openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spitzenerträge mit solidem Fundament. Mehr als 12 % Ertrag p.a. für fairvesta Anleger in den letzten 5 Jahren

Bild: Spitzenerträge mit solidem Fundament. Mehr als 12 % Ertrag p.a. für fairvesta Anleger in den letzten 5 Jahren
fairvesta Logo
fairvesta Logo

(openPR) fairvesta besteht mit bravour den Stresstest in der Finanzkrise! fairvesta, ist Marktführer mit Immobilienhandel in Deutschland und hat sich auch in der allgemeinen Wirtschafts- und Finanzkrise als Marktleader behauptet. Vermögen ist eine Frage der richtigen Strategie und deren Umsetzung. fairvesta hat sich auf einen Nischenmarkt mit Immobilien aus Bankverwertung und Zwangsversteigerung spezialisiert. Dabei werden Immobilien weit unter dem aktuellen Verkehrswert eingekauft, danach werden die Verwaltung, Management und eventueller Mietleerstand optimiert und nach einer Haltedauer von durchschnittlich ca. 3 Jahren zu einem höheren Preis weiter verkauft. In der Zwischenzeit entstehen zu den attraktiven Handelsgewinnen auch lukrative Mieterträge bezogen auf den Einkaufspreis in zweistelliger Höhe. Somit werden anders als bei der Immobilien Bestandshaltung zwei Renditequellen ausgeschöpft. Diese Mercatus Strategie wurde auch bei der fairvesta zweite Immobilienbeteiligungsgesellschaft erfolgreich umgesetzt. Zum 30. Juni 2011 wurde plangemäß nach 5 Jahren der Fonds aufgelöst und das Anlagekapital und den Ertrag in Höhe von 12,37% p.a. an die fairvesta Anleger ausgezahlt. Dies ist umso beachtlicher, wenn man berücksichtigt, welche Auswirkungen die Wirtschafts- und Finanzkrise auf die unterschiedlichen Anlageklassen hatte. Natürlich blieb auch fairvesta nicht gänzlich von der Finanzkrise verschont. Der Weiterverkauf der Immobilien hat sich zum Teil verzögert, da die Käufer bei Ihren Banken keine Darlehen erhalten haben. Da jedoch beim Weiterverkauf zum Teil weit mehr als der ursprüngliche Verkehrswert erzielt wurde, hatte dies nur geringe Auswirkung auf die Rendite für die Anleger. Die Turbulenzen der Finanzmärkte und die Verschuldung der einzelnen Staaten im Euroland lassen befürchten, dass sich die Inflationsrate in Zukunft zum Teil wesentlich erhöhen wird. Die volatilen Märkte der Börse bieten zu geringe Sicherheit und herkömmliche Anlagen keine adäquaten Renditen. Gerade in diesen Zeiten ist maximale Sicherheit und hohe Rendite als wesentlicher Baustein für Nachhaltigkeit gefragt. Seit mehr als 9 Jahren hat fairvesta mit fast einer halben Milliarde Euro, schulden- und lastenfreien Immobilien, bewiesen, dass die Rechnung für die Anleger mit der richtigen Strategie und Umsetzung aufgeht. fairvesta hat somit auch in der Finanzkrise den sogenannten Stresstest bestanden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 562899
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spitzenerträge mit solidem Fundament. Mehr als 12 % Ertrag p.a. für fairvesta Anleger in den letzten 5 Jahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fairvesta Group AG

Bild: fairvesta: Rehabilitation in SichtweiteBild: fairvesta: Rehabilitation in Sichtweite
fairvesta: Rehabilitation in Sichtweite
Die WirtschaftsWoche berichtet aktuell von einem Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft Stuttgart angeblich gegen den Vorstand und weitere Führungskräfte von fairvesta eingeleitet habe. Obwohl bei fairvesta bisher unbekannt, ist ein solches Ermittlungsverfahren vor dem Hintergrund der auch in den Medien bereits erwähnten anonymen Angriffe auf fairvesta - anders als die „exklusive“ Berichterstattung der WirtschaftsWoche vermuten lässt - nicht verwunderlich. Die Staatsanwaltschaft ist zur Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens verpflic…
Bild: fairvesta: Rehabilitation in SichtweiteBild: fairvesta: Rehabilitation in Sichtweite
fairvesta: Rehabilitation in Sichtweite
Die WirtschaftsWoche berichtet aktuell von einem Ermittlungsverfahren, das die Staatsanwaltschaft Stuttgart angeblich gegen den Vorstand und weitere Führungskräfte von fairvesta eingeleitet habe. Obwohl bei fairvesta bisher unbekannt, ist ein solches Ermittlungsverfahren vor dem Hintergrund der auch in den Medien bereits erwähnten anonymen Angriffe auf fairvesta - anders als die „exklusive“ Berichterstattung der WirtschaftsWoche vermuten lässt - nicht verwunderlich. Die Staatsanwaltschaft ist zur Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens verpflic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erträge aus Ranft-Genussrechten höher als erwartetBild: Erträge aus Ranft-Genussrechten höher als erwartet
Erträge aus Ranft-Genussrechten höher als erwartet
Anleger, die in Genussrechten der Ranft Immobilien Gruppe investiert sind, erzielen heuer rückwirkend für das Geschäftsjahr 2007 eine Rendite von rund sieben Prozent. Creglingen (uvo). Die Anlageform Genussrechte der Ranft Immobilien Gruppe übertraf im vergangenen Geschäftsjahr die Mindestverzinsung. Für Anleger bedeutet das einen Kapitalertrag von rund …
Bild: Vermögenssicherung gegen "Finanzielle Repression"Bild: Vermögenssicherung gegen "Finanzielle Repression"
Vermögenssicherung gegen "Finanzielle Repression"
Viele Anleger haben Angst um ihr Erspartes. Zu Recht. Die Zinsen sind niedrig, die Inflation frisst die Renditen. Wie können Anleger ihr Vermögen sichern? Die Staatsschuldenkrise lässt sich aus Sicht der Politik durch zwei Methoden lösen: Zum einen werden die Märkte mit Liquidität geschwemmt, um das Zinsniveau künstlich niedrig zu halten, zum anderen …
Der Fonds "SEB Optimix Ertrag" soll wohl endgültig liquidiert werden
Der Fonds "SEB Optimix Ertrag" soll wohl endgültig liquidiert werden
… Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Zum Ende des vergangenen Jahres sollen die Anleger des SEB Optimix Ertrag wohl darüber informiert worden sein, dass der Fonds "SEB Optimitx Ertrag" mit Wirkung vom 11.12.2012 endgültig geschlossen wurde und nunmehr …
Bild: Wer erkennbar „Ertrag generieren“ will, dem darf nur eine Anlage mit Kapitalschutz vermittelt werdenBild: Wer erkennbar „Ertrag generieren“ will, dem darf nur eine Anlage mit Kapitalschutz vermittelt werden
Wer erkennbar „Ertrag generieren“ will, dem darf nur eine Anlage mit Kapitalschutz vermittelt werden
… Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, aus Wiesbaden berichtet über einen Fall des OLG München (Urteil v. 05.07.2011, Az.: 5 U 1843/11), bei dem wieder einmal ein Anleger unter den Folgen fehlerhafter Anlageberatung zu leiden hatte. Im Fall hatte der Anleger gegenüber seiner Bank geäußert, er wolle nur Kapitalanlagen erwerben, die „Ertrag“ generieren. …
Endgültige Liquidierung des Fonds "SEB Optimix Ertrag"
Endgültige Liquidierung des Fonds "SEB Optimix Ertrag"
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart grprainer.com führen aus: Anlegern des SEB Optimix Ertrag drohen zum Ende des Jahres schlechte Nachrichten. Nachdem der Verwaltungsrat der SEB Asset Management S. A. bereits mit Wirkung zum 27.02.2012 die Aussetzung der Rücknahmen und Zurückweisung …
Bild: Ein Tagesgeld kann auch während der Finanzkrise Sinn machenBild: Ein Tagesgeld kann auch während der Finanzkrise Sinn machen
Ein Tagesgeld kann auch während der Finanzkrise Sinn machen
… Verzinsung erhält. Einmal investiert, passt sich der Zins – je nachdem, wie sich der Finanzmarkt verändert – immer an und kann mal lukrativer, mal weniger lukrativ für den Anleger sein. Die Konditionen sind demzufolge variabel. Auf die Anlagedauer muss man keine Rücksicht nehmen, genau wie auf die Anlagesumme. Das Geld ist täglich verfügbar und der Zinssatz …
Photovoltaikmodule von Q-Cells erreichen Spitzenleistung
Photovoltaikmodule von Q-Cells erreichen Spitzenleistung
… Q-Cells Solarmodule Q.SMART (CIGS Dünnschicht-Technologie) und ein Prototyp der Q-Cells Solarmodule Q.PRO und Q.BASE (Poly-Silizium Technologie) unter extremen Klimabedingungen Solarstrom-Spitzenerträge. Enerix gehört in Deutschland zu den Vertriebspartnern von Q-Cells, bei denen Kunden die Q-Cells-Spitzenprodukte erhalten können. Den gesamten Bericht …
Rekordjahr: SIV-Gruppe erzielt 2011 Jahresumsatz von über 30 Mio. EUR
Rekordjahr: SIV-Gruppe erzielt 2011 Jahresumsatz von über 30 Mio. EUR
Die SIV.AG hat 2011 ihr gesundes Wachstum unverändert fortgesetzt und konnte sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag ihr gutes Vorjahresergebnis erneut steigern, wie die Jahresabschlussprüfung der unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC bestätigt. Unternehmensweit wurde erstmals ein Jahresumsatz von über 30 Mio. EUR erzielt und dabei ein stabiler …
Bild: Hohe Renditen und Sicherheit auch in KrisenzeitenBild: Hohe Renditen und Sicherheit auch in Krisenzeiten
Hohe Renditen und Sicherheit auch in Krisenzeiten
… KG vermittelten dieses Model bisher Investoren in erneuerbare Energien. Es diente dabei als Tilgungsbeschleuniger für Kredite. Nun können jedoch auch Kapitalanleger von den Erträgen profitieren. Nähere Auskunft dazu gab uns der Unternehmenssprecher. Frage: Bislang war diese Kapitalanlage über Ihren Finanzpartner nur als Tilgungsträger nutzbar. Warum …
Institutioneller Publikumsfonds von Grohmann & Weinrauter trotzt Finanzkrise - Kommalpha strategischer Partner
Institutioneller Publikumsfonds von Grohmann & Weinrauter trotzt Finanzkrise - Kommalpha strategischer Partner
… intakten Zin­ssteigerungstrend mit -4% Modified Duration gleich die gesamte Duration-Bandbreite durchlief, um wenig später die maximale long-Position einzunehmen. Der für institu­tionelle Anleger konzipierte Fonds hat eine Management Fee von 0,45% p.a. und kann in allen Sondervermögen zur erweiterten Liquiditätshaltung eingesetzt werden. Anlageziel ist …
Sie lesen gerade: Spitzenerträge mit solidem Fundament. Mehr als 12 % Ertrag p.a. für fairvesta Anleger in den letzten 5 Jahren