openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessern

26.05.200609:01 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessern

(openPR) Neu gestaltet wurde der Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Interessierte können sich dort jetzt im neuen Design über Kinder- und Jugendreisen informieren, auch wenn sie der deutschen Sprache nicht mächtig sind, teilte der Servicebereich in Leipzig mit. Neben deutsch stünden in dem umfangreichen Angebot des Verbandes Informationen auch auf englisch, spanisch und französisch zur Verfügung.

Zu den Inhalten gehörten die Qualitätskriterien und Leitsätze des BundesForum. Sie sollen sowohl Veranstaltern als auch Eltern und Erziehern eine Entscheidungshilfe bieten. Zusätzlich zu diesen schriftlichen Informationen nutzten in letzter Zeit immer mehr Eltern die Möglichkeit, sich auch telefonisch informieren und beraten zu lassen. Alle Mitglieder und Partner des BundesForum müssten sich an die Qualitätskriterien und Leitsätze halten. Dadurch würden Interessierte ausschließlich Angebote mit Qualität erhalten.

Durch die zusätzlichen Sprachen soll die "Deutsche Position im europäischen Dialog", so auch der Titel der Zentralen Arbeitsagung im Mai in Hannover gestärkt werden. Zudem sollen mehr junge Leute animiert werden, nach Deutschland zu reisen. Denn der Anteil ausländischer Gäste ist nach Angaben der DZT Deutschen Zentrale für Tourismus (Frankfurt/Main) ausbaufähig. Es gebe aber nach Überzeugung der beiden Organisationen noch ein erhebliches Defizit bei Informationen für junge Reisende. Diese Situation soll durch die weiteren Sprachen verbessert werden. Denn Mitglieder und Partner des BundesForum Kinder- und Jugendreisen machten zahlreiche Angebote für junge Leute aus dem Ausland.

Der neue Internetauftritt ist über die Adresse www.bundesforum.de zu erreichen. Die Qualitätskriterien und Leitsätze sind über den Button Downloads herunter zu laden.

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ist die Fachorganisation für den Bereich des Kinder- und Jugendreisens. In ihm zusammengeschlossen sind bundesweite Dachverbände, Träger und Vereine, die gemeinsame Qualitätskriterien für Kinder- und Jugendreisen ständig weiter entwickeln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88114
 1964

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Service

Bild: Alle Jugendherbergen in Brandenburg und Berlin nehmen am QMJ Qualitätsmanagement teilBild: Alle Jugendherbergen in Brandenburg und Berlin nehmen am QMJ Qualitätsmanagement teil
Alle Jugendherbergen in Brandenburg und Berlin nehmen am QMJ Qualitätsmanagement teil
Berlin/Potsdam. Alle 21 Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg werden noch in 2009 QMJ zertifiziert. Sie nehmen alle am QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte teil, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg des Deutschen Jugendherbergswerkes aus Potsdam und des BundesForum Kinder- und Jugendreisen aus Berlin. Das QMJ bewertet als einziges Verfahren in diesem Bereich sowohl die hardware der Häuser als auch die softskills der Mitarbeitenden. Bundesweit beteiligen sich an d…
Bild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharfBild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharf
BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharf
Berlin, 01.08.2009. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen ist strikt gegen jegliche Art von Reisen, bei denen gegen bestehende Gesetze verstoßen wird. Im Fokus des Branchenverbands: Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz im Zusammenhang mit Alkohol. In jüngster Zeit kamen Beschwerden über einige Reiseveranstalter auf, die nicht dem BundesForum angehören. Bei den Reisen dieser Unternehmen wurde harter Alkohol an Jugendliche ausgeschenkt. Bei einigen Partys soll es laut Eltern und Teilnehmern sogar zum „Komasaufen“ – also zum exzessiven Konsu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und JugendhilfeBild: Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und Jugendhilfe
Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und Jugendhilfe
Kinder- und Jugendreisen werden oft in ihrer pädagogischen, sozialen und ökonomischen Bedeutung unterschätzt. Sie ermöglichen intensive Erfahrungen durch das Zusammenleben in der Gruppe und eröffnen Möglichkeiten aktiver Mitgestaltung, teilte das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Service in Leipzig mit. Sie geben Impulse zur Auseinandersetzung …
Bild: Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen, Pressekonferenz (Pk) am Donnerstag, 23.11.2006, 12.30 UhrBild: Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen, Pressekonferenz (Pk) am Donnerstag, 23.11.2006, 12.30 Uhr
Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen, Pressekonferenz (Pk) am Donnerstag, 23.11.2006, 12.30 Uhr
Hiermit lade ich im Auftrag des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) in den Raum V, Tagungszentrum der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin, zu einer Pressekonferenz ein, Zugang über Bistroeingang, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Thema ist die bundesweite Einführung des weiter entwickelten Qualitätsmanagement Kinder- …
Bild: Bundesweite Klassifizierung begonnen - Einheitliche Qualitätsstandards für Kinder- und JugendunterkünfteBild: Bundesweite Klassifizierung begonnen - Einheitliche Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendunterkünfte
Bundesweite Klassifizierung begonnen - Einheitliche Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendunterkünfte
Ab sofort können deutschlandweit Unterkünfte am Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) teilnehmen. Das QMJ-Verfahren besteht aus der Basiszertifizierung und der Sterneklassifizierung. „Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen (Berlin) hat erfreulicherweise eine Förderzusage für die ersten 120 Bewerber durch das Bundeswirtschaftsministerium …
Frankfurt/Main: Fachtagung Kinder- und Jugendreisen im 21. Jahrhundert
Frankfurt/Main: Fachtagung Kinder- und Jugendreisen im 21. Jahrhundert
Presseinformation, mit der Bitte um Beachtung Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Berlin (http://www.bundesforum.de) veranstaltet eine Fachtagung "Kinder- und Jugendreisen im 21. Jahrhundert" in Frankfurt/Main (siehe auch: http://www.bundesforum.com/veranstaltungen.htm). Es sei an der Zeit, über Kinder- und Jugendreisen für das 21. Jahrhundert …
Bild: Tourismusbeauftragter Hinsken lobt System für Unterkünfte: Schritt in die richtige Richtung - Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ab Januar 2007Bild: Tourismusbeauftragter Hinsken lobt System für Unterkünfte: Schritt in die richtige Richtung - Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ab Januar 2007
Tourismusbeauftragter Hinsken lobt System für Unterkünfte: Schritt in die richtige Richtung - Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen ab Januar 2007
… Kriterien ein bundesweit einsetzbares Verfahren erarbeitet. Beurteilt werden die gesetzlichen Bestimmungen und die pädagogischen Programmangebote, teilte das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) mit. Eine Zertifizierung mit bis zu fünf Sternen sei möglich. Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Ernst Hinsken (MdB/CSU), nennt „die …
Bild: 12 Jugendunterkünfte für Qualität ausgezeichnet - Tourismusbeauftragter der Bundesregierung übergibt UrkundenBild: 12 Jugendunterkünfte für Qualität ausgezeichnet - Tourismusbeauftragter der Bundesregierung übergibt Urkunden
12 Jugendunterkünfte für Qualität ausgezeichnet - Tourismusbeauftragter der Bundesregierung übergibt Urkunden
… aus dem Bundeswirtschaftsministerium und der Stiftung Deutsche Jugendmarke zu einem erheblich reduzierten Preis daran teilzunehmen. An dem zweistufigen QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen nehmen über 200 Häuser aus ganz Deutschland teil, darunter 100 Objekte aus Mecklenburg-Vorpommern, sagte der Vorsitzende des BundesForum Kinder- und Jugendreisen …
Bild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharfBild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharf
BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharf
Berlin, 01.08.2009. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen ist strikt gegen jegliche Art von Reisen, bei denen gegen bestehende Gesetze verstoßen wird. Im Fokus des Branchenverbands: Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz im Zusammenhang mit Alkohol. In jüngster Zeit kamen Beschwerden über einige Reiseveranstalter auf, die nicht dem BundesForum angehören. …
Bild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen jetzt mit 82 Mitgliedern und Partnern - Mitgliederversammlung in HannoverBild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen jetzt mit 82 Mitgliedern und Partnern - Mitgliederversammlung in Hannover
BundesForum Kinder- und Jugendreisen jetzt mit 82 Mitgliedern und Partnern - Mitgliederversammlung in Hannover
Hannover/Berlin. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen hat jetzt drei Mal so viele Mitglieder wie bei seiner Gründung 1997: insgesamt sind es 82 Mitglieder und Partner. Die Mitgliederversammlung des Qualitätsverbandes hat als neue Mitglieder die Kindervereinigung auf Bundesebene und CISV Deutsche Gesellschaft für internationale Kinder- und Jugendbegegnungen …
Bild: Stärkere Teilhabe an Mobilität - Jugendrotkreuz neues Mitglied vom BundesForum Kinder- und JugendreisenBild: Stärkere Teilhabe an Mobilität - Jugendrotkreuz neues Mitglied vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen
Stärkere Teilhabe an Mobilität - Jugendrotkreuz neues Mitglied vom BundesForum Kinder- und Jugendreisen
Berlin. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. hat das Deutsche Jugendrotkreuz aus Berlin als neues Mitglied aufgenommen. Auf seiner Mitgliederversammlung in dieser Woche in der Bundeshauptstadt wurde der Beschluß einstimmig gefasst, heißt es in einer Pressemitteilung vom 28.09.2008. Das Jugendrotkreuz veranstaltet jährlich Hunderte von Gruppenreisen, …
Bild: BMFSFJ fördert Qualitätstag Internationale Jugendbegegnungen, Kinder- und Jugendreisen in BerlinBild: BMFSFJ fördert Qualitätstag Internationale Jugendbegegnungen, Kinder- und Jugendreisen in Berlin
BMFSFJ fördert Qualitätstag Internationale Jugendbegegnungen, Kinder- und Jugendreisen in Berlin
Erstmalig findet im Rahmen der Informations- und Beratungstage Internationale Jugendbegegnungen, Kinder- und Jugendreisen ein ganz besonderer Qualitätstag statt. Er wird sich in Berlin ausschließlich mit den Themen Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung beschäftigen, heißt es in einer am 09.12.2007 verbreiteten Pressemitteilung der FERIENBÖRSE für …
Sie lesen gerade: Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessern