openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aus erster Hand: Technisches Fernstudium führt zu besseren Jobs und mehr Gehalt

22.08.201114:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Aus erster Hand: Technisches Fernstudium führt zu besseren Jobs und mehr Gehalt
Die Absolventen bestätigen: Berufliche Weiterentwicklung durch das Fernstudium
Die Absolventen bestätigen: Berufliche Weiterentwicklung durch das Fernstudium

(openPR) Wilhelm Büchner Hochschule befragt Absolventen zu ihrem Studium

Wer Chancen wahrnimmt, wird mit Erfolg belohnt. Zu diesem Schluss kommt die Wilhelm Büchner Hochschule nach einer Absolventenbefragung im Frühjahr 2011. Denn 84 Prozent der Teilnehmer gaben an, sich durch ihr Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule beruflich weiterentwickelt zu haben. 81 Prozent konnten ihr Gehalt steigern.



„Seit Jahren ist der Fachkräftemangel in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ein Dauerthema“, so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. „Wir wollten wissen, welche Chancen sich daraus konkret für Berufstätige ergeben, die sich zu einem berufsbegleitenden Fernstudium entschließen und einen Abschluss als Ingenieur oder Informatiker anstreben. Wer könnte sich dazu besser äußern, als unsere ehemaligen Studierenden?“ 84 Prozent der Absolventen bekamen aufgrund ihres Studiums beispielsweise mehr Verantwortung, neue Aufgaben bzw. eine höhere Stellung – bei fast jedem Zweiten (47 Prozent) klappte dies schon während des Studiums. „Das liegt daran, dass Chefs ihre Mitarbeiter normalerweise gut kennen und durchaus wissen, was sie ihnen zutrauen können. Wer berufsbegleitend studiert, signalisiert Motivation und Leistungsbereitschaft und möchte das neue Know-how auch gleich im Job einsetzen. Dieses Engagement ist in den Unternehmen sehr willkommen“, so Kirchenkamp.

Gehaltssteigerungen im zweistelligen Bereich
Für vier Fünftel der Befragten (81 Prozent) entwickelte sich auch die finanzielle Situation positiv: 34 Prozent konnten ihr Bruttogehalt um bis zu 10 Prozent steigern, 21 Prozent um bis zu 20 Prozent und ein Viertel (26 Prozent) um über 20 Prozent. „Der Einsatz im Studium lohnt sich also auch finanziell“, so Kirchenkamp.

Vom Sachbearbeiter zum Ingenieur
Eine Karriere im technischen Umfeld ist aus vielen Positionen heraus möglich. Gefragt nach der beruflichen Stellung während des Studiums, gab nahezu die Hälfte der Befragten (47 Prozent) an, als qualifizierter Angestellter wie beispielsweise als Sachbearbeiter gearbeitet zu haben; 32 Prozent waren in mittlerer Leitungsfunktion etwa als Projekt- oder Gruppenleiter tätig; 8 Prozent als leitende Angestellte. „Die Ergebnisse zeigen, dass gerade auch technische Fachkräfte auf Sachbearbeiterebene durchaus in der Lage sind, ein berufsbegleitendes Studium zu stemmen und so auf der Karriereleiter weiterzukommen“, so Kirchenkamp.

Über die Absolventen-Befragung der Wilhelm Büchner Hochschule
Die Wilhelm Büchner Hochschule führte Anfang 2011 eine Online-Befragung unter ihren Absolventen durch. Einbezogen wurden Absolventen, die bis einschließlich Ende 2009 ihr Studium abgeschlossen hatten und von denen aktuelle Kontaktdaten vorlagen. Von den angeschriebenen 274 Absolventen nahmen 146 an der Umfrage teil. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 53 Prozent. Ziel war es, die Absolventen zu ihrer Karriereentwicklung sowie zur rückwirkenden Bewertung ihres Studiums zu befragen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563998
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aus erster Hand: Technisches Fernstudium führt zu besseren Jobs und mehr Gehalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wilhelm Büchner Hochschule

Bild: Kunststofftechniker entwickeln neuartige Materialien für das 21. JahrhundertBild: Kunststofftechniker entwickeln neuartige Materialien für das 21. Jahrhundert
Kunststofftechniker entwickeln neuartige Materialien für das 21. Jahrhundert
Ab sofort: Kunststofftechnik berufsbegleitend im Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule studieren Pfungstadt bei Darmstadt, 11.01.2018 – Kunststoffe sind das Material des 21. Jahrhunderts. Sie begegnen uns überall – von Rotorblättern in Windkraftanlagen über Sportgeräte und -bekleidung bis hin zum Dübel. Gerade im Fahrzeugbau boomt die Kunststoff-Bauweise seit der Energiewende, denn im Vergleich zu metallischen Werkstoffen lässt sich mit ihnen erheblich Gewicht und somit der Kraftstoffverbrauch reduzieren. Kunststofftechniker sind die…
Bild: Wirtschaftsingenieure: bereit für die Industrie 4.0Bild: Wirtschaftsingenieure: bereit für die Industrie 4.0
Wirtschaftsingenieure: bereit für die Industrie 4.0
Wilhelm Büchner Hochschule: Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen erstmals auch für Wirtschaftswissenschaftler --- Das Entstehen neuer Märkte und das Wegfallen alter Geschäftsmodelle, vernetzte Prozesse dank Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz sowie ein steigendes Innovationstempo in einem globalen Umfeld: Die aktuellen Herausforderungen sind vielfältig. Hierfür sind Wirtschaftsingenieure bestens gerüstet. Als Experten mit einem ganzheitlichen Blick setzen sie ihr Wissen über technische Verfahren und moderne Informationstechno…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studierende der Wilhelm Büchner Hochschule investieren in ihren beruflichen ErfolgBild: Studierende der Wilhelm Büchner Hochschule investieren in ihren beruflichen Erfolg
Studierende der Wilhelm Büchner Hochschule investieren in ihren beruflichen Erfolg
… Büchner Hochschule berufsbegleitend studiert, entscheidet sich für persönliche und berufliche Zukunftsperspektiven.“ Die guten Aussichten waren auch für Natascha Hornung ein Grund, sich für ein technisches Studium zu entscheiden. „Mit meinem Diplom in der Tasche habe ich auch schon einen neuen Job gefunden. Bei meinem künftigen Arbeitgeber konnte ich …
IUBH Fernstudium: iPad-Aktion wird verlängert
IUBH Fernstudium: iPad-Aktion wird verlängert
… ein iPad für das komplette Fernstudium zur Verfügung gestellt. Online abrufbare Studieninhalte – von jedem Ort, zu jeder Zeit Die IUBH möchte den Studierenden mit dem iPad ein technisches Gerät an die Hand geben, mit der sich der Anspruch der privaten Hochschule auf maximale Flexibilität und Modernität im Fernstudium abbilden lässt. Im Rahmen der Fernstudienprogramme …
Wilhelm Büchner Hochschule lädt monatlich zur Google+ Sprechstunde
Wilhelm Büchner Hochschule lädt monatlich zur Google+ Sprechstunde
26. Juli: Beratungsteam beantwortet alle Fragen zum berufsbegleitenden technischen Fernstudium Pfungstadt bei Darmstadt, 19. Juli 2012 – Ein berufsbegleitendes technisches Fernstudium an der Wilhelm Bücher Hochschule kann unabhängig von den üblichen Semesterzyklen begonnen werden. Mit der regelmäßigen Google+ Sprechstunde bietet die Wilhelm Büchner Hochschule …
Bild: Technisches Fernstudium führt zu beruflicher Weiterentwicklung und mehr GehaltBild: Technisches Fernstudium führt zu beruflicher Weiterentwicklung und mehr Gehalt
Technisches Fernstudium führt zu beruflicher Weiterentwicklung und mehr Gehalt
Wilhelm Büchner Hochschule befragt Absolventen Pfungstadt bei Darmstadt, 19. August 2014 – Was bringt mir ein berufsbegleitendes technisches Fernstudium? Welche Entwicklungsmöglichkeiten habe ich mit einem akademischen Abschluss? Welche Gehaltssteigerungen sind dadurch möglich? Dies sind nur einige der Fragen, die sich ausgebildete Fachkräfte stellen, …
Wilhelm Büchner Hochschule lädt monatlich zur Google+ Sprechstunde
Wilhelm Büchner Hochschule lädt monatlich zur Google+ Sprechstunde
29. Mai, 26. Juni, 26. Juli: Beratungsteam beantwortet alle Fragen zum berufsbegleitenden technischen Fernstudium Pfungstadt bei Darmstadt, 22. Mai 2012 – Ein berufsbegleitendes technisches Fernstudium an der Wilhelm Bücher Hochschule kann unabhängig von den üblichen Semesterzyklen begonnen werden. Mit der regelmäßigen Google+ Sprechstunde bietet die …
gutefrage.net: Sprechstunde mit der Wilhelm Büchner Hochschule
gutefrage.net: Sprechstunde mit der Wilhelm Büchner Hochschule
Am 01. Februar beantwortet ein Experte alle Fragen zum Thema technisches Fernstudium Pfungstadt bei Darmstadt, 30. Januar 2012 – Neues Jahr, nächster Karriereschritt? Viele technische Fachkräfte möchten sich akademisch weiterbilden um sich neue Karrierechancen zu eröffnen – und dies neben dem Beruf. Hier bietet sich ein berufsbegleitendes Fernstudium …
Bild: Technisches Fernstudium bereitet Ingenieure und Wirtschaftsingenieure auf Projektverantwortung vorBild: Technisches Fernstudium bereitet Ingenieure und Wirtschaftsingenieure auf Projektverantwortung vor
Technisches Fernstudium bereitet Ingenieure und Wirtschaftsingenieure auf Projektverantwortung vor
… Projekte erfordern eine professionelle Herangehensweise. Gründe für das Scheitern von Projekten sind unter anderem schlechte Planung oder mangelnde Kommunikation. Ein berufsbegleitendes technisches Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule bereitet angehende Ingenieure und Wirtschaftsingenieure nicht nur auf technische Aufgaben vor, sondern auch auf …
Elektrotechnik: Neben dem Job Wissen vertiefen und Karrierechancen steigern
Elektrotechnik: Neben dem Job Wissen vertiefen und Karrierechancen steigern
… oder per Mail an . Karrierechancen steigern Wer neue Impulse und Perspektiven für seinen Job sucht, wer Aufgaben in einem neuen technischen Bereich übernehmen oder technisches Wissen vertiefen möchte, um aufzusteigen: Mit dem Fernstudium Master of Science Elekrotechnik liegen alle richtig, die ihre Karrierechancen steigern möchten. Das Fernstudium mit …
Bild: Ein guter Plan für 2016: Studium neben dem Beruf als Investition in die eigene ZukunftBild: Ein guter Plan für 2016: Studium neben dem Beruf als Investition in die eigene Zukunft
Ein guter Plan für 2016: Studium neben dem Beruf als Investition in die eigene Zukunft
… verbessern, 79 Prozent entwickeln sich beruflich weiter. Dies geht aus der aktuellen Absolventenbefragung der Wilhelm Büchner Hochschule hervor. „Die Investition in ein technisches Fernstudium lohnt sich“, so Thomas Kirchenkamp, Kanzler der Wilhelm Büchner Hochschule. „Unsere Studierenden sind ausgebildete Fachkräfte im IT- bzw. technischen Bereich und …
Erfolgsgeschichte „Ingenieurin“
Erfolgsgeschichte „Ingenieurin“
… über den Ingenieurmangel und über zu wenige Frauen in technischen Berufen geklagt. Wir stellen bei uns jedoch fest, dass Frauen zunehmend berufs- oder familienzeitbegleitend ein technisches Studium für sich entdecken. Am Fernstudium schätzen sie besonders die Flexibilität, die es ihnen ermöglicht, ihren Beruf, das Studium und häufig auch eine Familie …
Sie lesen gerade: Aus erster Hand: Technisches Fernstudium führt zu besseren Jobs und mehr Gehalt