openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair: Ausstellerrekord und neue Ausstellungszone

23.08.201114:42 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair: Ausstellerrekord und neue Ausstellungszone
Erlesene Weine und Spirituosen auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair. Foto: HKTDC.
Erlesene Weine und Spirituosen auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair. Foto: HKTDC.

(openPR) Genuss pur – dieser Gedanke prägt das Angebot auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair. Vom 3. bis 5. November 2011 veranstaltet das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) die internationale Messe rund um Wein, Spirituosen und Zubehör.



Zum vierten Mal treffen sich im Hong Kong Convention and Exhibition Center (HKCEC) Winzer, Weinhändler, Weinexperten und Weinliebhaber aus aller Welt. Neben zahlreichen Rot- und Weißweinen spannt sich der Produktbogen über Süßweine, Beerenauslesen, Eisweine, Champagner und Sekt, Sake und Reiswein bis hin zu diversen Biersorten, Cocktails und Spirituosen wie Brandy, Soju, Whisky und Wodka. Gläser, Dekanter, Weinkühler, Cocktailshaker und weitere Accessoires vervollständigen die Palette. Zusätzliche Anreize für den Feinschmeckergaumen bieten Knabbereien und Speisevorschläge zum Wein wie Nüsse, Snacks, Pasta- und Spaghettivarianten.

In diesem Jahr werden mehr als 750 Aussteller (2010: 680) erwartet – so viele wie noch nie. Aufgrund des großen Interesses wächst die Ausstellungsfläche um 2.000 Quadratmeter auf mehr als 16.000 Quadratmeter. Neu eingerichtet wurde die Wine Investment Zone, die speziell für Weininvestoren und Weinsammler gedacht ist. Erneut wird die Messe ihre Tore am letzten Tag für interessierte Konsumenten öffnen. Dieser Publikumstag hat dem Veranstalter 2010 einen Besucherrekord beschert: mehr als 14.300 Fachbesucher und mehr als 14.000 Privatbesucher ließen sich auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair inspirieren.

Die Ausstellungsbereiche im Überblick:
• Weine und Spirituosen
• Weinbegleiter
• Wein-Accessoires und –Equipment
• Dienstleistungen rund um den Wein
• Wein-Investments

Zwar sind Westeuropa und die USA nach wie vor die dominierenden Weinmärkte, Spitzenreiter bei den Weintrinkern sind die Franzosen. Doch die asiatisch-pazifische Region ist weltweit der größte Wein-Wachstumsmarkt. Entsprechend optimistisch fallen die Prognosen von Euromonitor International aus. Bis 2014 rechnen die Marktforscher für China insgesamt mit einer jährlichen Verbrauchssteigerung von 8,2 Prozent, für die Philippinen von 8,3 Prozent, für Vietnam von 5,3 Prozent. In Indien, wo bislang sehr wenig Wein getrunken wird, halten die Forscher sogar eine Steigerung von 21,4 Prozent für möglich.
Die Messe-Teilnahme von Firmen aus Hongkong, darunter die ASC Fine Wines Trading Corporation, Altaya Wines, Jebsen and Company, Jointek Fine Wines, Maxxium Hong Kong sowie Summergate belegt das stetig steigende Interesse der Asiaten am Wein. Allerdings ist die globale Finanzkrise auch an den genussfreudigen Konsumenten in Asien nicht ganz spurlos vorbei gegangen. Daher setzt die HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair diesmal neben hochpreisigen Weinen vermehrt auch auf das mittlere Preissegment.
Italien ist eines der europäischen Traditions-Weinanbaugebiete und steht in diesem Jahr als Partnerland der Messe im Fokus. Schon im vergangenen Jahr zählten italienische Weine mit zu den beliebtesten Tropfen in Asien: 2010 exportierten italienische Winzer über die Drehscheibe Hongkong Weine im Wert von mehr als 20 Millionen USD in die asiatische Welt – das bedeutete eine Steigerung von mehr als 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Cathay Pacific Hong Kong International Wine and Spirit Competition (HKIWSC), der größte Weinwettbewerb Asiens, setzt in diesem Jahr ebenfalls auf italienisches Weinwissen.
Der italienische Önologe Alberto Antonini unterstützt dabei als VIP die Jury aus asiatischen Experten. Das Ergebnis des hochkarätigen Wettbewerbs, dessen Gewinner im Rahmen der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair bekannt gegeben und geehrt werden, darf mit Spannung erwartet werden. Begleitend zur Messe werden außerdem eine Weinkonferenz sowie diverse Seminare zu Wein- und Branchentrends angeboten.
Ein Trend wird bereits jetzt deutlich: Deutsche Weine werden in China immer beliebter. Im vergangenen Jahr erreichten die Exporte aus Deutschland über zwei Millionen Liter, hinzu kamen Exporte nach Hongkong von rund 250 000 Liter. „Damit haben sich die Exporte aus Deutschland von 2005 bis 2010 mehr als vervierfacht“, sagt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut. Da Chinesen besonders Rotweine schätzen, eröffne sich hier auch ein Markt für den im Ausland noch recht unbekannten deutschen Spätburgunder (Pinot Noir).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 564496
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair: Ausstellerrekord und neue Ausstellungszone“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council (HKTDC)

Bild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in HongkongBild: Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Traditionell hergestelltes Brot, europäische Käse- und handgebrühte Kaffeespezialitäten in Hongkong
Als Chefkonditor in Hongkonger Top-Hotels kam Grégoire Michaud im Laufe seiner Karriere mit einigen Geschäftsideen in Berührung. Ob die Eröffnung einer Keksfabrik in China oder eine Kette von Cheesecake-Shops, Angebote wurden ihm viele unterbreitet. Doch es dauerte sieben Jahre bis er sich entschied, seine Leidenschaft für gesundes und traditionell hergestelltes Brot mit einem Partner zum Geschäft zu machen. Gemeinsam gründeten sie im März 2013 Bread Elements. Selbstgemachtes Essen, unter anderem auch frisches, traditionell hergestelltes Bro…
Bild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den StartBild: Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Gresham’s - Mittelständisches Auktionshaus geht in Hongkong an den Start
Der amerikanische Unternehmer Stephen Freeman war 1989 davon überzeugt, dass Hongkong ein Lifestyle Magazin braucht. Also zog er in die asiatische Metropole. 24 Jahre und 1.000 Ausgaben des HK Magazins später, hat Stephen Freeman eine neue Marktnische entdeckt und im Juli diesen Jahres Hongkongs erstes mittelständisches Auktionshaus gegründet. Im Angebot von Gresham’s finden sich eine große Auswahl von erschwinglichen Gemälden, Möbeln und Kunstobjekten. Designt im schicken Loft-Style, erstrecken sich Gresham’s Verkaufsräume auf über 740 Quadr…
13.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hongkong - Weinhandelszentrum für AsienBild: Hongkong - Weinhandelszentrum für Asien
Hongkong - Weinhandelszentrum für Asien
… Solche vielfältigen Genüsse erwarten Gourmets und Weinliebhaber Anfang November beim Hongkonger „Wine and Dine Festival“ – und nicht nur dort. Auch die HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair 2009, die das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) zeitgleich vom 4. bis 6. November 2009 ausrichtet, verbindet vielfältigste Eindrücke für …
Hongkonger Herbstmessen zogen über 200.000 Besucher an
Hongkonger Herbstmessen zogen über 200.000 Besucher an
Rund 8.700 Aussteller und über 200.000 internationale Einkäufer aus 163 Ländern und Regionen verzeichneten die acht größten, vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Herbstmessen in diesem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das insgesamt fünf Prozent mehr Besuchern. Bei aufstrebenden Märkten wie Brasilien, China, Indonesien, …
Bild: Die Welt im Glas - Hongkongs Wein- und Spirituosen-MesseBild: Die Welt im Glas - Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe
Die Welt im Glas - Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe
… China verkauft, derzeit auf Platz 5 beim weltweiten Weinkonsum. Mehr als ein guter Grund, bei der vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair 2012 dabei zu sein. Sie findet vom 8. bis 10. November im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) statt. Zur fünften Runde der …
Bild: Erneut Rekordzahlen bei Besuchern und Ausstellern auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits FairBild: Erneut Rekordzahlen bei Besuchern und Ausstellern auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair
Erneut Rekordzahlen bei Besuchern und Ausstellern auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair
Rund 40 Prozent Wachstum bei Besuchern und Ausstellern und damit einen neuen Rekord verzeichnete die HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair 2011. Vom 3. bis 5. November präsentierten 934 Aussteller aus 37 Ländern und Regionen 19.400 Fachbesuchern im Hong Kong Convention & Exhibition Centre (HKCEC) ihre Produkte. Erstmals nahmen in …
Bild: Immer beliebter - Hongkongs Wein- und Spirituosen-MesseBild: Immer beliebter - Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe
Immer beliebter - Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe
… und mehr als 60 Veranstaltungen - vom 8. bis 10. November 2012 stellte die vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierte HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair 2012 erneut ihre Attraktivität unter Beweis. Auf über 21.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierte sie im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) …
Bild: Die sieben HKTDC-Herbstmessen: über 9.500 Aussteller und 190.000 BesucherBild: Die sieben HKTDC-Herbstmessen: über 9.500 Aussteller und 190.000 Besucher
Die sieben HKTDC-Herbstmessen: über 9.500 Aussteller und 190.000 Besucher
… Aussteller gingen. Optimistischer Ausblick Eine unabhängige Umfrage bei 1.600 Ausstellern und Besuchern der Hong Kong Electronics Fair (AE), der Hong Kong Lighting Fair (AE) und der Hong Kong International Outdoor and Tech Light Expo ergab, dass gut die Hälfte der Befragten (51 %) für das nächste Jahr ein Umsatzwachstum erwarten und 43 Prozent von stabilen …
Bild: Über 195.000 Besucher bei den sieben HKTDC Herbstmessen in HongkongBild: Über 195.000 Besucher bei den sieben HKTDC Herbstmessen in Hongkong
Über 195.000 Besucher bei den sieben HKTDC Herbstmessen in Hongkong
… der vom chinesischen Festland stieg um 6 Prozent. Bei den Messen handelte es sich um die Hong Kong Electronics Fair (Autumn Edition), die electronicAsia, die Hong Kong International Lighting Fair (Autumn Edition), die Hong Kong Optical Fair und die Hong Kong International Wine & Spirits Fair, die alle im Hong Kong Convention and Exhibition Centre …
Bild: Better Living Expo: Debüt für neue Lifestyle-MesseBild: Better Living Expo: Debüt für neue Lifestyle-Messe
Better Living Expo: Debüt für neue Lifestyle-Messe
… Community Shop“ oder die „Hong Kong Women Workers’ Association“ ihre Produkte und Services an. Die „Better Living Expo“ ist die dritte neue Messe des HKTDC innerhalb von vier Jahren, die sich auch an die Endverbraucher richtet. 2008 gab die „HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair“ und 2009 die „Hong Kong International Tea Fair“ ihr Debüt.
Bild: Mehr als 1.000 Aussteller auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair erwartetBild: Mehr als 1.000 Aussteller auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair erwartet
Mehr als 1.000 Aussteller auf der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair erwartet
Eine große Auswahl von Weinen aus internationalen Anbaugebieten, Spirituosen, Bieren und Accessoires erwartet die Besucher der HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair. ------------------------------ Die Messe öffnet vom 9.-11. November 2017 zum 10. Mal ihre Tore. Über 1.000 Aussteller wollen den rund 20.000 erwarteten Gästen dann neue …
Bild: 13 deutsche Weine auf Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe ausgezeichnetBild: 13 deutsche Weine auf Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe ausgezeichnet
13 deutsche Weine auf Hongkongs Wein- und Spirituosen-Messe ausgezeichnet
… Deutschland – 30 Weinnationen aus aller Welt waren vom 4. bis 6. November 2010 auf der vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair 2010 vertreten, darunter Frankreich und Italien mit mehr als 100 Ausstellern. Sie alle nutzen die Chance, sich dem asiatischen Markt zu präsentieren …
Sie lesen gerade: HKTDC Hong Kong International Wine & Spirits Fair: Ausstellerrekord und neue Ausstellungszone