(openPR) Für viele ist er der neue Schumi. Vergangenes Jahr erst zum jüngsten Formel 1 Weltmeister überhaupt gekürt, lässt der 23-jährige Sebastian Vettel auch in dieser Saison die renommierte Konkurrenz trotz einiger technischer Schwierigkeiten hinter sich. Vergangenen Sonntag gewann er souverän den Grand Prix von Spanien und konnte dadurch seinen Vorsprung auf Verfolger Lewis Hamilton auf bereits 41 Punkte ausbauen.
„Ich habe immer gesagt, dass Sebastian ein großartiger Rennfahrer ist, aber heute ist er das größte und beste Rennen seines Lebens gefahren“, urteilt Formel 1-Legende Niki Lauda über den jungen Heppenheimer. Vier Siege aus fünf Rennen – nach dem knappen Titelgewinn in der letzten Saison, in der Vettel bis zum letzten Rennen nicht ein einziges Mal auf dem ersten Platz der Fahrerwertung stand, verläuft diese Saison für seine Fans bisher weniger nervenaufreibend. Während letztes Jahr noch gezittert wurde, ist dieses Jahr also ein entspanntes Zurücklehnen angesagt, denn Vettel dominiert die Formel 1. Doch wie wirkt sich diese Überlegenheit auf das allgemeine Interesse an der Rennserie aus?
Zu diesem Thema befragte promit im Rahmen des SportMonitors 1.194 in Deutschland lebende Privatpersonen ab 14 Jahren, deren Urteil deutlich ausfiel (Abb. 3): Nur rund jeder Vierte (26,4%) gibt an, dass Vettels Dominanz eher Langeweile stiftet. Dagegen wird die Königsklasse des Motorsports durch die Erfolge des RedBull-Piloten für mehr als die Hälfte der Befragten (59,1%) sogar noch interessanter. Vettels fulminanter Saisonstart hat die Formel 1 Fans offensichtlich beeindruckt.
Wie der Kampf um die WM-Führung weitergeht, zeigt sich bereits an diesem Wochenende, wenn am Sonntag der Grand Prix von Monaco in Monte Carlo ausgetragen wird.
*********
Den Artikel in der ORIGINALVERSION inkl. aller ABBILDUNGEN finden Sie nochmals unter folgendem Link: http://bit.ly/lVQveV
[Bitte kopieren sie den bit.ly-Link in die Adresszeile Ihres Browers]
*********












