openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„ego.- on tour“ begeistert Schülerinnen und Schüler mit Existenzgründer-Führerschein

31.05.201111:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „ego.- on tour“ begeistert Schülerinnen und Schüler mit Existenzgründer-Führerschein
Start in die Selbstständigkeit im Rahmen eines Business-Planspiels für die Schüler des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Wernigerode.
Start in die Selbstständigkeit im Rahmen eines Business-Planspiels für die Schüler des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums Wernigerode.

(openPR) Am Freitag, dem 27. Mai 2011, stationierte die „ego.- on tour“, eine Aktion im Rahmen der Existenzgründungsoffensive „ego“ des Landes Sachsen-Anhalt, am Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode. In Vorbereitung auf die „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule Harz vom 26. bis 28. August 2011 erhielten die teilnehmenden Jungunternehmer in Spe mit Hilfe von Planspielen und Businessplänen einen ersten Einblick in das Thema „Existenzgründung“. „Die Teilnahme einiger unserer Schülerinnen und Schüler an der ‚ego.- on tour‘ ist – genauso wie die enge Kooperation mit der Hochschule Harz – zur Tradition geworden“, freute sich Renate Brunotte, schulfachliche Koordinatorin des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums. „Besonders positiv ist, dass die Mädchen und Jungen durch die ego.- Initiative nicht nur neues Wissen mit in den Schulunterricht bringen, sondern auch bei ihrer Berufswahl unterstützt werden.“ Ausgerichtet wird die „ego.- on tour“ vom ego.- Projektteam der Hochschule Harz.



„Der am meisten genannte Anreiz, sich selbstständig zu machen, ist die persönliche Selbstverwirklichung. Doch das allein reicht nicht aus. Bei einer Existenzgründung gibt es viele Besonderheiten und Umstände zu bedenken. Angefangen mit der Geschäftsidee und den genauen Branchenkenntnissen über die Wahl der Unternehmensform und des Standortes bis hin zur innerbetrieblichen Planung und dem Marketing ist einiges zu beachten“, erklärte ego.- Projektmitarbeiter Benedikt Kisser. „Der Start in die Selbstständigkeit muss gut vorbereitet sein.“ Damit die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben konnten, was eine Existenzgründung bedeutet und welche Anforderungen sie an den Unternehmer stellt, simulierte das ego.- Projektteam gemeinsam mit den wissbegierigen Jugendlichen den kompletten Ablauf einer Unternehmensgründung und die ersten Jahre der Unternehmenstätigkeit. Schritt für Schritt gingen die Jungunternehmer in Spe Bilanzen durch, schlossen Lieferantenverträge ab und optimierten die Produktion ihrer fiktiven Unternehmen. „Wir ihr seht, kommt eine Menge Verantwortung auf einen Existenzgründer zu. Nicht selten bedeutet dies auch längere Arbeitszeiten als in einem Angestelltenverhältnis“, so Kisser.

„Wir interessieren uns für das Thema Existenzgründung und wollen uns über die Möglichkeiten informieren, die dieser Weg mit sich bringt“, sagten Lisa Schmidt (16) und Melanie Richter (18), beide Schülerinnen des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums. „Der Einblick in die Praxis ist spannend.“ Den krönenden Abschluss des schulischen Projekttages bildete wie bei der echten Führerscheinprüfung ein Theorie-Test, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre neu erlangten Kenntnisse unter Beweis stellen konnten. Die Besten erhielten eine der begehrten Einladungen zur „ego.- Sommerakademie“ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode.

Die „ego.- Existenzgründungsoffensive“ ist eine Initiative des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, um das Gründungsgeschehen weiter zu beleben. Das Projekt wird aus dem Operationellen Programm des Europäischen Sozialfonds (ESF) und durch das Land Sachsen-Anhalt kofinanziert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542364
 1130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„ego.- on tour“ begeistert Schülerinnen und Schüler mit Existenzgründer-Führerschein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit Spaß und professioneller Unterstützung zum Auto- und Motorradführerschein in der Fahrschule Zürich
Mit Spaß und professioneller Unterstützung zum Auto- und Motorradführerschein in der Fahrschule Zürich
… Unterricht, um den Führerschein für Auto und Motorrad zu erwerben. Die Fahrlehrer mit eidgenössischen Fachausweisen bilden sich stets weiter. "Nur so können wir unsere Schüler immer nach den neusten Unterrichtsmethoden unterrichten", weiss B. Levstek. Schüler können in der Fahrschule Zürich in Altstetten jederzeit Auto- oder Motorradfahrstunden buchen. Für …
Bild: „ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige WirtschaftsweltBild: „ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige Wirtschaftswelt
„ego.- on tour“ gibt Schülern praxisnahen Einblick in lebendige Wirtschaftswelt
… der „Start-Up“-Phase aufzuzeigen. „Nur ein Jahr nach dem zehnten Jubiläum der ‚ego.- Sommerakademie’ wurde das beliebte Veranstaltungsprogramm mit dem Existenzgründer-Führerschein für Schülerinnen und Schüler innovativ aufgewertet“, berichtet Projektleiter und Hochschul-Pressesprecher Andreas Schneider. Die Mädchen und Jungen erwartet neben Diskussionsrunden, …
Bild: Mit Business-Planspiel auf dem Weg zum Existenzgründer-FührerscheinBild: Mit Business-Planspiel auf dem Weg zum Existenzgründer-Führerschein
Mit Business-Planspiel auf dem Weg zum Existenzgründer-Führerschein
… Nachwuchs-Existenzgründer auf die dreitägige „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule Harz vom 26. bis 28. August 2011 vorbereitet. „In diesem Jahr könnt ihr erstmalig einen Existenzgründer-Führerschein absolvieren“, eröffnete ego.- Projektmitarbeiterin Daniela Kahl den schulischen Projekttag. „Dazu ist es zunächst wichtig, gut aufzupassen, um heute, wie bei der echten …
"JUNIOR-Perspektiven 2008" - Unternehmer von morgen in der Sozialen Marktwirtschaft
"JUNIOR-Perspektiven 2008" - Unternehmer von morgen in der Sozialen Marktwirtschaft
… stattfand. Ziel der JUNIOR-Perspektiven ist es, jungen Menschen Mut zu machen für den Schritt in die Selbstständigkeit. So nutzten in diesem Jahr rund fünfzig Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland den Workshop, eigene Geschäftsideen zu entwickeln und zu präsentieren. Unterstützt wurden sie dabei von Finanzfachleuten und Unternehmensberatern. …
Bild: Erste Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit für Schülerinnen und SchülerBild: Erste Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit für Schülerinnen und Schüler
Erste Schritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit für Schülerinnen und Schüler
Bereits zum achten Mal reisten am Freitag, den 29. August 2008, rund 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen-Anhalt nach Wernigerode, um sich bei der ego.-Sommerakademie an der Hochschule Harz mit Fragen zum Thema Existenzgründung auseinanderzusetzen. Qualifiziert hatten sich die jungen Nachwuchs-Unternehmer aus den Gymnasien und Berufsbildenden …
Bild: 11. „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule HarzBild: 11. „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule Harz
11. „ego.- Sommerakademie“ an der Hochschule Harz
… spätere Selbstständigkeit zu sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten während der „Start-Up“-Phase aufzuzeigen. „Erstmalig können die Schülerinnen und Schüler einen Existenzgründer-Führerschein absolvieren“, erklärt ego.- Projektmitarbeiter Benedikt Kisser. „Diese innovative Aufwertung des beliebten und bekannten Veranstaltungsprogramms bringt ein …
Bild: Experten-Team wieder im Namen des „Existenzgründer-Führerscheins“ in Sachsen-Anhalt unterwegsBild: Experten-Team wieder im Namen des „Existenzgründer-Führerscheins“ in Sachsen-Anhalt unterwegs
Experten-Team wieder im Namen des „Existenzgründer-Führerscheins“ in Sachsen-Anhalt unterwegs
… Schüler erhalten während eines rund fünfstündigen Projekttages an ihrer Schule wichtige Informationen auf dem Weg zum „eigenen Chef“ und zu ihrem ganz persönlichen „Existenzgründer-Führerschein“. Schulen, die noch nicht angemeldet sind, sollten sich beeilen. Nur noch bis Ende Juli reist das ego.- Team durch Sachsen-Anhalt. „Interessierte Mädchen und …
Bild: Elfte „ego.- Sommerakademie“ auf dem Campus der Hochschule Harz in WernigerodeBild: Elfte „ego.- Sommerakademie“ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode
Elfte „ego.- Sommerakademie“ auf dem Campus der Hochschule Harz in Wernigerode
… Möglichkeiten der Selbstverwirklichung sowie die Verantwortung bei einer Unternehmensgründung deutlich zu machen. „Diesem Vorhaben trägt in 2011 besonders der ‚Existenzgründer-Führerschein‘ Rechnung, welchen die Teilnehmer im Rahmen der ‚ego.- Sommerakademie‘ erwerben können“, so der Rektor. Am Samstag und Sonntag sensibilisierten Diskussionsrunden, …
Bild: Interesse an Biologie und Technik? Freie Ausbildungsplätze für RealschulabsolventenBild: Interesse an Biologie und Technik? Freie Ausbildungsplätze für Realschulabsolventen
Interesse an Biologie und Technik? Freie Ausbildungsplätze für Realschulabsolventen
… Informationstechnischen Assistenten (ITA) sind für Schüler mit Fachoberschulreife noch einige Ausbildungsplätze frei. An der Rheinischen Akademie Köln (RAK) können motivierte Schülerinnen und Schüler mit Interesse an Naturwissenschaften oder Informationstechnik eine auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragte Erstausbildung mit staatlich geprüftem Abschluss absolvieren. …
Bild: „ego.- on tour“ gastiert an mehr als 40 Gymnasien und Berufsbildenden Schulen im Land Sachsen-AnhaltBild: „ego.- on tour“ gastiert an mehr als 40 Gymnasien und Berufsbildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt
„ego.- on tour“ gastiert an mehr als 40 Gymnasien und Berufsbildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt
… aktuell an vielen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt die geburtenschwachen Jahrgänge nach der Wende bemerkbar machen, begeistert die „ego.- on tour“ in diesem Jahr mehr Schülerinnen und Schüler als je zuvor. „In diesem Jahr beteiligen sich rund 40 Gymnasien und Berufsbildende Schulen mit über 1.500 Jugendlichen an dem bekannten Existenzgründerprojekt“, …
Sie lesen gerade: „ego.- on tour“ begeistert Schülerinnen und Schüler mit Existenzgründer-Führerschein