openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OFRA beweist Flexibilität bei der Erweiterung von Krankenhausbauten durch Einsatz des Stahlskelettbaus

27.07.201117:56 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: OFRA beweist Flexibilität bei der Erweiterung von Krankenhausbauten durch Einsatz des Stahlskelettbaus
Vorab-Ansicht des Erweiterungsbaus der Klinik für Manuelle Therapie in Hamm
Vorab-Ansicht des Erweiterungsbaus der Klinik für Manuelle Therapie in Hamm

(openPR) OFRA Generalbau, vor 45 Jahren Erfinder des Modulbaus und mit mehr als 1.500 realisierten Objekten eines der erfahrensten Systembauunternehmen in Deutschland, bietet mit dem Stahlskelettbau seinen Kunden eine echte Alternative im Krankenhausbau. Ebenso wie der herkömmliche Modulbau zeichnet sich diese Konstruktionsweise durch kurze Bauzeiten aus. Der Bauherr ist hier jedoch nicht an mögliche Modulraster gebunden, woraus eine höhere Flexibilität der Innenraumaufteilung und somit eine größere architektonische Freiheit resultieren.



Als Tragwerk dient eine Stahlskelettkonstruktion, deren horizontale Aussteifung über eine in diese eingelegte trockene Spannbeton-Hohldiele erfolgt. Die hochgedämmten Holz- oder Metallständerwerk-Außenwände werden als vorgefertigte, nicht tragende oder aussteifende Wandelemente in die Stahlkonstruktion eingebracht. Das Aufbringen der Fassade, der Innenausbau sowie der Fenstereinbau erfolgen weiterhin vor Ort.

Neues Projekt in Hamm
Für die Klinik für Manuelle Therapie in Hamm, die in Deutschland führend in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungssystems und in der Schmerzmedizin ist, realisiert OFRA derzeit einen fünfgeschossigen Erweiterungsbau in der Stahlskelettbauweise, wobei die bei dieser Bauweise minimierte Aufbauhöhe der Decken die Erweiterung erst ermöglichte. Mittels Rampen konnten die Verbindungen zum Bestandsgebäude in den einzelnen Etagen hergestellt werden. Bauzeit und bauphysikalische Eigenschaften wie Wärmedämmung, Brand- und Schallschutz stehen den Werten des traditionellen Modulbaus in nichts nach.

Es entstehen hier, unter Anwendung der neuesten Vorschriften zum barrierefreien Bauen, neben den Eingriffs-, Untersuchungs- und Behandlungsräumen 24 großzügige, rollstuhlgerechte Patientenzimmer, die jeweils über 10 qm große Badezimmer mit Tageslicht verfügen. Über den normalen Klinikstandard hinaus sind alle Waschtische unterfahrbar und mit Stützklappgriffen ausgestattet; die Duschen sind mit einer Halte-Sitzkombination versehen. Der sich über alle Etagen erstreckende Therapiehof mit Stahl-Glasdach gibt dem Gebäude eine kommunikative, offene Atmosphäre. Das dritte Obergeschoss, welches als Staffelgeschoss angelegt ist, verfügt über eine Dachterrasse mit Blick auf die Grünanlagen, die dem Personal zur Regeneration im anstrengenden Klinikalltag dient.

Energieeinsparung bedeutet Ressourcenschonung
Der Erweiterungsbau an der Klinik für Manuelle Therapie in Hamm zeichnet sich vor allem durch seine energieeinsparende Ausführung aus. In den Patientenfluren werden anstatt herkömmlicher Leuchtstofflampen LED-Leuchten installiert, die präsenz- und tageslichtabhängig gesteuert werden. Die gleiche Technik wird auch genutzt, um die Zugänge zu den einzelnen Zimmern mittels individuell steuerbarer LED-Vouten farblich zu markieren und so den Patienten das Auffinden ihrer Zimmer zu erleichtern. Ein weiteres optisches Highlight wird später der bei Dunkelheit farblich ausgeleuchtete Verbinder zwischen Bestands- und Erweiterungsbau sein.

Durch die hochwertige Dämmung werden bei diesem Objekt die in der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 geforderten Werte um nahezu 30 % unterschritten. Als weitere Maßnahme zur Ressourcenschonung wurde die Pumpentechnik des Altbaus an die Steuerung des Neubaus angepasst. Moderne, effizient arbeitende Pumpensysteme helfen, im gesamten Klinikkomplex Energie einzusparen. Das Schwallwasser aus dem Schwimmbad des Bestandsgebäudes wird zukünftig für die Spülung der Toiletten im Neubau genutzt.

Mit dem Erweiterungsbau der Klinik für Manuelle Therapie im Hamm stellt OFRA erneut seine Kompetenz im technisch anspruchsvollen und qualitativ hochwertigen Krankenhausbau unter Beweis. Von der Planung bis zur Bauabnahme sorgen die erfahrenen Projekt- und Bauleiter von OFRA für kurze Wege und schnelle Entscheidungen. Ob im Stahlmodul- oder Stahlskelettbau, mit OFRA zu bauen gibt die Sicherheit, jedes Bauvorhaben optimal zu realisieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 557978
 1535

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OFRA beweist Flexibilität bei der Erweiterung von Krankenhausbauten durch Einsatz des Stahlskelettbaus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OFRA Generalbau GmbH & Co KG

Bild: Flight Operation Center termingerecht fertiggestelltBild: Flight Operation Center termingerecht fertiggestellt
Flight Operation Center termingerecht fertiggestellt
Am 31.05.2012 hat OFRA Generalbau das von ihr auf dem neuen Flughafen Berlin-Brandenburg in nur zwölf Wochen errichtete Flight Operation Center an den Generalmieter, die Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH, übergeben. Das Gebäude befindet sich im zukünftigen Sicherheitsbereich des Flughafens, dessen Inbetriebnahme kürzlich auf den 17.03.2013 verschoben wurde. Das Flight Operation Center (kurz: FOC) ist ein Bürogebäude, das dem späteren Mieter, der Fluggesellschaft Air Berlin, auch als Funktionsgebäude für das Flugpersonal dient. Hier können Pil…
Bild: OFRA Generalbau: Erfolgreiche Teilnahme an der HotelExpo 2012Bild: OFRA Generalbau: Erfolgreiche Teilnahme an der HotelExpo 2012
OFRA Generalbau: Erfolgreiche Teilnahme an der HotelExpo 2012
Im Rahmen der derzeit laufenden Marketingkampagne mit dem Fokus Hotelbau und Hotelerweiterung war OFRA erstmals als Aussteller auf der HotelExpo vertreten, die am 30.01. und 31.01.2012 in Berlin stattfand. Die Fachmesse stellt die Parallelveranstaltung zum Deutschen Hotelkongress dar, dem Treffpunkt der Top-Entscheider der deutschen Hotelleriebranche. Hier ergaben sich zahlreiche Möglichkeiten, mit Vertretern der großen in Deutschland vertretenen Hotelketten ins Gespräch zu kommen und vielversprechende Kontakte zu knüpfen. Auch konnten Inform…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Stationsgebäude für das Landeskrankenhaus WunstorfBild: Neues Stationsgebäude für das Landeskrankenhaus Wunstorf
Neues Stationsgebäude für das Landeskrankenhaus Wunstorf
… Niedersächsische Landeskrankenhaus in Wunstorf Seit seiner Gründung im Jahr 1880 als „Korrektionsanstalt zu Wunstorf“ hat das Niedersächsische Landeskrankenhaus viele bauliche Veränderungen, Erweiterungen und Sanierungen erlebt. Nach mehreren zeithistorisch bedingten Umbenennungen firmiert das Fachkrankenhaus seit 1952 unter der jetzigen Bezeichnung, die auch …
Bild: OFRA Generalbau auf der Altenpflege+ProPflege 2007Bild: OFRA Generalbau auf der Altenpflege+ProPflege 2007
OFRA Generalbau auf der Altenpflege+ProPflege 2007
… bis zu 40 Bauvorhaben. Die Grundrisse der bis zu sieben Etagen sind frei planbar, da es keine tragenden Innenwände gibt. Dieses Bauprinzip erhöht die Flexibilität bei etwaigen Nutzungsänderungen. Möglich ist selbstverständlich auch die Kombination mit dem konventionellen Massivbau, etwa bei extremen Spannweiten oder Rundbauten. In Zeiten knappen und …
Bild: Universität Freiburg setzt auf OFRA ModulbauBild: Universität Freiburg setzt auf OFRA Modulbau
Universität Freiburg setzt auf OFRA Modulbau
… Gestaltung in den Händen des Universitätsbauamtes Freiburg lag. Der enge Terminplan legte eine Ausführung in Modulbauweise nahe, die sich bei Krankenhausbauten, Ärztehäusern, Pflegeheimen wie auch Unikliniken bereits bewährt hat. Insbesondere der Systembauanbieter OFRA aus dem östlichen Nordrhein-Westfalen überzeugte das Freiburger Universitätsbauamt …
Bild: Karrierechancen bei OFRA - Beverunger Unternehmen betreibt intensive NachwuchsförderungBild: Karrierechancen bei OFRA - Beverunger Unternehmen betreibt intensive Nachwuchsförderung
Karrierechancen bei OFRA - Beverunger Unternehmen betreibt intensive Nachwuchsförderung
Das in Beverungen und seit kurzem auch mit einer Verkaufsniederlassung in Heidelberg ansässige Unternehmen OFRA Generalbau ist seit Jahrzehnten eine feste Größe auf dem deutschen Markt. Die Produktpalette umfasst den gesamten Objektbau: Krankenhäuser, Seniorenheime, Hotels, Schulen und Kindergärten wurden bis heute in großer Anzahl errichtet. OFRA verfolgt …
OFRA Generalbau erhält Zuschlag für die Erweiterung des Kindergartens \"Wrangelstraße\" in Duisburg
OFRA Generalbau erhält Zuschlag für die Erweiterung des Kindergartens \"Wrangelstraße\" in Duisburg
… fragten sich die Verantwortlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, als der zur Verfügung stehende Raum im Ortsteil Kaßlerfeld nicht mehr ausreichte und über eine Erweiterung nachgedacht wurde. Schnell stellte sich heraus, dass das Bestandsgebäude in den 70-er Jahren von der Fa. OFRA aus dem ostwestfälischen Beverungen errichtet worden …
Bild: OFRA Generalbau geht neue Wege bei der PersonalrekrutierungBild: OFRA Generalbau geht neue Wege bei der Personalrekrutierung
OFRA Generalbau geht neue Wege bei der Personalrekrutierung
In Kinospots in Spielfilmqualität kamen Schauspieler aus der Region zum Einsatz Auch das Beverunger Unternehmen OFRA Generalbau, einer der großen Player im modularen Objektbau und deutschlandweit in der Sparte Krankenhaus- und Laborbau sehr erfolgreich tätig, bekommt den derzeitigen Mangel an Fachkräften, wie Ingenieuren und Architekten, zu spüren. Um …
Bild: OFRA Generalbau entwickelt Konzepte für die Errichtung und Finanzierung von GanztagsschulenBild: OFRA Generalbau entwickelt Konzepte für die Errichtung und Finanzierung von Ganztagsschulen
OFRA Generalbau entwickelt Konzepte für die Errichtung und Finanzierung von Ganztagsschulen
… jüngster Zeit werden zunehmend auch Ganztagsschulen von OFRA in dieser Bauweise realisiert. Sie vereint kurze Bauzeiten mit günstigen Kosten und einem hohen Maß an Flexibilität, das nicht nur dank einem statischen Stahlskelett und dem so möglichen Verzicht auf tragende Wände spätere Grundrissänderungen problemlos zulässt, sondern auch großen Freiraum …
Bild: Baustart des zweigeschossigen Bettenhauses am Herzzentrum Dresden UniversitätsklinikBild: Baustart des zweigeschossigen Bettenhauses am Herzzentrum Dresden Universitätsklinik
Baustart des zweigeschossigen Bettenhauses am Herzzentrum Dresden Universitätsklinik
… Raummodul, sondern als Tafeln vorgefertigt, angeliefert und montiert werden. Diese Bauweise zeichnet sich neben ihrer Schnelligkeit durch ein erhebliches Maß an Flexibilität aus. Auch nach Fertigstellung ist eine Veränderung des Grundrisses hinsichtlich der Innenraumaufteilung noch möglich. Ein Vorteil der Systembauweise in betriebswirtschaftlicher Hinsicht …
Bild: OFRA Generalbau auf der Pflegemesse Leipzig 2007Bild: OFRA Generalbau auf der Pflegemesse Leipzig 2007
OFRA Generalbau auf der Pflegemesse Leipzig 2007
… Plätzen in Altenpflegeeinrichtungen. Für diese Herausforderung bietet die moderne Systembautechnik günstige Perspektiven, da sie kurze Bauzeiten und damit schnelle Nutzung mit hoher Flexibilität verbindet. Schon in den frühen Sechziger Jahren revolutionierte das im östlichen Westfalen ansässige Unternehmen diesen Bereich der Bautechnik. So ist der Name …
Bild: OFRA vermeldet erfreuliche AuftragslageBild: OFRA vermeldet erfreuliche Auftragslage
OFRA vermeldet erfreuliche Auftragslage
Einen überaus erfreulichen Auftragseingang verzeichnet das Beverunger Unternehmen OFRA Generalbau, einer der bedeutendsten Produzenten industriell vorgefertigter Systemgebäude. Bereits nach Abschluss des ersten Quartals 2008 kann eine ganzjährige Auslastung der Produktionskapazitäten als gesichert angesehen werden. Durch die Ausrichtung des Unternehmens …
Sie lesen gerade: OFRA beweist Flexibilität bei der Erweiterung von Krankenhausbauten durch Einsatz des Stahlskelettbaus