzulernen: „Es gefällt mir gut, dass mein Unternehmen so eine Veranstaltung gleich am Anfang organisiert. Mit den Azubis aus anderen Niederlassungen telefoniere ich sonst nur. Jetzt kenne ich sie auch persönlich, das erleichtert vieles, wie ich finde." Dies kann Nicole Talaska nur bestätigen. Parallel zu ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation beginnt sie mit finanzieller Unterstützung von SALT AND PEPPER ein duales Studium zur Betriebswirtin für Werbung & Kommunikation. „Ich bin wirklich dankbar, dass mir hier ermöglicht wird, beide Wege zu gehen. Die berufliche Ausbildung in Kombination mit einem dualen Studium wird bestimmt nicht leicht, aber es fühlt sich gut an, dass meine Vorgesetzten an mich glauben." Genau so sieht dies Natalie Merta aus der Niederlassung Ratingen. Sie startet bald ein ausbildungsbegleitendes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaft- und Personalmanagement an der Fernuniversität der Fachhochschule Südwestphalen und freut sich auf die Herausforderung.

Zum mittlerweile dritten Mal erfolgreich geplant und moderiert wurde die Einführungsveranstaltung von Monika Schäfer, Leiterin für Personal & Recht. Besonders stolz ist sie darauf, dass SALT AND PEPPER an allen sieben Standorten Ausbildungsplätze geschaffen hat. Und darauf, dass von den ehemaligen Azubis zwei junge Damen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernommen werden konnten. Andere Ehemalige entschieden sich aufgrund ihrer sorgfältigen Qualifizierung für ein weiterführendes Studium.

Das Fazit nach dreieinhalb Jahren Ausbildungsbetrieb: Das Modell "Ausbildung bei SALT AND PEPPER" schafft nachhaltig Arbeitsplätze und macht junge, motivierte Menschen fit für das weitere Berufsleben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566373
 3847

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Azubiday 2011: Qualifizierung für junge Menschen seit 2008 - jetzt an allen sieben Standorten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SALT AND PEPPER

Bild: SALT AND PEPPER weiter auf Expansionskurs: Nächste Etappe ist ChinaBild: SALT AND PEPPER weiter auf Expansionskurs: Nächste Etappe ist China
SALT AND PEPPER weiter auf Expansionskurs: Nächste Etappe ist China
Die Bremer Technologieberatung wird innerhalb der nächsten acht Monate die Produktionswerke eines chinesischen Automobilzulieferers, der Bauteile an VW liefert, beraten und vor Ort Lean einführen. Dirk Heyer, verantwortlich für die Consultingsparte bei Salt and Pepper, freut sich auf die Möglichkeit, die Salt and Pepper Kompetenzen im Bereich Lean Management und Lieferantenmanagement nun auch nach China „exportieren“ zu können und somit die Geschäftsaktivitäten im Ausland und speziell im chinesischen Markt weiter voranzubringen. Der „Think L…
Bild: Oculus Rift im Gepäck: Salt and Pepper ist im Frühjahr 2015 auf vier großen Fachmessen präsentBild: Oculus Rift im Gepäck: Salt and Pepper ist im Frühjahr 2015 auf vier großen Fachmessen präsent
Oculus Rift im Gepäck: Salt and Pepper ist im Frühjahr 2015 auf vier großen Fachmessen präsent
Salt and Pepper ist im Frühjahr 2015 auf vier großen Fachmessen präsent Gleich zu Beginn des neuen Jahres startet die Technologie-Beratung SALT AND PEPPER voll durch und stellt auf diesen vier spannenden Fachmessen mit unterschiedlichen Schwerpunkten aus: › 04.02.2015 Car Symposium in Bochum › 24.-26.02.2015 Embedded World in Stuttgart › 4.-06.03.2015 WI 2015 Wirtschaftsinformatik in Osnabrück › 16.-20.03.2015 CEBIT in Hannover Diese Fachmessen nutzt Salt and Pepper als zielgerichtete Plattform, um sich, die Technologie-Beratung mit de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zukunft der Arbeit beginnt beim Menschen: AVOCONS setzt Koalitionsziele mit AVGS-Coachings bereits umBild: Zukunft der Arbeit beginnt beim Menschen: AVOCONS setzt Koalitionsziele mit AVGS-Coachings bereits um
Zukunft der Arbeit beginnt beim Menschen: AVOCONS setzt Koalitionsziele mit AVGS-Coachings bereits um
… bietet bundesweit AVGS-geförderte Einzelcoachings an – von Gründungsberatung über digitale Kompetenzentwicklung bis hin zu psychologischer Stabilisierung und branchenspezifischer Qualifizierung.Besonders hervorzuheben ist das Migrationscoaching von AVOCONS, das Geflüchtete und Migrant:innen mehrsprachig dabei unterstützt, sich im deutschen Arbeitsmarkt …
Bild: MAG kooperiert bei der betrieblichen Weiterbildung mit hiwentisBild: MAG kooperiert bei der betrieblichen Weiterbildung mit hiwentis
MAG kooperiert bei der betrieblichen Weiterbildung mit hiwentis
… Frank, Hessapp, Ex-Cell-O, Honsberg und Boehringer entstand seit 2005 ein neues, global erfolgreich operierendes Unternehmen. MAG nutzt für die standortübergreifende Qualifizierung zahlreiche Dienstleistungen von hiwentis: von der Dokumentation und Auswertung der Personalentwicklungsgespräche über das interne Weiterbildungsprogramm bis hin zum gesamten …
Vorurteile erschweren Stellenbesetzungen – Call Center-Branche sucht verstärkt nach qualifiziertem Personal
Vorurteile erschweren Stellenbesetzungen – Call Center-Branche sucht verstärkt nach qualifiziertem Personal
… Projekte haben sich so weit verändert, dass Dienstleister heute differenzierte Prozesse für das Kundenservicemanagement erbringen müssen. Entsprechend gestiegen sind die Ansprüche an die Qualifizierung und das Fachwissen der Mitarbeiter. In Krefeld und in Dessau rekrutieren wir unser Personal vor allem unter denjenigen, die in dieser Region ansässig …
Bild: Hausmesse der Berliner Werkstätten für Behinderte 2012Bild: Hausmesse der Berliner Werkstätten für Behinderte 2012
Hausmesse der Berliner Werkstätten für Behinderte 2012
… ausführlich informieren. Der Eintritt ist frei. Menschen mit Behinderungen haben nach ihrer Schulzeit die Möglichkeit im Rahmen einer beruflichen Bildungsmaßnahme eine zweijährige Qualifizierung ähnlich einer Lehre zu absolvieren. Hierfür bieten die Berliner Werkstätten über 20 Qualifizierungen in Handwerk, Industrie und Dienstleistung an. Neben den …
Dok-Filmwoche 2015 in Leipzig goes WLAN
Dok-Filmwoche 2015 in Leipzig goes WLAN
… aufgebaut. Das WLAN-Projekt, das die finnische Intendantin der Filmwoche Leena Pasanen initiiert hatte, wurde von den Teilnehmern des BFW Leipzig im Rahmen ihrer Qualifizierung durchgeführt. Wie Stefan Kusiek, Ausbilder aus dem Bereich IT-Netzwerktechnik, betont, werde immer wieder an externen Projekten gearbeitet, um „die Qualifizierung sehr praxisnah …
ExperTeach wird exklusiver Trainingspartner von Spirent
ExperTeach wird exklusiver Trainingspartner von Spirent
… Infrastrukturen mit Cloud, Virtualisierung oder neuen Technologien wie SDN und NFV im Vorfeld auf ihre Funktionalität und Performance zu prüfen." "Die Ausbildung und Qualifizierung von Experten im Testing-Umfeld erfordert zunehmend Erfahrung, Qualifikation und Infrastrukturen, die nicht unbedingt zu den Kernkompetenzen eines Herstellers zählen", ergänzt Volker …
Ausbildungsquote von 5,8 Prozent am Standort Heidelberg/Wiesloch
Ausbildungsquote von 5,8 Prozent am Standort Heidelberg/Wiesloch
… Industrie sieht sich das Unternehmen in der Verantwortung, jungen Menschen eine attraktive Berufsperspektive zu bieten. Deshalb sind Ausbildung sowie kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung zentrale Themen. Die deutschlandweite Ausbildungsquote von 6,5 % spiegelt das Engagement von Heidelberg in der Ausbildung wider. Am Standort Wiesloch hat …
Startschuss für 24 Auszubildende von All Service Sicherheitsdienste
Startschuss für 24 Auszubildende von All Service Sicherheitsdienste
… Sicherheitsdienste GmbH, freut sich über die neuen Gesichter: „Die Ausbildung junger Menschen leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Die Qualifizierung von engagierten und motivierten Mitarbeitern ist ein wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche, moderne Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Gleichzeitig ermöglichen …
25. Jahrgang der zertifizierten Weiterbildung zum EU-Fundraiser gestartet – DEKRA bestätigt erneut Qualität
25. Jahrgang der zertifizierten Weiterbildung zum EU-Fundraiser gestartet – DEKRA bestätigt erneut Qualität
In Düsseldorf ist der Jubiläumsjahrgang der zertifizierten „Qualifizierung zum EU-Fundraiser” gestartet. Bundesweit über 250 ausgebildete EU-Fundraiser sprechen für den Erfolg des Weiterbildungskonzepts. Die DEKRA bestätigt die Zertifizierung der Weiterbildung. BERLIN, 24.10.2011 – In Düsseldorf ist der 25. Jahrgang der zertifizierten „Qualifizierung …
Bild: CeBIT-Pressekonferenz des Verband IT-Mittelstand: Politik verschenkt Zukunftschancen des IT-NachwuchsBild: CeBIT-Pressekonferenz des Verband IT-Mittelstand: Politik verschenkt Zukunftschancen des IT-Nachwuchs
CeBIT-Pressekonferenz des Verband IT-Mittelstand: Politik verschenkt Zukunftschancen des IT-Nachwuchs
Für den VDEB Verband IT-Mittelstand e.V. ist Qualifizierung und Ausbildung ein Kernanliegen. Interessierte Journalisten können sich auf der CeBIT-PK des Verbandes über die Positionen des IT-Mittelstands informieren. Ohne IT-Qualifizierung, Nachwuchsförderung und Stärkung der beruflichen IT-Ausbildung ist nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen …
Sie lesen gerade: Azubiday 2011: Qualifizierung für junge Menschen seit 2008 - jetzt an allen sieben Standorten