openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Danish study: New insights allow better adjustment of rehabilitation after hip fractures in elderly

02.06.201108:50 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) In about one quarter of elderly patients with hip fractures, in-hospital rehabilitation programmes miss their goal of restoring independence in basic mobility and thus impede the return home after hospital discharge. A Danish study presented today at the EFORT Congress in Copenhagen opens new doors to optimal rehabilitation programmes by suggesting criteria for determining in advance which patients are in danger of remaining immobilised.



Copenhagen, 2 June 2011 - The reestablishment of independent mobility is the foremost goal of rehabilitation following hip fractures. But in 24% of the cases the goal is not met and patients cannot be discharged to their homes at the end of their primary hospitalisation. A Danish study, presented today at the 12th Congress of the European Federation of National Associations of Orthopaedics and Traumatology (EFORT) in Copenhagen, suggests criteria for determining in advance which patients are in danger of remaining immobilised. It could open new doors to optimising rehabilitative programmes.

Independent basic mobility - meaning the ability to walk, to get in and out

Mobilisation as foremost goal following hip fractures

of bed, to sit down and get up from a chair - is a basic precondition for leading one's life autonomously. In losing it, patients also lose essential aspects of their quality of life. They usually need to be institutionalised then, burdening the health care system with the huge costs of care homes. "That's why we need to do everything to prevent such necessity, and now we have an even better data base to effectively do so," said the leading author of the study Morten Tange Kristensen (Copenhagen University Hospital in Hvidovre, Denmark).

Risk factors: Age, type of fracture, and poor mobility prior to the injury

The study tracked 213 consecutive patients with a median age of 82, three-quarters of whom were women. All of them had lived in their own homes before their hip fractures. Fifty patients (24%) did not regain independence in basic mobility following the multimodal fast-track rehabilitation programme in hospital. "The statistical analysis revealed three independent risk factors for remaining immobilised: age, fracture type, and the functional status of mobility prior to the injury," Dr. Kristensen said. Patients with their mobility already impaired before the fracture showed a sixfold risk of not regaining mobility during their stay in hospital, while a fourfold risk was seen in patients who sustained so-called intertrochanteric fractures that are more complicated than the relatively simple cervical fractures. Furthermore, each additional year of age was associated with a 9% increase in the likelihood of not returning home after being discharged from hospital.

Experts want rehabilitation programmes to be adapted to risk profiles

"We can change neither age nor pre-fracture mobility status nor fracture type. But with these data we can determine in advance which persons will likely face mobility problems and optimise their rehabilitation programmes accordingly," the expert said. "We can, for example, try to compensate for the loss in muscle power typical in intertrochanteric fractures through earlier and more intensive strength training. Further studies ought to examine whether this or other interventions can also reduce the influence of oedema at the fracture site, being a co-factor behind the loss of muscle strength."

About EFORT

The European Federation of National Associations of Orthopaedics and Traumatology, EFORT, is the umbrella organisation linking Europe's national orthopaedic associations. It aims at promoting the exchange of scientific knowledge and experience in the field of prevention and both the conservative and surgical treatment of diseases and injuries concerning the musculoskeletal system. It places particular emphasis on education and research.

EFORT was initially established by the national associations for orthopaedics and traumatology from twenty European countries. The Federation was founded in Marentino, Italy, in 1991, thus celebrating its 20th anniversary. Today it has 42 national member societies from 40 member countries, as well as six associate scientific members. EFORT is a non-profit organisation and all funds are used exclusively in the pursuit of the Federation's aims.


--------------------------------------------------------------------------------

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 543317
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Danish study: New insights allow better adjustment of rehabilitation after hip fractures in elderly“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von B&K - Bettschart & Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH

ESMO 2012: Europäischer Krebskongress in Wien - 28. September bis 2. Oktober 2012
ESMO 2012: Europäischer Krebskongress in Wien - 28. September bis 2. Oktober 2012
Sehr geehrte Damen und Herren, im kommenden Herbst wird Wien zum Zentrum der europäischen Onkologie: Mehr als 17.000 Teilnehmer/-innen aus über 120 Ländern werden in der österreichischen Bundeshauptstadt (Austria Center Vienna) zum 37. Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO) erwartet. Mehr als 220 Stunden wissenschaftliches Programm, 140 wissenschaftliche Sitzungen, mehr als 300 Vortragende, rund 2.200 eingereichte Abstracts – das sind nur einige der Eckdaten dieses wissenschaftlichen Großereignisses, auf dem die wichtigste…
15.European Health Forum Gastein - Die Krise als Chance? Gesundheit in Zeiten der Sparpolitik/3.-6.10.2012
15.European Health Forum Gastein - Die Krise als Chance? Gesundheit in Zeiten der Sparpolitik/3.-6.10.2012
Bad Hofgastein, 10. Mai 2012 – Bereits zum 15. Mal findet im kommenden Oktober das European Health Forum Gastein (EHFG) statt. Das Thema im Jubiläumsjahr 2012 könnte aktueller nicht sein. Nach Jahrzehnten der Hochkonjunktur bedroht die anhaltende Finanzkrise viele Lebensbereiche der Europäer/-innen – und das Gesundheitswesen ist ein besonders von Sparmaßnahmen betroffener Bereich. Immerhin 10 Prozent des BIP in der Europäischen Union gehen auf das Konto des Gesundheitssektors, der sich auch jetzt als einer der wenigen Jobmotoren erweist. Man…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TULIP wird POSTAINABLEBild: TULIP wird POSTAINABLE
TULIP wird POSTAINABLE
Danish Crown hat jüngst die POSTAINABLE Selbstverpflichtung zu einem nachhaltigeren Shopper & Customer Marketing unterzeichnet. Ab sofort unterliegen damit bereits alle Maßnahmen im Sell-in und Sell-out den im Kodex definierten Vorgaben. Neben übergreifenden Initiativen zur Reduktion des Salzgehaltes in den Produkten, der CO2-Emissionen sowie des …
Bild: Sonderedition 2007: Vipp Reykjavik exklusiv im StrandgutshopBild: Sonderedition 2007: Vipp Reykjavik exklusiv im Strandgutshop
Sonderedition 2007: Vipp Reykjavik exklusiv im Strandgutshop
… hat sich die Marke zu einem der dänischen Stilikonen entwickelt. Heute wird der Pedaleimer in Museen wie Museum of Modern Art in New York (USA) oder Danish Design Centre (DEN) ausgestellt. Qualität – Handarbeit und hochwertiges Material Auch die Qualität ist bei VIPP-Produkten wichtig. Seit 1939 gefertigt, findet der VIPP-Mechanismus bis heute viele …
Treat cancer patients more gently: One year of Danish-German research project InnoCan in Kiel
Treat cancer patients more gently: One year of Danish-German research project InnoCan in Kiel
… the procedure, with the active involvement of the affected patients. Improving the quality of cancer treatments by using new methods is the goal of the Danish-German research project “InnoCan: Innovative High Technology Cancer Treatment Denmark-Germany”. --- It often takes years until new procedures for treating cancer can be used in an everyday clinical …
The preparations of :DANISH+ have begun
The preparations of :DANISH+ have begun
From 6-9 May 2012 the showcase :DANISH+ will take place in Aarhus, Denmark. This is the third time that the best Danish performing arts for a young audience are presented in English for theatre and festival directors and programmers from all over the world. Right now :DANISH is working hard to find, select and book the 14-15 performances that are to …
Bild: Dauerhafte Haarentfernung von danlab - München, die sanfte Alternative zu Laser-HaarentfernungBild: Dauerhafte Haarentfernung von danlab - München, die sanfte Alternative zu Laser-Haarentfernung
Dauerhafte Haarentfernung von danlab - München, die sanfte Alternative zu Laser-Haarentfernung
Bei danish laboratories® in München und seinen skandinavischen Partnerlabors arbeiten hochqualifizierte Wissenschaftler aus den Bereichen Chemie, Mikrobiologie, Immunologie und Ernährung auf Hightech-Basis. Dort finden auch Sie die Lösung für eine samtweiche und kostengünstige, dauerhafte Haarentfernung! Die perfekte Epilation mit EpilaDerm®-Epilationspaste …
Bild: The 63rd Bergen International Festival Brings Tradition and InnovationBild: The 63rd Bergen International Festival Brings Tradition and Innovation
The 63rd Bergen International Festival Brings Tradition and Innovation
… Litton's version, BIG Nightmare Music with Igudesmann & Joo and the concert Nordic prism. In the latter they perform Grieg's Concerto in A Minor and a commissioned work by Danish composer Per Nørgård. Later that night, these performances will be transmitted though headphones and staged with lights, dancers and video on the lake in the city centre. The …
Bild: Festspiele 2012: Ein aufregender Musiksommer in Mecklenburg-VorpommernBild: Festspiele 2012: Ein aufregender Musiksommer in Mecklenburg-Vorpommern
Festspiele 2012: Ein aufregender Musiksommer in Mecklenburg-Vorpommern
… die Festspiele MV dem benachbarten Königreich im Norden anlässlich der dänischen EU-Ratspräsidentschaft neun Konzerte u. a. mit dem Barockorchester Concerto Copenhagen, den Preisträgern Danish String Quartet und Trio con Brio Copenhagen, Corinna Harfouch, die aus H. C. Andersens Märchen „Die Kleine Meerjungfrau“ liest, und einem musikalischen „Midsommerfest“. …
Bild: ein unbekanntes und ein bekanntes Klarinettenquintett - Fuchs & BrahmsBild: ein unbekanntes und ein bekanntes Klarinettenquintett - Fuchs & Brahms
ein unbekanntes und ein bekanntes Klarinettenquintett - Fuchs & Brahms
Der junge und bereits international gefragte Klarinettist Sebastian Manz hat sich mit The Danish String Quartet (einem international hochgehandelten Streichquartett aus Skandinavien) zusammengetan, um eine Wiederentdeckung auf CD herauszugeben - Robert Fuchs' Klarinettenquintett. Und Fuchs - ein Brahms Freund und Zeitgenosse - braucht sich nicht vor …
primion Presents Awards to Best-in-Class Partners
primion Presents Awards to Best-in-Class Partners
… escutcheon reader in collaboration with primion, presented their portfolio and the company Eneo gave some insights into their world on CCTV. Helen Jørgensen Hagensten from primion's Danish System Partner Real Data concentrated on the joint projects under way with primion in her lively and interesting presentation. Alberto Friedmann from Mexican System Partner …
Bild: Scandlines: »Aus dem Rahmen gefallen – moderne Kunst am Öresund«Bild: Scandlines: »Aus dem Rahmen gefallen – moderne Kunst am Öresund«
Scandlines: »Aus dem Rahmen gefallen – moderne Kunst am Öresund«
… Autofahrt von etwas über zwei Stunden an. Die Entstehung des Museums Louisiana 1958 war inspiriert durch die MoMA-Ausstellung in New York. Ursprünglich sollte es der Modern Danish Art einen Platz zur Präsentation bieten. Heute ist Louisiana ein Wallfahrtsort für Kunstliebhaber aus aller Welt. 3000 Werke gehören zum Museumsbestand. Es ist eine der größten …
Sie lesen gerade: Danish study: New insights allow better adjustment of rehabilitation after hip fractures in elderly