(openPR) Messeauftritt auf der Altenpflege+ProPflege wieder voller Erfolg für den Systembau-Pionier aus Beverungen – Wachsender Investitionsbedarf im Pflegebereich
2,1 Mio. Menschen sind derzeit in Deutschland pflegebedürftig – mit steigender Tendenz. Lt. Angaben des Statistischen Bundesamtes werden auf Grund des zunehmenden Alters der Bevölkerung im Jahr 2020 etwa 2,8 Mio. Menschen auf Hilfe angewiesen sein.
Die Altenpflege+ProPflege, die jährlich abwechselnd in Nürnberg und Hannover stattfindet, ist der zentrale Treffpunkt aller im Boomsegment „Pflege“ Beschäftigten. Hier informieren sich Heimleiter, Geschäftsführer von Pflegeeinrichtungen, Investoren und Ausstatter über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt der Altenhilfe und -Pflege.
Nach der erstmaligen Beteiligung an der Altenpflege+ProPflege im Jahr 2006 in Hannover stand auch die diesjährige Messe in Nürnberg auf dem Kalender des Systemanbieters OFRA Generalbau, der hier in gewohnt kompetenter Weise für Kundenanfragen zur Verfügung stand.
Der in wechselnder Besetzung mit insgesamt 13 Mitarbeitern besetzte Stand der OFRA Generalbau in Halle 3 war ein Magnet für die Fachbesucher aus ganz Europa bis hin in die Vereinigten Arabischen Emirate. Ganz in weiß gehalten sowie mit ansprechender Wandgrafik und einladender Beleuchtung versehen, lockte der Stand die Besucher an. Diese informierten sich ganz gezielt nach den Vorteilen der OFRA-Systembauweise, so dass erste Fragen schon direkt am Stand beantwortet werden konnten. Die Anfor-derungen der einzelnen Besucher wurden direkt im Anschluss an die Gespräche ins Werk nach Beverungen übermittelt, so dass Informationsmaterial (Prospekte, Demo-Filme, Beschreibungen von Referenzobjekten) den Besuchern bei ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz bereits verwertbar vorlag.
Nach Abschluss der Messe waren sich alle Teilnehmer aus dem Hause OFRA darüber einig, dass sich die Altenpflege+ProPflege immer mehr als eine unverzichtbare Plattform für das Zusammentreffen mit zukünftigen zufriedenen Kunden der OFRA-Systembauweise erweist. Auch denjenigen Kunden und Investoren, die erst mittelfristig Baumaßnahmen planen, konnte man sich hier in lockerer, ungezwungener Art und Weise präsentieren und so den Weg für eine zukünftige Zusammenarbeit ebnen.
Fazit: OFRA hat mit seinem Messeauftritt im Rahmen der Altenpflege+ProPflege 2007 Kompetenz und Leistungsfähigkeit gezeigt. Die erzielten Messekontakte übertrafen bei weitem die durch den Erfolg des letzten Jahres hoch gesteckten Erwartungen.
Wer sich mit derart motivierten Mitarbeitern, die sich mit so viel Engagement und Freude für ihr Unternehmen einsetzen, so offen dem durchaus vollständig vertretenen Wettbewerb präsentiert, stellt unter Beweis, dass er ein starker Partner für alle Bauvorhaben ist.
OFRA Generalbau steht seit mehr als 5 Jahrzehnten für hohe Qualität und Wertbeständigkeit in Sachen Systembau. Mit seinen 90 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr 25 Millionen Euro zählt OFRA zu den wichtigsten Produzenten von industriell vorgefertigten Systemgebäuden. Jährlich konzipiert und betreut die Firma aus dem Weserbergland bis zu 40 Bauvorhaben.
Die Grundrisse der bis zu sieben Etagen sind frei planbar, da es keine tragenden Innenwände gibt. Dieses Bauprinzip erhöht die Flexibilität bei etwaigen Nutzungsänderungen. Möglich ist selbstverständlich auch die Kombination mit dem konventionellen Massivbau, etwa bei extremen Spannweiten oder Rundbauten.
In Zeiten knappen und demzufolge teuren innerstädtischen Baulandes sind Aufstockungen von Senioren- und Pflegeheimen ein großes Thema. Diese haben den Vorteil, dass sich die erforderlichen Investitionen auf Grund der bereits vorhandenen Infrastruktur in Grenzen halten, und ermöglichen andererseits eine schnelle Fertigstellung, die den normalen Tagesablauf der Bewohner kaum stört.
Einige Fakten für die technisch Interessierten: die moderne Technologie des Beverunger Unternehmens macht es möglich, dass beim Schallschutz die Anforderungen der DIN 4109 übertroffen werden. Auch bei der Wärmedämmung und beim Brandschutz übertreffen die Messwerte oft den Standard von Massivbauten. Großgeschrieben wird im Hause OFRA übrigens das Thema Umweltschutz. Durch die präzise Fertigung entsteht nur ein sehr geringer Materialverlust und kaum Bauschutt. Auch in 100 Jahren sind OFRA-Gebäude noch zu 100 % recycelbar. Ein Nachhaltigkeitswert, der keines Kommentars bedarf!