openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und Jugendhilfe

13.10.200620:25 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und Jugendhilfe
Das Logo des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
Das Logo des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.

(openPR) Kinder- und Jugendreisen werden oft in ihrer pädagogischen, sozialen und ökonomischen Bedeutung unterschätzt. Sie ermöglichen intensive Erfahrungen durch das Zusammenleben in der Gruppe und eröffnen Möglichkeiten aktiver Mitgestaltung, teilte das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Service in Leipzig mit. Sie geben Impulse zur Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechterrolle und dem Leben in einer multikulturell geprägten Gesellschaft. Nicht zuletzt sind Kinder- und Jugendreisen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mit dem Kinder- und Jugendreisegipfel mit PolitTalk, der erstmals am 23. November 2006 veranstaltet wird, möchten die Veranstalter den Dialog aller Politikbereiche und Akteure fördern.

Die Tagesveranstaltung bietet interessante Querschnittsthemen wie Qualität, bundesweite Klassifizierung von Unterkünften, Kinderbegegnungen, Klassenfahrten, bundesweite JULEICA usw. Im Dialog werden Möglichkeiten und Formen zur Weiterentwicklung diskutiert und Zukunftsperspektiven für das Kinder- und Jugendreisen in Deutschland aufgezeigt. Politik und Veranstalter sowie Unterkunftsanbieter kommen ins Gespräch.

Neben VertreterInnen des Kinder- und Jugendreisebereichs aus Bund und Ländern sind Abgeordnete, Regierungsvertreter und Tourismusverbände zu Gast. Der JugendreiseGipfel wird gefördert durch das BMFSFJ Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie das BMWi Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Veranstalter sind das
• BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) und die
• Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (Frankfurt/Main), die

• BAG KiEZ Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenderholungszentren e.V. (Heidesee), die
• Thomas-Morus-Akademie Bensberg und
• transfer e.V. (Köln)

Detaillierte Informationen und Anmeldungen über: http://www.bundesforum.de/index.php?id=kjgipfel&tx_julleevents_pi1[showUid]=4&cHash=dae4c29b1d, alle Informationen als Flyer zum Download unter: http://www.bundesforum.de/fileadmin/downloads/Kinder-_und_Jugendreisegipfel_23.11.2006.pdf

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Service
Ritterstraße 4/Theaterpassage
04109 Leipzig

Tel.: 03 41-960 67 16
Fax: 03 41-960 67 26
E-Mail
http://www.bundesforum.de


Pressekontakt:
Stephan Schiller M.A.
Tel. 01 77-229 19 57

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103820
 2231

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und Jugendhilfe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Service

Bild: Alle Jugendherbergen in Brandenburg und Berlin nehmen am QMJ Qualitätsmanagement teilBild: Alle Jugendherbergen in Brandenburg und Berlin nehmen am QMJ Qualitätsmanagement teil
Alle Jugendherbergen in Brandenburg und Berlin nehmen am QMJ Qualitätsmanagement teil
Berlin/Potsdam. Alle 21 Jugendherbergen in Berlin und Brandenburg werden noch in 2009 QMJ zertifiziert. Sie nehmen alle am QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen für Unterkünfte teil, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Landesverbandes Berlin-Brandenburg des Deutschen Jugendherbergswerkes aus Potsdam und des BundesForum Kinder- und Jugendreisen aus Berlin. Das QMJ bewertet als einziges Verfahren in diesem Bereich sowohl die hardware der Häuser als auch die softskills der Mitarbeitenden. Bundesweit beteiligen sich an d…
Bild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharfBild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharf
BundesForum Kinder- und Jugendreisen verurteilt Alkoholexzesse bei Reisen scharf
Berlin, 01.08.2009. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen ist strikt gegen jegliche Art von Reisen, bei denen gegen bestehende Gesetze verstoßen wird. Im Fokus des Branchenverbands: Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz im Zusammenhang mit Alkohol. In jüngster Zeit kamen Beschwerden über einige Reiseveranstalter auf, die nicht dem BundesForum angehören. Bei den Reisen dieser Unternehmen wurde harter Alkohol an Jugendliche ausgeschenkt. Bei einigen Partys soll es laut Eltern und Teilnehmern sogar zum „Komasaufen“ – also zum exzessiven Konsu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen, Pressekonferenz (Pk) am Donnerstag, 23.11.2006, 12.30 UhrBild: Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen, Pressekonferenz (Pk) am Donnerstag, 23.11.2006, 12.30 Uhr
Bundesweites Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen, Pressekonferenz (Pk) am Donnerstag, 23.11.2006, 12.30 Uhr
Hiermit lade ich im Auftrag des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. (Berlin) in den Raum V, Tagungszentrum der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin, zu einer Pressekonferenz ein, Zugang über Bistroeingang, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Thema ist die bundesweite Einführung des weiter entwickelten Qualitätsmanagement Kinder- …
Bild: Schon im Sommer an die Weihnachtsferien denkenBild: Schon im Sommer an die Weihnachtsferien denken
Schon im Sommer an die Weihnachtsferien denken
Nachdem in Nordrhein-Westfalen gerade die Schulferien zu Ende gegangen sind, sollten Eltern, Kinder und Jugendliche schon jetzt an die Weihnachtsferien denken. Denn für Kinder- und Jugendreisen über Silvester gibt es lange nicht so viele Angebote wie für den Sommer und den Herbst, teilte die FERIENBÖRSE für alle von 6 bis 26 (Leipzig) am Montag, 14. …
Bild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen jetzt mit 82 Mitgliedern und Partnern - Mitgliederversammlung in HannoverBild: BundesForum Kinder- und Jugendreisen jetzt mit 82 Mitgliedern und Partnern - Mitgliederversammlung in Hannover
BundesForum Kinder- und Jugendreisen jetzt mit 82 Mitgliedern und Partnern - Mitgliederversammlung in Hannover
Hannover/Berlin. Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen hat jetzt drei Mal so viele Mitglieder wie bei seiner Gründung 1997: insgesamt sind es 82 Mitglieder und Partner. Die Mitgliederversammlung des Qualitätsverbandes hat als neue Mitglieder die Kindervereinigung auf Bundesebene und CISV Deutsche Gesellschaft für internationale Kinder- und Jugendbegegnungen …
Die Verreiser bedanken sich
Die Verreiser bedanken sich
Stadtrat bewilligt notwendige Mittel für Kinder- und Jugendreisen Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verreiser, der Vorstand und der Aufsichtsrat der KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e.V. möchten sich im Namen aller Kinder und Jugendlichen, die auch zukünftig die Angebote der verreiser nutzen können, bei denen bedanken, die sich in den vergangenen Tagen …
Bild: Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessernBild: Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessern
Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen neu gestaltet - Zusätzliche Sprachen sollen europäischen Dialog verbessern
Neu gestaltet wurde der Internetauftritt des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. Interessierte können sich dort jetzt im neuen Design über Kinder- und Jugendreisen informieren, auch wenn sie der deutschen Sprache nicht mächtig sind, teilte der Servicebereich in Leipzig mit. Neben deutsch stünden in dem umfangreichen Angebot des Verbandes Informationen …
Bild: Die Schullandheime auf dem Youth Incoming Germany Workshop (YIG) der ITB Berlin 2007Bild: Die Schullandheime auf dem Youth Incoming Germany Workshop (YIG) der ITB Berlin 2007
Die Schullandheime auf dem Youth Incoming Germany Workshop (YIG) der ITB Berlin 2007
… pädagogischer Hinsicht. Er gliedert sich in Landesverbände und ist Mitglied des PARITÄTISCHEN WOHLFAHRTSVERBANDES (DPWV) und des Bundesforums für Kinder- und Jugendreisen Als Fachverband für Schullandheimpädagogik vertritt der Verband u.a. die wissenschaftliche Grundlegung der Schullandheimarbeit. Hierzu unterhält er die Pädagogische Arbeitsstelle und …
Bild: Hartz IV-Reform auch in der Kinder- und Jugendhilfe?Bild: Hartz IV-Reform auch in der Kinder- und Jugendhilfe?
Hartz IV-Reform auch in der Kinder- und Jugendhilfe?
… gewordene Arbeitsentwurf zur geplanten Reform des SGB VIII aus dem SPD-geführten Bundesfamilienministerium stellt einen Frontalangriff auf die zuverlässige und erfolgreiche Arbeit der Kinder und Jugendhilfe dar. "Der Arbeitsentwurf suggeriert zwar eine Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe - in Wahrheit aber hat er nur ein Ziel: Die Kosten in …
Bild: Wer immer auf seine Eltern aufpasst, braucht auch mal UrlaubBild: Wer immer auf seine Eltern aufpasst, braucht auch mal Urlaub
Wer immer auf seine Eltern aufpasst, braucht auch mal Urlaub
Jetzt zaubert CV-aktiv Jugendreisen seit 20 Jahren Ferien und hat so viel Spaß dabei, die Kinder und Jugendlichen dabei begleiten zu dürfen, wie sie auf den betreuten Reisen Eigenständigkeit und Selbstvertrauen gewinnen. CV-aktiv Jugendreisen im CV-aktiv zu Hamburg e.V. (gemeinnützig anerkannter Verein und „Träger der freien Jugendhilfe“) legt viel Wert …
Bild: Erster Kinder- und Jugendreisegipfel voller Erfolg - Qualitätsmanagement Unterkünfte findet breite UnterstützungBild: Erster Kinder- und Jugendreisegipfel voller Erfolg - Qualitätsmanagement Unterkünfte findet breite Unterstützung
Erster Kinder- und Jugendreisegipfel voller Erfolg - Qualitätsmanagement Unterkünfte findet breite Unterstützung
… ersten Kinder- und Jugendreisegipfels in Berlin, an dem am Donnerstag, 23. November Entscheidungsträger aus Politik und Jugendarbeit teilgenommen haben, teilte das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. als Hauptveranstalter am Freitag, 24. November, in Leipzig mit. „Wir sind begeistert, dass mit über 160 Anmeldungen diese Veranstaltung einen so großen …
Bild: Mehrere Tausend Kinder- und Jugendreisen für den Herbst 2006 und den Winter 2006/2007Bild: Mehrere Tausend Kinder- und Jugendreisen für den Herbst 2006 und den Winter 2006/2007
Mehrere Tausend Kinder- und Jugendreisen für den Herbst 2006 und den Winter 2006/2007
Der erste Katalog mit Kinder- und Jugendreisen für den Winter 2006/2007 ist am Freitag, 4. August 2006, in der FERIENBÖRSE für alle von 6 bis 26 eingetroffen. Er vereint die Angebote mehrerer Veranstalter, die zum Teil Partner des BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. sind. Darüber hinaus enthält er auch Sportreisen. Die Angebote führen die Teilnehmenden …
Sie lesen gerade: Kinder- und Jugendreisen im Spagat zwischen Tourismus, Bildung und Jugendhilfe