openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dr. Ingo von Leffern: „Minimalinvasive OP-Techniken stärker bei gynäkologischen Krebserkrankungen nutzen“

01.07.201117:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Dr. Ingo von Leffern: „Minimalinvasive OP-Techniken stärker bei gynäkologischen Krebserkrankungen nutzen“
Dr. med. Ingo von Leffern
Dr. med. Ingo von Leffern

(openPR) Für eine verstärkte Anwendung minimalinvasiver Operationstechniken in der gynäkologischen Onkologie hat sich Dr. Ingo von Leffern, Direktor der Albertinen-Frauenkliniken und Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Hamburger Albertinen-Krankenhaus, ausgesprochen. Auf dem heutigen gynäkologischen Fachsymposium „Wertheim meets Endmetriose“ im Albertinen-Krankenhaus hob von Leffern die Vorteile der Schlüssellochchirurgie gegenüber großen Bauchschnitten hervor, die auch bei Gebärmutterkrebs und Gebärmutterhalskrebs viel öfter als bisher genutzt werden könnten.

„Wichtige Nervenfasern und Blutgefäße können mit dieser Technik geschont werden, die Patientinnen haben aufgrund der kleinen Schnitte außerdem weniger postoperative Beschwerden und erholen sich schneller von der OP“, so von Leffern. Endoskopische Operationen könnten von erfahrenen Spezialisten sehr wohl auch bei gynäkologischen Krebserkrankungen durchgeführt werden, ohne dass dabei Abstriche bei der Sicherheit gemacht werden müssen“, betonte von Leffern. Derzeit steigt die Zahl der Kliniken in Deutschland, die Verfahren der Schlüssellochtechnik bei gynäkologischen Krebsoperationen anwenden, zwar kontinuierlich, aber sehr langsam an.

Auf dem Fachkongress referieren ausgewiesene Experten aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz neueste Erkenntnisse über ausgedehnte gynäkologische Operationen im Bauchfellraum (Retroperitoneum). Dieses geschieht mittels Video-Vorträgen direkt aus den Operationssälen. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bildet die operative Behandlung der Endometriose.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 551025
 260

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dr. Ingo von Leffern: „Minimalinvasive OP-Techniken stärker bei gynäkologischen Krebserkrankungen nutzen““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Albertinen-Diakoniewerk e.V.

'Krafttraining für Senioren' im Albertinen-Haus Hamburg ab sofort mit erweiterten Trainingszeiten
'Krafttraining für Senioren' im Albertinen-Haus Hamburg ab sofort mit erweiterten Trainingszeiten
Das ‚Therapeutische Krafttraining für Senioren‘ im Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg-Schnelsen) erweitert seine Trainingszeiten. Ab sofort können Interessierte von Montag bis Freitag bereits am Vormittag von 9 bis 12 Uhr und am Nachmittag ab 14.45 Uhr ihre Muskeln stärken (Mo, Di, Mi bis 18.30 Uhr, Do bis 19.15 Uhr, Fr bis 17 Uhr). „Wir möchten noch mehr Interessierten die Möglichkeit geben, das bewährte Angebot der Gesundheitsförderung und Prävention zu nutzen“, erklärt Antje Zwick, Physiotherapeutin und Leiterin des Therap…
Albertinen-Haus, Hamburg: Multimedia-Show 'Curacao - karibisches Inselparadies mit holländischem Flair'
Albertinen-Haus, Hamburg: Multimedia-Show 'Curacao - karibisches Inselparadies mit holländischem Flair'
Lange weiße Traumstrände und kleine verschwiegene Felsbuchten umrahmen die exotische Inselwelt. Seit 2010 ist Curacao, Paradies in der südlichen Karibik, ein autonomer Landesteil im Königreich der Niederlande. Am Dienstag, dem 15. Januar 2013, um 15 Uhr laden Renate und Roland Kraft ins Albertinen-Haus (Sellhopsweg 18-22, 22459 Hamburg) ein zu einer Entdeckungsreise auf die Insel unter dem Wind. In einer hochklassigen Multimedia-Show führen die beiden passionierten Globetrotter durch die lebhafte Hafenhauptstadt Willemstad mit farbenfrohen Hä…
31.12.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Welchen Nutzen modernste Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie für den Patienten habenBild: Welchen Nutzen modernste Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie für den Patienten haben
Welchen Nutzen modernste Technologien in der Wirbelsäulenchirurgie für den Patienten haben
… Chirurgen. Er bleibt zwar mit der Realität des Operationssaals verbunden, sieht aber im Operationsfeld Dinge, die ihm sonst verborgen blieben. Endoskopische und minimalinvasive Verfahren erfordern viel Erfahrung. Nicht nur die künstliche Intelligenz dominiert moderne Operationen, auch minimalinvasive Methoden und die Endoskopie spielen in der Wirbelsäulenchirurgie …
Zeigt her eure Beine: Schonende Eingriffe und einfache Verhaltensregeln erfüllen den Wunsch nach schönen und makellosen Beinen - ohne Krampfadern und Besenreiser
Zeigt her eure Beine: Schonende Eingriffe und einfache Verhaltensregeln erfüllen den Wunsch nach schönen und makellosen Beinen - ohne Krampfadern und Besenreiser
… Müdigkeits- und Schweregefühl in den Beinen sowie Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe –, hilft oft nur eine Operation. Mittlerweile bieten sich Geplagten minimalinvasive und wenig schmerzhafte Methoden zur Krampfader- oder Besenreiserentfernung an. Zur Krampfaderbehandlung eignet sich besonders das VNUS-Closure-Verfahren. Unter lokaler Betäubung führt …
Bild: Albertinen - Dr. Ingo von Leffern zum Direktor der Frauenkliniken berufenBild: Albertinen - Dr. Ingo von Leffern zum Direktor der Frauenkliniken berufen
Albertinen - Dr. Ingo von Leffern zum Direktor der Frauenkliniken berufen
… Mediziner genießt weit über Hamburg hinaus einen exzellenten Ruf als gynäkologischer Operateur. Schwerpunkte seiner Arbeit sind minimalinvasive Operationen u.a. bei Krebserkrankungen der Frau, kosmetische und rekonstruktive Operationen bei Brustkrebs sowie Senkungs- und Inkontinenz-Operationen. Von Leffern ist zudem ein ausgewiesener Experte für die …
Bild: Es geht auch schonend - minimalinvasive WeisheitszahnentfernungBild: Es geht auch schonend - minimalinvasive Weisheitszahnentfernung
Es geht auch schonend - minimalinvasive Weisheitszahnentfernung
Die minimalinvasive Technik lässt es zu, eine Weisheitszahn-Operation deutlich schmerzfreier und schonender zu gestalten. Wer in den Genuss dieser Behandlung kommt, wird positiv überrascht sein. Saarlouis, 27.07.2022 - Schonend und effektiv: die minimalinvasive Weisheitszahnentfernung Wenn die Zähne schmerzen und Entzündungen im Zahnfleisch auftreten, …
Orthopädische Klinik Paulinenhilfe versorgt erstmals über 1.000 Patienten im Jahr mit künstlichem Hüftgelenk
Orthopädische Klinik Paulinenhilfe versorgt erstmals über 1.000 Patienten im Jahr mit künstlichem Hüftgelenk
… individuelle Versorgung der Patienten am Herzen. Bei jedem Gelenk wird deshalb genau ausgelotet, welche Technik geeignet ist. Dabei stehen je nach Bedarf minimalinvasive OP-Techniken, eine Vielzahl von Hüftimplantaten bis zum individuell angefertigten Gelenkersatz zur Verfügung. Bewährte, sichere Techniken, Schmerzfreiheit und eine lange Haltbarkeit der …
Bild: Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger SchmerzenBild: Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
Perkutane Nukleotomie als moderne Behandlungsoption. Verbesserte Lebensqualität, weniger Schmerzen
… internationalen Erfahrung ausgewiesener Spezialisten. München, 08.05.2025 - Nie gab es eine schonendere Bandscheibenoperation mit schnellerer Genesung Perkutane Nukleotomie ist eine minimalinvasive Bandscheiben-Operation mit deutlich geringeren Risiken als vergleichbare operative Verfahren. Reichen alternative Behandlungsmethoden nicht aus, um die …
Bild: Dr. Ingo von Leffern zum Direktor der Albertinen-Frauenkliniken berufenBild: Dr. Ingo von Leffern zum Direktor der Albertinen-Frauenkliniken berufen
Dr. Ingo von Leffern zum Direktor der Albertinen-Frauenkliniken berufen
… Mediziner genießt weit über Hamburg hinaus einen exzellenten Ruf als gynäkologischer Operateur. Schwerpunkte seiner Arbeit sind minimalinvasive Operationen u.a. bei Krebserkrankungen der Frau, kosmetische und rekonstruktive Operationen bei Brustkrebs sowie Senkungs- und Inkontinenz-Operationen. Von Leffern ist zudem ein ausgewiesener Experte für die …
Bild: 20 Jahre Herzensangelegenheiten: Die Sana Herzchirugie Stuttgart feiert JubiläumBild: 20 Jahre Herzensangelegenheiten: Die Sana Herzchirugie Stuttgart feiert Jubiläum
20 Jahre Herzensangelegenheiten: Die Sana Herzchirugie Stuttgart feiert Jubiläum
… insbesondere die Medizin rund um das Herz bahnbrechende Fortschritte gemacht hat. Moderne Herzchirurgie ist heute weit mehr als die klassische Bypass-Operation. Durch minimalinvasive Operationsverfahren werden hochkomplexe Eingriffe für die Patienten immer schonender und der Einsatz eines hochmodernen Hybrid-OPs erlaubt in der SHS Eingriffe an Patienten, …
Bild: Frau Reuther geht es wieder gutBild: Frau Reuther geht es wieder gut
Frau Reuther geht es wieder gut
… und sehr geschwächt wurde sie dann vor einigen Wochen mit einem Rettungswagen in das HKZ gebracht, wo man ihr bereits 2006 einen Bypass gelegt hatte.Minimalinvasive Operation Für den renommierten Herzspezialisten am HKZ, Dr. Graff, war sie ein Fall für den neuen Hybrid-Operationssaal des Herz- und Kreislaufzentrums. Über einen kleinen Schnitt unterhalb …
Albertinen-Krankenhaus: Erstes Hamburger Krankenhaus als Endometriose-Zentrum zertifiziert
Albertinen-Krankenhaus: Erstes Hamburger Krankenhaus als Endometriose-Zentrum zertifiziert
… Beschwerden zu lindern. Diese wird zumeist per Laparoskopie durchgeführt. Hierbei handelt es sich um eine sehr effektive und zugleich für die Patientin sehr schonende minimalinvasive Operationsmethode. Diese Operationen sind anspruchsvoll und setzen eine große Erfahrung voraus, weshalb die betroffenen Frauen zunehmend in Endometriose-Zentren operiert werden.
Sie lesen gerade: Dr. Ingo von Leffern: „Minimalinvasive OP-Techniken stärker bei gynäkologischen Krebserkrankungen nutzen“