openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburg ehrt junge Fair Trade Botschafter im Rathaus - Fair handeln und dabei fit für den Job werden

01.12.201008:32 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Hamburg ehrt junge Fair Trade Botschafter im Rathaus - Fair handeln und dabei fit für den Job werden
Junge Fair Trade Botschafter mit Staatsrat im Hamburger Rathaus
Junge Fair Trade Botschafter mit Staatsrat im Hamburger Rathaus

(openPR) Am heutigen Dienstag, den 30. November 2010, ehrte Staatsrat Carsten-Ludwig Lüdemann, Bevollmächtigter beim Bund, bei der Europäischen Union und für auswärtige Angelegenheiten, gemeinsam mit dem Aktionsbündnis hamburg mal fair rund 50 Fair Trade Botschafterinnen und Botschafter im Hamburger Rathaus. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen hatten sich im vergangenen Jahr mit Schülerfirmen, innovativen Verkaufsideen und kreativen Aktionen um den Fairen Handel in Hamburg verdient gemacht.


Staatsrat Lüdemann dankte den Jugendlichen für ihr Engagement für mehr Gerechtigkeit in der Welt. Zugleich wies er darauf hin, dass die jungen Leute mit ihrem Einsatz auch wichtige lebenspraktische Dinge lernen und damit ihre Berufsperspektive verbessern:
„Die jungen Fair Trade Botschafter setzen sich für eine gerechtere Welt ein“, sagte er. „Das verdient unsere Anerkennung und unseren Applaus. Zugleich lernen sie bei ihrem Engagement viel über wirtschaftliches Handeln, über Projektplanung und Teamarbeit. Das können sie für ihren späteren Lebens- und Berufsweg gut gebrauchen.“
Nach Vorstellung der Fair Trade Botschafter und ihrer Aktionen meldete sich Maria Jacob zu Wort. Die 24jährige Studentin für Mode- und Textilmanagement arbeitet seit zwei Jahren mit ungebrochener Begeisterung ehrenamtlich als Fair Trade Botschafterin für hamburg mal fair: „Schon in meiner Schulzeit wurde mir der Faire Handel nahe gebracht. Es ist für mich selbstverständlich, dass ich mich auch in meinem zukünftigen Berufsleben damit befasse – gerade in der Bekleidungsindustrie ist das Thema enorm wichtig“, sagte sie. "Wir fordern doch auch für uns das Recht auf Schulbildung, existenzsichernde Löhne und menschenwürdige Arbeit. Der Faire Handel bietet allen Menschen diese Chancen. Und uns kostet es wirklich nicht viel."
Die Stadt Hamburg, die sich um den Titel einer „Fairtrade-Stadt“ bewerben wird, sucht weitere Jugendliche mit diplomatischem Geschick und pfiffigen Ideen als Fair Trade Botschafterinnen und Botschafter. Wer sich für die Idee des Fairen Handels in Hamburg engagieren möchte, bekommt im Gegenzug von hamburg mal fair eine berufsvorbereitende Weiterbildung mit einem Zertifikat. Das Aktionsbündnis bietet den Jugendlichen außerdem Lernmodule zu Projektmanagement, Marketing und Welthandelsfragen und unterstützt ihre Aktivitäten mit Materialien und begleitender Öffentlichkeitsarbeit.
„Schülerteams oder ganze Schulklassen können im Rahmen des regulären Schulunterrichts ebenso an unserer Aktion teilnehmen wie Konfirmandengruppen oder einzelne Jugendliche in ihrer Freizeit“, erläuterte die Koordinatorin Dr. Friderike Seithel das Projekt. Ob Gründung einer Schülerfirma oder Erstellen eines Profils auf Facebook, ob Druck von öko-fairen Taschen und T-Shirts mit eigenen Designs oder ein faires Kochduell, ob selbst verfasste Songs oder Kabarett - fast alles ist hilfreich und möglich, wenn es den Fairen Handel fördert.
Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahre), die Fair Trade Botschafter werden wollen, können sich bei E-Mail mit einer eigenen Idee bewerben oder gemeinsam mit der Kampagne neue Aktionen entwickeln.
Weitere Informationen gibt es unter: www.hamburgmalfair.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 490836
 980

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburg ehrt junge Fair Trade Botschafter im Rathaus - Fair handeln und dabei fit für den Job werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hamburg mal fair

Bild: Mit lecker Essen die Welt verbessernBild: Mit lecker Essen die Welt verbessern
Mit lecker Essen die Welt verbessern
Das ist das Ziel, dass sich 20 Hamburger Restaurants und das Aktionsbündnis „hamburg mal fair“ gesetzt haben. Noch bis zum 30. Juni feiern die Koch-Profis mit ihren Gästen die kürzlich erworbene Auszeichnung Hamburgs als „Fairtrade Stadt“. Allen teilnehmenden Koch-Profis liegt schon lange eine regionale, ökologische und nachhaltige Produktion der verwendeten Lebensmittel am Herzen, jetzt werden auch die Produktionsbedingungen der importierten Lebensmittel kritisch unter die Lupe genommen. So sagt Andreas Gäthje, Inhaber des Szene-Restaurants…
Bild: Hamburg auf dem Weg zur fairen StadtBild: Hamburg auf dem Weg zur fairen Stadt
Hamburg auf dem Weg zur fairen Stadt
Fairtrade-Stadt Hamburg Am 27. Mai wird Hamburg neben dem Titel „Europas Umwelthauptstadt 2011“ auch der Status einer „Fairtrade-Stadt“ verliehen. Hamburg wird damit zur größten Fairtrade-Stadt Deutschlands. Die Hamburger Bewerbung um den Titel Fairtrade-Stadt und die damit verbunden Kriterien wurden von vielen Akteuren und Maßnahmen in der Stadt unterstützt. Im Hamburger Rathaus werden bei Sitzungen und Veranstaltungen ausschließlich fair gehandelter Kaffee und Tee sowie verschiedene Kaltgetränke ausgeschenkt. Darüber hinaus bieten rund 700…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FAIR XXL - Spektakulärer Abschluss der Fairen Wochen auf dem Hamburger RathausmarktBild: FAIR XXL - Spektakulärer Abschluss der Fairen Wochen auf dem Hamburger Rathausmarkt
FAIR XXL - Spektakulärer Abschluss der Fairen Wochen auf dem Hamburger Rathausmarkt
In 8 Meter großen und zwei Meter breiten Buchstaben brachte das Hamburger Aktionsbündnis hamburg mal fair gemeinsam mit mehr als 150 Bürgerinnen und Bürgern das Wort „Fair“ auf die Straße. Direkt vor dem Sitz der Hamburger Bürgerschaft und des Senats verliehen sie so u.a. der Forderung Nachdruck, dass sich Hamburg weit mehr als bisher für die Stärkung …
Bild: Ein Konzept nachhaltigen HandelsBild: Ein Konzept nachhaltigen Handels
Ein Konzept nachhaltigen Handels
Kaffee aus Kolumbien, Reis aus Indonesien und Jutetaschen aus Bangladesch. In Deutschland kann man heute fast 1.000 verschiedene fair gehandelte Produkte kaufen. Das Lehrbuch „Fair Trade“ von UVK Lucius bringt Antworten auf die Fragen, was sich hinter dem Konzept des Fairen Handels verbirgt und welche entwicklungspolitische Bedeutung er hat. Die Autoren …
Bild: Katalog Fair Schenken 2012/2013Bild: Katalog Fair Schenken 2012/2013
Katalog Fair Schenken 2012/2013
… mit Büchern und Geschenk-Ideen aus garantiert Fairem Handel ist erschienen! Der Katalog bietet zum einen Kunsthandwerk, Stoffprodukte und weitere, in Handarbeit hergestellte Fair Trade-Waren. Zum anderen enthält der Katalog eine Auswahl an Geschenk-Büchern sowie Weihnachts- & Kinderbücher. Besondere Highlights in diesem Jahr: eine Auswahl an Pashmina-Schals …
Bild: Jetzt erschienen: Katalog Fair Wines 2012/2013Bild: Jetzt erschienen: Katalog Fair Wines 2012/2013
Jetzt erschienen: Katalog Fair Wines 2012/2013
Der Katalog Fair Wines 2012/2013 mit Weinen aus garantiert Fairem Handel (Fair Trade) ist erschienen! Darin finden VerbraucherInnen eine Auswahl an erstklassigen Rot-, Rosé- und Weißweinen aus Argentinien, Chile und Südafrika. Die dort angebauten Trauben, wie Carmenère oder Merlot, stammen größtenteils von alten europäischen Rebsorten. Aufgrund äußerst …
Bild: Fair Trade Kaffee - Mit dem Herzen dabeiBild: Fair Trade Kaffee - Mit dem Herzen dabei
Fair Trade Kaffee - Mit dem Herzen dabei
Fair Trade Kaffee ist hoher Genuss und gutes Werk in einem. Mit jedem Kaffeekauf unterstützt der Genießer den Kampf für gute Umwelt- und Arbeitsbedingungen in den Herkunftsländern. In dem gut sortierten Angebot von kaffee-fee.com wird Fair Trade Kaffee mit Bio-Siegel geführt. Kaffee ist eine weltweit begehrte Ware - aber er unterliegt großen Preisschwankungen. …
Bild: Fair-Änderung in der Fair-Handels-BrancheBild: Fair-Änderung in der Fair-Handels-Branche
Fair-Änderung in der Fair-Handels-Branche
Neuer Fair Trade Shop eröffnet in München München, Mai 2011 – Deutschlands erster „Fair Trade Shop“ lädt ab 27. Mai in den Münchner Stachus-Passagen zum zukunftsfähigen, genussvollen Einkauf. Mit ausgewählten Geschenkideen, Wohnaccessoires, Kleidung und Lebensmitteln aus Fairem Handel bietet das Fachgeschäft Kunden, die Produkte mit „Mehrwert“ suchen, …
Bild: Oeko-Faire Trauringe auf Hamburg St PauliBild: Oeko-Faire Trauringe auf Hamburg St Pauli
Oeko-Faire Trauringe auf Hamburg St Pauli
Hamburg. Die TrauringManufaktur Oeko~Faire Trauringe von Jan Spille auf Hamburg- St. Pauli stellt seit 2004 Ökologische Eheringe sowie Fair Trade Eheringe her. Die hochwertigen individuellen Ringe werden aus ökologischem Gold und Recycling Gold gefertigt oder aus Fair Trade Gold und Fair Trade Silber. In den vergangenen Jahren ist die Schmuckproduktion …
Parts Cleaning – Solutions for Cost and Quality Optimisation
Parts Cleaning – Solutions for Cost and Quality Optimisation
… industrial cleaning technology have been observing this for several months in the form of significantly increased project RFQs and orders. Booth space at parts2clean, Leading International Trade Fair for Cleaning within Production and Maintenance Processes, is also in demand. Market and technology leaders will be represented in all of the exhibition sectors …
Bild: Hamburg auf dem Weg zur fairen StadtBild: Hamburg auf dem Weg zur fairen Stadt
Hamburg auf dem Weg zur fairen Stadt
… Kirchengemeinden, Bürogemeinschaften und Schulen zusammen. Schirmherrin des Projekts „Fair Trade Stadt Hamburg“ ist die Hamburger Schauspielerin und engagierte Fairtrade-Botschafterin Cosma Shiva Hagen. Fairer Einkaufs- und Ausgehführer Die Webseite www.fairtradestadt-hamburg.de beinhaltet einen Stadtplan. Dort sind etwa 700 Einzelhändler, Gastronomiebetriebe …
Bild: Direct Fair Trade setzt neue Standards im Fairen HandelBild: Direct Fair Trade setzt neue Standards im Fairen Handel
Direct Fair Trade setzt neue Standards im Fairen Handel
Seit schon 2005 setzt Moema neue Maßstäbe in Sachen fairer Handel auf dem Kaffeemarkt. Direct Fair Trade, das von uns gelebte Modell, garantiert wirklich faire Bedingungen für die Erzeuger: nur hier übernehmen die Kaffeekooperativen auch die Veredelung ihrer Bohnen, der größtmögliche Teil der aus der Kaffeeproduktion resultierenden Wertschöpfung verbleibt …
Sie lesen gerade: Hamburg ehrt junge Fair Trade Botschafter im Rathaus - Fair handeln und dabei fit für den Job werden