openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Für Berufseinsteiger der erste Schritt in die Eventbranche

14.06.201110:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Betriebliche Lehrgänge Eventmanagement starten beim Studieninstitut für Kommunikation im September

Düsseldorf, im Juni 2011. Ab sofort können sich Interessenten zu einem der Betrieblichen Lehrgänge Eventmanagement (komm) / Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK) anmelden, die im September in Düsseldorf, Hamburg und München starten.

Das Abitur in der Tasche, ein wenig Erfahrung in der Veranstaltungsbranche, und den Entschluss gefasst, in diese Richtung eine profunde Ausbildung zu beginnen? Dann ist der vom Studieninstitut für Kommunikation angebotene Betriebliche Lehrgang Eventmanagement (komm) / Veranstaltungskaufmann / -frau (IHK) genau das Richtige! Gleich zwei anerkannte Abschlüsse warten auf die Absolventen dieses Lehrgangs, der eine ausgezeichnete Alternative zu einer klassischen Ausbildung oder einem Studium darstellt.
Die Qualifizierung zum Eventmanager dauert 30 Monate, und schult die Teilnehmer darin, Veranstaltungen zu konzipieren, zu organisieren und durchzuführen. Kaufmännische, rechtliche und organisatorische Kenntnisse runden den Lehrgang ab, dessen Seminareinheiten von erfahrenen Veranstaltungsprofis und Referenten gehalten werden. “Aus der Praxis für die Praxis, das ist ein ganz wichtiger Grundsatz, den wir seit über zehn Jahren verfolgen“, so Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts. Auch Christine Schmidt, Absolventin des Lehrgangs und heute Leiterin Promotion bei der Düsseldorfer Agentur „stagg & friends GmbH“ bestätigt: „Der Betriebliche Lehrgang ist der ideale Einstieg in die Eventbranche. Die Seminare vermitteln die nötige Theorie und die Arbeit im Betrieb die dazugehörige Berufserfahrung.“ Praxispartner sind etablierte Kommunikations- und Eventagenturen, Dienstleister aus den Bereichen Catering und Produktion sowie Unternehmen aus Industrie und Handel.


Für den Lehrgangsstart im September sind bundesweit noch Plätze frei. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite unter www.studieninstitut.de sowie bei Mechthild Latussek, E-Mail: E-Mail, Telefon 0211 – 779237-21.

Betriebe, die daran interessiert sind, Event-Nachwuchs zu qualifizieren, können sich gern an Projektleiterin Dagmar Geilen wenden, Tel. 0211-779237-20 oder E-Mail: E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 545668
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Für Berufseinsteiger der erste Schritt in die Eventbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Studieninstitut für Kommunikation

Weiterbildung goes digital: Kurse bis 2021 ausschließlich online!
Weiterbildung goes digital: Kurse bis 2021 ausschließlich online!
Bequem und sicher von zu Hause aus: Das Studieninstitut stellt bis Jahresende das gesamte Weiterbildungsportfolio digital um. Was die Dozenten zu den Online-Kursen sagen, erfahren Sie im Interview. Beherbergungsverbote, Reisewarnungen und Co.: Reisen oder Aufenthalte fernab vom eigenen Wohnort zu planen, ist aktuell schwierig und oft kaum möglich. Um die Kursteilnehmer zu entlasten, hat das Studieninstitut für Kommunikation beschlossen, sämtliche Präsenzseminare für Weiterbildungen, die 2020 geplant waren, ausschließlich online stattfinden z…
Bild: Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnenBild: Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen
Dem digitalen Wandel mit Kompetenz und Strategie begegnen
Wir alle wurden in den letzten Monaten in die digitale Welt von morgen katapultiert, die aktuelle Lage hat die Digitalisierung noch einmal deutlich beschleunigt. Auch das Studieninstitut hat das Bildungsangebot angepasst und modernisiert. Ein neues, kompaktes Lehrgangskonzept zum Digital Marketing Manager/in (IHK) befähigt Interessenten in zwei Wochen, die komplexe Welt des digitalen Marketings mit seinen Möglichkeiten zu erfassen, zu verstehen und für eigene Projekte zu einer erfolgreichen digitalen Strategie zu kombinieren. Modernere Inhalt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Altersvorsorge BerufseinsteigerBild: Altersvorsorge Berufseinsteiger
Altersvorsorge Berufseinsteiger
… die Finanzen zu regeln, wenn man nach dem Studium den Einstieg ins Berufsleben wagt. Doch was ist nötig, und worauf kann man verzichten? Welche Versicherungen braucht man als Berufseinsteiger wirklich, und wie bekommt man sie günstig? Ein Honorarberater weiß an dieser Stelle Rat und ist kein unnötiger Luxus – er berät auch junge Leute objektiv und unabhängig. Unter …
Bild: Erfolgreich Konzerte beschaffenBild: Erfolgreich Konzerte beschaffen
Erfolgreich Konzerte beschaffen
… thematischen Spannbereite eignet sich die Fortbildung sowohl für Konzertagenten und Künstlermanager, die ihre Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen wollen, als auch für Berufseinsteiger. Praktische Übungen am Telefon vervollständigen die inhaltliche Wissensvermittlung. Genauere Informationen gibt es auf www.ebam.de oder direkt in der ebam-Zentrale unter 089/ …
Bild: Online-Buchungs-Pionier Termine24 setzt verstärkt auf Marketing und PRBild: Online-Buchungs-Pionier Termine24 setzt verstärkt auf Marketing und PR
Online-Buchungs-Pionier Termine24 setzt verstärkt auf Marketing und PR
… Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Stuttgart studiert und hat einen B.A. mit Schwerpunkt PR- und Kommunikationsmanagement. Starkes Kundenwachstum bietet Karrierechancen für Berufseinsteiger Termine24 wächst aber nicht nur mit seinem Team. Allein in den letzten sechs Monaten konnte der Kundenstamm deutlich erweitert werden und jeden …
Bild: Erfolgreiche CAREER HUB-Tour: Event-Karriere heuteBild: Erfolgreiche CAREER HUB-Tour: Event-Karriere heute
Erfolgreiche CAREER HUB-Tour: Event-Karriere heute
Das Interesse junger Berufseinsteiger und aufstrebender Young Professionals an Karriereoptionen im Eventbereich ist groß. Das zeigen die Anmeldungen und Besucher für die „CAREER HUB on Tour“ in München und Düsseldorf. Nächster Termin ist am 5. Juni bei PARTY RENT in Hamburg, einem der bedeutenden Eventausstatter mit über 20 Standorten in Europa. Prof. …
Bild: Durchblick beim Berufseinstieg in die digitale WirtschaftBild: Durchblick beim Berufseinstieg in die digitale Wirtschaft
Durchblick beim Berufseinstieg in die digitale Wirtschaft
… eCommerce, Games und Social Media geht eine hohe Innovationsgeschwindigkeit aus, die beruflichen Anforderungen unterliegen einem dynamischen Wandel. Umso schwieriger ist es für Berufseinsteiger, den Überblick zu behalten. Welche Tätigkeitsfelder besonders aussichtsreich sind, welche empfehlenswerten Wege in Medien- und IT-Berufe es gibt und wie man dorthin …
Der Eventtrendblog - das News-Portal für Eventspezialisten
Der Eventtrendblog - das News-Portal für Eventspezialisten
… Eventinformationen aus den deutschen Event-Städten Berlin, Hamburg und Hannover. Zudem bietet der Blog im Bereich Events & Karriere zahlreiche hilfreiche Informationen für Berufseinsteiger, Angestellte und Geschäftsführer der Eventbranche. Darüber hinaus haben die Nutzer des Eventtrendblogs die Möglichkeit Artikel hochzuladen und sich so mit eigenen …
Bild: Das erste freie und offene Forum der EventbrancheBild: Das erste freie und offene Forum der Eventbranche
Das erste freie und offene Forum der Eventbranche
Erreichbar unter forum. ambitious-events. de, bietet das neue Forum der Eventbranche ideale Vorraussetzungen für ein effektives Miteinander. Es vereint alle Bereiche und Tätigkeitsfelder die an Events partizipieren. Damit ist die Basis einer allumfassenden Plattform für die Eventbranche geschaffen. "Endlich gibt es für die Eventbranche eine zentrale …
Bild: ebam-Fortbildungsoffensive an der ElbeBild: ebam-Fortbildungsoffensive an der Elbe
ebam-Fortbildungsoffensive an der Elbe
… bereits durch den Lehrgang „Veranstaltungsfachwirt/-in (IHK)“, der ab 22. November erstmals als kompakter Vollzeit-Lehrgang startet. Dieser bereitet Berufspraktiker aus der Eventbranche in zwölf Wochen auf die umfassenden Prüfungen der Industrie- und Handelskammer für den höchsten nicht-akademischen Abschluss der Veranstaltungswirtschaft vor. Ihre Vollzeit-Fortbildungen …
Arbeiten im Kongress Palais Kassel
Arbeiten im Kongress Palais Kassel
… qualifizierten Nachwuchs für die Eventbranche. "Wir haben in der Regel fünf Auszubildende im Haus", erläutert Oliver Höppner. "Dabei können Berufseinsteiger im Kongress Palais aus drei unterschiedlichen Ausbildungsberufen wählen: Veranstaltungskauffrau/-mann, Fachkraft Veranstaltungstechnik sowie Kauffrau/-mann Bürokommunikation." Sie alle können sich …
Bild: WENN DAS GUTE NOCH BESSER WIRD modeteam bleibt modeteamBild: WENN DAS GUTE NOCH BESSER WIRD modeteam bleibt modeteam
WENN DAS GUTE NOCH BESSER WIRD modeteam bleibt modeteam
… übernimmt ein junges Paar die Leitung der Agentur Modeteam und startet mit Live-Events aus der Corona-Pandemie. Das Modeteam, ein Vorreiter in der Model- und Eventbranche, kündigt eine große Veränderung in seiner Führungsebene an. Mit über 30 Jahren erstklassiger Erfahrung und mehr als 4.000 erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen, wird das Unternehmen …
Sie lesen gerade: Für Berufseinsteiger der erste Schritt in die Eventbranche