openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nach Verletzungen und Operationen schnell wieder auf den Beinen / Experten Tipps Physiotherapie

13.07.201117:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Nach Verletzungen und Operationen schnell wieder auf den Beinen / Experten Tipps Physiotherapie
Bei der Reha am Ball bleiben - weitere Tipps auch auf www.knie-reha.info (Bild: OPED GmbH)
Bei der Reha am Ball bleiben - weitere Tipps auch auf www.knie-reha.info (Bild: OPED GmbH)

(openPR) Wenn es nur so einfach wäre: Eine Operation – und alle Beschwerden an Knie, Rücken oder Schulter sind weg. Doch erst eine gute Nachbehandlung bewirkt, dass Bewegungen auch wieder so funktionieren, wie sie sollen. Sport-Physiotherapeut Jonas Trojer gibt Tipps für eine Reha, die erfolgreich ist und auch noch Spaß macht.

1. Definieren Sie Ihr persönliches Ziel
Möchten Sie nächste Saison wieder Halbmarathon laufen? Oder einfach ohne Schmerzen Treppen steigen können? Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Physiotherapeuten fest, welcher Zeitrahmen realistisch ist.

2. Werden Sie so früh wie möglich selbst aktiv
Lassen Sie sich genau zeigen, wie Sie auch zuhause trainieren können – und wie Sie die Übungen richtig machen. Sich nur alle paar Tage bei der Krankengymnastik vom Therapeuten bewegen zu lassen, ist nicht genug.

3. Machen Sie lieber weniger Übungen, die aber regelmäßig
Meist reicht es, wenn Sie zwei bis drei Übungen genau kennen, die aber öfter am Tag konzentriert machen. Planen Sie sich am besten feste Zeiten dafür ein. Vielleicht lassen sich auch Übungen aus Ihrer Lieblingssportart einbauen – dann macht es gleich noch mehr Spaß.

4. Holen Sie sich Unterstützung
Bitten Sie Familie oder Freunde, mit Ihnen gemeinsam aktiv zu sein. Die Verletzung sollte keine Ausrede sein.

5. Haben Sie Geduld
Muten Sie sich nicht zu viel auf einmal zu. Fortschritte brauchen ihre Zeit.

6. Löchern Sie Arzt und Physiotherapeut mit Fragen
Fragen Sie, bis Sie alles verstanden haben. Fragen Sie auch gezielt nach passenden Hilfsmitteln: Moderne Vakuumschienen ersetzen heute den Gips – auf Kassenrezept. Nach Knieverletzungen hilft eine aktive Bewegungsschiene, das Knie wieder zu stabilisieren. Und im Fachhandel gibt es viele nützliche Helfer vom Kühlgerät gegen Schwellungen bis hin zum Wackelbrett fürs Koordinationstraining.

Haben auch Sie Fragen zur Reha an unseren Experten?
Schreiben Sie ihm eine E-Mail an E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 554117
 180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nach Verletzungen und Operationen schnell wieder auf den Beinen / Experten Tipps Physiotherapie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPED GmbH

OPED lädt zum 2. Hand-Symposium ein
OPED lädt zum 2. Hand-Symposium ein
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Handchirurg PD Dr. Martin Langer vom Universitätsklinikum Münster findet auch in diesem Jahr wieder ein Hand-Symposium statt. Ab sofort können sich Unfallchirugen, Handchirurgen und Therapeuten aus ganz Deutschland zu der Veranstaltung vom 4. bis 6. April 2014 am OPED-Firmensitz im Medizinpark Valley bei München anmelden. Für die Teilnahme gibt es Fortbildungspunkte. „Frakturen und Luxationen im Detail“ lautet das Thema des diesjährigen Hand-Symposiums. Denn Brüche und Verrenkungen im Bereich der Hand…
Bild: Schick und praktisch: Moderne Schienen statt Gips - Designpreis für VACOpedBild: Schick und praktisch: Moderne Schienen statt Gips - Designpreis für VACOped
Schick und praktisch: Moderne Schienen statt Gips - Designpreis für VACOped
Schicke High-Tech-Schiene statt drögem Gips: Immer mehr Patienten erhalten nach Verletzungen und Operationen am Fuß eine moderne Vakuumschiene. Dabei ist die Schiene nicht nur praktisch und gut für die Heilung des lädierten Fußes. VACOped ist erst kürzlich für sein gutes Aussehen und die gute Funktionalität mit dem iF Product Design Award 2011 ausgezeichnet worden. Sogar auf dem Laufsteg macht VACOped eine gute Figur, wie Sängerin und Model Mandy Capristo kürzlich zeigte. Kein Wunder, dass VACOped jetzt mit dem renommierten iF Product Desig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Golf & Bandscheibenvorfall: Experte Wirbelsäulen Physio für Leistung ohne SchmerzenBild: Golf & Bandscheibenvorfall: Experte Wirbelsäulen Physio für Leistung ohne Schmerzen
Golf & Bandscheibenvorfall: Experte Wirbelsäulen Physio für Leistung ohne Schmerzen
… Frage, ob jemals wieder ein Golfspiel ohne Rücken-Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen möglich sein wird. Die Erfahrung zeigt, dass mit Unterstützung, einer auf Wirbelsäulen Physiotherapie spezialisierten Praxis, nicht nur das Golfspielen fortgesetzt werden kann, sondern das sich sowohl die Qualität des Golfschwungs verbessert als auch das Verletzungsrisiko …
Bild: Physiotherapie für den Hund: Sportverletzungen vorbeugen und heilenBild: Physiotherapie für den Hund: Sportverletzungen vorbeugen und heilen
Physiotherapie für den Hund: Sportverletzungen vorbeugen und heilen
Hundesport findet immer mehr begeisterte Fans. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass es inzwischen auch Angebote wie Physiotherapie für unsere treuen Vierbeiner gibt. Diese macht besonders nach Sportverletzungen, Operationen und auch zur Gesunderhaltung Sinn. Was bei Turnierpferden längst bekannt ist, kommt nun immer mehr auch den Hunden zugute: …
Bild: Physiotherapie im Einzugsbereich Hamburg-West von Blankenese bis Pinneberg - PTS Physiotherapie SchenefeldBild: Physiotherapie im Einzugsbereich Hamburg-West von Blankenese bis Pinneberg - PTS Physiotherapie Schenefeld
Physiotherapie im Einzugsbereich Hamburg-West von Blankenese bis Pinneberg - PTS Physiotherapie Schenefeld
(Hamburg Schenefeld 2018) Zum Winter 2018 erweitert die PTS Physiotherapie Schenefeld GmbH das Informationsangebot im Internet um eine weitere thematische Microwebsite. Die Website macht darauf aufmerksam, dass die PTS Physiotherapiepraxis in Schenefeld im unmittelbaren Einzugsbereich des gesamten Hamburger Westens von Blankenese über Rissen, Lurup, …
Praxis für Physiotherapie u. manuelle Therapie nach internationalen Richtlinien der IFOMT in Berlin
Praxis für Physiotherapie u. manuelle Therapie nach internationalen Richtlinien der IFOMT in Berlin
Volkskrankheit Rückenschmerzen. Egal, ob akute oder chronische Beschwerden: Individuelle Physiotherapie, bedürfnisorientierte Osteopathie und manuelle Therapie können zur Schmerzlinderung beitragen. ------------------------------ Die Ursachen für Rückenleiden sind unterschiedlich. Sitzende Tätigkeiten, zu wenig Bewegung oder falsche Belastung können …
Bild: Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und KnieBild: Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie
Gesundheitsforum: Arthrose in Hüfte und Knie
… Fehlstellungen, Entzündungen, Verletzungen und Stoffwechselerkrankungen können Knie- und Hüftgelenk im Laufe des Alterungsprozesses dann so geschädigt werden, dass die Behandlung mit Physiotherapie, Bädern und Medikamenten nicht mehr hilft und zur Aufrechterhaltung der Lebensqualität operiert werden muss. Beim Gesundheitsforum „Arthrose in Hüfte und …
Bild: Hilfe bei RückenschmerzenBild: Hilfe bei Rückenschmerzen
Hilfe bei Rückenschmerzen
Heute ist der Physiotherapeut ein Begriff, wenn sich Schmerzen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit im Rücken zeigen. ------------------------------Physiotherapie als Lösung Der Physiotherapeut ist er der Spezialist, wenn es darum geht, die richtige Hilfe gegen Rückenschmerzen (https://www.like-physio.de/hilfe-bei-rueckenschmerzen), durch die Wahl …
Bild: Physiotherapie & Krankengymnastik Welsch in Limburg bietet umfassende BehandlungsangeboteBild: Physiotherapie & Krankengymnastik Welsch in Limburg bietet umfassende Behandlungsangebote
Physiotherapie & Krankengymnastik Welsch in Limburg bietet umfassende Behandlungsangebote
Eine kurze Vorstellung der angebotenen Behandlungen in der Praxis Welsch für Physiotherapie und Krankengymnastik in Limburg / Linter. Die Praxis für Physiotherapie & Krankengymnastik Welsch in Linter, nahe Limburg, freut sich, ihre umfangreichen Behandlungsangebote für Patienten in der Region vorzustellen. Die Praxis bietet eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten, …
Bild: Hundephysio ist das neue Sitz! Warum immer mehr Hunde zur Therapie gehenBild: Hundephysio ist das neue Sitz! Warum immer mehr Hunde zur Therapie gehen
Hundephysio ist das neue Sitz! Warum immer mehr Hunde zur Therapie gehen
… Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin (IHK), geführt. Sie verbindet Fachwissen, Einfühlungsvermögen und eine große Leidenschaft für Hunde. Das Angebot reicht von klassischer Physiotherapie über gezielte Reha nach Operationen bis hin zu entspannenden Massagen, Muskelaufbau und Präventionstraining. Auch moderne Fitnessübungen und Programme wie Gymnastricks, …
Bild: Physiotherapeuten - die Spezialisten für den BewegungsapparatBild: Physiotherapeuten - die Spezialisten für den Bewegungsapparat
Physiotherapeuten - die Spezialisten für den Bewegungsapparat
Physiotherapie ist immer mehr gefragt. Insbesondere alltägliche Beschwerden wie Erkrankungen, Funktionsstörungen oder auch Verletzungsfolgen sollen gelindert werden. Das Ziel von Physiotherapeuten ist es somit, Beschwerden vorzubeugen durch eine Therapie. Verschiedene Therapiemöglichkeiten, die in der Physiotherapie verwendet werden sind unter anderem …
Bild: Physiotherapie in Nürnberg: Für mehr Beweglichkeit, Gesundheit und LebensqualitätBild: Physiotherapie in Nürnberg: Für mehr Beweglichkeit, Gesundheit und Lebensqualität
Physiotherapie in Nürnberg: Für mehr Beweglichkeit, Gesundheit und Lebensqualität
Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder Rehabilitation nach Verletzungen – Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung und Erhaltung von Beweglichkeit und körperlichem Wohlbefinden. In Nürnberg bieten erfahrene Physiotherapeuten individuell angepasste Therapien an, die Patienten dabei unterstützen, Schmerzen zu lindern …
Sie lesen gerade: Nach Verletzungen und Operationen schnell wieder auf den Beinen / Experten Tipps Physiotherapie