openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frankfurt/Main: Fachtagung Kinder- und Jugendreisen im 21. Jahrhundert

08.08.200508:39 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Presseinformation,
mit der Bitte um Beachtung

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Berlin (http://www.bundesforum.de) veranstaltet eine Fachtagung "Kinder- und Jugendreisen im 21. Jahrhundert" in Frankfurt/Main (siehe auch: http://www.bundesforum.com/veranstaltungen.htm). Es sei an der Zeit, über Kinder- und Jugendreisen für das 21. Jahrhundert nachzudenken. Reiseprogramme und Zuschnitte müssten dabei ebenso neu bedacht werden wie Aus- und Fortbildung der Betreuerinnen und Betreuer.


Mit seiner Fachtagung möchte das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. in drei Bereichen Raum für das gemeinsame Überlegen schaffen:
Gesundheit, Prävention, Erholung und Wellness
Auslandserfahrung, Verbinden von reisen und arbeiten sowie berufliche Verwertbarkeit von Auslandsaufenthalten
Qualitätskriterien, Standards und Normen, teilte der Servicebereich des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Leipzig beteiligt, die FERIENBÖRSE für alle von 6 bis 26 (http://www.ferienboerse.org) des Völkerverständigung durch Begegnung e.V. mit.

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ist die Fachorganisation für den Bereich des Kinder- und Jugendreisens. In ihm zusammengeschlossen sind bundesweite Dachverbände, Träger und Vereine, die gemeinsame Qualitätskriterien für Kinder- und Jugendreisen ständig weiter entwickeln. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. bietet die Plattform für trägerübergreifende Diskussionen und Innovationen.

Journalisten sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen, um sich und/oder Ihre Leser zu informieren.

Termin: 14. September, 10:30 Uhr bis 15. September 2005, 16:30 Uhr

Ort: Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbund Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4, D-60528 Frankfurt/Main

Die Sportschule ist bequem von Frankfurt/Main-Hauptbahnhof und Frankfurt-Flughafen mit der S-Bahn erreichbar, Station Frankfurt-Sportfeld. Wegen der Vorbereitung für die Fußball-WM sind nur wenige PKW-Parkplätze verfügbar.


Ablaufplan:
14. September 2005
10:30 Ankunft

11:00 Begrüßung, Orientierung

11:15 Jens-D. Kosmale, BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.:
Erholung, Gesundheit, Begegnung und Lernen – Helfen alte Begründungen bei neuen Herausforderungen?

11:45 Jens Pothmann, Universität Dortmund:
Demographische Veränderungen als Chance nutzen
Bärbel Schwerin, RobinReisen.de, Malchow:
Sozialer Wandel als Motor für neue Reiseformen
Barbara Jaeschke, GLS Sprachenzentrum, Berlin:
Sprache und Kultur der Nachbarn als Urlaubsinteresse

13:00 Mittagessen

14:00 Themen und Konzepte der Zukunft.
3 Workshops, ReferentInnen vom Vormittag

15:30 Kaffeepause

16:15 Christian Clausnitzer, IconKids & Youth, München:
Konsumverhalten von Kindern und Jugendlichen

18:00 Abendessen

19:30 Best Practice aus verschiedenen Teilen Europas


15.September

9:00 Einführung und Orientierung

9:15 Informationen zur Qualitätsarbeit beim BundesForum

9:45 Kaffee

10:15 Thomas Loepke, Europ. Tourismusinstitut GmbH/ETI der Universität Trier:
Kinder- und Jugendreisen im 21.Jahrhundert
Herausforderungen, Themen, Argumente

13:00 Mittagessen

14:00 Podiumsdiskussion mit Gästen aus Hochschulen, Verbänden und Organisationen, Moderation: Andreas Hötzel, Radio Bremen

15:30 Kaffee

16:00 Ergebnisse und nächste Schritte

16:30 Tagungsende

Teilnahme inkl. Verpflegung und Unterbringung im Einzelzimmer 100€,
bei Unterkunft im halben Doppelzimmer (Partner/in angeben) 080€

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56280
 2611

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frankfurt/Main: Fachtagung Kinder- und Jugendreisen im 21. Jahrhundert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Service

Bild: Alle Jugendherbergen in Brandenburg und Berlin nehmen am QMJ Qualitätsmanagement teilBild: Alle Jugendherbergen in Brandenburg und Berlin nehmen am QMJ Qualitätsmanagement teil
Alle Jugendherbergen in Brandenburg und Berlin nehmen am QMJ Qualitätsmanagement teil
Berlin/Potsdam. Alle 21 Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg werden noch in 2009 QMJ zertifiziert. Sie nehmen alle am QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte teil, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg des Deutschen Jugendherbergswerkes aus Potsdam und des BundesForum Kinder- und Jugendreisen aus Berlin. Das QMJ bewertet als einziges Verfahren in diesem Bereich sowohl die hardware der Häuser als auch die softskills der Mitarbeitenden. Bundesweit beteiligen sich an d…
Bild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharfBild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharf
BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharf
Berlin, 01.08.2009. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen ist strikt gegen jegliche Art von Reisen, bei denen gegen bestehende Gesetze verstoßen wird. Im Fokus des Branchenverbands: Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz im Zusammenhang mit Alkohol. In jüngster Zeit kamen Beschwerden über einige Reiseveranstalter auf, die nicht dem BundesForum angehören. Bei den Reisen dieser Unternehmen wurde harter Alkohol an Jugendliche ausgeschenkt. Bei einigen Partys soll es laut Eltern und Teilnehmern sogar zum „Komasaufen“ – also zum exzessiven Konsu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Von (un)vernünftigen Zuständen: „Krieg ist ein Gesellschaftszustand“
Von (un)vernünftigen Zuständen: „Krieg ist ein Gesellschaftszustand“
… Reflexionen auf die Welt, in der wir leben: Öffentliche Fachtagung an der Frankfurt UAS am 20. September 2018 Krieg lässt sich im 21. Jahrhundert nicht mehr ausschließlich definieren als ein mit Waffen ausgetragener Konflikt zwischen Staaten oder Interessensgruppen. Terror, Gewalt, Machtinteressen und auch innergesellschaftliche Spannungen bestimmen …
Bild: Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und JugendhilfeBild: Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und Jugendhilfe
Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und Jugendhilfe
… und Technologie Veranstalter sind das • BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) und die • Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (Frankfurt/Main), die • BAG KiEZ Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenderholungszentren e.V. (Heidesee), die • Thomas-Morus-Akademie Bensberg und • transfer e.V. (Köln) Detaillierte Informationen und Anmeldungen …
Bild: Verständigung auf Augenhöhe: Fachtagung an FH FFM thematisiert Freinet-Pädagogik in KindertageseinrichtungenBild: Verständigung auf Augenhöhe: Fachtagung an FH FFM thematisiert Freinet-Pädagogik in Kindertageseinrichtungen
Verständigung auf Augenhöhe: Fachtagung an FH FFM thematisiert Freinet-Pädagogik in Kindertageseinrichtungen
Die siebte bundesweite Fachtagung zur Freinet-Pädagogik in Kindertageseinrichtungen mit dem Titel „Ich bin nicht du. Ich weiß dich nicht!“ findet am 7. und 8. März 2014 an der Fachhochschule Frankfurt am Main statt. Freinet-Pädagog(inn)en streben eine Beziehung der Gleichwertigkeit zwischen Kind und Erwachsenen an. Die Teilnehmenden befassen sich in …
Bild: Fachtagung des BundesForum in Bonn setzt wichtige Akzente für die Zusammenarbeit von Schule und JugendarbeitBild: Fachtagung des BundesForum in Bonn setzt wichtige Akzente für die Zusammenarbeit von Schule und Jugendarbeit
Fachtagung des BundesForum in Bonn setzt wichtige Akzente für die Zusammenarbeit von Schule und Jugendarbeit
… und Jugendarbeit wollen besser zusammenarbeiten. Das ist ein Ergebnis der bundesweiten Fachtagung Wohin geht die Reise? Dazu hatten das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) und das Landesjugendamt/Landschaftsverband Rheinland (Köln) eingeladen, heißt es in einer am 9.12.2007 veröffentlichten Pressemitteilung. Mehr als 80 Experten aus den …
Bildungschancen für Arbeiterkinder
Bildungschancen für Arbeiterkinder
Fachtagung an FH Frankfurt diskutiert Zukunftsfähigkeit des Bildungssystems Am 8. April 2014 von 13 bis 17.15 Uhr steht das Thema „Bildungschancen für Arbeiterkinder – Herausforderung für Schule und Hochschule?“ im Mittelpunkt einer Fachtagung. Ziel der Veranstaltung an der Fachhochschule Frankfurt am Main ist es, Schwachstellen der Bildungsförderung …
Angekommen in Deutschland – ein Traum(a)? Fachtagung zur Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen
Angekommen in Deutschland – ein Traum(a)? Fachtagung zur Aufnahme von minderjährigen Flüchtlingen
Fachtagung zur angemessenen Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen Vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren sprunghaft angestiegenen Zahl junger Flüchtlinge, die die Aufnahmeländer vor große Herausforderungen stellen, findet die Fachtagung „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Clearingverfahren“ am 27. Mai 2015 an der Frankfurt …
Bild: face2face - Zeige deinen Stand.punkt - Messe für JugendbeteiligungBild: face2face - Zeige deinen Stand.punkt - Messe für Jugendbeteiligung
face2face - Zeige deinen Stand.punkt - Messe für Jugendbeteiligung
… Multikulti" und „Bundesfreiwilligendienst" - Stadtjugendring Siegen, "Meeting Point" - Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main, „StadtteilBotschafter" - Verein für Kultur und Bildung e.V., "Jugendreisen", "Moment mal" Zur Messe sind alle Interessierten Herzlich Willkommen! Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 069-6706273.
Bild: Messe zum Thema Jugendbeteiligung am Mittwoch, 01.Juni 2011Bild: Messe zum Thema Jugendbeteiligung am Mittwoch, 01.Juni 2011
Messe zum Thema Jugendbeteiligung am Mittwoch, 01.Juni 2011
lligendienst" * Serviceagentur "Ganztägig Lernen" Hessen * SGDF Scout Guides De France Strasbourg, "Scoutism for All" * Stadtjugendring Siegen, "Meeting Point" * Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main, „StadtteilBotschafter" * Verein für Kultur und Bildung e.V., "Jugendreisen", "Moment mal"
Bild: Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessernBild: Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessern
Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessern
… sollen mehr junge Leute animiert werden, nach Deutschland zu reisen. Denn der Anteil ausländischer Gäste ist nach Angaben der DZT Deutschen Zentrale für Tourismus (Frankfurt/Main) ausbaufähig. Es gebe aber nach Überzeugung der beiden Organisationen noch ein erhebliches Defizit bei Informationen für junge Reisende. Diese Situation soll durch die weiteren …
Bild: Tourismusbeauftragter Hinsken lobt System für Unterkünfte: Schritt in die richtige Richtung - Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ab Januar 2007Bild: Tourismusbeauftragter Hinsken lobt System für Unterkünfte: Schritt in die richtige Richtung - Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ab Januar 2007
Tourismusbeauftragter Hinsken lobt System für Unterkünfte: Schritt in die richtige Richtung - Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ab Januar 2007
… Kriterien ein bundesweit einsetzbares Verfahren erarbeitet. Beurteilt werden die gesetzlichen Bestimmungen und die pädagogischen Programmangebote, teilte das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) mit. Eine Zertifizierung mit bis zu fünf Sternen sei möglich. Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Ernst Hinsken (MdB/CSU), nennt „die …
Sie lesen gerade: Frankfurt/Main: Fachtagung Kinder- und Jugendreisen im 21. Jahrhundert