openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommer-Webinare: Die MES Webinar-Reihe geht weiter

19.08.201418:22 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sommer-Webinare: Die MES Webinar-Reihe geht weiter
Model Engineering Solutions GmbH
Model Engineering Solutions GmbH

(openPR) Berlin, 19.08.2014: Auch über den Sommer setzt die Model Engineering Solutions GmbH (MES) - der Spezialist für modellbasierte Softwareentwicklung aus Berlin - die mit großem Erfolg gestartete Webinar-Reihe fort. Diese informiert über aktuelle Konzepte und Herausforderungen der modellbasierten Softwareentwicklung mit Fokus auf die Anwendung in der Automobilindustrie. Die Webinare werden von industrieerfahrenen Experten durchgeführt, sind kostenfrei und finden in englischer Sprache statt. Im Anschluss stehen die MES-Experten auch für Fragen bereit. Die Themen im Einzelnen:

Herausforderung ISO 26262 für komplexe Modelle

Große und komplexe Softwaremodelle stellen insbesondere dann eine Herausforderung dar, wenn die zahlreichen Anforderungen der ISO 26262 Standards produktiv umgesetzt werden sollen. In diesem Webinar werden Strategien und Konzepte zur effizienten Umsetzung der Norm selbst bei einem hohen Grad an Modell-Komplexität dargestellt. Der Referent ist Dr. Heiko Dörr, COO von MES.

• Di 02.09.2014 von 16:00-17:00 CEST
• Mi 03.09.2014 von 09:00-10:00 CEST

Komplexität von Softwaremodellen mit MES M-XRAY messen und bewerten

Die Komplexität von Softwaremodellen wird seit langem in der Branche diskutiert. Aber wie misst man die Komplexität zuverlässig und wie findet man das Optimum? Das Webinar basiert auf unserem Werkzeug zur Messung der Modell-Komplexität, MES M-XRAY. Der Referent ist Dr. Hartmut Pohlheim, CTO von MES.

• Di 23.09.2014 von 16:00-17:00 CEST
• Mi 24.09.2014 von 10:00-11:00 CEST

ISO 26262 in 10 Schritten: der effiziente Weg zur ISO-Konformität:

Die Einführung der ISO-Normen erfordert es einerseits, geeignete Methoden und Maßnahmen auszuwählen, andererseits zu entscheiden, in welcher Reihenfolge der bestehende Entwicklungsprozess zu erweitern ist. In diesem Webinar werden diesbezügliche Methoden, Maßnahmen und Werkzeuge für die modellbasierte Entwicklung vorgestellt. Wichtiger Bestandteil des Webinars ist eine Kosten/Nutzen-Abschätzung auf Basis bewährter Praxis, die eine sinnvolle Priorisierung der Vorgehensweise ermöglicht. Referentin ist Dr. Elke Salecker, Senior Software Consultant bei MES.

• Di 14.10.2014 von 16:00-17:00 CEST
• Mi 15.10.2014 von 10:00-11:00 CEST

Die Anmeldung erfolgt über die MES Website unter http://www.model-engineers.de/de/webinare.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 811622
 824

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommer-Webinare: Die MES Webinar-Reihe geht weiter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Model Engineering Solutions GmbH

Bild: MES Summer School: In 5 Tagen fit für die modellbasierte Entwicklung eingebetter SystemeBild: MES Summer School: In 5 Tagen fit für die modellbasierte Entwicklung eingebetter Systeme
MES Summer School: In 5 Tagen fit für die modellbasierte Entwicklung eingebetter Systeme
Vom 12. bis 16. Juni 2017 lädt MES zur ersten Summer School für die modellbasierter Entwicklung nach Berlin/Potsdam ein. Berlin, 21. Februar 2017: Die MES Summer School on Introduction to Model-based Software Development ist ein fünftägiges Schulungsprogramm des Softwareunternehmens Model Engineering Solutions GmbH (MES). Das Berliner Unternehmen bietet seit mehr als zehn Jahren Schulungen und Dienstleistungen für die modellbasierte Entwicklung und Qualitätssicherung von Modellen. Mit der MES Summer School vom 12. bis 16. Juni 2017 richtet s…
Bild: Zwischenstand aus dem Förderprojekt ASSUME: das integrierte Quality Dashboard mit MQC überzeugtBild: Zwischenstand aus dem Förderprojekt ASSUME: das integrierte Quality Dashboard mit MQC überzeugt
Zwischenstand aus dem Förderprojekt ASSUME: das integrierte Quality Dashboard mit MQC überzeugt
Das integrierte Qualitätsmonitoring mit dem MES Quality Commander® (MQC) hat die Reviewer des Förderprojekts ASSUME überzeugt. Hierfür wurden wichtige Qualitätsmetriken mithilfe formalisierter Requirements aus dem BTC EmbeddedSpecifier gewonnen. Bei der Präsentation des ersten Zwischenstandes haben die Projektpartner des europäischen Förderprojektes ASSUME Ergebnisse für die Formalisierung von Anforderungen mit dem BTC EmbeddedSpecifier und für das Monitoring der Produktqualität mit dem MES Quality Commander® (MQC) vorgestellt. Hierzu hat da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Themen in MES Webinarreihe
Neue Themen in MES Webinarreihe
MES bietet nun auch Webinare zu den Themen Qualitätsmessung in Softwareprojekten und Detailed Design in der modellbasierten Entwicklung. Berlin, 11. April 2016: Das Berliner Softwareunternehmen Model Engineering Solutions (MES) bietet seit Frühjahr 2014 kostenfreie Webinare an. Von ISO 26262 in 10 Schritten bis zur Vorstellung der MES Softwarewerkzeuge …
Start der neuen MES-Webinarreihe von gbo datacomp: Digitalisierung kompakt und praxisnah
Start der neuen MES-Webinarreihe von gbo datacomp: Digitalisierung kompakt und praxisnah
Mit der neuen Reihe kompakter, praxisnaher Webinare bringt gbo datacomp frischen Wind in die Diskussion rund um Digitalisierung, MES und Produktion 4.0. Mit einem 30-minütigen Impuls zum Thema Instandhaltung eröffnet die gbo datacomp GmbH am 31. Juli ihre neue Webinarreihe. Unter dem Titel "Instandhaltung neu gedacht - mit gboAWa" zeigt das Unternehmen, …
Neue Webinar-Termine in 2014
Neue Webinar-Termine in 2014
Berlin, 29.10.2014: Model Engineering Solutions GmbH (MES) informiert in neuen Webinaren über aktuelle Konzepte und Herausforderungen der modellbasierten Softwareentwicklung. Fokus liegt wie immer auf Anwendungen in der Automobilindustrie. Die Webinare werden von industrieerfahrenen Experten durchgeführt, sind kostenfrei und finden in englischer Sprache …
Bild: acceptIT: Webinar-Reihe 2013 startet bereits am 15. JanuarBild: acceptIT: Webinar-Reihe 2013 startet bereits am 15. Januar
acceptIT: Webinar-Reihe 2013 startet bereits am 15. Januar
Paderborn, 08.01.2013. Das Paderborner Systemhaus acceptIT startet die für 2013 geplante Webinar-Reihe bereits am 15. Januar. Thema der Veranstaltung ist die Infrastrukturüberwachung für IBM Lotus Domino Server und weitere Quellen wie Sametime, Quickr, Blackberry, Traveler usw. Ab Januar 2013 wird acceptIT eine monatliche Webinar-Reihe zu den unterschiedlichsten …
Bild: Webinar: Kennzahlen in der Produktion – gewusst wie!Bild: Webinar: Kennzahlen in der Produktion – gewusst wie!
Webinar: Kennzahlen in der Produktion – gewusst wie!
Trebing + Himstedt informiert in kostenlosem Webinar über Produktionskennzahlen Schwerin, 4. Januar 2017 – Trebing + Himstedt, SAP MES- und IoT-Experte für Beratung, Implementierung und Lizenzierung der SAP Lösungen im Produktionsumfeld, bietet im Februar ein kostenloses Webinare zum Thema „Kennzahlen in der Produktion – gewusst wie!“. Produktionsverantwortliche …
Die Webinare bei GKFX - Trading im Seminar lernen
Die Webinare bei GKFX - Trading im Seminar lernen
… sind uns sicher, dass diese Kooperation einen enormen Mehrwert für unsere Kunden und Interessenten darstellt.". Webinar- Reihe mit Stefan Riße startet im November Die Webinar-Reihe bei GKFX mit Stefan Riße (http://www.gkfx.de/trading-seminare-webinare) startet bereits diesen Monat. Den Start macht das Seminar "Die irrationale Logik der Börse", denn wie …
Bild: Bloofusion-Webinar-Reihe 2013: kostenloses SEO- und SEM-Briefing für UnternehmenBild: Bloofusion-Webinar-Reihe 2013: kostenloses SEO- und SEM-Briefing für Unternehmen
Bloofusion-Webinar-Reihe 2013: kostenloses SEO- und SEM-Briefing für Unternehmen
Emsdetten, 24. Januar 2014 – Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion setzt ihre kostenlose Webinar-Reihe fort und lädt SEO- und SEM-Interessierte Unternehmen zu den einzelnen Webinaren im Jahr 2013 ein. Bloofusion veranstaltet jeden Monat ein kostenloses Webinar zu Themen rund um SEO und SEM. Unternehmen erhalten so umfangreiches Insider-Wissen zu …
Kundenbindung à la Tante Emma
Kundenbindung à la Tante Emma
… als Podcast mit zusätzlichen Folien in PDF abrufbar, gibt es diese nun als Video-Aufnahme. Mit dem Thema "Kundenbindung: persönlich, vertrauensvoll, emotional" startet die erste Webinar-Reihe am 5. Juli 2013. Der Webinar-Pionier marketing-BÖRSE begann mit einem Onlineseminar mit Torsten Schwarz am 1. Juni 2007 zum Thema "Die neue Rechtslage im E-Mail-Marketing". …
Bild: gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MESBild: gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
gbo datacomp startet erfolgreich mit Webinar-Reihe zu MES
Ab sofort finden monatlich Webinare statt, um gezielt über den Nutzen von MES im fertigenden Mittelstand zu informieren. Augsburg, 06.07.2020 "In Zeiten von Corona sind Webinare sehr wichtig, um in Kontakt zu Kunden und Interessenten zu bleiben", beginnt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp GmbH (https://www.gbo-datacomp.de/). Und so wundert …
FlowMagnet revolutioniert den digitalen Vertrieb mit innovativem Telegram-Bot
FlowMagnet revolutioniert den digitalen Vertrieb mit innovativem Telegram-Bot
Inspiration Factory, ein österreichisch-amerikanisches Software- und Marketingunternehmen, hat nach neun Jahren intensiver Entwicklung FlowMagnet auf den Markt gebracht. FlowMagnet ist ein revolutionäres digitales Verkaufstool, das innovative Präsentations- und Marketingfunktionen bietet und die digitale Vertriebslandschaft nachhaltig verändert. Mit dieser Lösung gibt es derzeit nichts Vergleichbares auf dem Markt. Ein Game Changer für die Gaming Branche und darüber hinaus FlowMagnet stellt eine völlig neue Art der Vertriebsautomatisierun…
Sie lesen gerade: Sommer-Webinare: Die MES Webinar-Reihe geht weiter