openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/Automotive Lighting: Permanent mit Fernlicht - ohne zu blenden

02.08.200517:15 UhrLogistik & Transport

(openPR) Aktives Infrarot-System von Automotive Lighting im Scheinwerfer der neuen Mercedes S-Klasse.

2. August 2005

Reutlingen, Deutschland. Automotive Lighting entwickelte in enger Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz einen Scheinwerfer, der mit einem aktiven Infrarot-Lichtsystem ausgestattet ist und erstmals in der neuen S-Klasse von Mercedes eingebaut wird. Diese Technologie ermöglicht das permanente Fahren mit unsichtbarem Fernlicht, auch bei dichtem Gegenverkehr, ohne zu blenden. D.h., hat der Fahrer das Abblendlicht eingeschaltet und das Infrarot-System aktiviert, so erweitert sich sein Sichtbereich auf bis zu 150 m. Zuvor Unsichtbares wird auf dem Display angezeigt. Gefährliche Situationen werden deutlich früher erkannt und geben dem Fahrer die Chance rechtzeitig zu reagieren. Dadurch erhält man eine deutliche Verbesserung der aktiven Sicherheit bei Nachtfahrten.



Aus einem klassischen optischen Fernlichtmodul mit kostengünstiger H11-Lampe wurde durch den Einsatz eines Infrarot Interferenz-Filters mit mehr als 30 Schichten ein innovatives Infrarotmodul entwickelt, das sich in alle modernen Hochleistungsscheinwerfer integrieren lässt. Über einen Schalter im Fahrzeug-Cockpit wird dieser Infrarotstrahler zusätzlich zum Abblendlicht eingeschaltet. Ab einer Geschwindigkeit von 15 km/h wird er aktiv und "beleuchtet" die Straße mit unsichtbarem Licht. Dadurch wird das ständige Umschalten von Abblend- auf Fernlicht überflüssig. Dem Fahrer steht permanent das für den Gegenverkehr unsichtbare Infrarot-Fernlicht zur Verfügung. Eine CCD-Kamera erfasst die Bilder. Sie werden in den sichtbaren Spektralbereich transferiert und auf einem Display angezeigt.

Das von anderen Herstellern verwendete passive Infrarot-System, das nur Wärmestrahlungsdifferenzen auswertet, erfasst Personen und Tiere, deren Temperatur sich von der Umgebungstemperatur unterscheidet. Der von Automotive Lighting entwickelte aktive Wärmestrahler kann deutlich mehr. Er sorgt dafür, dass Verkehrsteilnehmer, Fußgänger, Tiere und zusätzlich "kalte Objekte", deren Eigentemperatur der ihrer Umgebung entspricht, erfasst werden. So kann der Fahrer sowohl Lebewesen als auch Hindernisse, beispielsweise verlorene Ladung, als Gefahr erkennen.

Obwohl nur etwa ein Viertel der Fahrleistung im Straßenverkehr bei Nacht erbracht wird, ereignen sich in der Dunkelheit oder bei widrigen Sichtverhältnissen etwa die Hälfte aller tödlichen Unfälle. Unfalluntersuchungen zeigen, dass bei jedem zweiten Nachtunfall Verkehrsteilnehmer oder Hindernisse zu spät erkannt wurden. Ursächlich dafür sind häufig eingeschränkte Sichtbedingungen z.B. beim Fahren mit Gegenverkehr oder bei Regenfahrt mit hoher Lichtreflexion und Blendung.

Der von Automotive Lighting für die neue Mercedes S-Klasse entwickelte leistungsfähige Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit statischem und dynamischem Kurvenlicht wird durch die Integration des Infrarot-Systems zum wesentlichen Element des "Pre-Safe-Systems". Diese hochwertige Ausstattung macht den Autofahrern der S-Klasse das Leben komfortabler und vor allem noch sicherer.

Anmerkung: Bilder stehen zum download bereit.

http://www.directnews.de/servlets/LoadBinaryServlet/760417/Picture_1.jpg
http://www.directnews.de/servlets/LoadBinaryServlet/760438/Picture_2.jpg
http://www.directnews.de/servlets/LoadBinaryServlet/760451/Picture_3.jpg
http://www.directnews.de/servlets/LoadBinaryServlet/760464/Picture_4.jpg

Automotive Lighting gehört zu den TOP 3 der international führenden Unternehmen im Bereich der externen Fahrzeugbeleuchtung und beliefert alle wichtigen OEMs weltweit. Der Focus liegt auf der Entwicklung, Produktion und dem Verkauf von hochwertigen Scheinwerfern, Rückleuchten, Zusatzbeleuchtung und Systemen. Weltweit sind mehr als 10.000 Mitarbeiter in 18 Fertigungsstätten beschäftigt. AL erwartet für 2005 einen Umsatz von ca. 1.280 Mio. EUR. Automotive Lighting ist eine 100-ige Tochtergesellschaft der Magneti Marelli Gruppe, Italien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 55907
 3911

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/Automotive Lighting: Permanent mit Fernlicht - ohne zu blenden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Automotive Lighting

Bild: Intelligenter Voll-LED-Scheinwerfer von Automotive Lighting erfolgreich bei red dot award: product designBild: Intelligenter Voll-LED-Scheinwerfer von Automotive Lighting erfolgreich bei red dot award: product design
Intelligenter Voll-LED-Scheinwerfer von Automotive Lighting erfolgreich bei red dot award: product design
Reutlingen, Deutschland. Der Mercedes-Benz CLS Voll-LED-Scheinwerfer von Automotive Lighting hat die Jury des red dot design awards überzeugt. Bei einem der renommiertesten internationalen Produktwettbewerbe wurde der intelligente Scheinwerfer für 2011 mit einer „honourable mention“ geehrt. Die feierliche Preisverleihung findet am 4. Juli 2011 im Essener Aalto-Theater statt. Nach 2008 zeichnen die Experten damit Automotive Lighting bereits zum zweiten Mal für innovatives Design aus. Die Neuentwicklung des Voll-LED-Scheinwerfers für den Merced…
direct/ Automotive Lighting: Eine neue Epoche in der Lichttechnik beginnt
direct/ Automotive Lighting: Eine neue Epoche in der Lichttechnik beginnt
Automotive Lighting präsentiert den weltweit ersten Voll-LED-Scheinwerfer in Serie. Reutlingen, August 2007 - Der Audi R8 ist das erste Fahrzeug, in dem alle Lichtfunktionen im Scheinwerfer in LED-Technik ausgeführt sind. Abblendlicht, Fernlicht, Blinklicht, Tagfahrlicht und Positionslicht. Mit dieser Entwicklung unterstreicht AL, eine 100% Tochter der Magneti Marelli Gruppe, erneut seine Innovationsführerschaft in der Lichttechnik und gibt einen Ausblick auf die zentralen Themen der Zukunft: Design, Technologie und Energieverbrauch. Sche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. NeustadtBild: ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
ZKW entwickelt intelligenten LED-Scheinwerfer mit Modulen aus Wr. Neustadt
… vier Lichtsegmente mit je vier LED-Lichtquellen pro Scheinwerfer, die gezielt ein- und ausgeschaltet werden können und somit unterschiedliche Abblend-Fernlicht-Kombinationsmöglichkeiten erlauben. Gesteuert wird der LED-Matrix-Scheinwerfer über eine gekoppelte Frontkamera. Dadurch kann das System das Fernlicht automatisch der Verkehrssituation blendfrei …
Bild: Hohe Verbreitung digitaler Technologien im sozialen WohnbauBild: Hohe Verbreitung digitaler Technologien im sozialen Wohnbau
Hohe Verbreitung digitaler Technologien im sozialen Wohnbau
… Wiener Wohnbauforschung geförderten aktuellen Studie zum Thema Akzeptanz und Nutzung digitaler Technologieangebote im sozialen und kommunalen Wohnbau, durchgeführt von „das fernlicht“ , einem Forschungs- und Beratungsunternehmen im Bereich Zukunft des Wohnens. Gefragt wurde nach der Ausstattung mit Haushalts-, Unterhaltungs- und Kommunikationsgeräten, …
Bild: Produktionshallen im Scheinwerferlicht: Digitale Werkerführung weist den WegBild: Produktionshallen im Scheinwerferlicht: Digitale Werkerführung weist den Weg
Produktionshallen im Scheinwerferlicht: Digitale Werkerführung weist den Weg
Stellen Sie sich vor, Sie fahren nachts auf einer unbekannten Straße, aber ohne Fernlicht. Sie kommen zwar irgendwie voran, aber Sie haben keine klare Sicht, keine Orientierung und fühlen sich unsicher. Jede falsche Abzweigung kann Sie wertvolle Zeit kosten und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen. Genauso verhält es sich in der Produktion ohne …
Double-Ended-Technologie von GIB Lighting für optimale Lichtausbeute
Double-Ended-Technologie von GIB Lighting für optimale Lichtausbeute
Mit der GIB Lighting Flower Spectrum XTreme Output DE 1000 W 400 V bringt GIB Lighting ihr erstes Double-Ended-Leuchtmittel heraus. Dieses in Deutschland hergestellte Blüteleuchtmittel überzeugt aufgrund seiner Bauweise mit einer besseren Abstrahlung, einer höheren Lichtausbeute sowie einem breiteren Farbspektrum als Single-Ended-Leuchtmittel. Für den …
direct/ Hella KGaA Hueck & Co: Richtig abblenden - Viele verschenken Fernlicht und damit Sicherheit
direct/ Hella KGaA Hueck & Co: Richtig abblenden - Viele verschenken Fernlicht und damit Sicherheit
Lippstadt, im Januar 2006. Richtig eingesetztes Fernlicht ist ein Stück Sicherheit - und keine Unhöflichkeit oder gar Nötigung. Gerade auf Landstraßen und in Wäldern erhöht jeder Meter zusätzliche Sichtweite die Chance, Fußgänger, Tiere oder Hindernisse rechtzeitig zu erkennen. Nachfolgend ein paar Tipps für die effektive Nutzung des Fernlichts. Solange …
Bild: Die Frühjahresausgabe der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair legt kräftig zuBild: Die Frühjahresausgabe der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair legt kräftig zu
Die Frühjahresausgabe der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair legt kräftig zu
Frankfurt am Main/6. Mai 2010/Für 22.784 Besucher stand im April der Besuch der HKTDC Hong Kong International Lighting Fair (Spring Edition) auf dem Programm – ein Plus von 40 Prozent im Vergleich zum letzten April. Damit unterstrich die Fachmesse eindrucksvoll ihre Bedeutung für die Branche in Asien. Vom 13. bis 16. April 2010 präsentierten 381 Aussteller …
direct/ Automotive Lighting: Eine neue Epoche in der Lichttechnik beginnt
direct/ Automotive Lighting: Eine neue Epoche in der Lichttechnik beginnt
… Reutlingen, August 2007 - Der Audi R8 ist das erste Fahrzeug, in dem alle Lichtfunktionen im Scheinwerfer in LED-Technik ausgeführt sind. Abblendlicht, Fernlicht, Blinklicht, Tagfahrlicht und Positionslicht. Mit dieser Entwicklung unterstreicht AL, eine 100% Tochter der Magneti Marelli Gruppe, erneut seine Innovationsführerschaft in der Lichttechnik …
direct/ Hella erhält Innovationspreis für DynaBeam-System auf der Automechanika
direct/ Hella erhält Innovationspreis für DynaBeam-System auf der Automechanika
… Reifendruckkontrolle ist zur Nachrüstung für nahezu alle Pkw-Reifen geeignet. Das System besteht aus vier Radsensoren, einem elektronischen Steuergerät sowie einem Display. Die Radsensoren messen permanent den Luftdruck und die Innentemperatur der Reifen. Bei plötzlichem Druckverlust löst das Steuergerät über das Display einen optischen und akustischen Alarm aus und …
Hongkongs Frühjahrs-Lichtmesse feiert neuen Ausstellerrekord
Hongkongs Frühjahrs-Lichtmesse feiert neuen Ausstellerrekord
Erneut unterstrich die Frühjahrsausgabe der Hong Kong International Lighting Fair, dass sie zu den wichtigsten Beleuchtungsfachmessen in Asien gehört und den Anforderungen der Märkte in hohem Maß gerecht wird. Das viertägige Branchenevent vom 6. bis 9. April lockte knapp 18.000 Besucher ins Hong Kong Convention and Exhibition Centre, ein Plus von 18% …
Bild: ZKW: Energieeffiziente Scheinwerfer auf der ÜberholspurBild: ZKW: Energieeffiziente Scheinwerfer auf der Überholspur
ZKW: Energieeffiziente Scheinwerfer auf der Überholspur
… Elemente aufgebaut, mit deren Hilfe das Gesamtlichtbild erzeugt wird. ZKW hat sich das Ziel gesetzt, einen LED-Hauptscheinwerfer zu entwickeln, der für das Abblend- und Fernlicht mit je einem LED-Array sowie einem zugehörigem optischem Element auskommt. In der darauf folgenden Entwicklungsstufe soll dann sogar nur noch eine einzige, besonders leistungsstarke …
Sie lesen gerade: direct/Automotive Lighting: Permanent mit Fernlicht - ohne zu blenden