openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Welt ohne Antibiotika?

14.06.201114:25 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Eine Welt ohne Antibiotika?

(openPR) Internationale Experten diskutieren vom 27. bis 29. Juni im französischen Annecy über das zunehmende Problem der Antiobiotikaresistenz

Das Welt-HAI-Forum (Healthcare Associated Infections) wurde 2007 auf Initiative des französischen Unternehmens bioMérieux ins Leben gerufen, einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich von in-vitro-Diagnostika. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung bringt internationale Experten für Human- und Veterinärmedizin, Infektionskrankheiten, Mikrobiologie und Epidemiologie zusammen.



Das Phänomen der Antibiotikaresistenz ist nicht neu, allerdings hat es durch den Missbrauch von Antibiotika und ihrem übermäßigen Einsatz bei Mensch und Tier alarmierende Ausmaße angenommen. Die Weltgesundheitsorganisation sieht es als eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Zeit an. Als Folge der Globalisierung und des zunehmenden internationalen Austauschs hat die Verbreitung von multiresistenten Organismen dramatisch zugenommen. US-amerikanischen Schätzungen zufolge verursachen allein fünf resistente Bakterienarten in Europa jährlich 25.000 Todesfälle, Methicillin-resistente Staphylococcus aureus-Stämme (MRSA) in den USA jährlich 19.000 Todesfälle.
Manche Antibiotika verschwinden vom Markt, während gleichzeitig neue Substanzen sich erst in der Entwicklung befinden und nicht vor einem Zeitraum von fünf bis zehn Jahren verfügbar sein werden. Die Markteinführung neuer Antibiotika nimmt Untersuchungen zufolge um 30 Prozent pro Jahrzehnt ab. Dem amerikanischen CDC (Centers for Disease Control and Prevention) zufolge werden allein in den USA jährlich rund 100 Millionen Antibiotikadosen unnötig verabreicht. Ihr nicht sachgemäßer Einsatz beschleunigt die Resistenzentwicklung und verstärkt das Problem zusätzlich.
Im Rahmen des dreitägigen Forums werden unter anderem folgende Themen behandelt: Die Konsequenzen nach dem Auftreten der resistenten NDM-1-Stämme im vergangenen Jahr, die übermäßige Gabe von Antibiotika an Tiere und die unterschiedliche Verschreibung von Antibiotika von Land zu Land. So werden sich die Experten auch mit den Fragen auseinandersetzen, ob eine Welt ohne Antibiotika möglich ist, welche Diagnostika eingesetzt werden können, um Resistenz-Kontrollprogramme effektiver zu gestalten und welche neuen diagnostischen Untersuchungsmethoden benötigt werden. Darüber hinaus wird es auch um die Rolle Europas bei der Bekämpfung von Bakterienresistenzen gehen. Diskutiert werden die Probleme und Verantwortlichkeiten, denen eine europäische Aufsichtsbehörde angesichts eines notwendigen gemeinsamen Handelns gegenübersteht.
Die am Forum teilnehmenden Experten werden einen Aufruf an Regierungen und öffentliche Gesundheitsbehörden richten. Darin werden sie unter anderem konkrete Maßnahmen benennen, die zur Eindämmung der Bakterienresistenzen zu treffen sind. Die Wissenschaftler möchten außerdem das Bewusstsein der Öffentlichkeit schärfen, um einen verantwortungsbewussten Einsatz von Antibiotika zu erzielen.
Veranstaltungsort ist das Conference Center, Fondation Mérieux in Les Pensières Annecy, Frankreich. Weitere Informationen finden Sie unter: www.biomerieux.com/hai-resistance.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545879
 1868

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Welt ohne Antibiotika?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Das deutsche Pressebüro von Ubifrance

Bild: International wachsen? Aber nachhaltig!Bild: International wachsen? Aber nachhaltig!
International wachsen? Aber nachhaltig!
EcoVadis und TfS erweitern Partnerschaft EcoVadis, die erste kollaborative Plattform für Ratings von Nachhaltigkeitsleistungen und Tools zur Leistungsverbesserung für Lieferketten und Together for Sustainability (TfS), die Nachhaltigkeitsinitiative der chemischen Industrie, kündigen die Erneuerung ihrer Partnerschaft an, um die Nachhaltigkeitspraxis in der Lieferkette der chemischen Industrie weiter voranzutreiben. Seit der Gründung vor vier Jahren hat sich die Zahl der TfS-Mitglieder – darunter BASF, Bayer, Henkel, Merck sowie Evonik – meh…
Bild: Präzise gefertigte Metallteile für fast jede AnwendungBild: Präzise gefertigte Metallteile für fast jede Anwendung
Präzise gefertigte Metallteile für fast jede Anwendung
Adiamix, der französische Experte für Stanzen und Tiefziehen, präsentiert sein Know-how auf der Blechexpo 2015 Die Haupttätigkeit der Firma Adiamix besteht aus Stanzen und Tiefziehen von Metallteilen aus dünnem Metallblech nach den Vorgaben seiner Kunden für verschiedenste Bereiche wie der Lebensmittelindustrie, Elektrotechnik, Medizintechnik/Orthopädie, Automobilindustrie, dem Heizungs-und Sanitärbereich sowie für die Produktion von Elektro- und Haushaltsgeräten. Das Herz des Unternehmens liegt im hauseigenen Werkzeugbau, indem für jedes Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zehn Jahre Europäischer Antibiotikatag am 18. NovemberBild: Zehn Jahre Europäischer Antibiotikatag am 18. November
Zehn Jahre Europäischer Antibiotikatag am 18. November
Antibiotika sind keine Selbstverständlichkeit Wer schon beim kleinsten Unwohlsein Antibiotika schluckt, tut sich und anderen keinen Gefallen. Der Europäische Antibiotikatag soll das Bewusstsein für die Bedrohung durch Antibiotikaresistenzen schärfen. Köln, der 15. November 2018. Antibiotika sind Lebensretter. Wenn Mikroorganismen wie Bakterien schwerste …
Bild: DBfK zum G7-Gipfel: Gesundheit kann nur durch interprofessionelle Lösungen verbessert werdenBild: DBfK zum G7-Gipfel: Gesundheit kann nur durch interprofessionelle Lösungen verbessert werden
DBfK zum G7-Gipfel: Gesundheit kann nur durch interprofessionelle Lösungen verbessert werden
Beim Gipfel-Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7 wird es auch um Gesundheit - armutsassoziierte Krankheiten sowie Antibiotikaresistenzen - gehen. Denn die Förderung von Gesundheit und die Bekämpfung von Armut spielen eine wichtige Rolle für die Zukunft der Nationen. Globalisierung ist nicht auf Wirtschaft, Handel und Dienstleistungen beschränkt. …
axcount Generika helfen in Notgebieten Afrikas und Europas
axcount Generika helfen in Notgebieten Afrikas und Europas
Friedrichsdorf, 16.08.2010 Auch in diesem Jahr setzt die axcount Generika AG die etablierte Zusammenarbeit mit dem Medikamentenhilfswerk action medeor fort. Eine Antibiotika-Spende des hessischen Generika-Herstellers ist unterwegs nach Kenia, um dort im Ort Gongoni die Gesundheitsstation „Medical Assistance in Africa NGO“ zu unterstützen. Der deutsche …
Bild: Antibiotika-resistente Bakterien: Alarmierende BilanzBild: Antibiotika-resistente Bakterien: Alarmierende Bilanz
Antibiotika-resistente Bakterien: Alarmierende Bilanz
Experten haben auf dem ‚World HAI Forum‘ zur weltweiten Bekämpfung der Antibiotika-Resistenz aufgerufen Mehr als 70 internationale Experten für Infektionskrankheiten, Mikrobiologie und Epidemiologie haben sich auf Initiative des Diagnostika-Unternehmens bioMérieux im Konferenzzentrum der unternehmenseigenen Stiftung getroffen. Sie rufen nationale und …
Bild: "Willkommen Baby"Bild: "Willkommen Baby"
"Willkommen Baby"
… Infektionen sind ein häufiger Grund für Frühgeburten. Deshalb müssen sie rechtzeitig erkannt und therapiert werden. Krankmachende Bakterien können zuverlässig durch Antibiotika-Präparate abgetötet werden. Allerdings werden dadurch auch die "guten" Milchsäurebakterien (Laktobazillen) in der Scheide angegriffen, die einen natürlichen Schutzschild gegen …
Gröhe:„Sachgerechter Einsatz von Antibiotika", Daten zum Antibiotikaverbrauch für alle Krankenhäuser
Gröhe:„Sachgerechter Einsatz von Antibiotika", Daten zum Antibiotikaverbrauch für alle Krankenhäuser
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit und Robert Koch-Instituts --- Anlässlich des Europäischen Antibiotikatags am 18. November 2017 erklärt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Wenn Antibiotika nicht mehr wirken, bricht eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung weg. Im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen ist …
Antibiotika
Antibiotika
… Gräber, Gesundheitspädagoge und Heilpraktiker, informiert auf seiner Webseite www.naturheilt.com über wichtige Aspekte der Medizin. Ein neuer Informationstext Gräbers behandelt das Thema "Antibiotika". Das erste Antibiotikum, das in der Medizin eingesetzt wurde, war das Penicillin. Penicillin und die zahlreichen anderen Antibiotika, die in den vergangenen …
Bild: Capio Klinik im Park: Antibiotika-Verbrauch kontinuierlich rückgängigBild: Capio Klinik im Park: Antibiotika-Verbrauch kontinuierlich rückgängig
Capio Klinik im Park: Antibiotika-Verbrauch kontinuierlich rückgängig
Antibiotika sind ein kostbares Gut und aus der modernen Medizin nicht wegzudenken. Unsachgemäßer Einsatz birgt aber die Gefahr der Resistenzbildung. „Wichtig ist, dass Antibiotika umsichtig verordnet und eingenommen werden. Darauf legen wir großen Wert“, sagt Dr. Horst Peter Steffen, Chefarzt der Capio Klinik im Park, anlässlich des internationalen Welt-Antibiotikatags …
Pharmazeutische Fachtagung zu Pharmazeutischer Entwicklungszusammenarbeit
Pharmazeutische Fachtagung zu Pharmazeutischer Entwicklungszusammenarbeit
Herzliche Einladung zu unserer internationalen Tagung "Mit Wissen zum Handeln – Nord-Süd-Austausch zu Antibiotika-Resistenzen und chronischen Erkrankungen", die das Difäm – Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. im Rahmen der Jahrestagung des Ökumenisch-Pharmazeutischen Netzwerks mit Sitz in Nairobi, Kenia organisiert. Kooperationspartner ist …
Bild: Immer mehr Reserveantibiotika in der Massentierhaltung - ÖDP fordert entschiedene MaßnahmenBild: Immer mehr Reserveantibiotika in der Massentierhaltung - ÖDP fordert entschiedene Maßnahmen
Immer mehr Reserveantibiotika in der Massentierhaltung - ÖDP fordert entschiedene Maßnahmen
Immer mehr Reserveantibiotika in der Massentierhaltung Sterben für billiges Fleisch! ÖDP fordert entschiedene Maßnahmen zum Schutz der Patienten (Düsseldorf/Münster) – Immer mehr Reserveantibiotika werden in der Massentier-haltung eingesetzt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) berichtet, dass Colistin und Makrolide - …
Sie lesen gerade: Eine Welt ohne Antibiotika?