openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fairplay beim Berufsstart

Bild: Fairplay beim Berufsstart
Bochumer Hersteller unterstützt Initiative für Hochschulabsolventen
Bochumer Hersteller unterstützt Initiative für Hochschulabsolventen

(openPR) Bochum (Deutschland), 04. August 2011 – Das Online-Portal karriere.de zeichnet G Data mit dem Qualitätssiegel „Fair Company“ aus. Das zur Verlagsgruppe Handelsblatt gehörende Absolventen-Magazin vergibt seit 2004 das Gütesiegel an Unternehmen, die sich zu einem verantwortungsvollen und fairen Umgang mit Hochschulabsolventen und Praktikanten verpflichten. Mit dem Beitritt zur Initiative unterstreicht der deutsche IT-Security-Hersteller sein langjähriges Engagement im Bereich Ausbildung und nachhaltiger Mitarbeiterentwicklung.

Know-how aus Deutschland ist global gefragt und gerade Unternehmen der ITK-Branche konkurrieren international um die besten Köpfe. Bei der Gewinnung und Förderung von Nachwuchskräften setzt der deutsche Hersteller für IT-Sicherheitslösungen daher auf unterschiedliche Konzepte. Neben speziellen Trainee-Programmen und Personalentwicklungsmaßnahmen hat das weltweit tätige Unternehmen seine Zusammenarbeit mit Universitäten in den zurückliegenden Jahren deutlich intensiviert.

„Das Ruhrgebiet gehört mittlerweile zu den Hotspots im Bereich IT-Security und in kaum einer anderen Region gibt es eine vergleichbare Dichte namhafter Forschungseinrichtungen“, so Nina Göbelsmann, Personalleiterin der G Data Software AG. „Unser Unternehmen hat daher sehr früh damit begonnen, mit den verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen enge Beziehungen einzugehen. So unterhält G Data beispielsweise Forschungskooperationen mit der Ruhr-Universität Bochum oder der Fachhochschule Gelsenkirchen.“

Angehenden Akademikern bietet das Bochumer Unternehmen die Möglichkeit, noch während des Studiums einzusteigen. „In den vergangenen zwei Jahren haben wir damit begonnen, ein spezielles Förderprogramm für Jungakademiker zu entwickeln, das bereits während des Studiums ansetzt. Angehende IT-Security-Experten haben hier die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums oder einer Semesterarbeit erste Erfahrungen in unseren Entwicklungs- und Forschungsabteilungen zu sammeln. Flankierend hierzu haben wir ein umfassendes Diplomanden- und Mentoren-Programm entwickelt, das einem potentiellen Neueinsteiger einen Start bei G Data deutlich erleichtert. Wichtig ist uns dabei, dass die angehenden Akademiker etwas dazulernen und G Data als interessanten Arbeitgeber kennenlernen.“

Die Kompensation von Vollzeitstellen durch Praktikanten war bei G Data noch nie ein Thema. Für das mittelständische Unternehmen war es daher ein Leichtes, die fünf Kriterien von „Fair Company“ zu erfüllen. Als solche verpflichtet sich G Data u.a. reguläre Vollzeitstellen nicht mit Praktikanten oder Volontären zu besetzen und Hochschulabsolventen sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze anzubieten.

Neben der Förderung des akademischen Nachwuchses engagiert sich G Data als Ausbildungsbetrieb. Aktuell absolvieren 25 junge Menschen eine kaufmännische oder technische Ausbildung in der Bochumer Firmenzentrale. Die Aussichten für eine spätere Übernahme sind nach Einschätzung von Nina Göbelsmann gut: „In den vergangenen Jahren haben wir die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze parallel zur Mitarbeiter- und Unternehmensentwicklung kontinuierlich erhöht. Im Zuge unserer erfolgreichen Auslandsexpansion konnten wir die Mitarbeiterzahl in fünf Jahren mehr als verdreifachen und beschäftigen derzeit über 320 Mitarbeiter“, so die Personalleiterin.

Detaillierte Informationen über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei G Data finden interessierte Bewerber im Internet unter http://www.gdata.de/nl/ueber-g-data/karriere.html

Fairplay für Berufseinsteiger heißt:

1. Vollzeitstellen werden nicht durch Praktikanten, Volontäre, Hospitanten, Daueraushilfen o.ä. ersetzt.
2. Hochschulabsolventen, die sich auf eine reguläre Arbeitsstelle bewerben, werden nicht mit einem Praktikum vertröstet.
3. Praktikanten werden nicht mit der vagen Aussicht auf eine anschließende Vollzeitstelle angeworben.
4. Praktika werden vom Unternehmen vorrangig zur beruflichen Orientierung während der Ausbildungsphase angeboten.
5. Praktikanten erhalten eine adäquate Aufwandsentschädigung.

Über die Initiative Fair Company
Als Junge Karriere im September 2004 die Initiative Fair Company ins Leben rief, sah der Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen eher düster aus. Statt fester Stellen bekamen viele nur schlecht bezahlte Hospitanzen angeboten. Eine Praxis, die die 37 Gründungs-Unternehmen von Fair Company nicht mitmachen wollten. Bis heute haben sich über 1500 Unternehmen angeschlossen.
Weitere Informationen zu Fair Company auf www.karriere.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 560065
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fairplay beim Berufsstart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von G Data Software AG

TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Kompromissloser Schutz ohne Hintertüren (Mynewsdesk) Wer sich effektiv gegen Cyberangriffe schützen will, muss sich für eine Security-Lösung entscheiden, die wirksam vor Angriffen durch Computerschädlinge und Spionagesoftware schützt. Eine immens wichtige Rolle spielt hier das Vertrauen in die Integrität der eingesetzten Sicherheitslösung. Kunden müssen sich darauf verlassen können, dass der Anbieter in seiner Software keine Hintertüren für Geheimdienste oder andere staatlichen Behörden implementiert hat. G Data bietet seinen Privat- und Unt…
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Android-Schadcode-Pegel: G Data zählt fast 1,2 Millionen neue Schädlinge in 2013
Deutscher IT-Security-Hersteller veröffentlicht Mobile MalwareReport (Mynewsdesk) Im vergangen Jahr wurden laut einer Marktstudie von Gartner mehr als 877 Millionen Android-Smartphones und Tablets verkauft. Analog zu dieser Entwicklung stieg auch die Anzahl neuer Schadprogramme für Android-Mobilgeräte im zweiten Halbjahr auf fast 673.000 an. Für das gesamte Jahr summierte sich die Anzahl neuer Schädlinge auf einen neuen Rekord von 1,2 Millionen – so ein Ergebnis des G Data Mobile MalwareReports. Die Täter setzten insbesondere auf Trojanische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: No-Goes im Bewerbungsverfahren und im VorstellungsgesprächBild: No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch
No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch
Großenkneten 21.11.2011:Berufsstart Technik und Wirtschaft sind wieder da!! No-Goes im Bewerbungsverfahren und im Vorstellungsgespräch ist das aktuelle Top-Thema dieser Ausgabe. Dazu wurden über 11.000 Unternehmen – egal ob groß, mittelständig oder klein – befragt. Die Auswertung der Fragebögen war für die Redaktion sehr kurzweilig und lustig, zeigte …
ControlExpert und Fairplay - Das Highlight ist die Geschwindigkeit
ControlExpert und Fairplay - Das Highlight ist die Geschwindigkeit
… ersten Ausgabe des ControlExpert Kundenmagazins C€ Profile hat Manfred Reddig, Geschäftsführer der Ford-Händler Dienstleistungsgesellschaft FHD, in einem Interview über den Einstieg bei Fairplay und was ihn und die Ford-Händler bei Fairplay überzeugt hat, gesprochen. C€ Profile: Mit Ford nimmt ein weiterer deutscher Volumenhersteller an Fairplay teil. …
Bild: Berufsstart.de gehört zu Deutschlands Top-Karriereportalen 2023Bild: Berufsstart.de gehört zu Deutschlands Top-Karriereportalen 2023
Berufsstart.de gehört zu Deutschlands Top-Karriereportalen 2023
FOCUS-Business und Statista: Berufsstart.de wurde zum wiederholten Male als „Top-Karriereportal” ausgezeichnetGemeinsam mit Statista hat FOCUS-Business online Befragungen von Personaldienstleistern, Personalverantwortlichen und Jobsuchenden durchgeführt und die besten online Jobportale nominiert.Online-Jobbörse Berufsstart.de & das Jobportal-Netzwerk …
Bild: Berufsstart Duales StudiumBild: Berufsstart Duales Studium
Berufsstart Duales Studium
Klaus Resch Verlag veröffentlicht Anfang 2011 seinen ersten Karriereplaner für Schulabgänger Die Berufsstart Familie bekommt Zuwachs. Auf Wunsch zahlreicher Unternehmen veröffentlicht der Klaus Resch Verlag Anfang 2011 die Publikation Berufsstart Duales Studium. Die Verknüpfung von Berufsausbildung und Studium erfreut sich in Deutschland zunehmender …
Bild: Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )Bild: Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )
Social Media Networking (Laut Google Analytics 1.830.000 Suchanfragen/Monat )
… täglich mit Leben gefüllt werden.“ Da die gezielte Arbeit mit Netzwerken auf dem Bewerbermarkt immer mehr an Bedeutung gewinnt, werden die neuen Auflagen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ das Top-Thema Social Media tragen. Insbesondere wird darauf eingegangen inwieweit Unternehmen diese Social Media Netzwerke für sich nutzen. „Berufsstart …
FairPlay SEO Berlin bietet hochwertiges Onlinemarketing
FairPlay SEO Berlin bietet hochwertiges Onlinemarketing
FairPlay SEO Berlin ist zertifizierter Google Partner und hat sich auf die Fahnen geschrieben, seine Kunden und deren Internet-Präsenz ganzheitlich zu betreuen. Die erfahrenen Experten der zertifizierten Onlinemarketing-Agentur FairPlay SEO aus Berlin helfen Freiberuflern und Unternehmen, im Internet sichtbar zu werden. Die vielfältigen Leistungen …
Bild: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neuBild: Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu
Karriereplaner für Hochschulabsolventen „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ erscheinen neu
Neuerscheinung der bekannten Karriereplaner „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ in nunmehr 92. bzw. 42. Auflage. Großennketen, 31.10.2008: Pünktlich zu Semesterbeginn veröffentlicht der Klaus Resch Verlag wieder seine zwei umfangreichen Standard-Ratgeber. „Berufsstart Technik“ und „Berufsstart Wirtschaft“ richten sich an den Führungsnachwuchs …
Bild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft - TopThema ArbeitgebersiegelBild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft - TopThema Arbeitgebersiegel
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft - TopThema Arbeitgebersiegel
… Wie glaubwürdig sind Siegel? Macht es ein Unternehmen attraktiv, wenn es mit Siegeln wirbt? Viele Fragen, die von allen Seiten beleuchtet werden wollen. Berufsstart hat in den letzten Wochen Siegelvergeber, Unternehmen und Studenten zum Thema „Arbeitgebersiegel“ befragt. Alle Antworten sind in den neuen Sommersemester-Ausgaben von Berufsstart Technik …
Bild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienenBild: Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienen
Berufsstart Technik und Berufsstart Wirtschaft im neuen Gewand erschienen
Tradition trifft Moderne - Sommersemester- ausgaben der beliebten Karrierehandbücher Berufsstart Technik und Wirtschaft sind seit Mitte Mai erhältlich und überraschen mit neuem Design Großenkneten, 27.05.2009: Seit Mitte Mai können interessierte Studierende, Absolventen und Young Professionals über berufsstart.de die aktuellen Ausgaben von Berufsstart …
Bild: GOAL von solid fairplay. The Song for Family, Friends and all the Public Viewers.Bild: GOAL von solid fairplay. The Song for Family, Friends and all the Public Viewers.
GOAL von solid fairplay. The Song for Family, Friends and all the Public Viewers.
Das deutsche Band-Projekt solid fairplay mit der Sängerin Stefanie Löw macht mit seinem neuen Song mächtig Dampf auf den Fanmeilen. So ist beim Public Viewing ausgelassene Stimmung garantiert. Und das mit einem bemerkenswerten Hintergrund. solid fairplay erinnert daran, bei aller Freude und Ausgelassenheit auch an die Menschen zu denken, die aufgrund …
Sie lesen gerade: Fairplay beim Berufsstart