openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positiver Jahresabschluss

19.08.201113:19 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Positiver Jahresabschluss

(openPR) Am heutigen Donnerstag stellte die BERGISCHE Krankenkasse lokalen Medienvertretern in einer Pressekonferenz Zahlen aus ihrem jüngsten Haushalt vor. Das vergangene Geschäftsjahr schließt sie mit einem Einnahmen-Überschuss von rund 1,4 Millionen Euro ab.



Solingen. Diese Summe stabilisiere nicht nur die ohnehin gute Vermögens- und Liquiditätslage der BERGISCHEN, sondern mache auch Mut für die Zukunft, sagte Vorstand Joachim Wichelhaus am heutigen Donnerstag. „Abhängig davon, in welcher Höhe sich noch weitere Verpflichtungen für andere Krankenkassen ergeben, sind wir zuversichtlich, dass die
BERGISCHE auch im Jahr 2013 auf die Erhebung eines Zusatzbeitrages verzichten kann. Eine Garantie auf den Verzicht von Zusatzbeiträgen wird für die Jahre 2011 und 2012 ausgesprochen.“

Einnahmen, Ausgaben
Rund 117 Millionen Euro hat die BERGISCHE im vergangenen Jahr insgesamt
eingenommen. Davon stammen zirka 116 Millionen Euro aus dem Gesundheitsfonds, rund 168.000 Euro aus Zinseinnahmen sowie aus Erstattungsansprüchen von etwa 597. 000 Euro. Unter die Rubrik „Sonstiges“ fallen noch einmal rund 9.090 Euro. Den Gesamteinnahmen von rund 117 Millionen Euro stehen zirka 116 Millionen Euro als Ausgaben gegenüber.

Versorgung der Region
Den Einnahmen-Überschuss von rund 1,4 Millionen gebe die BERGISCHE an ihre Versicherten weiter, sagte Wichelhaus. Um das Einzugsgebiet besser abdecken zu können, seien unter anderem zwei neue Kundenzentren in diesem Jahr eröffnet worden, eines in der Solinger Innenstadt, eines im Zentrum von Bergisch Gladbach. Mehr als die Hälfte der rund
70.000 Versicherten der BERGISCHEN stammen aus dem Bergischen Land. So befinden sich im Raum Solingen fast 25.000 Versicherte, in Bergisch Gladbach und Umgebung mehr als 22.000 Versicherte und in Wuppertal und angrenzender Region mehr als 18.000 Versicherte. Rund 16.700 Arbeitgeber sind Firmenkunden der BERGISCHEN.

Ausweitung der Leistungen
In punkto Leistungen unterstützt die BERGISCHE besonders die individuelle
Gesundheitsförderung ihrer Versicherten. 500 Euro jährlich investiert sie jährlich an Zuschuss zu Präventions- und Gesundheitskursen (z. B. Bewegung, Entspannung, Suchtmittel-Entwöhnung). Exklusiv bietet die BERGISCHE kostenfrei zusätzlich die drei Leistungspakete BERGISCH
familiy für Familien, BERGISCH balance für Aktive und BERGISCH bewusst für Naturverbundene an. Bisher einzigartig ist der Kooperationsvertrag mit dem Berufsverband der Heilpraktiker in NRW: Auf alle Leistungen aus dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) erhalten BERGISCH Versicherte Sonderkonditionen und zahlen nur noch 85 Prozent des Ursprungspreises. Darüber hinaus hat die Krankenkasse ihre Angebote aus den Bereichen Homöopathie, Anthroposophie und Phytotherapie erweitert. „Das nehmen unsere Kunden sehr gut an“, sagt Wichelhaus.

Bestnoten in Umfragen
Umfragen verschiedener unabhängiger Tester bestätigen das große Leistungs- und Serviceangebot der BERGISCHEN. So erhält sie zum zweitem Mal infolge das TÜV Qualitätssiegel für Serviceleistungen mit einer Gesamtnote von 2,0 (gut). In Sachen Vorsorge bescheinigt das auch die Redaktion des Wirtschaftsmagazins €uro im April 2011 im großen Krankenkassentest. Sie nahm die Leistungsangebote von 90 Krankenkassen
unter die Lupe. Erfreuliches Ergebnis: Die BERGISCHE wurde als Spitzenreiter mit der Versicherungs-Note "sehr gut" in der Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Im Bereich Naturheilverfahren gehört die BERGISCHE zu den Top 5 der regionalen Krankenkassen. Am Test von FOCUS MONEY teilgenommen haben 120 Krankenkassen. Wichelhaus: „Die positiven Ergebnisse zeigen, dass wir als regionale Krankenkasse im
Bergischen auf einem sehr guten Weg sind, den wir konsequent weitergehen werden.“

Wünsche an die Politik
Trotz der guten eigenen Ergebnisse lässt das aktuelle Gesundheitssystem aus der Sicht von Joachim Wichelhaus zu Wünschen übrig. Zur Gesundheitsreform hat er eine klare Position. Er wünsche sich, dass gesetzliche Krankenkassen mehr Handlungsspielraum gewinnen, um
nicht zuletzt die Versicherten von besseren Konditionen profitieren zu lassen: „Dazu braucht es Vertragsfreiheit, die Abschaffung von Kollektivsystemen wie zum Beispiel BKKLandesverbände
und ein freieres Gesundheitswesen ohne staatliche Reglementierung.“
Auch die Rückkehr zum eigenen Haushalt mit vollständiger Transparenz, Planbarkeit und Verbleib der Beitragseinnahmen bei den Krankenkassen wäre wünschenswert, so Wichelhaus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563662
 1372

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positiver Jahresabschluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

Bild: Expertenchat: 'Umgehen mit Demenzerkrankten'Bild: Expertenchat: 'Umgehen mit Demenzerkrankten'
Expertenchat: 'Umgehen mit Demenzerkrankten'
Am Montag, 7. Dezember 2015, beantwortet die Diplom-Psychologin Christa Matter Fragen rund um das Thema „Demenz“ online im Expertenchat der BERGISCHEN KRANKENKASSE. Das kostenlose Angebot ist von 20:00 bis 21:30 Uhr für alle Interessierten offen und unter www.die-bergische-kk.de/portal erreichbar. Bergisches Land. Diagnose: Demenz. Dies bedeutet oft, dass man sich von einem lieb-gewonnenen Menschen verabschieden muss. Sich hierauf vorzubereiten ist nicht einfach. Schließlich ist jede Demenz so facettenreich und komplex wie der Mensch, den si…
Bild: Kostenfreie Infoabende zum Thema 'Bewegung'Bild: Kostenfreie Infoabende zum Thema 'Bewegung'
Kostenfreie Infoabende zum Thema 'Bewegung'
DIE BERGISCHE KRANKENKASSE lädt am 28. Oktober, 4. November und 18. November in den Kundenzentren in Solingen, Bergisch Gladbach und Wuppertal jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr ein. Die Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten. Kostenlose Anmeldung mit Platzreservierung unter www.die-bergische-kk.de/anmeldung. Bergisches Land. Sportlich aktiv zu bleiben, ist für viele Menschen im Alltag eine Herausforderung. Spaß, Abwechslung und eigene Erfolgserlebnisse sorgen dafür, dass die Motivation auf Dauer bestehen bleibt. Gesundheitskurse bi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Verwaltungsrat der BKK Dr. Oetker
Neuer Verwaltungsrat der BKK Dr. Oetker
Positiver Jahresabschluss und kein Zusatzbeitrag bis 2013 Der Verwaltungsrat der BKK Dr. Oetker hat sich am 06. September neu konstituiert. Mit Beginn der neuen Amtsperiode ist das Gremium paritätisch besetzt: Acht Versichertenvertreter und acht Arbeitgebervertreter entscheiden zukünftig – gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Klemens Kläsener - über …
Bild: mobileObjects AG veröffentlicht Jahresergebnis 2018Bild: mobileObjects AG veröffentlicht Jahresergebnis 2018
mobileObjects AG veröffentlicht Jahresergebnis 2018
… nächsten Geschäftsjahr mit einem leicht steigenden Betriebsergebnis gerechnet. Für alle weiteren Informationen zum Geschäftsjahr 2018 verweist die mobileObjects AG auf die Veröffentlichung „Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018“ die bereits im Bundesanzeiger hinterlegt worden ist und dort in Kürze veröffentlicht werden wird.
Bild: Erfolgreiches Jahr 2012 für Mobile-LadenBild: Erfolgreiches Jahr 2012 für Mobile-Laden
Erfolgreiches Jahr 2012 für Mobile-Laden
Positiver Trend wird sich 2013 fortsetzen! Der Jahresabschluss in 2012 ist für mobile-laden.com sehr positiv verlaufen. Bereits seit 2007 hat sich das Geschäft erfolgreich am Markt etabliert. Veräußert wird Handyzubehör für die ganze Vielfalt der Mobilfunk-Landschaft. Aber auch für Digitalkameras gibt es das passende Equipment. Die Kunden haben das Angebot …
Bild: Weihnachtsgeschäft beschert Online-Händlern guten JahresabschlussBild: Weihnachtsgeschäft beschert Online-Händlern guten Jahresabschluss
Weihnachtsgeschäft beschert Online-Händlern guten Jahresabschluss
… auf neuem Höchststand Düsseldorf/Freiburg, 20. Dezember 2007 - Nach einem eher schleppenden Beginn hat das Weihnachtsgeschäft den deutschen Online-Händlern einen insgesamt guten Jahresabschluss beschert. Mit durchschnittlichen Zuwächsen von rund 16 Prozent liegen die Umsätze der Vorweihnachtszeit deutlich über dem Vorjahresniveau. Vor allem die letzten …
Bild: „Jahresabschluss 2024: Praxistipps zur Bilanzierung des Anlagevermögens“ – 13. November 2024Bild: „Jahresabschluss 2024: Praxistipps zur Bilanzierung des Anlagevermögens“ – 13. November 2024
„Jahresabschluss 2024: Praxistipps zur Bilanzierung des Anlagevermögens“ – 13. November 2024
Der Jahresabschluss bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung, insbesondere im Bereich des Anlagevermögens. Um rechtzeitig optimal auf den Jahresabschluss vorbereitet zu sein, vermittelt das Seminar „Jahresabschluss 2024“ am 13. November praxisrelevantes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Gestaltungsspielräumen rund um das Anlagevermögen.Teilnehmende …
Bild: Ordentliche GV-Versammlung der EG-Hofheim blickt auf weiteres erfolgreiches GJ zurückBild: Ordentliche GV-Versammlung der EG-Hofheim blickt auf weiteres erfolgreiches GJ zurück
Ordentliche GV-Versammlung der EG-Hofheim blickt auf weiteres erfolgreiches GJ zurück
… in Genralversammlung der EG Hofheim bescheinigt Im Rahmen der jährlichen Generalversammlung stellte der Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Bruno Eirich, den Prüfbericht zum Jahresabschluss des Geschäftsjahres 2009 der EG-Hofheim vor. Gegenstand der Prüfung waren die Einrichtungen, die wirtschaftlichen Verhältnisse sowie die Geschäftsführung der Genossenschaft …
Bild: Die LeaseForce AG legt ein beachtliches Jahresergebnis 2008 vor und übertrifft die Erwartungen.Bild: Die LeaseForce AG legt ein beachtliches Jahresergebnis 2008 vor und übertrifft die Erwartungen.
Die LeaseForce AG legt ein beachtliches Jahresergebnis 2008 vor und übertrifft die Erwartungen.
Die Aktionäre der LeaseForce AG billigen in der heutigen Hauptversammlung den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2008. Der Vorstandsvorsitzende erläutert dabei mit Stolz das erzielte Ergebnis, das weit über den Erwartungen liegt. München, 09. Februar 2009 - Wie bereits im Vorjahr präsentiert die LeaseForce AG auch in diesem Jahr bereits frühzeitig …
Bild: Der Jahresabschluss in der Buchhaltung: Was ist zu beachten?Bild: Der Jahresabschluss in der Buchhaltung: Was ist zu beachten?
Der Jahresabschluss in der Buchhaltung: Was ist zu beachten?
Der Jahresabschluss gilt als entscheidender Meilenstein in der Rechnungslegung und markiert den Abschluss der Buchführung für eine Geschäftsperiode. In diesem informativen Artikel präsentiert Berlin Secretary detaillierte Informationen zum Jahresabschluss, seinen Besonderheiten und Ausnahmen.Was ist ein Jahresabschluss?Alle Kaufleute, einschließlich …
Bild: IT-Dienstleister DATEV weiter im AufwindBild: IT-Dienstleister DATEV weiter im Aufwind
IT-Dienstleister DATEV weiter im Aufwind
… Die Höhe der genossenschaftlichen Rückvergütung wird der Vertreterversammlung der Genossenschaft mit 4,6 Prozent (5,0 Prozent) des rückvergütungsfähigen Umsatzes vorgeschlagen. Der Jahresabschluss steht noch unter dem Vorbehalt der Prüfung durch den Abschlussprüfer. "Mit einem sehr zufriedenstellenden Wachstum und einem Anstieg der Mitarbeiterzahl um …
Bild: DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH schließt Geschäftsjahr 2008 trotz schwierigem Marktumfeld mit Gewinn abBild: DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH schließt Geschäftsjahr 2008 trotz schwierigem Marktumfeld mit Gewinn ab
DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH schließt Geschäftsjahr 2008 trotz schwierigem Marktumfeld mit Gewinn ab
… Gesellschafterversammlung der zur ThomasLloyd Group gehörenden DKM Global Opportunities Fonds 01 GmbH wird in ihrer Sitzung am Dienstag, dem 23. März 2010 den Jahresabschluss der Gesellschaft feststellen, nachdem dieser am 28. Februar 2010 vom Wirtschaftsprüfer mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen wurde. Das Geschäftsjahr konnte im 6. …
Sie lesen gerade: Positiver Jahresabschluss