openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Den Fraud im Griff – mit MINTify von PAYMINT

13.07.201111:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die PAYMINT AG hat sich in den vergangen beiden Jahren als Spezialist für die Vermeidung von Kartenmissbrauch etabliert. Vor allem durch Beratungstätigkeiten konnten für die Kunden erhebliche Einsparungen u.a. durch Reduzierung der Fraud-Abschreibung erreicht werden.



Parallel dazu hat PAYMINT eine hochmoderne Fraud Management Lösung entwickelt, die die Missbrauchsprävention wesentlich erleichtert. Jetzt ist das erste Release des Produktes MINTify verfügbar, das gleich bei einem ersten Kunden zum Einsatz gelangen wird.

MINTify ermöglicht erstmals mit einer einzigen Lösung die Identifikation und Analyse von Missbrauchsrisiken sowie die Unterstützung bei der Fallbearbeitung.
Das System liefert dank einer durchgängigen Integration aller relevanten Daten die erforderlichen Fraud Kennzahlen zur Evaluierung des Missbrauchsrisikos - stets aktuell und übersichtlich im integrierten Management Dashboard aufbereitet. Durch mehr Leistungstransparenz erleichtert MINTify dem Fraud Manager die Steuerung von Präventionsmaßnahmen und die Überwachung von Service-Level-Agreements.

Eine effiziente Fallbearbeitung der Betrugsprävention wird dank MINTify durch weitgehende Automatisierung der Prozesse und spezifische Analysetools unterstützt. Die Effizienzsteigerungen führen einerseits zu Kosteneinsparungen und andererseits zu einer Reduzierung von Fraud Abschreibungen. Darüber hinaus trägt MINTify zur Verbesserung des Kundenservice und der Reaktionsfähigkeit bei durch zuverlässige und aktuelle Daten der Betrugsprävention.

Heike Jennewein, Product Management Director von PAYMINT, erklärt dazu: “In die Produktentwicklung von MINTify ist unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung eingeflossen, um endlich eine Lösung zu kreieren, die alle relevanten Daten zusammenführt, um einen umfassenden und aktuellen Überblick über das tatsächliche Missbrauchsrisiko zu erhalten. Damit haben Sie den Fraud im Griff und den Kundenservice immer im Mittelpunkt.“

MINTify kann zentral in der Missbrauchsprävention eines Processors zum Einsatz kommen, oder dezentral bei den Instituten zur Steuerung und Kontrolle der Missbrauchsrisiken. Durch den modularen Aufbau kann MINTify den individuellen Bedürfnissen zugeschnitten werden und einfach integriert werden, um schnell die Vorteile realisieren zu können.

Release 1 von MINTify enthält folgende Module:
• MINTify basic mit Management Dashboard, Report und Statistikfunktion und Datenimport und –export
• MINTify analysis
• MINTify alert

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 553876
 146

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Den Fraud im Griff – mit MINTify von PAYMINT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PAYMINT AG

MINTify Rule – die Innovation in der Betrugsprävention
MINTify Rule – die Innovation in der Betrugsprävention
PAYMINT AG und Fraunhofer IAIS kooperieren bei der Vermarktung neuester Fraud-Mining-Technologien zur Betrugserkennung Die PAYMINT AG hat sich in den vergangen beiden Jahren als Spezialist für die Vermeidung von Kartenmissbrauch etabliert. Mit Beratung und als Anbieter der intelligenten Fraud Management Lösung MINTify unterstützt PAYMINT seine Kunden dabei, erhebliche Einsparungen u.a. durch Reduzierung der Fraud-Abschreibung zu realisieren. Die umfangreichen Fraud Informationen und Kennzahlen von MINTify in Form eines Management-Cockpits er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fraud Management: Prävention vor strafbaren HandlungenBild: Fraud Management: Prävention vor strafbaren Handlungen
Fraud Management: Prävention vor strafbaren Handlungen
Sind Sie fit & proper im Anti-Fraud Management? ------------------------------ S&P Online Schulungen (https://sp-unternehmerforum.de/online-schulungen/): Deine virtuelle Weiterbildung. Interaktiv und spannend! Mit S&P Online Schulungen hast du 8 Vorteile bei deiner Weiterbildung: > neue Impulse > Interaktivität und vernetzende Elemente > …
Bild: Fraud Management  Prävention vor strafbaren HandlungenBild: Fraud Management  Prävention vor strafbaren Handlungen
Fraud Management Prävention vor strafbaren Handlungen
Sind Sie fit & proper im Anti-Fraud Management? ------------------------------ S&P Online Schulungen (https://sp-unternehmerforum.de/online-schulungen/): Deine virtuelle Weiterbildung. Interaktiv und spannend! Mit S&P Online Schulungen hast du 8 Vorteile bei deiner Weiterbildung: > neue Impulse > Interaktivität und vernetzende Elemente > …
Bild: Fraud Management- Prävention vor strafbaren HandlungenBild: Fraud Management- Prävention vor strafbaren Handlungen
Fraud Management- Prävention vor strafbaren Handlungen
Sind Sie fit & proper im Anti-Fraud Management? ------------------------------ S&P Online Schulungen (https://sp-unternehmerforum.de/online-schulungen/): Deine virtuelle Weiterbildung. Interaktiv und spannend! Mit S&P Online Schulungen hast du 8 Vorteile bei deiner Weiterbildung: > neue Impulse > Interaktivität und vernetzende Elemente > …
Bild: 2,4 Milliarden Euro Schaden durch Betrug im Online-HandelBild: 2,4 Milliarden Euro Schaden durch Betrug im Online-Handel
2,4 Milliarden Euro Schaden durch Betrug im Online-Handel
… Auch Online-Großhandel von Betrug betroffen - Zweitägiger Kongress zum Thema am 4. und 5. Dezember 2014 in Berlin Berlin, 10. September 2014 – Der durch Betrug (Fraud) verursachte wirtschaftliche Schaden im Online-Handel ist in Deutschland im vergangen Jahr massiv gestiegen und wird sich in 2014 voraussichtlich auf rund 2,4 Milliarden Euro belaufen. …
Bild: Whitepaper zu CEO-Fraud: So erkennen und vermeiden Sie den UnternehmensbetrugBild: Whitepaper zu CEO-Fraud: So erkennen und vermeiden Sie den Unternehmensbetrug
Whitepaper zu CEO-Fraud: So erkennen und vermeiden Sie den Unternehmensbetrug
Essen, 29.04.2020: In der aktuellen Corona-Krise nehmen Cyberangriffe durch die Betrugsmasche "CEO-Fraud" auf Mitarbeiter im Home Office zu. Die Beratungsboutique für Cybersicherheit carmasec hat hierzu das Whitepaper "CEO Fraud: So erkennen und vermeiden Sie den Unternehmensbetrug" veröffentlicht, in dem die Phishing-Attacke erklärt und präventive Schutzmaßnahmen …
Bild: Fraud Protection Report 2023Bild: Fraud Protection Report 2023
Fraud Protection Report 2023
Der Fraud Protection Report klärt auf: Aktuelle Auswertung zeigt: Klickbetrug ist ein ernstzunehmendes Thema für KMUs. Fraud-Protection-Technologie verbessert Leistung von SEA-KampagnenSuchmaschinenmarketing birgt das Risiko, dass Click Fraud die Werbewirkung mindert und die Werbebudgets stark beeinträchtigt. Wie groß der finanzielle Schaden durch Klickbetrug …
MINTify Rule – die Innovation in der Betrugsprävention
MINTify Rule – die Innovation in der Betrugsprävention
… vergangen beiden Jahren als Spezialist für die Vermeidung von Kartenmissbrauch etabliert. Mit Beratung und als Anbieter der intelligenten Fraud Management Lösung MINTify unterstützt PAYMINT seine Kunden dabei, erhebliche Einsparungen u.a. durch Reduzierung der Fraud-Abschreibung zu realisieren. Die umfangreichen Fraud Informationen und Kennzahlen von …
Bild: Betrug, Diebstahl, Spionage - Fraud-Risiken proaktiv managenBild: Betrug, Diebstahl, Spionage - Fraud-Risiken proaktiv managen
Betrug, Diebstahl, Spionage - Fraud-Risiken proaktiv managen
Risikomanagement- & Compliance-Spezialisten starten „Arbeitskreis Fraud & Compliance“ zum Wissens- und Erfahrungsaustausch am 20. Mai in Düsseldorf Düsseldorf/München, 13.05.2009- Betrug, Korruption, Diebstahl, Bilanz-fälschung, Spionage – die Bandbreite wirtschaftskrimineller Bedrohungen mit immensem Schadenspotenzial ist groß. Dem effizienten …
Bild: Cyber Crime: CEO-Fraud AttackeBild: Cyber Crime: CEO-Fraud Attacke
Cyber Crime: CEO-Fraud Attacke
Laut Mitteilung des Bundeskriminalamtes (BKA)https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/IhreSicherheit/CEOFraud.html haben Kriminelle mittels CEO-Fraud im Jahr 2017 mehrere Millionen Euro erbeutet und den betroffenen Unternehmen beträchtlichen Schaden zugefügt. Im Folgenden einige Tipps von Mahr EDV https://www.mahr-edv.de zum adäquaten Umgang mit dieser …
OneClickSafe by PAY.ON: umfassendes Fraud- und Chargeback-Schutzschild für Acquirer, PSPs und ISOs per Mausklick
OneClickSafe by PAY.ON: umfassendes Fraud- und Chargeback-Schutzschild für Acquirer, PSPs und ISOs per Mausklick
Fraud und Chargebacks sind zentrale Themen und Herausforderungen für Acquirer, PSPs und ISOs. Die Bedrohung ist international und allgegenwärtig. Ebenso komplex ist die Auswahl, Integration und Feinjustierung der passenden Risk-Management-Lösungen. Für Payment Provider ist die kontinuierliche Ausrichtung ihres Risk-Managements eine Grundpflicht, der …
Sie lesen gerade: Den Fraud im Griff – mit MINTify von PAYMINT