openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Günter Grass: »Ein lust- und kunstvolles Spiel mit Buchstaben und Wörtern«

30.08.201110:19 UhrKunst & Kultur
Bild: Günter Grass: »Ein lust- und kunstvolles Spiel mit Buchstaben und Wörtern«
Günter Grass erzählt das Leben der Brüder Grimm auf einzigartige Weise. Steidl Verlag, Göttingen 2011
Günter Grass erzählt das Leben der Brüder Grimm auf einzigartige Weise. Steidl Verlag, Göttingen 2011

(openPR) Die Brüder Grimm erhalten im Jahr 1838 einen ehrenvollen Auftrag: Ein Wörterbuch der deutschen Sprache sollen sie erstellen. Voller Eifer machen sie sich ans Werk. Aberwitz, Angesicht, Atemkraft – fleißig sammeln sie Wörter und Zitate, in wenigen Jahren sollte es zu schaffen sein. Barfuß, Bettelbrief, Biermörder – sie erforschen Herkommen und Verwendung, sie verzetteln sich gründlich. Capriolen, Comödie, Creatur – am Ende ihres Lebens haben Jacob und Wilhelm Grimm nur wenige Buchstaben bewältigt.

Günter Grass erzählt das Leben der Brüder Grimm auf einzigartige Weise als Liebeserklärung an die deutsche Sprache und die Wörter, aus denen sie gefügt ist. Er schreibt über die Lebensstationen der Märchen-Brüder, über ihre uferlose Aufgabe und die Zeitgenossen an ihrer Seite: Familie und Verleger, Freunde, Verehrer und Verächter.

Spielerisch-virtuos spürt Grimms Wörter dem Reichtum der deutschen Sprache nach und durchstreift die deutsche Geschichte seit der Fürstenherrschaft und den ersten Gehversuchen der Demokratie. Von der Vergangenheit mit ihren politischen Kämpfen und ganz alltäglichen Sorgen schlägt Günter Grass manche Brücke in seine eigene Zeit. Weitere Informationen. www.steidl.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 565997
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Günter Grass: »Ein lust- und kunstvolles Spiel mit Buchstaben und Wörtern«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michel Montecrossa's CD ‘Günter Grass hat recht: Weltkrieg ist schlecht’ äußert sich zu kontroversem GedichtBild: Michel Montecrossa's CD ‘Günter Grass hat recht: Weltkrieg ist schlecht’ äußert sich zu kontroversem Gedicht
Michel Montecrossa's CD ‘Günter Grass hat recht: Weltkrieg ist schlecht’ äußert sich zu kontroversem Gedicht
‘Günter Grass hat recht: Weltkrieg ist schlecht‘, veröffentlicht von Mira Sound Germany als Audio-Single und DVD, ist Michel Montecrossa’s New-Topical-Evolver-Song, der durch das kontroverse Günter Grass Gedicht ‘Was gesagt werden muss’ ausgelöst wurde. Es ist kein Song über Politik, sondern darüber, was die Leute sich in diesen Zeiten der Weltkriegsängste, …
Bild: Auf den Spuren von Günter Grass in DanzigBild: Auf den Spuren von Günter Grass in Danzig
Auf den Spuren von Günter Grass in Danzig
… Reiseagentur welcome2poland.com bietet für Literaturliebhaber dieses besondere Angebot an. Im Rahmen z.B. eines verlängerten Wochenendes kann man viele private Einblicke in das Leben von Günter Grass erlangen und Eindrücke der wunderschönen Altstadt von Danzig sammeln. Auf den Spuren von Günter Grass und seinen Bücherhelden begibt man sich mit einem …
Bild: Exklusives Treffen im Libri.de Web-TV - Ulrich Wickert im Gespräch mit Günter GrassBild: Exklusives Treffen im Libri.de Web-TV - Ulrich Wickert im Gespräch mit Günter Grass
Exklusives Treffen im Libri.de Web-TV - Ulrich Wickert im Gespräch mit Günter Grass
Hamburg, 02. September 2008: Für die Web-TV Sendung „Libri.de AutorenBlicke“ interviewt Ulrich Wickert den Literaturnobelpreisträger Günter Grass in seinem dänischen Feriendomizil, der Insel Møn, zu seinem neuen Roman „Die Box“ und entlockt dem berühmten Literaten Anekdoten aus seinem Schriftsteller-Dasein. In dem sehr persönlichen Gespräch gibt Günter …
Bild: Die Bildwelten des Günter GrassBild: Die Bildwelten des Günter Grass
Die Bildwelten des Günter Grass
Günter Grass führt von jungen Jahren an ein aufregendes und bewegtes Künstlerleben, das von ungeheurer Produktivität gekennzeichnet ist. Der Leser und Kunstliebhaber wird auch in diesem Jahr mit neuen Werken überrascht. Als Pensionär wäre der Schriftsteller, Zeichner und Bildhauer überhaupt nicht vorzustellen. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 …
Bild: Institut50plus - »Unterwegs von Deutschland nach Deutschland«Bild: Institut50plus - »Unterwegs von Deutschland nach Deutschland«
Institut50plus - »Unterwegs von Deutschland nach Deutschland«
Ein sehr persönliches Dokument wird zur spannenden Zeitreise: Seit fast zwanzig Jahren bekommt Günter Grass von seinem Verleger Blindbände geschenkt, Bücher mit leeren Seiten, die er mit ersten Fassungen seiner Texte füllt. Und er nutzt sie als Tagebuch und damit als Nährboden für seine Ideen. Mit dem Jahr 1990 begann Grass sein bis heute anhaltendes …
Bild: Polen: Ganz Danzig feiert heute Geburtstag von Günter GrassBild: Polen: Ganz Danzig feiert heute Geburtstag von Günter Grass
Polen: Ganz Danzig feiert heute Geburtstag von Günter Grass
Der bereits jetzt legendäre deutsche Schriftsteller Günter Grass wird am 16. Oktober 80 jahre alt und die alte Hansestadt Danzig, seine Geburtsstadt, wird ihm, nach alldem Schmutz den er vor allen Dingen in Deutschland wegen seiner Mitgliedschaft in der SS kürzlich nachgeworfen bekam, den wahrscheinlich schönsten Geburtstag seines Lebens bereiten, denn …
Bild: Günter Grass - »Unterwegs von Deutschland nach Deutschland – Tagebuch 1990«Bild: Günter Grass - »Unterwegs von Deutschland nach Deutschland – Tagebuch 1990«
Günter Grass - »Unterwegs von Deutschland nach Deutschland – Tagebuch 1990«
Ein sehr persönliches Dokument wird zur spannenden Zeitreise: Seit fast zwanzig Jahren bekommt Günter Grass von seinem Verleger Blindbände geschenkt, Bücher mit leeren Seiten, die er mit ersten Fassungen seiner Texte füllt. Und er nutzt sie als Tagebuch und damit als Nährboden für seine Ideen. Mit dem Jahr 1990 begann Grass sein bis heute anhaltendes …
Bild: Der RIAS Kammerchor feiert Günter Grass' 85. Geburtstag mit einem musikalisch-literarischen AbendBild: Der RIAS Kammerchor feiert Günter Grass' 85. Geburtstag mit einem musikalisch-literarischen Abend
Der RIAS Kammerchor feiert Günter Grass' 85. Geburtstag mit einem musikalisch-literarischen Abend
Am 24. Oktober 2012 um 20 Uhr begibt sich der RIAS Kammerchor auf neues Terrain. Günter Grass zum 85. Geburtstag widmet er einen musikalisch-literarischen Abend mit dem Titel Das Treffen in Telgte oder Dient die Poeterey der Musik? Die Berliner Schauspielerin und Tochter des Nobelpreisträgers, Helene Grass, liest Auszüge aus Grass' Erzählung, die ein …
Bild: Uraufführung Mein kleiner Zeh war ein Wort von Yoko TawadaBild: Uraufführung Mein kleiner Zeh war ein Wort von Yoko Tawada
Uraufführung Mein kleiner Zeh war ein Wort von Yoko Tawada
… wunderbar wird! Und sie lädt ein, uns über unsere Gewohnheiten zu wundern, sie neu zu sehen und zu hören. „Mein kleiner Zeh war ein Wort“ erzählt keine Geschichte, sondern zu jedem Buchstaben des Alphabets gibt es ein Wort, einen Text, eine Szene. Und so wird das Theaterstück ein Spiel mit Buchstaben und Wörtern. Es geht in dem Stück um den Verlust der …
Bild: Wortschieber.de - So schmeckt der Buchstabensalat im Web 2.0Bild: Wortschieber.de - So schmeckt der Buchstabensalat im Web 2.0
Wortschieber.de - So schmeckt der Buchstabensalat im Web 2.0
Steinheim (NRW), 23. Januar 2008 - intrawave.de, Webdesign-Agentur und Hersteller von Individualsoftware, bietet ab sofort einen „gesunden Buchstabensalat“ in Form eines Online-Spiels kostenlos im Internet unter der Adresse wortschieber.de an, um den spielerischen Umgang mit Sprache zu fördern. Mit wortschieber.de hat intrawave.de ein gewaltfreies Online-Spiel …
Sie lesen gerade: Günter Grass: »Ein lust- und kunstvolles Spiel mit Buchstaben und Wörtern«