openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schlickenrieder beim 24h Rennen im Olympiapark München

03.06.201109:12 UhrSport
Bild: Schlickenrieder beim 24h Rennen im Olympiapark München
Am Wochenende startet Peter Schlickenrieder beim 24 Stunden Rennen im Olympiapark München
Am Wochenende startet Peter Schlickenrieder beim 24 Stunden Rennen im Olympiapark München

(openPR) Schliersee, den 31.05.11 - Der Olympia-Silbermedaillengewinner ist erneut mit dem Mountainbike unterwegs. Vor wenigen Wochen erst kehrte Peter Schlickenrieder von seiner Transatlas-Tour aus Marokko zurück. Nun schwingt sich der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner von 2002 schon wieder auf den Drahtesel. Zusammen mit seinen drei Schlierseer Freunden Hardy Kühnert, Josef Reisinger und Dietmar Rexhausen startet er beim 24 Stunden Rennen Olympiapark München. Als „München2018-Team“ unterstreicht der ehemalige Profisportler dabei auch seine Unterstützung für die Olympiabewerbung der bayrischen Landeshauptstadt, für die er auch als Olympiabotschafter unterwegs ist.



Wettkampfluft im Olympiapark München
Bereits zum neunten Mal findet das Mountainbike-Spektakel mit rund 2500 Teilnehmern und zirka 600 Teams im Olympiapark München statt. Für den ehemaligen Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder ist es die erste Teilnahme. Stand seine Transatlas-Tour durch Marokko im April 2011 unter dem Motto des sportlich-kulturellen Erlebnisses, schnuppert er nun wieder echte Wettkampfluft. „Aber der Spaß und der Teamgeist stehen dabei für mich im Vordergrund“, so der routinierte Mountainbiker Schlickenrieder, der mit seinen Schlierseer Freunden an den Start geht. „Ich verspreche mir von der Teilnahme ein tolles und spannendes Erlebnis mit tollen Menschen in einer tollen Location. Und wann hat man schon mal die Gelegenheit, an einem Wettkampf im Olympiapark teilzunehmen?“ Und genau damit bringt es Schlickenrieder, der auch als Olympiabotschafter für die Olympia-Bewerbung von München 2018 wirbt, auf den Punkt: Er wünscht sich die Olympischen Winterspiele 2018 in München. „Mit meinem sportverrückten Team aus Schliersee möchte ich unsere allgemeine Sportbegeisterung in Deutschland unterstreichen Die Olympischen Winterspiele 2018 wären hier super aufgehoben“, ist er sich sicher. Bereits am Freitag, den 03. Juni, reist Peter Schlickenrieder mit seinem Team an und wird, wie die anderen Teilnehmer, in einem der Fahrerlager in einem Zelt übernachten. „Vielleicht aber auch einfach unter dem Olympiadach, das entscheiden wir kurzfristig“, verrät er. Am Samstag um punkt 12 Uhr fällt der Startschuss für das Rennen.

Das Rennen
Der Rundkurs im Olympiapark hat eine Länge von rund 11 Kilometern mit zirka 100 Höhenmetern. Die Zeitmessung erfolgt per Transpondersystem. Während des Rennens ist maximal ein Biker je Team im Einsatz. Die Teams wechseln nach eigenem Ermessen in der Wechselzone durch Weitergabe eines „Staffelstabes“. Es gewinnt das Team, welches innerhalb der 24 Stunden die meisten Runden absolviert hat. Es werden dabei nur die vollständig gefahrenen Runden gezählt. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.sog-events.de.


Peter Schlickenrieder – Ein Leben für den Sport
Auch nach Beendigung seiner Profikarriere hat sich Peter Schlickenrieder dem Sport mit Leib und Seele verschrieben. So wirbt er für gesunden Ausdauer- und Breitensport, insbesondere auch an Schulen, und engagiert sich ehrenamtlich als Vize-Präsident im Deutschen Skiverband. „Ich finde es unglaublich wichtig, schon Kinder im frühen Alter für Bewegung zu begeistern. Sport stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein und die Kondition, sondern sorgt auch für ein allgemeines Wohlbefinden und ist ein wunderbarer Ausgleich für den Alltagsstress“, so Schlickenrieder. Bei all seinen Projekten stellt er insbesondere den ökologischen Aspekt und Naturschutzgedanken in den Vordergrund. Bereits seit 2002 steht Peter Schlickenrieder zudem als TV-Experte regelmäßig vor der Kamera. Als einer von nur 14 internationalen Fackelläufern durfte der ehemalige Skilangläufer im Dezember 2009 das Olympische Feuer auf seinem Weg nach Vancouver durch die Altstadt von Québec tragen. „Für mich ist damals ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen. Es war ein unbeschreibliches Glücksgefühl und eine ganz besondere Ehre.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543448
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schlickenrieder beim 24h Rennen im Olympiapark München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PS Sportmarketing

Bild: AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas FreimuthBild: AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas Freimuth
AusdauerNetzwerk veranstaltet Langlauf-Trainingscamp mit Peter Schlickenrieder und Thomas Freimuth
Professionelles Langlauf-Coaching mit Erfolgscoach und Skimarathon-Experten Schliersee, den 14.10.2022 – Skilanglauf ist der ideale Sport, um im Winter an der Fitness zu arbeiten und sich in Bewegung zu halten. Wenn man dann noch Profi-Tipps aus erster Hand bekommen kann, steht einem perfekten Training nichts mehr im Weg. Das AusdauerNetzwerk um den Skimarathon-Experten Thomas Freimuth übernimmt in diesem Jahr erstmals die Gesamtleitung des Langlauf Camps mit Olympia-Silbermedaillengewinner und Erfolgscoach Peter Schlickenrieder. Es richtet …
Bild: Peter Schlickenrieder: Neuer Markenbotschafter für TQ-SystemsBild: Peter Schlickenrieder: Neuer Markenbotschafter für TQ-Systems
Peter Schlickenrieder: Neuer Markenbotschafter für TQ-Systems
Schliersee, 25.08.17 – Der Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder hat sich nach Beendigung seiner Karriere als Co-Moderator und Fernseh-Experte ebenso einen Namen gemacht, wie auch als Initiator außergewöhnlicher Sport-, Abenteuer- und Filmprojekte. Ab sofort repräsentiert Peter Schlickenrieder als neuer Markenbotschafter das bayerische Traditionsunternehmen TQ-Systems mit Hauptsitz in Seefeld im bayerischen Starnberg. „Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit TQ-Systems und auf viele gemeinsame Projekte“, so Schlickenri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Peter Schlickenrieder radelt 24 Stunden für OlympiaBild: Peter Schlickenrieder radelt 24 Stunden für Olympia
Peter Schlickenrieder radelt 24 Stunden für Olympia
Schliersee, den 07.06.11 - 58 Runden und 638 Kilometer für die Olympischen Winterspiele in München 2018. Es war ein Sporterlebnis der ganz besonderen Art, als Peter Schlickenrieder am vergangenen Wochenende beim 24 Stunden Rennen Olympiapark München an den Start ging. Mit 58 Runden und insgesamt 638 Kilometern warb er mit seinem vierköpfigen „München2018-Team“ …
Bild: Peter Schlickenrieder startet beim Arber-RadmarathonBild: Peter Schlickenrieder startet beim Arber-Radmarathon
Peter Schlickenrieder startet beim Arber-Radmarathon
Schliersee, den 20.07.11 - Während seiner Zeit als Profisportler war für Peter Schlickenrieder Radsport ein wichtiger Bestandteil seines Ausdauertrainings. Nach Beendigung seiner Karriere gehören insbesondere Radrennen zu den großen Leidenschaften des Olympia-Silbermedaillengewinners. Schlickenrieder nahm in den letzten Jahren an diversen Wettrennen …
Bild: Red Bull Crashed IceBild: Red Bull Crashed Ice
Red Bull Crashed Ice
Ice Cross-Event in München mit Stageco Business Partners Für das Mega Event „Red Bull Crashed Ice“ am 16. Januar im Olympiapark München lieferte Stageco Business Partners diverse Gerüst- und Sonderkonstruktionen. Bei der Veranstaltung, bei der die noch recht junge Wintersportdisziplin „Ice Cross Downhill“ im Mittelpunkt stand, stellten die Bühnenbauer …
Bild: Peter Schlickenrieder zur Außenwette bei „Wetten dass...“Bild: Peter Schlickenrieder zur Außenwette bei „Wetten dass...“
Peter Schlickenrieder zur Außenwette bei „Wetten dass...“
Schliersee, 22.01.09 - Olympia-Silbermedaillengewinner von Salt Lake City stellt sich neuer Herausforderung Der ehemalige Skilanglaufprofi und Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder ist seit Beendigung seiner aktiven Laufbahn als TV-Experte und Buchautor erfolgreich. Dem Sport und der Suche nach Abenteuern und Grenzerfahrungen ist er weiterhin …
Bild: xtreme Action bei den X Games München 2013 - ausgestattet von allbuyoneBild: xtreme Action bei den X Games München 2013 - ausgestattet von allbuyone
xtreme Action bei den X Games München 2013 - ausgestattet von allbuyone
Krailling, Juli 2013: Vom 27. bis 30. Juni verwandelte das Megaevent des Extremsports den Olympiapark München in eine riesige Actionarea für die besten Skateboarder, BMXer, Mountainbiker, Rallycar- und Motocrossfahrer der Welt: Die X Games fanden vor 100.000 begeisterten Fans erstmals in Deutschland statt – natürlich mit tatkräftiger Unterstützung von …
Bild: Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder startet in Riva del Garda im Trentino in die RadsaisonBild: Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder startet in Riva del Garda im Trentino in die Radsaison
Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder startet in Riva del Garda im Trentino in die Radsaison
Schliersee, den 29.04.13 - Menschen für Bewegung und gemeinsamen Sport begeistern. Während seiner Zeit als Profisportler war für Peter Schlickenrieder Radsport ein wichtiger Bestandteil seines Ausdauertrainings. Nach Beendigung seiner Karriere gehören insbesondere das Mountainbike fahren zu den großen Leidenschaften des Olympia-Silbermedaillengewinners. …
Bild: Peter Schlickenrieder fährt den Ötztaler RadmarathonBild: Peter Schlickenrieder fährt den Ötztaler Radmarathon
Peter Schlickenrieder fährt den Ötztaler Radmarathon
… Kooperation mit dem Ötztal startet mit einem der schwierigsten Radrennen der Welt. Die Zusammenarbeit mit seinem neuen Partner Ötztal beginnt der Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder gleich mit einem Paukenschlag. Am Sonntag, 31. August, startet er beim Ötztaler Radmarathon, dem wohl schwierigsten Radrennen Europas und einem der härtesten …
Bild: Peter Schlickenrieder: Talk bei Canada TV und Olympia-BlogBild: Peter Schlickenrieder: Talk bei Canada TV und Olympia-Blog
Peter Schlickenrieder: Talk bei Canada TV und Olympia-Blog
… Welt schaut auf Vancouver, wenn heute Nacht (MEZ) die 21. Olympischen Winterspiele ihre Eröffnung feiern. Auch nach Beendigung seiner Karriere sind für Peter Schlickenrieder die Olympischen Winterspiele immer wieder ein ganz besonderes Highlight. Zum zweiten Mal steht der ehemalige Skilangläufer und Olympia-Silbermedaillengewinner nach Turin 2006 als …
PACT unterstützt Motel One mit Face-to-Face-Kampagne
PACT unterstützt Motel One mit Face-to-Face-Kampagne
Im Rahmen der ersten Red Bull Crashed Ice-WM im Olympiapark in München am 16. Januar 2010 realisierte die Kommunikationsagentur PACT eine Face-to-Face-Kampagne für Motel One. Die härtesten Eishockeyspieler der Welt, zehntausende Zuschauer, eine beeindruckende Location und tausende Quadratmeter gefrorenes Wasser – kurz: das spektakulärste Downhill-Rennen …
Bild: Peter Schlickenrieder - Erlebnisbuch „Transalp“ erscheint heute in den BuchlädenBild: Peter Schlickenrieder - Erlebnisbuch „Transalp“ erscheint heute in den Buchläden
Peter Schlickenrieder - Erlebnisbuch „Transalp“ erscheint heute in den Buchläden
Schliersee, den 06.10.08: Das erste „Erlebnisbuch“ von Olympia-Silbermedaillengewinner Peter Schlickenrieder ist ab heute, 6. Oktober, in den Buchläden unter dem Titel „Transalp – Hobbybiker auf der härtesten Tour der Welt“ erhältlich. Anders als in seinen bisherigen Sachbüchern zum Thema Skilanglauf und Nordic Blading geht es hier um das Leben als Grenzerfahrung …
Sie lesen gerade: Schlickenrieder beim 24h Rennen im Olympiapark München