openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburg auf dem Weg zur fairen Stadt

27.05.201110:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hamburg auf dem Weg zur fairen Stadt
Das Logo des Projekts
Das Logo des Projekts "Fair Trade Stadt Hamburg"

(openPR) Fairtrade-Stadt Hamburg
Am 27. Mai wird Hamburg neben dem Titel „Europas Umwelthauptstadt 2011“ auch der Status einer „Fairtrade-Stadt“ verliehen. Hamburg wird damit zur größten Fairtrade-Stadt Deutschlands.
Die Hamburger Bewerbung um den Titel Fairtrade-Stadt und die damit verbunden Kriterien wurden von vielen Akteuren und Maßnahmen in der Stadt unterstützt. Im Hamburger Rathaus werden bei Sitzungen und Veranstaltungen ausschließlich fair gehandelter Kaffee und Tee sowie verschiedene Kaltgetränke ausgeschenkt. Darüber hinaus bieten rund 700 Hamburger Adressen Produkte aus fairem Handel an, darunter Einzelhandel, Gastronomie, Schulen, Kirchengemeinden und Vereine.



Fair Trade Stadt Hamburg
Das Projekt „Fair Trade Stadt Hamburg“ sieht diese Auszeichnung nur als Auftakt für die Stärkung des Fairen Handels in Hamburg und möchte das öffentliche Bewusstsein über den Fairen Handel weiter schärfen. Denn Hamburg mit seinem Hafen und durch weltweiten Handel erworbenem Reichtum trägt eine besondere Verantwortung für Gerechtigkeit im globalen Handel. Ein erfolgreicher Ansatz für mehr Gerechtigkeit ist der Faire Handel. Er unterstützt Kleinproduzent_innen in ihrer wirtschaftlichen und sozialen Eigenständigkeit. So kann Armut wirkungsvoll bekämpft werden.
Dafür werden öffentliche Aktionen initiiert, die den Verkauf fair gehandelter Produkte steigern sollen. Hierbei arbeitet das Projekt „Fair Trade Stadt Hamburg“ eng mit Weltläden, Einzelhandel, Gastronomiebetrieben, Vereinen, Kirchengemeinden, Bürogemeinschaften und Schulen zusammen.
Schirmherrin des Projekts „Fair Trade Stadt Hamburg“ ist die Hamburger Schauspielerin und engagierte Fairtrade-Botschafterin Cosma Shiva Hagen.

Fairer Einkaufs- und Ausgehführer
Die Webseite www.fairtradestadt-hamburg.de beinhaltet einen Stadtplan. Dort sind etwa 700 Einzelhändler, Gastronomiebetriebe und weitere Verkaufsstellen fair gehandelter Produkte mit Adressen eingetragen.

Hamburg kocht mal fair 2011
Hamburger Spitzenköche feiern die Titelverleihung Hamburgs als Fairtrade-Stadt
Unter dem Motto „Lecker & Fair“ zeigen 20 innovative und kreative Hamburger Gastronomiebetriebe vom 27.5. bis 30.6. Hamburg und seinen Gästen, wie lecker weltverbessern schmecken kann. Lebensmittel aus fairem Handel gehören zum festen Bestandteil einer spannenden, nachhaltigen Küche, sei es zuhause oder in der Gastronomie. Schirmherr ist der Sternekoch Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer.

Hamburger Fairmaster in neuer Verpackung
Anlässlich der Titelverleihung wird der fair gehandelte Stadtkaffee „fairmaster“ von El Rojito in einem neuen Gewand präsentiert. Der Kaffee verbindet Hamburg mit seiner Partnerstadt Léon in Nicaragua und ermög¬licht Sozialprojekte vor Ort: Ein Spendenanteil des Hamburger Fairmasters unterstützt das Straßenkinderprojekt „Las Tias“ in León. Außerdem erhalten Kleinbauern aus Nicaragua, Mexiko und Guatemala faire Produktionsbedingungen durch den Kauf von Hamburger Fairmaster.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 541545
 1194

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburg auf dem Weg zur fairen Stadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hamburg mal fair

Bild: Mit lecker Essen die Welt verbessernBild: Mit lecker Essen die Welt verbessern
Mit lecker Essen die Welt verbessern
Das ist das Ziel, dass sich 20 Hamburger Restaurants und das Aktionsbündnis „hamburg mal fair“ gesetzt haben. Noch bis zum 30. Juni feiern die Koch-Profis mit ihren Gästen die kürzlich erworbene Auszeichnung Hamburgs als „Fairtrade Stadt“. Allen teilnehmenden Koch-Profis liegt schon lange eine regionale, ökologische und nachhaltige Produktion der verwendeten Lebensmittel am Herzen, jetzt werden auch die Produktionsbedingungen der importierten Lebensmittel kritisch unter die Lupe genommen. So sagt Andreas Gäthje, Inhaber des Szene-Restaurants…
Bild: Hamburg ehrt junge Fair Trade Botschafter im Rathaus - Fair handeln und dabei fit für den Job werdenBild: Hamburg ehrt junge Fair Trade Botschafter im Rathaus - Fair handeln und dabei fit für den Job werden
Hamburg ehrt junge Fair Trade Botschafter im Rathaus - Fair handeln und dabei fit für den Job werden
Am heutigen Dienstag, den 30. November 2010, ehrte Staatsrat Carsten-Ludwig Lüdemann, Bevollmächtigter beim Bund, bei der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten, gemeinsam mit dem Aktionsbündnis hamburg mal fair rund 50 Fair Trade Botschafterinnen und Botschafter im Hamburger Rathaus. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hatten sich im vergangenen Jahr mit Schülerfirmen, innovativen Verkaufsideen und kreativen Aktionen um den Fairen Handel in Hamburg verdient gemacht. Staatsrat Lüdemann dankte den Jugendlichen für ihr Engag…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hamburg-Visuell: Fotografen sehen ihre StadtBild: Hamburg-Visuell: Fotografen sehen ihre Stadt
Hamburg-Visuell: Fotografen sehen ihre Stadt
Visum launcht Online Magazin mit Reportagen und Fotos über die Hansestadt Hamburg Das brandneue Online-Magazin hamburg-visuell.de ist ein Projekt der Hamburger VISUM Fotografen. Egal ob Reportage-, Architektur- oder Foodfotograf – sie alle entdecken in diesem Magazin immer wieder neue Facetten der Hansestadt. Sieben Fotografen schlossen sich 2010 zusammen, …
Bild: Vattenfalls Kraftwerk Moorburg ohne Gewinne zeigt die Dringlichkeit eines Kohleausstiegs für Hamburg aufBild: Vattenfalls Kraftwerk Moorburg ohne Gewinne zeigt die Dringlichkeit eines Kohleausstiegs für Hamburg auf
Vattenfalls Kraftwerk Moorburg ohne Gewinne zeigt die Dringlichkeit eines Kohleausstiegs für Hamburg auf
„Dass Vattenfall knapp ein Jahr nach Inbetriebnahme des modernsten Kohlekraftwerks Deutschlands in Hamburg-Moorburg öffentlich über den Verkauf an einen neuen Betreiber nachdenkt, zeigt, dass Kohlestrom im Vergleich zu Erneuerbaren Energien am Ende ist,“ so Dr. Axel Röpke, Vizepräsident des Bundesverband WindEnergie (BWE) und Landesvorsitzender in Hamburg. …
Bild: .hamburg-Domains jetzt bei Timme HostingBild: .hamburg-Domains jetzt bei Timme Hosting
.hamburg-Domains jetzt bei Timme Hosting
… den Weg für neue Top Level Domains (TLD) freizugeben und ein Verfahren für die Beantragung neuer Namen auf den Weg brachte, geht nun mit der .hamburg-Domain die zweite Städte-Domain nach der .berlin-Domain online. Kunden von Timme Hosting (URL: www.timmehosting.de) können einen neuen Domainnamen mit dieser Endung registrieren und ihre Sichtbarkeit im …
Bild: Wie profitiert der HSV vom WM-Fieber?Bild: Wie profitiert der HSV vom WM-Fieber?
Wie profitiert der HSV vom WM-Fieber?
Hamburg, 13. Juni 2006. Madrid, Mailand, München. Woran denken Sie? An Königspalast, Mailänder Dom oder die Frauenkirche? In ihrem Kopf dreht sich doch alles um Real, Inter und Bayern. Warum, weil ein Klasse-Verein die Visitenkarte seiner Stadt ist! Und Hamburg? Die Hansestadt ist die schönste Stadt der Welt. Leider wissen das viel zu wenige. Als Gastgeber …
Neuer Showbereich im Hamburg Dungeon: „1842 – Hamburg brennt!“
Neuer Showbereich im Hamburg Dungeon: „1842 – Hamburg brennt!“
Hamburg, März 2011 – Im Gruselkabinett Hamburg Dungeon steht ab sofort eine neue Attraktion im Mittelpunkt: der Showbereich „1842 – Hamburg brennt!“. Fürchterliches Flammeninferno Die Nacht des 4. Mai 1842 war eine der verheerendsten in der Geschichte Hamburgs. Kurz nach Mitternacht entdeckte ein Nachtwächter, wie dichte Rauchschwaden die Deichstraße …
Bild: Feenflug - Das dritte Stadträtsel für HamburgBild: Feenflug - Das dritte Stadträtsel für Hamburg
Feenflug - Das dritte Stadträtsel für Hamburg
… der „Märchen Tour“ im vergangenen Herbst folgt nun der „Feenflug“. Dieser hält einige Besonderheiten bereit.Der bevorzugte Lebensraum von Feen sind Gewässer und Brücken. Diese gibt es in Hamburg zahlreich. Besonders häufig kann man sie in Winterhude und Uhlenhorst finden. Aus diesem Grund führt die rund 6,5 km lange Tour vor allem durch diese zwei Stadtteile. …
Bild: Klassenreisen nach HamburgBild: Klassenreisen nach Hamburg
Klassenreisen nach Hamburg
Die Freie Stadt Hamburg, ein Stadtstaat unserer Bundesrepublik, ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Deutschlands, sondern gehört zu den Geburtsorten der Hanse, einem mittelalterlichen Kaufmann- und Städtebund. Die Mitgliedschaft in der Hanse ist auch der Grund weshalb das Staatswappen Hamburgs ausschließlich aus den Farben rot und weiß besteht.https://www.schuster-reisen.com/angebote/klassenfahrten/deutschland/hamburg.h
Bild: ATLAS Interactive Deutschland unterstützt Engagement der Kulturloge HamburgBild: ATLAS Interactive Deutschland unterstützt Engagement der Kulturloge Hamburg
ATLAS Interactive Deutschland unterstützt Engagement der Kulturloge Hamburg
Hamburg, 15. Dezember 2010: ATLAS Interactive unterstützt das gesellschaftliche Engagement der Kulturloge Hamburg. Der Spezialist für Content Billing stellt dem Verein eine kostenlose 0800 Servicenummer für die Hotline der Initiative zur Verfügung. Die Kulturloge Hamburg startet im Januar und bietet nach dem Tafel-Prinzip Menschen mit niedrigem Einkommen …
Bild: Wiedereröffnung Fernsehturm Hamburg Stiftung und innovatives Brandschutzkonzept machen den Weg freiBild: Wiedereröffnung Fernsehturm Hamburg Stiftung und innovatives Brandschutzkonzept machen den Weg frei
Wiedereröffnung Fernsehturm Hamburg Stiftung und innovatives Brandschutzkonzept machen den Weg frei
Wiedereröffnung Fernsehturm Hamburg Stiftung und innovatives Brandschutzkonzept machen den Weg frei Hamburg, 8.9.2015 Seit über 14 Jahren ist der schönste und höchste Ausblick Hamburgs verschlossen. Die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, das war immer die Herausforderung, die Hamburgern den Weg nach oben versperrte. Und natürlich die damit verbundenen …
Bild: In Hamburg schaut man hin: Battery setzt für neue Öffentlichkeitskampagne der Polizei Hamburg auf ZivilcourageBild: In Hamburg schaut man hin: Battery setzt für neue Öffentlichkeitskampagne der Polizei Hamburg auf Zivilcourage
In Hamburg schaut man hin: Battery setzt für neue Öffentlichkeitskampagne der Polizei Hamburg auf Zivilcourage
Hamburg, 1. Oktober 2019. Jeder in – und wohl auch viele außerhalb – der Hansestadt kennt die Hymne „In Hamburg sagt man tschüss“. Die Agentur Battery um die Geschäftsführer Andreas Ottensmeier und Carl-Christian Berge hat die vertraute Zeile für die neue, groß angelegte Öffentlichkeitskampagne der Polizei Hamburg umgewandelt: „In Hamburg schaut man …
Sie lesen gerade: Hamburg auf dem Weg zur fairen Stadt