openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Krautfunding“– das erste E-Book zur Dankeschön-Ökonomie made in Germany

06.06.201117:32 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: „Krautfunding“– das erste E-Book zur Dankeschön-Ökonomie made in Germany
Die Kindle-Book-Version ist bei Amazon.de erhältlich, epub & PDF auf krautfunding.net
Die Kindle-Book-Version ist bei Amazon.de erhältlich, epub & PDF auf krautfunding.net

(openPR) Im deutschsprachigen Web ist eine neue Gründerzeit angebrochen – Crowdfunding heißt das Buzzword der Stunde. Flattr war nur der Anfang. Die bunten Spenden-Buttons ebneten den Weg für zahlreiche Projekt-Plattformen, die auf die Kraft der Crowd setzen. Auf Inkubato, Startnext oder mysherpas wird mit den Mitteln von Web 2.0 und Micropayment die digitale Ökonomie auf den Kopf gestellt. Wenn im Widget der Spendenbalken wächst, geht es nicht um „eins, zwei, drei – meins“, sondern um den Nutzen für die Community.

Aktuelle Fallbeispiele zu Crowdfunding made in Germany versammelt das neu erschienene E-Book „Krautfunding – Deutschland entdeckt die Dankeschön-Ökonomie“ von Ansgar Warner. Neben dem Einsatz von Crowdfunding in Online-Journalismus & Blogosphäre geht es um Kultursponsoring, Pre-Order-Modelle in Musik- und Buchbranche sowie um Crowdfunding für Startups. Ein durchgängiges Thema ist die Kulturflatrate. Setzt sich Crowdfunding durch, könnten bisherige Verteilungskämpfe im Kulturbetrieb der Vergangenheit angehören.

Auch bei der Publikation von „Krautfunding – Deutschland entdeckt die Dankeschön-Ökonomie“ wird auf die Crowd gesetzt: Neben einer Kindle-Version bei Amazon.de gibt es auf www.krautfunding.net eine PDF-Version, die via Pay-With-A-Tweet kostenlos erhältlich ist. „Bezahlt“ wird in der Währung Social Media, nämlich durch das weitertwittern der Download-Adresse. Die epub-Version für Sony-Reader, Oyo, LumiRead und andere Lesegeräte dagegen bekommt man ebenfalls auf krautfunding.net für eine PayPal-Spende in beliebiger Höhe. Bei allen Versionen wurde auf DRM/Kopierschutz verzichtet.

Zum Autor:

Ansgar Warner (Jahrgang 1971) ist Chefredakteur und Herausgeber von E-Book-News, dem Online-Magazin rund um das Thema Elektronisches Lesen. Als Journalist wie als Literatur- und Kulturwissenschaftler war er immer schon an der Nahtstelle zwischen alten & neuen Medien unterwegs. 2006 promovierte er an der HU Berlin zum Thema Radio-Essay der Fünfziger Jahre, danach folgte die journalistische Tätigkeit für Zeitungen (u.a. taz) wie auch Rundfunk (DLF/DRadio). Mittlerweile arbeitet er als freier Autor & Producer im Medienbüro Mitte (Berlin). “Krautfunding” ist nicht sein erstes Buch – aber das erste, das als E-Book via Direktpublishing erscheint.

Weitere Informationen:

Auf www.krautfunding.net finden sich 5 Thesen zu Crowdfunding in Deutschland, eine Leseprobe sowie aktuelle Crowdfunding-Tipps.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543982
 856

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Krautfunding“– das erste E-Book zur Dankeschön-Ökonomie made in Germany“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E-Book-News

Bild: Krautfunding 2.0: Neues zur Dankeschön-Ökonomie made in GermanyBild: Krautfunding 2.0: Neues zur Dankeschön-Ökonomie made in Germany
Krautfunding 2.0: Neues zur Dankeschön-Ökonomie made in Germany
Krautfunding boomt: immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten der Dankeschön-Ökonomie. Klassische Crowdfunding-Plattformen wie Startnext, mysherpas oder inkubato sammelten im Jahr 2011 fast 500.000 Euro ein. Mittlerweile buhlen aber auch schon mehrere Mikroinvestment-Portale um die Gunst der Netzgemeinde, und neu gegründete Fundraising-Netzwerke experimentieren mit der Crowd. Sogar in der deutschen Filmbranche feierte Crowdfunding als alternative Finanzierungsquelle erste erfolgreiche Premieren – hier wurden mehr als sechsstellige Spendens…
Bild: E-Book-News eröffnet Internet-BuchhandlungBild: E-Book-News eröffnet Internet-Buchhandlung
E-Book-News eröffnet Internet-Buchhandlung
Erst kam der Kindle, dann das iPad. E-Books und E-Reader sind im deutschen Leseland zum Megathema geworden. E-Book-News war von Anfang an dabei - seit mehr als einem Jahr berichtet das Online-Magazin tagesaktuell rund um das Thema Elektronisches Lesen. Besonders beliebt bei den etwa viertausend regelmäßigen Leserinnen und Lesern sind neben E-Reader-Reviews die Besprechungen von E-Book- und E-Comic-Neuerscheinungen. Das freut Chefredakteur Dr. Ansgar Warner ganz besonders: „Wir möchten kein reiner Gadget-Blog sein, sondern richten unseren Blic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berliner Ermittlerin Kate steckt im Dubai-Krimi festBild: Berliner Ermittlerin Kate steckt im Dubai-Krimi fest
Berliner Ermittlerin Kate steckt im Dubai-Krimi fest
… Coachings als Dankeschön auf Startnext. Außerdem wird Barton diese 43 Tage der Kampagne schreibend begleiten, sodass am Ende auf jeden Fall ein interessantes E-Book entstanden sein wird. Als Geschenk für alle Unterstützer. Barton sieht das Crowd- /Krautfunding als Abenteuer, bei dem sie in jedem Fall viel lernen und interessante Kontakte knüpfen wird.
Bild: International Consumer Behaviour in E-Commerce: Online Auction Web Site Acceptance in New Zealand and GermanyBild: International Consumer Behaviour in E-Commerce: Online Auction Web Site Acceptance in New Zealand and Germany
International Consumer Behaviour in E-Commerce: Online Auction Web Site Acceptance in New Zealand and Germany
… im Januar 2010 ein neues Fachbuch erschienen. Das Werk "International Consumer Behaviour in E-Commerce: Online Auction Web Site Acceptance in New Zealand and Germany" vom Autor Stefan Bodenburg beschreibt und vergleicht das Konsumverhalten deutscher und neuseeländischer Nutzer von Internet Auktionsmarktplätzen. Das Fachbuch richtet sich an Marketing …
Bild: Neues Gratis eBook – Die besten Tipps und Rezepte von Vanessa HalenBild: Neues Gratis eBook – Die besten Tipps und Rezepte von Vanessa Halen
Neues Gratis eBook – Die besten Tipps und Rezepte von Vanessa Halen
… Geschenk an alle Mitmenschen – ein Dankeschön für die Treue ihrer zahlreichen Leserinnen und Leser. Erhältlich ist dieses Werk kostenlos und ab sofort in zahlreichen E-Book-Shops im ge­samten Online-Buchhandel: zum Beispiel im Amazon Kindle-Shop, bei Apple iTunes im iBookstore, im Google Play Store und in vielen weiteren E-Book-Shops. Vanessa Halen – …
Bild: readbox wächst weiter: Henning Horl wird Leiter Vertrieb und MarketingBild: readbox wächst weiter: Henning Horl wird Leiter Vertrieb und Marketing
readbox wächst weiter: Henning Horl wird Leiter Vertrieb und Marketing
… Ankerherz-Verlag und die Verlagsgruppe Styria GmbH tätig; davor hat er als Sales & Marketing Manager und Werbeleiter den Aufbau der Buchsparte der Edel Germany GmbH begleitet. Zu seinen Aufgaben bei readbox gehören unter anderem die Weiterentwicklung der Vertriebs- und Kommunikationsstrategie, die Betreuung der Verlags- und Handelskunden sowie die …
Bild: Krautfunding 2.0: Neues zur Dankeschön-Ökonomie made in GermanyBild: Krautfunding 2.0: Neues zur Dankeschön-Ökonomie made in Germany
Krautfunding 2.0: Neues zur Dankeschön-Ökonomie made in Germany
Krautfunding boomt: immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten der Dankeschön-Ökonomie. Klassische Crowdfunding-Plattformen wie Startnext, mysherpas oder inkubato sammelten im Jahr 2011 fast 500.000 Euro ein. Mittlerweile buhlen aber auch schon mehrere Mikroinvestment-Portale um die Gunst der Netzgemeinde, und neu gegründete Fundraising-Netzwerke experimentieren …
Bild: Buchveröffentlichung: „Musik verkaufen im Internet: Mehr Erfolg durch Community-Features in Download-Shops“Bild: Buchveröffentlichung: „Musik verkaufen im Internet: Mehr Erfolg durch Community-Features in Download-Shops“
Buchveröffentlichung: „Musik verkaufen im Internet: Mehr Erfolg durch Community-Features in Download-Shops“
… Download-Shops Paperback, 100 Seiten, Diplomica Verlag 2012 ISBN 978-3-8428-8968-2 Preis: 44,99 Euro Erhältlich in Internetshops (u.a. www.amazon.de), im örtlichen Buchhandel oder als E-Book (ISBN 978-3-8428-3968-7) Rezensionsexemplare können Sie beim Autor (Kontakt siehe oben) oder beim Verlag anfordern: Diplomica Verlag GmbH, Hermannstal 119 k, 22119 …
Online-Shop für Selbst-Coaching-Tools bietet attraktives Eröffnungsangebot
Online-Shop für Selbst-Coaching-Tools bietet attraktives Eröffnungsangebot
… vor ein paar Wochen wurden die Türen geöffnet zu einem Online-Shop einer neuen Generation: 'Coach:Myself' bietet handverlesene und mit handwerklicher Qualität aufbereitete E-Books im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Arbeitstechniken. Nun gibt es bis 31.05.2014 für alle Interessen ein interessantes Eröffnungsangebot. Weil es hier um Bücher und Inhalte …
Bild: Chancen und Grenzen der ElektromobilitätBild: Chancen und Grenzen der Elektromobilität
Chancen und Grenzen der Elektromobilität
… technischen Perspektive für elektrische Antriebe, da diese eine deutlich höhere Effizienz erzielen, doch drohen kaum wahrnehmbare E-Mobile zur Gefahr für Passanten und andere Verkehrsteilnehmer zu werden. Das neue E-Book von AKADS diskutiert Chancen und Risiken der Elektromobilitat. Auf der AKADS-Website stehen weitere E-Book zum kostenlosen Download bereit.
Bild: Der große Bruder vom S-Book kommtBild: Der große Bruder vom S-Book kommt
Der große Bruder vom S-Book kommt
… deutscher und englischer Sprache, gehören Qualitätskopfhörer, Ladegerät, USB-Kabel und eine Service-CD zum Lieferumfang. Der MP3-Player ist nur im Fachhandel erhältlich. S2-Digital GmbH & Co. KG Kontakt: Rolf Lattermann Schreberweg 4 – 24119 Kronshagen - Germany Tel.: +49-431-3801371 – Fax: +49-431-30034008 E-Mail: - Internet: www.S2-Digital.de
Bild: Chancen und Grenzen der ElektromobilitätBild: Chancen und Grenzen der Elektromobilität
Chancen und Grenzen der Elektromobilität
… technischen Perspektive für elektrische Antriebe, da diese eine deutlich höhere Effizienz erzielen, doch drohen kaum wahrnehmbare E-Mobile zur Gefahr für Passanten und andere Verkehrsteilnehmer zu werden. Das neue E-Book von AKADS diskutiert Chancen und Risiken der Elektromobilitat. Auf der AKADS-Website stehen weitere E-Book zum kostenlosen Download bereit.
Sie lesen gerade: „Krautfunding“– das erste E-Book zur Dankeschön-Ökonomie made in Germany