openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MONTRANUS-Medienfonds – Anleger können von der Helaba Rückabwicklung verlangen

06.06.201110:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die in den Darlehensverträgen zu den Medienfonds „MONTRANUS i bis III“ von der Helaba-Bank AG verwandten Widerrufsbelehrungen sind fehlerhaft. Dies entschieden aktuell sowohl das LG Stuttgart wie auch das LG Potsdam. Demzufolge können Anleger des Medienfonds „MONTRANUS I bis III“ bei widerrufenem Darlehensvertrag neben der Rückzahlung der bislang in die Fonds eingesetzten Leistungen ebenso wie die Feststellung verlangen, dass die Helaba Bank aus dem Darlehensvertrag keine Ansprüche mehr geltend machen kann.

Dies berichtet der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. unter Verweis auf zwei noch nicht rechtskräftige Entscheidungen der LG Potsdam und Stuttgart.

„Ein zentrales Verkaufsargument war die steuerliche Absetzbarkeit der Einlage im Beitrittsjahr. Dann eröffnete die Bayerische Finanzverwaltung im Frühjahr 2007 indes Anlegern an einer Medienfondsgesellschaft mit sogenannter „Defeasence-Struktur“ um die Aberkennung ursprünglich geltend gemachter Verlustzuweisungen. Zwar wirbt aktuell die Initiatorin Hannover Leasing mit einem Urteil vor dem Finanzgericht München, in welchem ein von der Hannover Leasing initiierter Medienfonds einen Erfolg hinsichtlich der Anerkennung von Verlustzuweisungen in den Erstjahren errungen haben soll; ob der dort judizierte Sachverhalt indes auf alle im Streit stehenden Medienfonds übertragbar sind, ist umfassend zu prüfen“, so Bettina Wittmann vom Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V..

Hoffnung machen demzufolge die ergangenen Entscheidungen der LG Stuttgart und Potsdam, welche die in den dortigen Darlehensverträgen verwandte Widerrufsbelehrung als unwirksam erkannten. Rechtsfolge dieser unwirksamen Widerrufsbelehrung war, dass die zweiwöchige Widerrufsfrist nicht zu laufen begonnen hatte, mit der Folge, dass die dortigen Anleger die entsprechenden Willenserklärungen noch im Jahr 2010 abgeben konnten.

„Die Anleger stehen demnach so, als ob sie diese Beteiligung nie gezeichnet hätten“, so Bettina Wittmann vom Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. weiter, welche darauf hinweist, dass fast alle Medienfonds konzeptionsgemäss eine Fremdfinanzierung beinhalteten, d.h., die Anleger mussten zwingend ein Darlehen aufnehmen bzw. eine Inhaberschuldverschreibung unterschreiben. Hierzu bedarf es der „richtigen“ Widerrufsbelehrung.

Weitere Informationen hierzu unter www.schutzverein.org oder E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543761
 836

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MONTRANUS-Medienfonds – Anleger können von der Helaba Rückabwicklung verlangen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.

LG Hamburg erkennt Widerrufsrecht gegen Sparda Bank Hamburg eG infolge fehlerhafter Widerrufsbelehrung an
LG Hamburg erkennt Widerrufsrecht gegen Sparda Bank Hamburg eG infolge fehlerhafter Widerrufsbelehrung an
Das Landgericht Hamburg hat in aktueller Entscheidung vom 26.01.2015 die Feststellung getroffen, dass der dortige Darlehensnehmer seine Vertragserklärung gegenüber der Sparda Bank Hamburg eG wirksam widerrufen hat. Dies berichtet der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. unter Bezugnahme auf die Entscheidung des Landgericht Hamburg vom 26.01.2015. Streitgegenständig war dort eine Widerrufsbelehrung, wonach der Lauf der Frist für den Widerruf einen Tag beginnt, nachdem dem Darlehensnehmer ein Exemplar der Widerrufsbelehrung und die Ver…
BGH verlängert Verjährung zur Rückzahlung von Kreditgebühren
BGH verlängert Verjährung zur Rückzahlung von Kreditgebühren
Darlehensnehmer können die von Banken unzulässigerweise erhobenen Bearbeitungsgebühren auch noch für Konsumentenkredite zurückfordern, die ab 2004 abgeschlossen sind. Dies berichtet der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. unter Berufung auf zwei aktuelle Entscheidungen des BGH. Bettina Wittmann, Vorstand des Schutzvereins für Rechte der Bankkunden e.V.: „In seiner Entscheidung vom 13.05.2014 hatte der BGH eine Gebühr, die beim Abschluss eines Darlehensvertrages zusätzlich zu den Zinsen berechnet wurde, für den Darlehensnehmer als…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Montranus Medienfonds - Gerichte verurteilen zu RückabwicklungBild: Montranus Medienfonds - Gerichte verurteilen zu Rückabwicklung
Montranus Medienfonds - Gerichte verurteilen zu Rückabwicklung
Bereits die Landgerichte Stuttgart und Potsdam haben die Helaba Dublin im April des Jahres zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung an den MONTRANUS I und MONTRANUS II Medienfonds verurteilt. Nun folgen weitere Urteile, die zugunsten der Anleger der MONTRANUS Medienfonds ergingen. Auch die Landgerichte Passau (Urteil vom 24.06.2011, Az. 1 O 634/10) und …
Bild: Montranus I und Montranus II - Landgericht Heidelberg verurteilt Helaba Dublin zur RückabwicklungBild: Montranus I und Montranus II - Landgericht Heidelberg verurteilt Helaba Dublin zur Rückabwicklung
Montranus I und Montranus II - Landgericht Heidelberg verurteilt Helaba Dublin zur Rückabwicklung
02.10.2015 - Abermals wurde die Helaba Dublin in einem von Nittel & Minderjahn Rechtsanwälte für Montranus-Anleger geführten Rechtsstreit zur Rückabwicklung von Beteiligungen an Montranus Medienfonds verurteilt. Das Landgericht Heidelberg sprach in seinem Urteil vom 29. September 2015 einem Anleger, der sich an den beiden Fonds Montranus I und Montranus …
Bild: Medienfonds Montranus I: OLG Karlsruhe bestätigt Rückabwicklung der FondsbeteiligungBild: Medienfonds Montranus I: OLG Karlsruhe bestätigt Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
Medienfonds Montranus I: OLG Karlsruhe bestätigt Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
… Koblenz hat jetzt auch das Oberlandesgericht Karlsruhe (Urteil vom 14.04.2015) einem Anleger eines Montranus Medienfonds Recht gegeben und die Helaba Dublin zur Rückabwicklung der Beteiligung an der Montranus Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG verurteilt. Ausschlaggebend für die Entscheidung war einmal mehr die fehlerhafte Widerrufsbelehrung …
MONTRANUS-Medienfonds: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte beim BGH erfolgreich
MONTRANUS-Medienfonds: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte beim BGH erfolgreich
28.02.2013 - Mit Beschluss vom 19.02.2013 hat der BGH in Sachen MONTRANUS-Medienfonds eine Nichtzulassungsbeschwerde der beklagten NORD/LB zurückgewiesen. Der von Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertretene Anleger war damit in allen Instanzen vor Gericht erfolgreich. Minderwertige MONTRANUS-Fonds Noch immer beklagen die Beteiligten an der MONTRANUS Beteiligungs …
Bild: Montranus Medienfonds Gerichte verurteilen Heleba DublinBild: Montranus Medienfonds Gerichte verurteilen Heleba Dublin
Montranus Medienfonds Gerichte verurteilen Heleba Dublin
… Verwaltungs KG, Beteiligungsangebot Nr. 158, MONTRANUS Zweite Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG, Beteiligungsangebot Nr. 166, MONTRANUS Dritte Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG. Weiterlesen unter:www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/montranus-medienfonds-%E2%80%93-lg-stuttgart-und-lg-potsdam-verurteilen-helaba-dublin-auf-rueckabwicklung
Bild: Hannover Leasing Medienfonds Montranus I und II - Hilfe für AnlegerBild: Hannover Leasing Medienfonds Montranus I und II - Hilfe für Anleger
Hannover Leasing Medienfonds Montranus I und II - Hilfe für Anleger
Gerichte öffnen Türe zur Rückabwicklung der Beteiligung Für Anleger wenig erfreulich haben sich die von der Hannover Leasing emittierten Medienfonds Montranus I (HL Fonds Nr. 143) und Montranus II (HL Fonds Nr. 158) entwickelt. Statt der versprochenen rentablen Beteiligung mussten sie erhebliche Verluste hinnehmen. Aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung …
Bild: Montranus I und II: Weiteres Oberlandesgericht spricht Anlegern Rückzahlung des Eigenkapitals zuBild: Montranus I und II: Weiteres Oberlandesgericht spricht Anlegern Rückzahlung des Eigenkapitals zu
Montranus I und II: Weiteres Oberlandesgericht spricht Anlegern Rückzahlung des Eigenkapitals zu
… Stuttgart hat jetzt auch das Oberlandesgericht München (Urteil vom 24. Januar 2012) einem Anleger eines Montranus Medienfonds Recht gegeben und die Helaba Dublin zur Rückabwicklung der Medienfondsbeteiligung verurteilt. Im Zentrum des Urteils stand einmal mehr die bei den Montranus Fonds I + II für die abzuschließenden Darlehensverträge bzw. Inhaberschuldverschreibungen …
Montranus Medienfonds: weiterer Prozesserfolg der Kanzlei Nittel
Montranus Medienfonds: weiterer Prozesserfolg der Kanzlei Nittel
… Beteiligungen zu trennen. >Mehr Informationen zu den rechtlichen Möglichkeiten bei Montranus Medienfonds:https://nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/medienfonds/montranus-medienfonds-ausstieg-ist-moeglich-fachanwaelte-helfen-anlegern.html Artikellink: https://nittel.co/kanzlei/aktuell/erneuter-prozesserfolg-montranus-ii-fonds.html
Bild: Montranus Medienfonds - Tipps für AnlegerBild: Montranus Medienfonds - Tipps für Anleger
Montranus Medienfonds - Tipps für Anleger
… das Totalverlustrisiko, unterblieb allerdings. Im Falle des Bestehens einer Falschberatung können die Verluste der Anleger vollständig vermieden werden, da dann die Bank zur Rückabwicklung verpflichtet ist. Daneben ist ein Widerruf möglich. Bereits die Landgerichte Stuttgart und Potsdam haben die Helaba Dublin im April des Jahres zur Rückabwicklung der …
Montranus Medienfonds II: Landgericht Mainz verurteilt Helaba Dublin zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
Montranus Medienfonds II: Landgericht Mainz verurteilt Helaba Dublin zur Rückabwicklung der Fondsbeteiligung
… ist, noch möglich. Mehr Informationen zu den Montranus Fonds I - III: https://nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/medienfonds/montranus-medienfonds-ausstieg-ist-moeglich-fachanwaelte-helfen-anlegern.html Artikellink: https://nittel.co/kanzlei/aktuell/kanzlei-nittel-setzt-ansprueche-von-anlegern-des-montranus-medienfonds-durch.html
Sie lesen gerade: MONTRANUS-Medienfonds – Anleger können von der Helaba Rückabwicklung verlangen