openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Produktionshallen im Scheinwerferlicht: Digitale Werkerführung weist den Weg

26.05.202511:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Produktionshallen im Scheinwerferlicht: Digitale Werkerführung weist den Weg
Produktion im Dunkeln vs. Produktion mit Weitblick (© KI-generiertes Bild)
Produktion im Dunkeln vs. Produktion mit Weitblick (© KI-generiertes Bild)

(openPR) Stellen Sie sich vor, Sie fahren nachts auf einer unbekannten Straße, aber ohne Fernlicht. Sie kommen zwar irgendwie voran, aber Sie haben keine klare Sicht, keine Orientierung und fühlen sich unsicher. Jede falsche Abzweigung kann Sie wertvolle Zeit kosten und im schlimmsten Fall zu einem Unfall führen. Genauso verhält es sich in der Produktion ohne digitale Werkerführung - Fehler, Ineffizienz und mangelnde Qualität sind vorprogrammiert.

Volle Fahrt voraus - mit digitalem Licht

Wie Scheinwerfer in der Dunkelheit ermöglicht die digitale Werkerführung eine klare Sicht auf jeden einzelnen Arbeitsschritt. Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt am Arbeitsplatz sorgen für Orientierung und Sicherheit, selbst bei komplexen Prozessen. Die Mitarbeiter navigieren so zielgerichtet durch die Produktionsabläufe, ohne vom Kurs abzukommen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Weniger Fehler, weniger Rückfragen, mehr Effizienz. Die digitale Werkerführung ist wie ein GPS-System für die Produktion, das Mitarbeiter sicher und effizient durch den Herstellungsprozess leitet. Das Ergebnis: Eine konstant hohe Qualität von Anfang bis Ende.

Zielgerade in Sicht - Qualität und Kundenzufriedenheit

In Zeiten von Industrie 4.0 und Smart Factories ist die digitale Werkerführung ein entscheidender Faktor für den Erfolg produzierender Unternehmen. Wie ein Fernlicht, das den Weg auch bei schwierigen Bedingungen ausleuchtet, hilft diese Technologie, Qualitätsstandards einzuhalten und Fehler frühzeitig zu erkennen. Unternehmen, die auf diese Lösung setzen, berichten von signifikanten Verbesserungen in der Produktqualität und einer spürbaren Steigerung der Kundenzufriedenheit.

Besonders in Branchen mit hohen Qualitätsanforderungen und komplexen Fertigungsprozessen erweist sich die digitale Werkerführung als unverzichtbares Tool. Sie gewährleistet die Einhaltung von Standards, reduziert Fehler und stellt sicher, dass jedes Produkt fehlerfrei zum Kunden gelangt.

Jetzt auf die Überholspur wechseln - mit CSP und PG

Warum also weiterhin im Blindflug produzieren, wenn es eine Lösung gibt, die das Fernlicht einschaltet? Die CSP GmbH & Co. KG, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die fertigende Industrie, bietet mit ihrer Werkerführung PG eine wegweisende digitale Werkerführung.

Mit PG geben Unternehmen Gas in Richtung Zukunft und ebnen den Weg für eine effiziente, qualitätsorientierte Produktion. Jetzt ist es an der Zeit, auf die Überholspur zu wechseln und die Konkurrenz hinter sich zu lassen - mit CSP und PG als starke Partner an Ihrer Seite.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1283800
 430

Pressebericht „Produktionshallen im Scheinwerferlicht: Digitale Werkerführung weist den Weg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSP GmbH & Co. KG

Bild: Die versteckte Kostenfalle in Ihrer Produktion: Analoge Schrauberprüfung Bild: Die versteckte Kostenfalle in Ihrer Produktion: Analoge Schrauberprüfung
Die versteckte Kostenfalle in Ihrer Produktion: Analoge Schrauberprüfung
In Zeiten von Industrie 4.0 und smarter Fertigung gibt es einen Bereich, der in vielen Unternehmen noch erstaunlich antiquiert daherkommt: die Prüfung von Drehmomentschraubern. Täglich werden in Ihrer Produktion tausende sicherheitskritische Verschraubungen durchgeführt. Jede einzelne muss präzise, nachvollziehbar und normkonform sein. Und doch läuft die Dokumentation dieser Prüfungen oft noch wie vor Jahrzehnten: mit Stift, Papier und bestenfalls einer Excel-Tabelle. Dieser Anachronismus mag auf den ersten Blick harmlos erscheinen. Schließl…
Bild: Schlaflose Nächte wegen überfüllter Archive? Sie sind nicht allein.Bild: Schlaflose Nächte wegen überfüllter Archive? Sie sind nicht allein.
Schlaflose Nächte wegen überfüllter Archive? Sie sind nicht allein.
Ihr Datenarchiv platzt aus allen Nähten und raubt Ihnen den Schlaf? Sie sind nicht allein. In Unternehmen quer durch alle Branchen wachsen die digitalen Datenberge zu einer erdrückenden Last heran. ? Die bittere Wahrheit ist: In vielen Unternehmen wachsen die Datenarchive unkontrolliert. Wie ein Geschwür, das sich unbemerkt ausbreitet, fressen sie Speicherplatz, Ressourcen und letztlich auch Budgets. Dabei sollten Archive eigentlich Ordnung schaffen, statt neue Probleme zu verursachen. Doch warum ist das so? ? Oft liegt es an einer Mischung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digitale Werkerführung: Tipps für einen zukunftsfähigen ShopfloorBild: Digitale Werkerführung: Tipps für einen zukunftsfähigen Shopfloor
Digitale Werkerführung: Tipps für einen zukunftsfähigen Shopfloor
… mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der Übergang von papierbasierten zu digitalen Prozessen ist unausweichlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders im Bereich der Werkerführung liegt enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung. Doch wie gelingt der Wechsel zu einer digitalen Werkerführung? Hier sind wertvolle Tipps:Tipp …
Bild: Wie eine moderne Werkerführung Rückrufaktionen verhindern kannBild: Wie eine moderne Werkerführung Rückrufaktionen verhindern kann
Wie eine moderne Werkerführung Rückrufaktionen verhindern kann
… wird es deutlich schwieriger, Fehlerquellen zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen. Das Resultat: Fehler werden nicht nur häufiger, sondern auch schwerer rückgängig zu machen.Moderne Werkerführung – Eine Lösung mit SystemUm Fehler in der Produktion zu vermeiden, bedarf es mehr als nur einer technischen Lösung. Eine moderne Werkerführung spielt …
Bild: Fehler in Schicht 2 – Rückruf nötig. Und keiner weiß, warum.Bild: Fehler in Schicht 2 – Rückruf nötig. Und keiner weiß, warum.
Fehler in Schicht 2 – Rückruf nötig. Und keiner weiß, warum.
Wie Prozessfehler in der Produktion Qualität und Effizienz gefährden – und wie digitale Werkerführung die Lösung bietetEin Bedienfehler, ein vergessener Arbeitsschritt oder eine falsche Variante – und plötzlich steht die Produktion still. Rückverfolgung unklar, das Qualitätsmanagement in Alarmbereitschaft. In vielen Betrieben sind solche Situationen …
Bild: Infotag: Next Generation SAP ManufacturingBild: Infotag: Next Generation SAP Manufacturing
Infotag: Next Generation SAP Manufacturing
… und Networking. Inhaltsübersicht SAP MES-Infotag: • SAP Manufacturing - Von Lighthammer zur Manufacturing Suite 15 • Live-Demo SAP ME: Manuelle Montage von Produktvarianten mit Werkerführung • Live-Demo SAP MII: Produktionskennzahlen ermitteln mit SAP OEE und SCCE • Live-Demo SAP PCo: Shop-Floor-Anbindung mit SAP PCo • Praxisbericht: Variantenreiche …
Bild: Erfolgreich in Asien produzierenBild: Erfolgreich in Asien produzieren
Erfolgreich in Asien produzieren
… Produktion in Asien wird der europäischen immer ähnlicher: explodierende Variantenvielfalt, sinkende Losgrößen und steigende Qualitätsansprüche. Die Lösung dafür ist die neue DESC 5 Werkerführung, die alle Unicode-Schriftsätze unterstützt und somit für den weltweiten Einsatz bestens gerüstet ist. Die DESC 5 Werkerführung der DE software & control …
Bild: bott auf der LogiMAT 2017: Das avero Arbeitsplatzsystem für die Intralogistik.Bild: bott auf der LogiMAT 2017: Das avero Arbeitsplatzsystem für die Intralogistik.
bott auf der LogiMAT 2017: Das avero Arbeitsplatzsystem für die Intralogistik.
… veranschaulichen auf der LogiMAT, vom 14. bis 16. März 2017 in Stuttgart, wie Mitarbeiter in der Logistik und in der Produktion mit neuen Systemen für die Werkerführung effizient arbeiten. Planer und Entscheider finden auf dem bott Stand innovative Lösungen für Fabriken mit Anlagen für manuelle Montagen mit gleichzeitiger Kommissionierung. Am Beispiel der avero …
Bild: Bis zu 20 % Produktivitätsverlust durch Schichtwechsel – Digitale Werkerführung PG schafft AbhilfeBild: Bis zu 20 % Produktivitätsverlust durch Schichtwechsel – Digitale Werkerführung PG schafft Abhilfe
Bis zu 20 % Produktivitätsverlust durch Schichtwechsel – Digitale Werkerführung PG schafft Abhilfe
… kostet nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch bares Geld. Laut Studien zu Lean Production können unstrukturierte Schichtübergaben bis zu 20 % Produktivitätsverluste verursachen.Die digitale Werkerführung PG löst dieses Problem auf elegante Weise: Sie sorgt dafür, dass jede Schicht exakt dort weiterarbeitet, wo die vorherige aufgehört hat – strukturiert, …
Bild: Qualitätsprobleme eliminiert: Erfolgreicher Einsatz der Werkerführung PG in der Automotive-IndustrieBild: Qualitätsprobleme eliminiert: Erfolgreicher Einsatz der Werkerführung PG in der Automotive-Industrie
Qualitätsprobleme eliminiert: Erfolgreicher Einsatz der Werkerführung PG in der Automotive-Industrie
… implementierte die CSP GmbH & Co. KG eine Lösung, die sich als echter Gamechanger erwies. Innerhalb kürzester Zeit wurden drei Arbeitsplätze in Deutschland mit der Werkerführung PG eingerichtet. Nach erfolgreichen Tests wurden die Systeme ins betroffene Auslandswerk verlagert, das dortige Personal wurde geschult – und das Ergebnis spricht für sich.„Seit …
Bild: CSP erleichtert mit Werkerführung IPM PG den Montageprozess und sorgt für mehr TransparenzBild: CSP erleichtert mit Werkerführung IPM PG den Montageprozess und sorgt für mehr Transparenz
CSP erleichtert mit Werkerführung IPM PG den Montageprozess und sorgt für mehr Transparenz
Unternehmen profitieren von geringerem Schulungsaufwand für Montagearbeiter und besseren Arbeitsergebnissen bei angelernten Kräften Großköllnbach, 2. Februar 2011. Die Werkerführung IPM PG unterstützt aktiv die Arbeiter in der Fließband- und Fließstraßenfertigung bei der Verschraubung von Bauteilen. Die Software zeigt übersichtlich alle notwendigen Handgriffe …
Bild: Assistenzsystem von Sarissa erhält neuen Empfänger 2.0Bild: Assistenzsystem von Sarissa erhält neuen Empfänger 2.0
Assistenzsystem von Sarissa erhält neuen Empfänger 2.0
… wesentlicher Bestandteil des Local Positioning Systems LPS. Das LPS kann sowohl als intelligenter 3D-Positionssensor als auch als vollständiges Assistenzsystem mit Werkerführung eingesetzt werden. Das LPS wird zur Qualitätssicherung von Handarbeitsprozessen durch Identifizieren sowie millimetergenaues Lokalisieren und Positionieren der Hände und handgeführten …
Sie lesen gerade: Produktionshallen im Scheinwerferlicht: Digitale Werkerführung weist den Weg