openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationale Experten für Effiziente Softwareentwicklung treffen sich in München

19.07.201111:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Internationale Experten für Effiziente Softwareentwicklung treffen sich in München
SPLC 2011
SPLC 2011

(openPR) Erfahrungen, Innovationen und Trends in der Softwareproduktlinienentwicklung, dem aktuell führenden Ansatz zur effektiven, wiederverwendungsorientierten Produktion von Software stehen im Mittelpunkt, wenn am 21.8.2011 im Holiday Inn in München die „International Software Product Line Conference (SPLC)“ eröffnet wird. Für das anspruchsvolle und vielfältige Konferenzprogramm konnten viele Experten aus Industrie und Forschung gewonnen werden. So werden Keynotes von Prof. Manfred Broy von der TU München, Prof. Dr. Mike Hinchey, Lero, Irland und Dr. Reinhold Achatz, Corporate Vice President, Siemens AG die jeweiligen Tage einleiten.
Die bekannte Konferenz, die bereits zum 15. Mal stattfindet, wird erstmals in Deutschland veranstaltet. Im Hauptprogramm der Konferenz werden eine Vielzahl aktueller Erkenntnisse aus Industrie und Forschung präsentiert. Wichtige Themen sind dabei:
--> Industrielle Erfahrungen mit Wiederverwendung und Produktlinien
--> Neue Technologien zur effizienten Wiederverwendung und Implementierung
--> Techniken und Werkzeuge für die Produktlinienentwicklung
--> Wirtschaftliche und Organisatorische Aspekte der Entwicklung von Produktlinien

Das durch Fachexperten zusammengestellte, hochkarätige technisch-wissenschaftliche Programm wird durch Workshops und Tutorials zu Themen wie „Services, Clouds, and Alternative Design Strategies for Variant-Rich Software Systems“, „Knowledge-Oriented Product Line Engineering“, „Software Ecosystems“ oder„Industry Trends in Systems and Software Product Line Engineering“ abgerundet. Durch das breite Angebot können sowohl Einsteiger als auch Experten aus dem Besuch der Veranstaltung Gewinn ziehen.
Zur „Software Product Line Conference“ werden rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Weitere Informationen zur Konferenz, den Themen, den Rednern und zur Anmeldung finden Sie unter http://www.splc2011.net
Sponsoren der Veranstaltung in diesem Jahr sind unter anderem: Siemens, Hitachi, Pure-Systems, BigLever, sowie das Software Engineering Institute (Carnegie-Mellon University).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555476
 771

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationale Experten für Effiziente Softwareentwicklung treffen sich in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Hildesheim

Bild: Ziel des INDENICA Projekts sind maßgeschneiderte ServiceplattformenBild: Ziel des INDENICA Projekts sind maßgeschneiderte Serviceplattformen
Ziel des INDENICA Projekts sind maßgeschneiderte Serviceplattformen
Mit dem EU-Projekt INDENICA hat die Arbeitsgruppe Software Systems Engineering (SSE) im Oktober 2010 ein weiteres großes Forschungsprojekt an der Universität Hildesheim begonnen. In dem dreijährigen EU-Projekt arbeitet die Arbeitsgruppe mit den Partnern SAP AG, Siemens AG, Technische Universität Wien, Universität Wien, Politecnico di Milano und Telcordia zusammen. Im Juli 2011 gab es ein erfolgreiches Meeting mit Vertretern von allen Projektbeteiligten in Hildesheim. Eine besonders effiziente Entwicklung von domänenspezifischen Serviceplattfo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sommer-Webinare: Die MES Webinar-Reihe geht weiterBild: Sommer-Webinare: Die MES Webinar-Reihe geht weiter
Sommer-Webinare: Die MES Webinar-Reihe geht weiter
Berlin, 19.08.2014: Auch über den Sommer setzt die Model Engineering Solutions GmbH (MES) - der Spezialist für modellbasierte Softwareentwicklung aus Berlin - die mit großem Erfolg gestartete Webinar-Reihe fort. Diese informiert über aktuelle Konzepte und Herausforderungen der modellbasierten Softwareentwicklung mit Fokus auf die Anwendung in der Automobilindustrie. …
Bild: ScrumMed 2012 - Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der MedizintechnikBild: ScrumMed 2012 - Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik
ScrumMed 2012 - Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik
Stuttgart, 15.11.2011 – Zum 2. Mal findet die ScrumMed – Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik statt. Am 14. und 15. Februar 2012 trifft sich die Fachwelt für die agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik in München. Am Konferenztag dem 15. Februar 2012 werden in drei parallelen Tracks verschiedene Methoden …
OOP 2014: adesso präsentiert Themen rund um die New School of IT
OOP 2014: adesso präsentiert Themen rund um die New School of IT
… vom 3. bis 7. Februar 2014 in München stattfindet, informiert der IT-Dienstleister adesso AG in mehreren Vorträgen sowie am eigenen Messestand über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung. Im Fokus stehen dabei Ansätze aus dem adesso-Konzept der "New School of IT". Am Unternehmensstand auf der OOP 2014 informieren die IT-Experten unter anderem über …
Bild: 13. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16. Mai 2017 in MünchenBild: 13. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16. Mai 2017 in München
13. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung, 16. Mai 2017 in München
… zur Umsetzung der 4. EU-Geldwäsche-Richtlinie in nationales Recht sind sehr knapp bemessen und einige FATF-Länderprüfungen sorgen darüber hinaus für weitere Arbeit. Die "13. Internationale Anti-Geldwäsche-Tagung" bietet wieder ein umfassendes Update zu vielen aktuellen Entwicklungen über Landesgrenzen hinweg. Am 16. Mai 2017 werden in München erneut …
OOP 2015: adesso zeigt Möglichkeiten für eine schnellere und produktivere IT
OOP 2015: adesso zeigt Möglichkeiten für eine schnellere und produktivere IT
… liefert einen neuen Ansatz für eine schnellere und produktivere IT, indem sie Themen wie Mobilität, Cloud Computing, Big Data, DevOps und agile Softwareentwicklung ganzheitlich betrachtet und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund erfahren die Besucher in München unter anderem, wie sich Big-Data-Technologien zur Verbesserung …
Bild: Sogeti Deutschland nimmt als Aussteller an der OOP 2014 teilBild: Sogeti Deutschland nimmt als Aussteller an der OOP 2014 teil
Sogeti Deutschland nimmt als Aussteller an der OOP 2014 teil
… OOP 2014 vertreten. Die Ausstellung findet vom 04.-06.02.2014 im ICM München statt. Die Veranstaltung für innovative Themen rund um die Softwareentwicklung richtet sich an Entscheider, Projektverantwortliche und Software-Entwickler. Unter dem Motto „Complexity: Managing Today’s Challenges“ halten zahlreiche internationale Experten Vorträge zu aktuellen …
Bild: safetronic.2020 findet als digitales Event stattBild: safetronic.2020 findet als digitales Event statt
safetronic.2020 findet als digitales Event statt
… Die Konferenz richtet sich im Besonderen an Unternehmen aus Branchen rund um den Fahrzeugbau und -zulieferer, Elektronik / Elektrotechnik, Softwareentwicklung, Maschinenbau sowie an Forschungsinstitute. Teilnehmer sind vor allem in den Abteilungen Forschung & Entwicklung, Konstruktion / Produktentwicklung, Qualitätsmanagement, Softwareentwicklung …
Bild: ISO 9001-Zertifizierung für die artnology GmbHBild: ISO 9001-Zertifizierung für die artnology GmbH
ISO 9001-Zertifizierung für die artnology GmbH
Das Berliner Dienstleistungsunternehmen für IT-Beratung, Softwareentwicklung und Systemintegration geht mit zertifizierten Qualitätsstandards in das neue Jahr. Die artnology GmbH schließt die Zertifizierung für Qualitätsmanagement-Systeme nach ISO 9001 Standard erfolgreich ab und gehört damit zu den ersten Beratungs- und Software-Dienstleistern, denen …
Bild: OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.deBild: OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de
OOP 2013: Nachhaltige .NET-Entwicklung mit generic.de
… der OOP. Es werden zahlreiche internationale Experten zu aktuellen und praxisnahen Softwarethemen erwartet. Ein wichtiges Thema dabei ist auch die Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung. Mehr denn je richtet sich die Aufmerksamkeit auf den dauerhaften Nutzen modern entwickelter Software. An Stand 4.4 gibt generic.de Einblick, welches Wertesystem sich …
Gewinner des Gewinnspiels auf der OOP 2011 steht fest.
Gewinner des Gewinnspiels auf der OOP 2011 steht fest.
… generic.de -Ausstellung in diesem IT-Kongress war Clean Code Development. Clean Code Development (CCD) ist eine Initiative, die darauf abzielt, die Qualität der Softwareentwicklung auf Basis von erprobten Techniken, Prinzipien und Methoden nachhaltig zu steigern. Experten und Spezialisten aus der Softwareentwicklungsbranche hatten drei Tage die Gelegenheit, …
Sie lesen gerade: Internationale Experten für Effiziente Softwareentwicklung treffen sich in München