openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interaktion zwischen iPad und Windows-Server

27.07.201111:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: Interaktion zwischen iPad und Windows-Server
GroupLogic hat mit mobilEcho die Lösung für professionelle iPad-Nutzer geschaffen.
GroupLogic hat mit mobilEcho die Lösung für professionelle iPad-Nutzer geschaffen.

(openPR) GroupLogic entwickelt innovative mobile Dateimanagement- Software
Saerbeck, 27. Juli 2011.
Mobilität – eine Maxime für das moderne Business-Leben. Apples iPad unterstützt diese Vorgabe in besonderem Maße. Das iPad hat kein natives Dateisystem oder Methoden zum Dateiabruf von einem anderen Server. Workaround und 3rd-Party-Apps unterliegen keiner zentralen Verwaltung und gefährden dadurch unter anderem auch Sicherheitsrichtlinien. Weiterhin verfügt das iPad über keinen Standard-USB-Port, beispielsweise zur Anbindung einer externen Festplatte oder eines Flash-Laufwerk.



GroupLogic, Entwickler von innovativen Lösungen zum reibungslosen Zusammenspiel zwischen Windows-Servern und Mac-Clients, hat mit mobilEcho die Lösung für professionelle iPad-Nutzer geschaffen: Eine mobile Datei-Management-Software, die das iPad mit dem unternehmenseigenen Windows-Server verbindet, unter Berücksichtigung des Windows-eigenen Benutzermanagements, der vorinstallierten Rechtestruktur sowie Unterstützung von Active Directory und DFS (Distributed File System).

Auf die Bedürfnisse von iPad-Anwendern zugeschnitten, ist mobilEcho einfach zu konfigurieren und zu bedienen. Dateien suchen, öffnen, bearbeiten oder in anderen installierten Applikationen nutzen ist mit mobilEcho für den iPad-Nutzer kein Problem mehr. GroupLogic hat wieder einmal die Trends der Branche erkannt, die Zahlen der professionell genutzten iPads steigen stetig an, Ende Juni hatte Apple nach eigenen Angaben bereits mehr als 24 Millionen Geräte verkauft. Immer mehr Manager und Projektverantwortliche nutzen dieses mobile Endgerät zur Bewältigung ihres Arbeitspensums. Der bequeme Zugriff vom iPad auf den Windows Server ist dabei nur der konsequente Wunsch. Unnötiger Arbeitsaufwand und notdürftige Lösungen gehören der Vergangenheit an.

Verschiedene Lizenzierungsvarianten mobilEchos bieten den Anwendern Spielräume. Eine 21-Tage-Testversion kann über den europäischen GroupLogic-Distributor Konzept-iX bezogen werden.

GroupLogic hat bereits für den Herbst das Release von mobilEcho für das iPhone sowie das Android-Betriebssystem angekündigt.

Weitere Informationen und persönliche Beratung sind unter www.konzept-ix.com und E-Mail sowie 02574-88850 erhältlich.


Die Konzept-iX Unternehmensgruppe
Konzept-iX entwickelt, vermarktet und integriert Softwarelösungen für Asset-/Content-Management, Print-/Marketing-on-Demand, Networked Publishing und Web-to-Print. Die langjährige Erfahrung der Mitarbeiter, die engagierten Partner sowie mehrere hundert Installationen und tausende Anwender bestätigen eine hervorragende Position im Markt. Die in Saerbeck (Münsterland) ansässige Unternehmensgruppe vertreibt ihre Softwarelösungen europaweit und vertritt namhafte Hersteller der Branche wie Adobe, Microsoft, Pageflex, Wave und GroupLogic. Konzept-iX realisiert Softwareprojekte aller Größen von der Analyse über die Projektrealisierung bis hin zu Fertigstellung und Betreuung der Systeme.
www.konzept-ix.com


GroupLogic, Inc.
GroupLogic, Inc. (Arlington, Virginia) entwickelt auf offenen Standards basierende Software für die Bereiche Telekommunikations- und Netzwerk-Workflow und hat sich hierbei auf die Bereiche der grafischen Industrie spezialisiert.Mehr als 15 Jahre Erfahrung und über 14.000 Installationen weltweit machen Group Logic zu einem der führenden Softwareentwickler für die grafische Industrie. ExtremeZ-IP hat sich als schneller Mac-Dateidienst auf Windows-Servern seit Jahren erfolgreich etabliert und mit MassTransit bietet GroupLogic einen ausgefeilten Dateitransfer-Server an. GroupLogic vermarktet seine Produkte weltweit über ein Netz authorisierter Distributoren.
www.grouplogic.de


Weitere Informationen finden Sie unter: www.konzept-ix.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 557772
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interaktion zwischen iPad und Windows-Server“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Konzept-iX GmbH

Bild: publiXone integriert Microsoft OfficeBild: publiXone integriert Microsoft Office
publiXone integriert Microsoft Office
Saerbeck, Mai 2012. Konzept-iX Software stellt eine neue Integration von Microsoft Office in seiner erfolgreichen Publishing-Plattform publiXone vor. Das universell einsetzbare System erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben rund um Dokumenterstellung- und -modifikation, Übersetzung-, Abstimmung- und Korrektur- sowie Datenmanagement für Assets und Artikel. Als Add-on zu publiXone erlaubt das Modul "office" die aktive Verwaltung von Microsoft Office-Dateien innerhalb des Asset Managements. Zur Visualisierung erzeugt das System hochqualitative und b…
Bild: Konzept-iX präsentiert GroupLogics weltweit führende Softwarelösungen für File Sharing und SyncingBild: Konzept-iX präsentiert GroupLogics weltweit führende Softwarelösungen für File Sharing und Syncing
Konzept-iX präsentiert GroupLogics weltweit führende Softwarelösungen für File Sharing und Syncing
Konzept-iX wird auf der drupa 2012 die führenden File Sharing-Lösungen des amerikanischen Softwareherstellers GroupLogic präsentieren. Durch die sich tausendfach im Einsatz befindliche Software ExtremeZ-IP hat sich GroupLogic zum wichtigsten Anbieter für Windows-Mac-Connectivity-Lösungen etabliert. Die innovative Software erlaubt den transparenten Zugriff von Apple Macintosh Computern auf Microsoft Windows Dateiserver, unter voller Nutzung der Mac-spezifischen Features. Die serverbasierten Lösungen erlauben auch den Einsatz innerhalb eines Cl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Quest vWorkspace 7.1 steigert WAN-Performance und integriert Windows Server 2008 R2 Remote Desktop Services
Quest vWorkspace 7.1 steigert WAN-Performance und integriert Windows Server 2008 R2 Remote Desktop Services
… stark ähneln, steigt die Zufriedenheit der Anwender. EOP Xtream wurde in Zusammenarbeit mit Großkunden entwickelt und bietet schnellere Bildschirm-Updates und eine reibungslose Interaktion mit Verbindungen, die eine lange Wartezeit haben. Diese Verbesserungen erhöhen die Akzeptanz der Anwender und werden den Einsatz von virtuellen Desktop-Umgebungen …
SWsoft tritt Itanium Solutions Alliance bei
SWsoft tritt Itanium Solutions Alliance bei
… hohe Verfügbarkeit durch sekundenschnelle Migration von VPS zwischen physikalischen Servern Weitreichender Hardware- und Software-Support - Vollständige Plattform-Parität und Interaktion mit vorhandenem Linux- bzw. Windows-Betriebssystem und Hardware; Unterstützung von echten 32- und 64-bit-Systemen auf Host- und Gast-Level Fortschrittliche Automatisierungstechnologie …
CTI mit Active Directory Unterstützung
CTI mit Active Directory Unterstützung
… und Partnerleiste – wurde in Version 2.2 zu einem Setup zusammengefasst. Über Silent Installation kann die Software jetzt im Hintergrund ohne Interaktion am Client zum Beispiel über MSI Microsoft Installer installiert werden. IXI-Call bietet erweiterte Sicherheit durch Client-Anmeldung mit Domänen-Benutzer-Authentisierung. Ein integrierter Webserver …
Bild: Kostengünstige Faxserver-Lösung mit geringen Hardware-AnforderungenBild: Kostengünstige Faxserver-Lösung mit geringen Hardware-Anforderungen
Kostengünstige Faxserver-Lösung mit geringen Hardware-Anforderungen
… Puchheim, 20. April 2005. Die Faxmitteilung hat auch im E-Mail Zeitalter ihren festen Platz im Kommunikationsmix. Gerade kleine Betriebe und mittelständische Unternehmen setzen in der Interaktion mit Kunden vorrangig auf Fax und Telefon. Mit der Erweiterung des CTI-Portfolios um eine Faxlösung reagiert C4B auf die hohe Nachfrage von Unternehmen aus …
SWsoft bringt Server-Virtualisierungs-Lösung für HP Integrity Server auf den Markt
SWsoft bringt Server-Virtualisierungs-Lösung für HP Integrity Server auf den Markt
… - Effiziente Technologie, minimaler Overhead, skalierbar bis 16-CPU SMP und 64 GB RAM. Weitreichender Hardware- und Software-Support - Vollständige Plattform-Parität und Interaktion mit vorhandenem Betriebssystem und Hardware; Unterstützung von nativen 32- und 64-Bit-Systemen. Maximale Dichte - Ein einziger physikalischer Server kann Hunderte von VPS …
Quest Software veranstaltet virtuelle Messe
Quest Software veranstaltet virtuelle Messe
Quest Connect 2008 bietet Technologie- und Produkt-Informationen, Interaktion und Expertenaustausch Köln, 13. Oktober 2008 – Vom 22. bis 23. Oktober lädt Quest Software Inc. (Nasdaq: QSFT) zur Quest Connect 2008, der ersten globalen, webbasierten Messe des Unternehmens. Sie beginnt um 9 Uhr deutscher Zeit und dauert 24 Stunden. In dieser Zeit haben Interessenten …
SWsoft erzielt weitere Verbesserung zur Virtualisierung von Windows Servern
SWsoft erzielt weitere Verbesserung zur Virtualisierung von Windows Servern
… hohe Verfügbarkeit durch sekundenschnelle Migration von VPSs zwischen physikalischen Servern Weitreichender Hardware- und Software-Support - Vollständige Plattform-Parität und Interaktion mit vorhandenem Linux- und Windows-Betriebssystem und Hardware; Unterstützung von nativen 32- und 64-Bit-Systemen auf Host- und Gast-Level Fortschrittliche Automatisierungstechnologie …
SWsoft auf der COMPUTERLINKS Frühjahrs University Virtuozzo
SWsoft auf der COMPUTERLINKS Frühjahrs University Virtuozzo
… RAM, hohe Verfügbarkeit durch sekundenschnelle Migration von VPS zwischen physikalischen Servern Weitreichender Hardware- und Software-Support - Vollständige Plattform-Parität und Interaktion mit vorhandenem Linux- bzw. Windows-Betriebssystem und Hardware; Unterstützung von echten 32- und 64-bit-Systemen auf Host- und Gast-Level Fortschrittliche Automatisierungstechnologie …
SWsoft’s Server-Virtualisierungs-Lösung jetzt auch für AMD Opteron und Intel® Extended Memory 64 Technologie (EM64T) verfügbar
SWsoft’s Server-Virtualisierungs-Lösung jetzt auch für AMD Opteron und Intel® Extended Memory 64 Technologie (EM64T) verfügbar
… Technologie nahezu ohne Overhead, skalierbar bis 16-CPU SMP und 64 GB RAM. Weitreichender Hardware- und Software-Support - Vollständige Plattform-Parität und Interaktion mit vorhandenem Betriebssystem und Hardware; Unterstützung von nativen 32- und 64-Bit-Systemen. Leistungsstarke Toolsets - Selbstverwaltung großer und potentieller Remote-Gruppen von …
SWsoft expandiert Vertriebskanal nach Russland
SWsoft expandiert Vertriebskanal nach Russland
… Technologie nahezu ohne Overhead, skalierbar bis 16-CPU SMP und 64 GB RAM. Weitreichender Hardware- und Software-Support - Vollständige Plattform-Parität und Interaktion mit vorhandenem Betriebssystem und Hardware; Unterstützung von nativen 32- und 64-Bit-Systemen. Leistungsstarke Toolsets - Selbstverwaltung großer und potentieller Remote-Gruppen von …
Sie lesen gerade: Interaktion zwischen iPad und Windows-Server